AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Die Zukunft des Bundesheeres: Diskussion im Salzburger Landtag

    15.03.2016 "Sicherheit am Prüfstand – Wie geht es mit dem Bundesheer weiter?" - So lautet das Thema der Aktuellen Stunde am Mittwoch im Salzburger Landtag. Wir haben uns vorab die Standpunkte der verschiedenen Parteien angesehen.

    15-Jähriger bei Crash in Abtenau schwer verletzt

    14.03.2016 Schwere Verletzungen hat sich am Sonntag ein 15-Jähriger bei einem Unfall mit seinem Kleinkraftrad in Abtenau (Tennengau) zugezogen. Der Bursch hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und knallte mit voller Wucht gegen einen Baum.

    Streit um Orangensaft: Jugendlicher ging in Hallein mit Bohrmaschine auf Betreuerin los

    11.03.2016 Für Aufregung hat ein 14-Jähriger am Donnerstag in einer Wohngemeinschaft für Jugendliche in Hallein (Tennengau) gesorgt. Der Bursche attackierte eine Betreuerin mit einer eingeschalteten Bohrmaschine.

    Die Pollensaison 2016 wird turbulent: Tipps für alle Allergiker

    10.03.2016 Wechselnde Pollenbelastungen werden Allergikern heuer ein Auf und Ab bescheren. Der milde Winter hat die Saison früh eingeläutet, das unbeständige Wetter bremste den Pollenflug wieder. Vertraut man den Wetterprognosen, dürften diese Schwankungen das ganze Jahr prägen. "Das ist für Allergiker schwer zu verkraften", berichtete Katharina Bastl vom Österreichischen Pollenwarndienst am Donnerstag.

    SALZBURG24-Titelbild-Challenge: Das ist euer Favorit des Monats März

    9.03.2016 Wow! Dank euch hat uns die SALZBURG24-Titelbild-Challenge auch diesen Monat wieder so richtig Spaß gemacht! Zahlreiche Einsendungen haben uns erreicht, jetzt steht das Titelbild des Monats März fest: Mit ganzen 361 „likes“ und einem „love“ habt ihr das Foto von Heidelinde Pöllitzer  zu eurem Favoriten gewählt.

    Frauenzahlen 2016: So sieht die Lage der Frauen in Salzburg aus

    7.03.2016 Der aktuelle Bericht der Landesstatistik "Frauenzahlen 2016" gibt eine detaillierte Übersicht zur Lage der Frauen im Land Salzburg. "Der Bericht bietet eine fundierte statistische Analyse zur Gleichstellung von Frauen und Männern im Land Salzburg. Die Daten sind eine wichtige Grundlage für frauen- und gleichstellungspolitische Maßnahmen", betonte dazu Gernot Filipp, der Leiter der Landesstatistik in einem gemeinsamen Informationsgespräch mit Frauen- und Familienlandesrätin Martina Berthold.

    Tennengau: Wanderer findet Munitionskiste

    5.03.2016 Ein Wanderer fand Freitagnachmittag in einem Wald im Bereich Hallein-Kaltenhausen (Tennengau) eine alte Munitionskiste mit Maschinengewehrmunition aus dem Zweiten Weltkrieg.

    Salzburger Landtag: FPÖ und Team Stronach setzen auf Kooperation

    4.03.2016 Im Salzburger Landtag wollen sich die FPÖ und das Team Stronach in Zukunft wechselseitig unterstützen. Beide Parteien verfügen nach mehreren Austritten und der Spaltung der Salzburger Freiheitlichen über jeweils nur noch einen Sitz im Landtag. Anträge und Anfragen können laut Geschäftsordnung des Landtags aber nur eingebracht werden, wenn sie die Unterschriften von zwei Abgeordneten tragen.

    All-In Verträge machen Freizeit zur Arbeitszeit

    3.03.2016 Wer einen All-In-Vertrag hat, arbeitet öfter in der Freizeit, im Urlaub oder im Krankenstand. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Österreichischen Arbeitsklima Index der Arbeiterkammer Oberösterreich. Präsident Johann Kalliauer kritisiert, dass die Unsitte All-In auch in Branchen und Berufen um sich greift, in denen es gar nicht nötig oder angebracht ist.

    SALZBURG24-Titelbild-Challenge: Wir suchen das Titelbild des Monats März!

    2.03.2016 Pünktlich zum Monatsbeginn ist es wieder Zeit für die SALZBURG24-Titelbild-Challenge! Diesmal suchen wir das Titelbild des Monats März. Wieder waren wir überwältigt von euren zahlreichen tollen Einsendungen und sind gespannt, welches Bild diesmal das Rennen macht.

    Astro-News: Das bringt der März

    1.03.2016 Was bringt der März aus astrologischer Sicht? Die Salzburger Astrologin Daniela Hruschka verrät, was auf uns zukommt und wie wir am besten damit umgehen sollen.

    Wohnen in Salzburg: Wie viel Haus bekomme ich noch für mein Geld?

    4.03.2016 Dass Salzburg ein teures Pflaster zum Wohnen ist – und vermutlich auch bleibt – zeigt eine aktuelle ImmoDEX-Analyse. Im letzten Jahr sind die Grundstückspreise um 5,8 Prozent entgegen dem Österreich-Trend angestiegen. Und beim Kauf von gebrauchten Wohnungen gab es in der Stadt Salzburg eine Preissteigerung von 68.000 Euro zwischen 2010 und 2015. Hier die Details.

    Stickstoffdioxid: Belastung in Salzburg und Hallein am höchsten

    29.02.2016 Auch im Vorjahr wurde an zahlreichen Messstellen der Stickstoffdioxid-Grenzwert überschritten, macht der VCÖ aufmerksam. Am höchsten war die Belastung an der A12 bei Vomp in Tirol, auch in der Stadt Salzburg, in Hallein (Tennengau), Wien und Linz wurde der Jahresgrenzwert massiv überschritten.

    Analoges Kabelfernsehen wird abgeschaltet: Was zu beachten ist

    29.02.2016 Das analoge Kabelfernsehen hat ausgedient. Die Kabelbetreiber drehen heuer im Laufe des Jahres das Analog-Signal ab. Die betroffenen Fernseher bleiben dann schwarz. Die Anbieter rechnen mit zahlreichen Kundenbeschwerden.