AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • So sollen die Ortskerne belebt werden

    10.05.2016 Ortskerne sterben im Bundesland Salzburg immer mehr aus. Dabei will die Landesregierung nicht länger zusehen und startete ein Pilotprojekt. Ein Branchen-Mix aus Gasthäusern und Dienstleistern soll das richtige Angebot in den Zentren sichern. Mit Wohnbauförderungs-Millionen sollen zentrale und leistbare Wohnräume geschaffen werden.

    Lage auf dem Salzburger Arbeitsmarkt entspannt sich leicht

    26.04.2016 16.000 Salzburger waren im ersten Jahresquartal ohne Job. Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ist die derzeitige Entwicklung am Arbeitsmarkt in Salzburg durchaus erfreulich. Denn erstmals seit fast fünf Jahren ist ein Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen zu erkennen. Das geht aus dem neuesten Bericht der Landesstatistik hervor.

    Am 3. Mai startet die Stichwahl

    25.04.2016 Da kein Kandidat am Sonntag mehr als die Hälfte der Stimmen bekommen hat, ist zur Kür des nächsten Bundespräsidenten eine Stichwahl nötig. Am 22. Mai wird in den Wahllokalen entschieden, ob Norbert Hofer (FPÖ) oder Alexander Van der Bellen (Grüne) in die Hofburg einziehen. 

    Die Wahl in den sozialen Medien: "Auswandern" wird zum Trend

    25.04.2016 Das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl polarisiert: Sonntagabend kommentierten viele die Wahl mit dem Begriff "auswandern", das veranschaulicht Google Trends.

    BP-Wahl: So wählten die Salzburger

    25.04.2016 57 Prozent hat FPÖ-Kandidat Norbert Hofer in einer der freiheitlichen Hochburgen in Salzburg, in Viehhofen im Glemmtal, erzielt. Ähnlich erfolgreich war er in Muhr im Lungau (56,3 Prozent) und Filzmoos (56,0 Prozent). Beim vorläufigen Gesamtergebnis im Bundesland Salzburg liegt Hofer mit 38,7 Prozent etwas über seinem Österreich-Ergebnis, sein Konkurrent in der Stichwahl Van der Bellen mit 18,5 Prozent leicht unter dem Gesamtresultat.

    Das 11. Truckertreffen in Puch

    24.04.2016 Das mittlerweile 11. Truckertreffen geht am Wochenende in Puch (Tennengau) über die Bühne. Hunderte Lenker brachten ihre Fahrzeuge auf das Festivalgelände und verwandelten Puch in ein Trucker-Mekka.

    Marcel Hirscher wirbt auf niederländisch für Land Salzburg

    22.04.2016 Der fünffache Alpinski-Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher macht aktuell in den Niederlanden Werbung für Sommerurlaub im Land Salzburg. Und er macht das auf Niederländisch, das - im wahrsten Sinne des Wortes - seine Muttersprache ist. In einer Video-Botschaft von der Alm lädt er alle Niederländer ein, Salzburg zu besuchen.

    Neue Lehrerausbildung: Studium in Salzburg ganz ohne Pendeln möglich

    21.04.2016 Im Herbst 2016 startet im Bildungsverbund Oberösterreich und Salzburg ("Cluster Mitte") die neue Lehrerausbildung für die Sekundarstufe. Alle Schüler im Alter von 10 bis 19 Jahren werden in Zukunft von gemeinsam ausgebildeten Lehrern unterrichtet - egal ob sie in eine Haupt-, Berufs- oder Sonderschule, eine Polytechnische Schule, eine AHS oder eine Berufsbildende mittlere und höhere Schule gehen.

    Hallein: Jugendlicher bedroht 16-Jährige mit Klappmesser

    21.04.2016 Ein 15-Jähriger aus Hallein (Tennengau) bedrohte am Mittwoch eine 16-Jährige zuerst am Telefon mit dem Umbringen. Später trafen sie sich, wobei der Junge dem Mädchen mit einem Klappmesser gegenüberstand.

    Wettersturz am Wochenende: Schnee bis in tiefe Lagen

    20.04.2016 Der Winter gibt sich noch nicht geschlagen. Am kommenden Wochenende bringt Polarluft kaltes Wetter. In Salzburg kann es vor allem im Flachgau bis in tiefe Lagen schneien.

    Salzburger Verkehrsverbund hebt Ticketpreise an

    19.04.2016 Der Salzburger Verkehrsverbund passt - wie jedes Jahr - mit 1. Juli die Ticketpreise für öffentliche Verkehrsmittel an. Die Preise steigen um rund zwei Prozent, längere Strecken sollen aber günstiger werden. Wir geben euch einen Überblick über die neuen Preise.

    Motorradhelme – Tipps für den Kauf und aktuelle Trends

    18.04.2016 Eine aktuelle Markt-Recherche des ÖAMTC zeigt: Das Angebot an Motorradhelmen ist sehr umfangreich. Es gibt immer wieder neue Entwicklungen, die Übersicht zu behalten, fällt oft schwer. ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl fasst zusammen, worauf es beim Kauf eines sicheren Helms ankommt: "Grundsätzlich sollte für den Helmkauf genug Zeit eingeplant werden. Am besten geht man zu einem Fachhändler mit großem Sortiment, damit man möglichst viele Passformen ausprobieren kann."

    Nach trübem Wochenstart folgt freundliches Wetter

    17.04.2016 Nach einem bescheidenen Wochenbeginn wird sich das Wetter ab Mittwoch wieder freundlicher zeigen. Die Temperaturen sollten dann der Jahreszeit entsprechende 22 bis 24 Grad erreichen, versprachen die Experten von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Am Freitag sind wieder Niederschläge angesagt.