AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Nächste Urlauberreisewelle Richtung Süden im Anrollen

    21.07.2016 Die Urlauberreisewelle wird am Wochenende wieder in Richtung Süden rollen. Zudem laufen mit den Bregenzer und den Salzburger Festspielen zwei kulturelle Großveranstaltungen an. In Spielberg geht das Motorsportevent ADAC-GT-Masters über die Bühne, dazu kommt der Anreiseverkehr zum Grand Prix von Ungarn.

    Klare Regeln für Schwammerlsucher in Salzburg

    20.07.2016 Feuchtwarme Witterung lässt alljährlich im Sommer die Pilze sprießen. Zu Beginn der heurigen Pilz-Hauptsaison informieren wir euch über die rechtlichen Bestimmungen zum Pilzesammeln im Land Salzburg, die bestehenden Schutzbestimmungen und die wichtigsten Regeln und Tipps für Schwammerlsucher.

    Putschversuch beeinflusst Reiseverhalten der Österreicher nur gering

    18.07.2016 Der Putschversuch in der Türkei beeinflusst österreichische Türkei-Urlauber nur wenig. Mehrere große Reiseveranstalter in Österreich sagten dies am Montag im Gespräch mit der APA. Die Lage für Touristen in den Urlaubsgebieten sei ruhig geblieben, berichteten zudem Sprecher von Tui und Thomas Cook.

    Beachparty in Scheffau: Feiern bis zum Abwinken

    16.07.2016 Richtig Abfeiern war auf der Beachparty am Freitagabend in Scheffau (Tennengau) angesagt. Zu DJ-Klängen und mit Getränkespecials wurde bis in die Morgenstunden getanzt und der ein oder andere Drink gekippt. Unser Fotograf Andreas war mit dabei. Alle Party-Pics gibt es wie immer hier.

    Wetter: Im Osten bleibt es trüb, im Westen klart es auf

    14.07.2016 Wettermäßig zeigt sich Österreich derzeit gespalten: Während es im Osten des Landes weiterhin trüb bleibt, macht sich im Westen am Wochenende sonniges Wetter breit. Auch bei den Höchsttemperaturen gibt es bei der Prognose der Experten der ZAMG deutliche Unterschiede.

    Erneute Unwetterfront am Dienstag über Salzburg

    12.07.2016 Eine Gewitterzelle mit Sturmböen bis über 100 km/h und heftige Regenfälle haben am Dienstagabend wie schon einen Tag zuvor zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen in Salzburg geführt. Keller und Unterführungen mussten ausgepumpt und umgestürzte Bäume entfernt werden. Betroffen von dem Unwetter waren vor allem der Pinzgau, der Tennengau, die Stadt Salzburg und der Flachgau.

    Heftige Unwetter nach Hitze-Tag über Salzburg: Feuerwehren im Einsatz

    11.07.2016 Nach dem Hitze-Tag am Montag zog am Abend ein heftiges Unwetter über Salzburg. Betroffen waren vor allem der Pinzgau, Pongau und Tennengau. Zahlreiche Feuerwehren standen am Abend nach Murenabgängen, Überschwemmungen und Sturmschäden im Einsatz.

    Trendgetränke im Sommer: Das trinkt Salzburg 2016

    8.07.2016 Das Thermometer klettert immer weiter nach oben, die Sonne strahlt vom Himmel: Damit steigt die Lust nach einer spritzigen und leichten Erfrischung. Doch was sind die Getränketrends im Sommer 2016? Wir zeigen euch, was rund um Salzburg in der Gastro-Szene diese Saison im Trend liegt – Rezept inklusive.

    Österreich als Urlaubsdomizil immer beliebter

    7.07.2016 Mehr Gäste denn je verbringen den Sommerurlaub 2016 in der Alpenrepublik: Nicht nur die Österreicher selbst, sondern auch unsere Nachbarn urlauben gerne in unseren Bergen oder an den zahlreichen Seen.

    Männer leben im Sommer gefährlich

    7.07.2016 Rund 600 Männer verletzten sich im Sommer täglich (!) so schwer, dass sie im Spital behandelt werden müssen – monatlich sind das 18.000 Verletzte. Über ein Viertel davon verletzt sich bei "Männerunfällen" die beim Fußball, Heimwerken, Grillen oder bei der Gartenarbeit passieren. 

    Salzburger Grenzfall: Kampf um Wasserburg Kuchl im Abtsdorfersee

    6.07.2016 Im aktuellen Grenzfall geht es um die spätmittelalterliche Fehde zwischen Bayern und dem Erzstift Salzburg. Heute ist der Abtsdorfer See oder auch Haarsee im Rupertiwinkl in der Gemeinde Saaldorf-Surheim ein beliebtes Ausflugsziel für Bayern und Salzburger gleichermaßen, doch was war vor über 600 Jahren?

    Salzburg-Finanzen: Vergleiche mit Banken brachten bisher 71 Mio. Euro

    5.07.2016 In den Nachwehen des Salzburger Finanzskandals hat das Land bisher Vergleiche mit sieben Banken geschlossen und damit 71 Millionen Euro eingenommen. Diese Zwischenbilanz gab Finanzreferent LHStv. Christian Stöckl (ÖVP) am Dienstag bekannt. Sollten sich mit den übrigen noch involvierten Banken keine außergerichtlichen Einigungen erzielen lassen, werde man gegebenenfalls den Gerichtsweg beschreiten.

    Hund im Auto: Das ist zu beachten

    4.07.2016 Ein Hund im Auto kann bei fehlender Sicherung gefährlich sein oder mehrere tausend Euro Strafe bedeuten. Wir haben uns deswegen für euch angesehen, wie ihr sicher mit eurem geliebten Vierbeiner unterwegs seid.