AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Glassplitter: "Clever gefüllte Paprika" zurückgerufen

    27.02.2016 Nach den massenhaft zurückgerufenen Schokoriegeln à la Mars und Co. gibt es in dieser Woche schon die zweite Rückrufaktion bei Lebensmitteln. Diesmal wurden Glassplitter in einer Dose gefüllter Paprika gefunden.

    Golling: Unter falschem Namen Kind gezeugt – Identität geklärt

    25.02.2016 Jener Mann, der vor sieben Jahren in Salzburg unter falscher Identität ein Kind gezeugt hat und später untertauchte, ist seit beinahe zwei Jahren tot. Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, dürfte sich der gesuchte Verdächtige im Mai 2014 in seiner Wohnung in Linz das Leben genommen haben. Insgesamt hat der 34-jährige Deutsche in Österreich unter drei verschiedenen Identitäten gelebt.

    Polizei klärt Raubüberfallserie in Salzburg: Drei Täter in Haft

    24.02.2016 Seit Mitte Dezember 2015 haben sechs bewaffnete Raubüberfälle auf Tankstellen in Salzburg die Ermittler auf Trab gehalten. Mittlerweile wurden laut Polizei vier Überfälle geklärt und drei Verdächtige in Untersuchungshaft genommen.

    Wetter: Frühlingshafte Temperaturen in ganz Salzburg

    23.02.2016 Am Montag stiegen die Temperaturen mit milder, föhniger Südströmung bis in den Bereich des Februar-Rekords. In nahezu allen Bundesländern registrierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Montag Nachmittag frühlingshafte Temperaturen bei 20 Grad und mehr.

    Unfälle auf Salzburgs Skipisten fordern drei Schwerverletzte

    21.02.2016 Bei vier heftigen Unfällen auf Salzburgs Skipisten waren die Rettungskräfte am Samstag im Bundesland gefordert. Am Katschberg (Lungau) wurde ein vierjähriger Bub schwer verletzt, in Abtenau (Tennengau) kollidierten zwei Skifahrer bei hoher Geschwindigkeit miteinander, so die Polizei. Wir geben euch einen Überblick.

    Tresor-Diebe in Salzburg gefasst: Duo verursacht 176.000 Euro Schaden

    17.02.2016 Die Salzburger Polizei hat am Mittwoch die Festnahme von zwei Männern gemeldet, die zwischen März und Oktober 2015 für mehr als zwei Dutzend vollendete und versuchte Einbruchsdiebstähle im Bundesland infrage kommen sollen. In 14 Fällen verschleppten der Pongauer (25) und der Bosnier (26) aus Bad Gastein Tresore aus Büros und Firmen, die sie in einem Waldstück aufbrachen und leerten.

    Mittelmeertief bringt Winter zurück

    16.02.2016 Der Winter kehrt am Mittwoch zurück. Ein Mittelmeertief bringt kalte Temperaturen und reichlich Neuschnee. Wenn auch Salzburg nicht zu den Schnee-Hotspots zählt: Am Donnerstag soll es dann perfektes Skiwetter geben.

    Start für letzte Semesterferien-Staffel: Ende der Semesterwoche in Salzburg

    12.02.2016 In der Steiermark, Oberösterreich und Vorarlberg beginnt am heutigen Freitag die letzte der drei Semesterferien-Staffeln: Rund 400.000 Schüler erhalten dort ihre Schulnachrichten und starten in die einwöchigen Ferien. Gleichzeitig endet für die etwa 280.000 Schüler in Tirol, Salzburg, Kärnten und im Burgenland die Semesterwoche.

    So beeinflusst Facebook, was User im News-Feed sehen

    10.02.2016 Meldungen auf Facebook verbreiten sich rasend schnell. Am Dienstag stellte sich eine Meldung zweier vermeintlicher Asylwerber, die in eine Damen-Sauna eingedrungen sein sollen, als vollkommen falsch dar. Warum hinterfragen User solche Meldungen auf Facebook nicht oder kaum. Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen.

    Beschläge-Firma MACO hält Prämiensystem "in der österreichischen Wirtschaft für üblich"

    11.02.2016 Gegen die Salzburger Beschläge-Firma MACO wird beim Obersten Gerichtshof von der Produktionsgewerkschaft PRO-GE geklagt. Die Unternehmensführung hatte im Vorjahr bei rund 150 Mitarbeitern eine bisher gültige Betriebsvereinbarung gekündigt und durch ein neues Prämienmodell ersetzt. Das Unternehmen hält „solche befristeten Leistungsentgelte in der österreichischen Wirtschaft für üblich“.

    Klage gegen Beschläge-Firma MACO wegen Prämienmodells

    8.02.2016 Die Produktionsgewerkschaft PRO-GE hat beim Obersten Gerichtshof Klage gegen den Salzburger Beschläge-Hersteller MACO eingebracht. Die Unternehmensführung hatte im Vorjahr bei rund 150 Mitarbeitern eine bisher gültige Betriebsvereinbarung gekündigt und durch ein neues, nur für das Jahr 2016 gültiges, Prämienmodell ersetzt. Die Folge sind teilweise massive Gehaltseinbußen für die Dienstnehmer.

    87-jähriger E-Bike-Lenker stirbt nach Unfall in Hallein

    7.02.2016 Ein 87-jähriger E-Bike-Lenker kollidierte Samstagmittag in Hallein (Tennengau) mit einem Pkw. Der Mann erlag später seinen schweren Verletzungen.