AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Hallein: Zigarette löst Brand in Kinderzimmer aus

    4.02.2016 Weil eine Neunjährige in ihrem Kinderzimmer eine Zigarette geraucht und an der Wand ausgedämpft hatte, brach am späten Mittwochabend in einer Wohnung in Hallein (Tennengau) ein Brand aus. Das berichtete die Polizei Salzburg am Donnerstag.

    Salzburger Finanzskandal: Vom politischen Erdbeben zum Strafprozess

    3.02.2016 Während die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft noch wegen 700 hochspekulativer Finanzgeschäfte ermittelt, startet am Donnerstag in Salzburg ein erster Strafprozess im Salzburger Finanzskandal: Die ehemalige Budgetreferatsleiterin des Landes, Monika Rathgeber (44), muss sich als bisher einzige Angeklagte wegen schweren Betruges und Urkundenfälschung vor Gericht verantworten.

    Hallein: Österreichs größte Biogasanlage nimmt Betrieb auf

    2.02.2016 Der Viskosezellstoff-Hersteller Schweighofer Fiber in Hallein (Tennengau) erweitert seine Biogasanlage um einen neuen Reaktor: Der 23 Meter hohe und 15 Meter Durchmesser starke Behälter wird die Biogasproduktion am Standort Hallein von 900 auf 1.300 Kubikmeter erhöhen. Die Anlage ist damit die größte in ganz Österreich.

    Keine Chance der Grippe: So schützt ihr euch

    1.02.2016 Ein Kollege hustet, der andere ist seit Tagen verschnupft und dauerhafte Müdigkeit macht sich breit: Wir geben euch Tipps, wie ihr euch am besten vor einer Ansteckung mit der Grippe schützt.

    Zwischenhoch bringt freundliches Wetter

    28.01.2016 Ein "Zwischenhoch" bringt ab Freitag großteils freundliches Wetter in weite Teile Österreichs. Am Sonntag macht sich aber schon die nächste Störung bemerkbar, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Werde Partyfotograf bei SALZBURG24!

    27.01.2016 Du fühlst dich in Salzburgs Nachtleben zuhause und zählst die Fotografie zu deinen Hobbies? Dann haben wir hier den richtigen Job für dich! Wir suchen Verstärkung für unser Fotografenteam.

    So will Salzburg anerkannte Flüchtlinge integrieren

    26.01.2016 Salzburg ist im Jahr 2016 besonders gefordert, die Integration anerkannter Flüchtlinge zu unterstützen. Derzeit warten rund 4.850 Flüchtlinge auf die Entscheidung in ihrem Asylverfahren und wohnen in 85 der insgesamt 119 Salzburger Gemeinden und Städte organisierten Quartiere oder in Privatwohnungen. Im Bundesland Salzburg erhielten 2015 insgesamt 714 Menschen einen positiven Asylbescheid, 2014 waren es 300. Und so soll die Integration funktionieren.

    Polizei kontrolliert Lkw-Fahrer auf Autobahn: Mehrere tausend Euro Strafen

    24.01.2016 Salzburger Autobahnpolizisten haben in der Nacht auf Sonntag auf der Tauernautobahn und Westautobahn bei Kontrollen etliche Lkw-Fahrer bei Übertretungen erwischt.

    Erste Gaissau-Hintersee-Trophy lockt zahlreiche Skitourer an

    24.01.2016 Die erste Gaissau-Hintersee-Trophy fand am Samstag in Gaissau Hintersee (Tennegau) statt. Bei dem Skitourenrennen für Jedermann stellten sich zahlreiche Skitourer ihren persönlichen Herausforderungen.

    Influenza: Salzburger sind "Impfmuffel"

    22.01.2016 Obwohl Salzburg die Welle der saisonalen Influenza, das heißt der echten Grippe, noch nicht voll erreicht hat, mussten bereits mehrere Erkrankte aufgrund des schweren Krankheitsverlaufes stationär behandelt werden.

    "Industrielandkarte" zeigt 200 offene Lehrstellen in Salzburg auf

    21.01.2016 Die Salzburger Industriellenvereinigung (IV) hat zusammen mit der Wirtschaftskammer eine "Industrielandkarte" für das Bundesland Salzburg erstellt. Bereits jetzt seien auf dieser Internet-Plattform fünfzig Unternehmen mit rund 200 offenen Lehrstellen vertreten, informierte die IV heute, Donnerstag, in einer Aussendung.

    Bundeskriminalamt gibt Tipps zum Selbstschutz vor Gewalt

    21.01.2016 "Aus gegebenen Anlass" hat die Kriminalprävention des Bundeskriminalamtes (BKA) Tipps für einen besseren Selbstschutz bzw. eine bessere Selbstbehauptung von Mädchen und Frauen gegeben. Der Kampf gegen Gewalt und sexuelle Übergriffe könne alleine durch polizeiliche Maßnahmen nie zur Gänze verhindert werden, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag.

    Walter Steidl (SPÖ) bezeichnet Obergrenze als "Unfug"

    21.01.2016 Der Salzburger SPÖ-Landesparteichef Walter Steidl hat am Donnerstag gegenüber der APA die Einführung von Obergrenzen wörtlich als "Unfug" bezeichnet. "Die Realität wird uns schneller einholen, als wir uns das denken. Richtwerte sind schön und gut, aber es ist noch völlig unklar, was passiert, wenn heuer der 37.501. Flüchtling an der Grenze steht."

    Auch Hauseigentümer müssen Schneeräumen im Winter

    21.01.2016 Lange haben wir gewartet, nun sind Winter und Schnee endlich da! Damit die weiße Pracht nicht zu einem Verkehrschaos führt, ist der Winterdienst der Stadt Salzburg mit 200 Mann und 70 Fahrzeugen im Einsatz. Doch nicht nur die Mitarbeiter vom Bauhof sind für die Schneeräumung verantwortlich: Die Stadt weist darauf hin, dass auch Hauseigentümer und -verwaltung den Gehsteig räumen (lassen) müssen.

    Statistik der Geisterfahrer 2015: Salzburg an sechster Stelle

    21.01.2016 Mehr Meldungen als 2014, aber keine Toten: Das ist das Resümee der Geisterfahrerstatistik, welche die Ö3-Verkehrsredaktion Donnerstagfrüh veröffentlicht hat. Demnach gab es im Vorjahr 383 Warnungen vor Geisterfahrern, um 25 Meldungen oder sieben Prozent mehr als 2014 mit 358 Meldungen. Bei 14 Unfällen mit Geisterfahrern (2014: zwölf) gab es keine Toten, drei Schwer- und elf Leichtverletzte.

    Aufregung auf Facebook wegen Feuermelder-Betrugsmasche in Salzburg

    21.01.2016 Vermehrt tauchen in den letzten Tagen Hinweise auf Facebook auf, die die Bürger vor einer neuen Masche von Betrügern warnen: Fremde sollen an Wohnungstüren klingeln und wollen sich den Feuermelder im Haus ansehen. Wir haben bei der Polizei und dem Landesfeuerwehrverband Salzburg nachgefragt, was es mit dieser Warnung auf sich hat.

    Gaissau Hintersee Trophy ist ausverkauft!

    20.01.2016 Die erste Gaissau Hintersee Trophy scheint ein voller Erfolg zu werden: Bereits vor dem offiziellen Anmeldeschluss am Mittwoch, war das Skitourenevent am 23. Jänner ausverkauft. Somit sind nur noch Nachnennungen vor Ort möglich.

    Das sind die wichtigsten Sicherheits-Tipps beim Skitourengehen

    19.01.2016 Skitouren gehören zweifellos zu den gefragtesten Wintersportarten des Jahres. Kein Wunder - welcher Wintersportler träumt nicht von einsamen Aufstiegsspuren, unberührtem Schnee und abenteuerlichen Abfahrten abseits der präparierten Pisten? Damit für eure Sicherheit auf dem Berg gesorgt ist, gilt es jedoch bestimmte Regeln zu beachten. SALZBURG24 hat die wichtigsten Tipps für euch zusammengestellt.

    Katzen auch bei Kälte im Winter nach draußen lassen

    19.01.2016 Für Katzen, die ihr ganzes Leben in der Wohnung verbringen, stellt der Winter kein großes Problem dar – auch in dieser Jahreszeit sind sie pflegeleicht. Temperaturunterschiede merken die Vierbeiner kaum, denn sie halten sich ohnehin am liebsten den ganzen Tag dort auf, wo es wohlig warm ist. Ganz anders ist die Situation bei Katzen, die ins Freie dürfen. Im Gegensatz zu reinen Wohnungskatzen gibt es für Katzenhalter hier einiges zu beachten.