AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Frau schwer verletzt nach Motorradsturz in Adnet

    28.05.2016 Schwer mit ihrem Motorrad stürzte Samstagvormittag eine 52-Jährige auf der Wiestal Landesstraße in Adnet (Tennengau). Die Oberösterreicherin zog sich dabei schwere Verletzungen zu, so die Polizei.

    Wetter: Gewitter und Regenschauer nach Hitze am Nachmittag

    27.05.2016 Vorderseite eines Tiefs vor der Küste Portugals turbulent: Laut dem Wetterdienst UBIMET bilden sich speziell an den Nachmittagen zahlreiche und mitunter heftige Regenschauer und Gewitter, die auch ins Flachland ziehen können. Gebietsweise besteht dabei Unwettergefahr durch Starkregen, Sturm und Hagel. Mit bis zu 31 Grad ist es allerdings sommerlich warm und zum Teil ausgesprochen schwül.

    Langes Wochenende soll Reisewelle ab Mittwoch auslösen

    25.05.2016 Das lange Wochenende um Fronleichnam dürfte bereits ab Mittwoch eine Reisewelle auslösen. Zu rechnen ist mit zähem Reiseverkehr aus den Ballungsräumen Richtung Osten und Süden. Neben den Grenzübergängen dürfte auch der Knoten Salzburg A1/A10 zu den Salzburger Hot-Spots in Sachen Wochenend-Stau zählen.

    Salzburger Tobi-Reiser-Preis in neuer Form fortgeführt

    24.05.2016 Der Verein der Freunde des Salzburger Adventsingens hat am Montag in einer Vorstandssitzung beschlossen, den Tobi-Reiser-Preis nicht mehr in der bisherigen Form zu vergeben. Wegen der immer wieder aufflammenden Vorwürfe zu Reisers NS-Vergangenheit werde "ein anknüpfendes neues Projekt" erarbeitet, das am 8. Oktober 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.

    BP-Wahl: Wählerströme und Hochburgeneffekte

    23.05.2016 Für die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl wurde von der Landesstatistik Salzburg eine Wählerstromanalyse der Salzburger Ergebnisse im Vergleich mit dem ersten Wahlgang vor vier Wochen durchgeführt. Diese Ergebnisse haben noch vorläufigen Charakter, da die per Briefwahl abgegebenen Stimmen erst im Lauf des Tages ausgezählt werden und diese mehr als zehn Prozent der Wahlberechtigten umfassen.

    "Game Over" bei Discoparty in St. Kolomann

    22.05.2016 Die Seewoidteifen luden am Samstag zu ihrer legendären Discoparty nach St. Kolomann bei Hallein (Tennengau) ein. Dieses Mal stand alles unter dem Motto "Game Over". 

    500 neue Betreuungsplätze für Kinder in Salzburg geschaffen

    20.05.2016 In den 542 Kinderbetreuungseinrichtungen des Landes Salzburg wurden 2015/2016 exakt 19.951 Kinder betreut. Im Jahresvergleich (Betreuungsjahr 2016/2015 zu 2014/2015) bedeutet dies um 508 Kinder mehr als im Jahr zuvor.

    1,5 Minuten pro Klassenzimmer: Hygienenotstand in Salzburgs Schulen

    18.05.2016 Scharfe Kritik übten am Dienstag die Salzburger Schulpartner: Der massive Sparzwang, dem Salzburgs höhere Schulen unterliegen, hinterlasse weitreichende Spuren. Schüler, Eltern und Lehrer beklagten einen "Hygienenotstand".

    Lebhafter Pfingstreiseverkehr Richtung Süden

    14.05.2016 Der Reiseverkehr hat Salzburg am Samstag fest im Griff. Auf der A10 ist einiges los, ein defektes Fahrzeug sorgte zwischenzeitlich bei Salzburg-Süd für Staus. Hier gibt es alles Infos um das Verkehrsgeschehen.

    SALZBURG24 sucht euren Lieblings-Grillplatz in Salzburg

    13.05.2016 Die Grillsaison hat für viele Salzburger schon begonnen. Aber zu einem gelungenen Grillabend gehört nicht nur ein saftiges Steak oder das Lieblingsbier, sondern auch das passende Ambiente. Wo grillt ihr am liebsten? Verratet uns euren Geheimtipp!

    Felix Baumgartner lästert über Faymann-Rücktritt

    12.05.2016 Erneut äußerst sich der Salzburger Felix Baumgartner auf seiner Facebook-Seite und sorgt für Schlagzeilen: In seinem aktuellen Post hat er es auf den ehemaligen Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) abgesehen und kommentiert seinen Rücktritt.

    Pfingstreisewelle rollt auf Salzburg zu

    11.05.2016 Pfingsten bringt jährlich eine Reisewelle. Dazu verunsichern die Grenzkontrollen Autofahrer. Der ÖAMTC schickt deswegen gemeinsam mit dem ADAC Stauberater auf die Straßen. Trotzdem: Ab Freitag ist mit Staus zu rechnen. Am Grenzübergang Walserberg (Flachgau) kann Stunden dauern.