AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Verkehrsunfälle fordern Einsatzkräfte in Salzburg

    19.03.2015 Mehrere Unfälle, Mittwochabend und am Donnerstag, hielten die Salzburger Einsatzkräfte im Salzburger Land auf Trab. Ein Alkolenker hatte über eine Promille im Blut.

    Von Salzburg aus gute Sicht auf die Sonnenfinsternis

    17.03.2015 Der 20. März hat es heuer in sich: Neben dem astronomischen Start in den Frühling (23:45 MEZ) gibt es ein paar Stunden vorher auch eine Sonnenfinsternis zu beobachten. Die Maximalabdeckung liegt am Freitagvormittag in Salzburg zwischen 60 und 70 %. Die Beobachtungschancen  stehen gut.

    Hausbesitzer kann Dachstuhlbrand nicht verhindern

    17.03.2015 In Bad Vigaun (Tennengau) ist am Montagabend gegen 19 Uhr aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhl eines Wohnhauses ein Feuer ausgebrochen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. 

    Hallein: Frau steht in Flammen

    14.03.2015 Beim Versuch einen Kaminofen mit Spiritus anzuheizen, griffen die Flammen am Freitagabend am Dürrnberg bei Hallein (Tennengau) auf eine 67-jährige Frau über. Sie rannte brennend durch das Haus, ihre Familie konnte sie löschen.

    Pflegepersonal: Gehaltsstreit droht in Salzburg zu eskalieren

    12.03.2015 In Salzburg droht der Streit zwischen dem nicht ärztlichen Personal der Landeskliniken und Spitals- und Gesundheitsreferent LHStv. Christian Stöckl (ÖVP) zu eskalieren. Pflegemitarbeiter, Radiologietechnologen und medizinisch-technische Assistenten fordern eine Erhöhung der Grundgehälter wie bei den Ärzten um rund 30 Prozent. Kommt es zu keiner Lösung, droht ab 1. April Dienst nach Vorschrift.

    Steuerlöscher: AK holt für Salzburger eine Million Euro in sieben Tagen zurück

    10.03.2015 Seit mittlerweile sieben Jahren unterstützen AK und ÖGB mit dem Steuerlöscher Arbeitnehmer bei der Durchführung der Arbeitnehmerveranlagung (Lohnsteuerausgleich). Heuer geht die Aktion in das achte Jahr. Der Steuerlöscher 2015 ist gerade einmal eine Woche alt und bereits ein voller Erfolg: So konnte den Salzburgern, zu viel bezahlte Lohnsteuer in der Höhe von einer Million Euro zurückgeholt werden! Die Aktion läuft noch bis Mai, einige wenige Termine sind noch frei.

    Puch: Lehrling wird von Minibagger verletzt

    9.03.2015 Ein 16-jähriger Lehrling wurde Montagmorgen bei Aushubarbeiten in Puch bei Hallein (Tennengau) am linken Fuß unbestimmten Grades verletzt.

    Nach Granatenfund in Golling: Anklage gegen Militaria-Sammler

    5.03.2015 Ein 43-Jähriger hortete in Golling (Tennengau) raue  Mengen Kriegsmaterialien. Er flog auf, als er sich bei einer Explosion im Jänner 2014 fast selbst in die Luft gejagt hätte. Nun steht die Anklage, ihm droht eine Haftstrafe.

    Arbeitslosigkeit im Februar wieder gestiegen

    2.03.2015 Die Arbeitslosigkeit ist in Österreich erneut gestiegen, auch Salzburg hat mit einem Plus der Arbeitslosenquote zu kämpfen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit im Februar um 12,4 Prozent an, der Wert liegt über dem bundesweiten Schnitt von plus 11,4 Prozent.

    Neue Hoffnung für den Wissenspark Puch-Urstein

    27.02.2015 Für die seit Jahren brach liegende Baustelle in Puch-Urstein (Tennengau) wurde offenbar ein Käufer gefunden. Das berichtete der ORF. Der Grundstein für den sogenannten „Wissenspark Salzburg-Urstein“ wurde im November 2011 gelegt. Ursprünglich hätte dort ein Vier-Sterne-Hotel und die EMCO-Privatklinik Platz finden sollen.

    x

    25.02.2015

    Universitätenkonferenz droht mit Aus für Studienfächer

    25.02.2015 Der Präsident der Universitätenkonferenz (uniko), Heinrich Schmidinger, droht angesichts der knappen Budgetsituation der Unis damit, auch Studienfächer einzustellen. Sollte den Unikliniken - und dadurch den Hochschulen - durch die neuen Spitalsärzte-Arbeitszeiten tatsächlich ein dreistelliger Millionenbetrag abhandenkommen, müsse man bei Personal und Gebäuden sparen, sagte er zur "Presse".

    So schützen sich Wintersportler vor Gefahren abseits der Piste

    24.02.2015 Der Fall des erfrorenen Snowboarders vom Sonntag in Maria Alm (Pinzgau) bestürzte das gesamte Bundesland. Wir haben bei der Salzburger Bergrettung nachgefragt, was Skifahrer, Snowboarder und Tourengeher beachten sollten, wenn sie abseits der offiziellen Pisten unterwegs sind.