AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Schulschluss: Siebenteilige Notenskala der NMS auf dem Prüfstand

    30.06.2016 Die siebenteilige Notenskala in der dritten und vierten Klasse der Neuen Mittelschulen (NMS) könnte schon bald Vergangenheit sein. Für Lehrer und Eltern ist sie unverständlich, schon Ex-Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) hat laut über ihre Abschaffung nachgedacht. Im Bildungsministerium arbeitet nun eine Arbeitsgruppe an einer faireren Beurteilung für die gesamte Sekundarstufe.

    FSME: Was tun bei einem Zeckenstich?

    29.06.2016 Die Zeckensaison ist in vollem Gange: Um bei Aktivitäten im Freien vor einer möglichen Ansteckung mit der Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) geschützt zu sein, sollte die Impfaktion in Salzburgs Apotheken genützt werden.

    Salzburg-AG-Vorstand Schitter für fünf weitere Jahre bestätigt

    28.06.2016 Salzburg-AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter ist am Dienstag für weitere fünf Jahre bestätigt worden. In einer Aufsichtsratssitzung sprachen sich zwölf der 15 Aufsichtsratsmitglieder für eine Verlängerung seines Vertrags aus. Zwei Personen stimmten dagegen, ein Mitglied enthielt sich der Stimme. Als Herausforderungen für die Zukunft nannte Schitter heute Energiewende und Digitalisierung.

    Rettung Kompensationsprüfung: Viele Zentralmatura-Fünfer ausgebessert

    27.06.2016 Die Kompensationsprüfung hat sich auch bei der heurigen Zentralmatura für viele Schüler zum Rettungsanker entwickelt. An den AHS hatten - bei enormen Unterschieden zwischen den Klassen - knapp 22 Prozent einen Fünfer auf die Mathe-Klausur, zwei Drittel konnten ihn sich bei der Kompensationsprüfung ausbessern. An den berufsbildenden höheren Schulen (BHS) gab es - abgeschwächt - ein ähnliches Bild.

    Unwetter über Salzburg fordern 599 Feuerwehrleute

    26.06.2016 Schwere Unwetter über dem Bundesland Salzburg forderten am Samstagnachmittag und -abend die Feuerwehrkräfte. 599 Florianijünger rückten zu 103 Einsätzen aus. Hier gibt's den Überblick.

    Flamme empor: Salzburgs Grüne kritisieren Facebook-Postings der FPÖ

    22.06.2016 Die Salzburger Grünen haben am Mittwoch Kritik an aktuellen Facebook-Postings von FPÖ-Bundeschef Heinz-Christian Strache und der freiheitlichen Salzburger Landeschefin Marlene Svazek geübt. Beide hatten jeweils Fotos von Sommersonnwendfeuern veröffentlicht und mit dem Spruch "Flamme empor" eingeleitet: Der Name eines Liedes, das während der NS-Zeit vielfach bei Sonnwendfeuern gesungen wurde.

    Jeder dritte Flüchtling eine Frau: So unterstützt Salzburg die Flüchtenden

    20.06.2016 Im laufenden Jahr 2016 haben insgesamt 22.435 Menschen in Österreich Asyl beantragt. Beinahe jeder dritte Flüchtling ist eine Frau. Am Internationalen Gedenktag für Flüchtlinge, der am Montag international mit unterschiedlichsten Aktivitäten begleitet wurde, machte Frauen- und Integrationslandesrätin Martina Berthold auf die Situation der weiblichen Flüchtlinge aufmerksam.

    Kuchl: 13-Jähriger gerät mit Hand in Blech-Aufrollmaschine

    18.06.2016 Erhebliche Verletzungen dürfte sich am Freitagnachmittag ein 13-jähriger Schüler in Kuchl (Tennengau) zugezogen haben. Der Bursch geriet mit der Hand in eine Metallblech-Aufrollmaschine.

    ÖAMTC warnt: Falschparken in Kroatien kann teuer werden

    17.06.2016 Zahlreiche Salzburger erhielten in den vergangenen Wochen überraschend Post eines kroatischen Notars. In diesen als "Antrag auf Vollstreckung" bezeichneten Schreiben werden Beträge von bis zu 360 Euro eingefordert. Grund dafür sind in Kroatien nicht ordnungsgemäß entrichtete Parkgebühren von oftmals weniger als 30 Euro. Der ÖAMTC rät zu raschem Reagieren, sonst kann es (noch) teurer werden.

    Elsbethen: Verwirrte Pkw-Lenkerin flüchtet vor Polizei

    15.06.2016 Mit überhöhter Geschwindigkeit flüchtete Mittwochmorgen bei Elsbethen eine Pkw-Lenkerin vor einer Polizeistreife. Die Frau fuhr teilweise am Gehweg und auf der Gegenfahrbahn.

    Motorräder: Tagfahrlicht reicht bei schlechter Sicht nicht aus

    15.06.2016 Vergangene Woche wurde im Bundesgesetzblatt die 32. Novelle des Kraftfahrgesetzes (KFG) veröffentlicht. Teile der Novelle sind bereits in Kraft getreten – so beispielsweise das verschärfte Handy-Verbot. Eine weitere Änderung betrifft das Tagfahrlicht bei Motorrädern. Wir zeigen auf, was es dabei zu beachten gibt.

    SALZBURG24-Titelbild-Challenge: Das ist euer Favorit des Monats Juni

    14.06.2016 Mit der SALZBURG24-Titelbild-Challenge waren wir auch diesen Monat wieder auf der Suche nach dem neuen Facebook-Titelbild. Ein großes Dankeschön für die vielen tollen Einsendungen. Doch nun steht das Gewinnerbild fest. Euer Favorit des Monats Juni ist eindeutig das Foto von Adnan Eminovic. Mit sage und schreibe 253 „likes“, zehn „loves“ und sieben „wows“ habt ihr Adnan Eminovic zum absoluten Sieger gekürt.