AA

Österreich als Urlaubsdomizil immer beliebter

Urlaub in Österreich wird immer beliebter. (Bild: Fuschlsee)
Urlaub in Österreich wird immer beliebter. (Bild: Fuschlsee) ©APA/Barbara Gindl/Archiv
Mehr Gäste denn je verbringen den Sommerurlaub 2016 in der Alpenrepublik: Nicht nur die Österreicher selbst, sondern auch unsere Nachbarn urlauben gerne in unseren Bergen oder an den zahlreichen Seen.

Die unsichere Lage in vielen Urlaubsländern in und rund um Europa steigert die Attraktivität Österreichs. “Der Faktor Sicherheit ist Urlaubern sehr wichtig” meint Helga Freund, Geschäftsführerin des größten Reiseveranstalters in Österreich Eurotours.

Zwei Drittel der Österreicher werden ihren Sommerurlaub in Österreich verbringen, aber auch bei den ausländischen Gästen gibt es ein Umsatzplus um sechs Prozent, wie Umfragen von Gallup und Verkehrsbüro-Daten ergaben. Der heurige Sommer werde Österreich mehr Gäste denn je bringen.

Mehr Urlauber sind mit dem Auto unterwegs

Egal, ob jung oder alt, Romantiker oder Hipster: 30 Prozent der 20 bis 30-Jährigen genießen Urlaub in Österreich, 70 Prozent der 31- bis 50-Jährigen und 73 Prozent der über 50-Jährigen.

Fast zwei Drittel der Österreicher machen vor allem im Sommer Urlaub in Österreich. Hitzewellen wie letztes Jahr führen zudem zu längeren Aufenthaltszeiten: So werden aus drei Tagen am See eine ganze Woche. Der Winter lockt dagegen ein Viertel der Einheimischen.
Österreicher, die über die Landesgrenzen hinaus reisen genießen den Sommerurlaub am liebsten im angrenzenden Italien (24,3 Prozent), Kroatien (10,7 Prozent) und Deutschland (6,4 Prozent) laut Eurotours-Buchungen.

160628_v4_VB-EUROTOURS_Infografik-Sommerurlaub_2
160628_v4_VB-EUROTOURS_Infografik-Sommerurlaub_2

Österreich verzeichnet mehr Gäste aus dem Ausland

Aber nicht nur die Österreicher selbst, sondern auch die europäischen Nachbarn urlauben vermehrt in Österreich. Allen voran Gäste aus Deutschland mit plus 9,1 Prozent und aus den Niederlanden mit plus 22,9 Prozent. Aus den USA fliegen 21,8 Prozent mehr Gäste über den Atlantik in die Alpenrepublik.

Die meisten Gäste kommen nach wie vor aus dem Inland (39,3 Prozent), knapp gefolgt von Deutschland (37,3 Prozent). Mit abgeschlagenen 6,4 Prozent machen die Schweizer den drittgrößten Urlauberanteil aus.

Berge und Seen am beliebtesten

Urlaub in den Bergen (49 Prozent), an Seen mit bester Wassergüte (41 Prozent) oder in Thermenregionen (37 Prozent) sind die heimischen Spitzenreiter. Weinregionen machen 18 Prozent und Naturparks 16 Prozent auf der Beliebtheitsskala aus. Herr und Frau Österreicher sind im Urlaub aber nicht faul, sondern im Gegenteil durchaus sportlich. 63 Prozent haben Wanderschuhe im Gepäck, mehr als die Hälfte die Badehose und jeder Dritte geht Radfahren. 29 Prozent tummeln sich in Österreichs Städten, egal ob zum Kultur-oder Shoppingvergnügen. Wien führt das Städteranking an (35 Prozent), gefolgt von Salzburg (24 Prozent) und Graz (18 Prozent).

160628_v4_VB-EUROTOURS_Infografik-Sommerurlaub_3
160628_v4_VB-EUROTOURS_Infografik-Sommerurlaub_3

Tiroler stehen auf Wien – Wiener auf Berge

Doch wo fahren die Österreicher im eigenen Land gerne hin? Besonders die Niederösterreicher und Burgenländer urlauben in Österreich (Drei Viertel). Auf Platz 2 folgen die Wiener, die es am häufigsten in die Berge zieht (57 Prozent). Gemütlicher gehen es die Oberösterreicher und Salzburger an, bei ihnen stehen Wellness (63 Prozent) und Schwimmen (59 Prozent) weit oben auf der Beliebtheitsskala. Fast die Hälfte der Steirer und Kärntner (42 Prozent) sieht das ähnlich, die Thermenregion punktet bei ihnen ebenfalls klar als Urlaubsdestination. Wien wird am meisten von den Tirolern besucht (50 Prozent).

(APA/SALZBURG24)

  • VIENNA.AT
  • Flachgau
  • Österreich als Urlaubsdomizil immer beliebter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen