AA

Österreichische Autofahrer zeigten VW wegen Betrugs an

7.04.2016 Im VW-Skandal um manipulierte Abgaswerte haben österreichische Autofahrer eine Sachverhaltsdarstellung wegen Betrugsverdachts eingebracht. Als Verdächtige machen die Anzeiger die Volkswagen AG in Wolfsburg sowie die Porsche Austria GmbH & Co OG aus - in Österreich können ja seit kurzem auch Firmen strafrechtlich belangt werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits.

Mittagspause bei Salzburger Beamten keine Dienstzeit

6.04.2016 Im März sorgte ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofes für Aufsehen, wonach bei Beamten die Mittagspause zur Dienstzeit zählt. In Salzburg hat man daraufhin schnell entgegengewirkt. Eine Gesetzesänderung sorgt dafür, dass bei Salzburger Beamten Pause wirklich Pause ist.

Salzburg-Finanzen: Ermittlungen gegen Raus in Teilbereich eingestellt

5.04.2016 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat das Ermittlungsverfahren gegen zwei ehemalige Salzburger Landesräte wegen finanzstrafrechtlicher Vorwürfe der Hinterziehung der Kapitalertrags- und Körperschaftssteuer im Zusammenhang mit Finanzgeschäften des Landes und Zinsflüssen daraus eingestellt. Das teilte eine Sprecherin der WKStA am Dienstag auf Anfrage der APA mit.

Salzburg AG mit konstantem Gewinn bei rückläufigem Umsatz

5.04.2016 Der Landesenergieversorger Salzburg AG hat weiterhin mit rückläufigen Umsatzzahlen zu kämpfen. Im Geschäftsjahr 2015 sank der Umsatz von 1,28 Mrd. Euro auf 1,22 Mrd. Euro. Der Gewinn blieb jedoch konstant, sodass an die Eigentümer Land Salzburg, Stadt Salzburg und Energie AG eine geringfügig höhere Dividende von 27,2 Millionen Euro ausgeschüttet wird.

Hier baut die ÖBB dieses Jahr in Salzburg

4.04.2016 Die Österreichischen Bundesbahnen investieren in diesem Jahr rund 69 Millionen Euro in die Modernisierung von Gleisanlagen, Bahnhöfen und Brücken in Salzburg. Das Bauprogramm 2016 umfasst 150 Einzelvorhaben. Zu den "Hauptschauplätzen" zählt die Inbetriebnahme der neuen Angerschluchtbrücke im Gasteinertal auf der Tauernnordrampe mit einer Streckensperre Ende April. Auch der Hauptbahnhof in der Stadt Salzburg wird umgestaltet.

Pfarrwerfen: 41-Jähriger stürzt bei Fluchtversuch ab

2.04.2016 Ein 41-Jähriger stürzte am Samstag gegen Mittag in Pfarrwerfen (Pongau) aus großer Höhe ab und wurde verletzt. Offenbar versuchte der Mann vor einem herannahenden Polizeiauto zu flüchten.

Motorradsaison 2016 beginnt: Tipps für mehr Sicherheit auf der Straße

1.04.2016 Vielerorts in Salzburg wurden in den vergangenen Tagen die Zweiräder aus dem Winterschlaf geholt, fleißig gereinigt und auf Hochglanz poliert. Auf Landesstraßen hörte man bereits den wohlbekannten Sound von PS-starken Gefährten. Wir haben zehn Tipps für euch, wie ihr sicher auf der Straße mit eurem Motorrad unterwegs seid.

Frühlingshaft mildes Wochenende mit sonnigem Sonntag steht bevor

31.03.2016 Das Wetter wird am Wochenende frühlingshaft mild. Während der Freitag größtenteils noch unbeständig ist, setzt sich am Samstag und vor allem am Sonntag sonniges Wetter mit Temperaturen über 20 Grad durch, teilte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag mit. Weniger gute Nachrichten gibt es für Allergiker, denn am Wochenende beginnt die Birkenblüte.

Skiunfall in Obertauern: Zwei Skifahrer bei Crash verletzt

30.03.2016 Zwei Skifahrer krachten am Dienstag in Obertauern gegeneinander. Beide Skifahrer verletzten sich bei dem Crash.

Heuschnupfen: Tipps gegen tränende Augen durch Pollen

29.03.2016 Der Frühling hat Einzug gehalten in Salzburg. Doch während sich die meisten über Sonne und frisches Grün draußen freuen, ist es für über eine Million Österreicher der Start in eine Zeit voller Beschwerden. Lästige Pollen sorgen bei ihnen für laufende Nasen und vor allem tränende Augen. Man kann sich allerdings mit ein paar einfachen Hausmitteln helfen, erklärt die Salzburger Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker.

Krankenhaus Schwarzach: Neues Schilddrüsenzentrum setzt österreichweit Maßstäbe

29.03.2016 Österreichs Spezialisten für Schilddrüsenerkrankungen sitzen im Schwarzach im Pongau und sind auch international gefragt. Nuklearmediziner, Chirurgen und Pathologen: In einem neuen Zentrum werden nun alle Kompetenzen geballt. Wie davon vor allem Patienten profitieren sollen und warum die Klinik einzigartig ist, lest ihr hier.

Kollision in der Luft: Paragleiter stürzte in Kleinarl ab

28.03.2016 Bei einem spektakulären Unfall beim Paragleiten ist am Ostersonntag in Kleinarl (Pongau) ein 50-jähriger Gleitschirmpilot schwer verletzt worden. Der Mann war mit einem zweiten Piloten mit den Tourenski auf den Penkkopf gestiegen und mit den angeschnallten Ski vom Gipfel gestartet.

Tourengeher am Hohen Sonnblick von Lawine verschüttet

26.03.2016 Am Hohen Sonnblick (3.106 Meter) in Salzburg ist am Samstagnachmittag ein 46-jähriger Tourengeher von einer Lawine erfasst worden.

Bischofshofen: Alkolenker überschlägt sich auf Autobahnauffahrt

25.03.2016 Ein Pongauer kam in der Nacht auf Freitag auf der Autobahnauffahrt Bischofshofen (A10) im Pongau von der Fahrbahn ab, sein Pkw überschlug sich mehrmals. Der 30-Jährige war stark alkoholisiert.