AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Faymann-Nachfolger: Salzburgs SPÖ-Spitze tendiert zu Kern

    9.05.2016 Sowohl der Salzburger Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) als auch Parteilandesobmann Walter Steidl haben am Montag leichte Tendenzen zu ÖBB-Chef Christian Kern als Faymann-Nachfolger gezeigt. Neben Kern werden auch Medienmanager Gerhard Zeiler - wenn auch nur geringe - Chancen zugerechnet.

    Wetter in Salzburg: Freundlich und sonnig am Wochenbeginn

    8.05.2016 Freundliches Wetter wird es wohl nur zu Wochenbeginn geben. Am Dienstag kommt bereits die nächste Störung heran. Das berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien am Sonntag.

    Pkw-Lenker mit 192 km/h auf der A10 unterwegs

    7.05.2016 Eine Zivilstreife hat Freitagabend einen Pkw-Lenker auf der Tauernautobahn (A10) im Bereich Hallein (Tennengau)  mit einer Geschwindigkeit von 192 km/h gemessen.

    Walter Steidl für "personelle Erneuerung" in der SPÖ

    5.05.2016 Kalter Wind weht SPÖ-Chef Bundeskanzler Werner Faymann aus Salzburg entgegen: Eine personelle Erneuerung sei "unumgänglich", meinte der Salzburger SPÖ-Vorsitzende Walter Steidl am Mittwoch im Ö1-"Mittagsjournal" mit Blick auf den Bundesparteivorstand am Montag.

    Flachgau ist blitzreichste Region Östereichs

    4.05.2016 Exakt 21.669 Blitze sind im April in Österreich registriert worden. Das sind vier Mal so viele wie im vergangenen Jahr. Die Stadt Salzburg weist dabei die höchste Blitzdichte auf.

    St. Koloman: Person bei Sturz von Kran verletzt

    4.05.2016 Eine Person stürzte am Mittwochvormittag in St. Koloman (Tennengau) von einem Kran. Nach ersten Informationen wurde das Unfallopfer unbestimmten Grades verletzt.

    Merkurtransit: Seltene "Mikro-Sonnenfinsternis" am 9. Mai in Salzburg zu sehen

    3.05.2016 Mit dem Merkurtransit steht am 9. Mai das interessanteste Himmelsereignis des Jahres bevor. Merkur, der innerste und kleinste Planet des Sonnensystems, zieht von der Erde aus gesehen direkt vor der Sonne vorbei. Das seltene Schauspiel ist in Österreich - bei gutem Wetter - fast in voller Länge zu beobachten. Dafür werden allerdings ein Teleskop und auf jeden Fall spezielle Sonnenfilter benötigt.

    Fristlose Entlassung: Was tun?

    2.05.2016 Eine Entlassung bedeutet die fristlose Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber. Dafür muss jedoch ein Entlassungsgrund vorliegen. Gibt es keinen, kann der Mitarbeiter die Kündigung anfechten. Wir klären auf.

    "Entrümpler" bestehlen 72-Jährigen in Puch: Duo nach Monaten gefasst

    2.05.2016 Nach knapp neun Monaten konnte Ende April jener 25-Jährige festgenommen werden, der im August des Vorjahres gemeinsam mit einem Komplizen einen 72-jährigen Pensionisten aus Puch (Tennengau) ausgeraubt hatte. Sie erbeuteten über 10.000 Euro.

    Wilfried Haslauer zieht zu 60. Geburtstag Bilanz: "Ich hatte viel Glück"

    1.05.2016 Welche Bilanz über sein bisheriges Leben zieht Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) zu seinem 60. Geburtstag, der ihn am 3. Mai ereilt? "Ich habe sehr viel Glück gehabt", antwortete er. "Das Resümee ist Dankbarkeit." Trotz mancher Rückschläge, privat oder politisch, habe er nie die Zuversicht verloren. Im APA-Gespräch zeigte sich Haslauer aber auch nachdenklich.

    Wilfried Haslauer zur Bundespräsidentenwahl: "Einem System wurde eine Abfuhr erteilt"

    28.04.2016 Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) will sich aufgrund des Ergebnisses bei der Bundespräsidentenwahl zwar nicht auf eine Diskussion um eine vorgezogene Neuwahl oder eine Obmanndebatte einlassen, er zeigte sich am Mittwoch im Gespräch mit der APA skeptisch, ob ein Neustart der Bundesregierung gelingen kann. "Das Establishment wurde abgestraft."

    Stärkstes Reisewochenende des Jahres steht bevor

    28.04.2016 Christi Himmelfahrt läutet das erste verlängerte Wochenende im Mai ein. Und die Zeit um den 5. Mai zählt zu den stärksten Reisewochenenden des Jahres. Bereits ab Mittwochnachmittag rechnet die Asfinag mit starkem Verkehr aus den Ballungsräumen, vor allem in Richtung Osten und Süden. Auch Salzburg ist wieder betroffen. 

    Salzburger Landesausstellung "Bischof. Kaiser. Jedermann." vor Start

    27.04.2016 Anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums der Zugehörigkeit zu Österreich hat sich Salzburg erstmals seit 22 Jahren an eine Landesausstellung gewagt. "Bischof. Kaiser. Jedermann." wird am Samstag im SalzburgMuseum eröffnet.