AA

Salzburg feiert am 1. Mai die 200-jährige Zugehörigkeit zu Österreich

29.04.2016 Am Sonntag jährt sich die feierliche Übergabe Salzburgs an Österreich zum 200. Mal. Fünf Wochen später traf Kaiser Franz I. in Salzburg ein und wurde begeistert empfangen. Er hatte sein Reich um ein Gebiet erweitert, das binnen weniger Jahre von eine blühenden Region zu einem geplünderten, ausgebluteten, von Krieg, Hunger und Not zerschundenen Landstrich geworden war.

FPÖ Salzburg entscheidet über neuen Landesparteichef

28.04.2016 Elf Monate nach der Trennung von Langzeitobmann Karl Schnell stellt die Salzburger FPÖ die Weichen für die Zukunft. Donnerstagabend entschieden die Gremien, wer am Landesparteitag am 10. Juni zum neuen Landeschef gewählt werden soll. Insgesamt kamen vier Kandidaten infrage, darunter eine Frau. Der designierte Landesparteichef soll Freitagvormittag in Salzburg vorgestellt werden.

Nach tagelangem Trauerwetter startet Donnerstag mit Sonne

28.04.2016 Nach dem tagelangen tristen Winterwetter startet der Donnerstag mit endlich wieder mit Sonnenschein. Wir haben ein paar Impressionen dieses traumhaften Morgens für euch eingefangen.

"Sargnagel der Republik": Interessenvertretungen kritisieren Hans Mayr

27.04.2016 Interessensvertretungen hätten sich zum “Sargnagel unserer Republik” gemausert, so kommentierte Salzburgs Landesrat Hans Mayr (SBG) den Ausgang der Bundespräsidentenwahl. Nun hagelt es Kritik an Mayr seitens der Interessenvertretungen.  

So sollen die Ortskerne belebt werden

10.05.2016 Ortskerne sterben im Bundesland Salzburg immer mehr aus. Dabei will die Landesregierung nicht länger zusehen und startete ein Pilotprojekt. Ein Branchen-Mix aus Gasthäusern und Dienstleistern soll das richtige Angebot in den Zentren sichern. Mit Wohnbauförderungs-Millionen sollen zentrale und leistbare Wohnräume geschaffen werden.

Lage auf dem Salzburger Arbeitsmarkt entspannt sich leicht

26.04.2016 16.000 Salzburger waren im ersten Jahresquartal ohne Job. Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ist die derzeitige Entwicklung am Arbeitsmarkt in Salzburg durchaus erfreulich. Denn erstmals seit fast fünf Jahren ist ein Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen zu erkennen. Das geht aus dem neuesten Bericht der Landesstatistik hervor.

Am 3. Mai startet die Stichwahl

25.04.2016 Da kein Kandidat am Sonntag mehr als die Hälfte der Stimmen bekommen hat, ist zur Kür des nächsten Bundespräsidenten eine Stichwahl nötig. Am 22. Mai wird in den Wahllokalen entschieden, ob Norbert Hofer (FPÖ) oder Alexander Van der Bellen (Grüne) in die Hofburg einziehen. 

Die Wahl in den sozialen Medien: "Auswandern" wird zum Trend

25.04.2016 Das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl polarisiert: Sonntagabend kommentierten viele die Wahl mit dem Begriff "auswandern", das veranschaulicht Google Trends.

BP-Wahl: So reagieren Salzburgs Politiker auf das Wahlergebnis

24.04.2016 Von einem "für den Kandidaten der ÖVP mehr als enttäuschendem Ergebnis" sprach Salzburgs ÖVP-Chef Landeshauptmann Wilfried Haslauer in einer ersten Reaktion. Andreas Khol sei mit großer Konkurrenz im bürgerlichen Lager konfrontiert gewesen.

Marcel Hirscher wirbt auf niederländisch für Land Salzburg

22.04.2016 Der fünffache Alpinski-Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher macht aktuell in den Niederlanden Werbung für Sommerurlaub im Land Salzburg. Und er macht das auf Niederländisch, das - im wahrsten Sinne des Wortes - seine Muttersprache ist. In einer Video-Botschaft von der Alm lädt er alle Niederländer ein, Salzburg zu besuchen.

AK Salzburg warnt vor Kürzung der Mindestsicherung

21.04.2016 Die Mindestsicherung zu kürzen und gleichzeitig Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot nicht grundsätzlich zu bekämpfen lässt die Verteilungsschere immer weiter aufgehen – und es führt zu immer mehr Ungleichheit und Ungerechtigkeit in der Gesellschaft. Die wachsenden Vermögen im Dunkeln bleiben dagegen unangetastet. Das war die gemeinsame Schlussfolgerung der AK-Veranstaltung „Mindestsicherung, Quo Vadis?“ bei der am Mittwoch renommierte Experten aus diesem Bereich diskutierten.

ÖBB-Tauernstrecke von Samstag bis Montag gesperrt

21.04.2016 Wegen Erhaltungsarbeiten an den Gleisen und der Inbetriebname der neuen Brücke über die Angerschlucht im Salzburger Gasteinertal wird die Tauernbahn zwischen Böckstein und Schwarzach (Pongau) am kommenden Samstag für drei Tage gesperrt. Die ÖBB bieten einen Schienenersatzverkehr mit Bussen an. In Kärnten kommt es durch die Arbeiten im Fernverkehr zu Verschiebungen.

Land Salzburg erhöht Förderungen für Elektroautos

20.04.2016 Das Land Salzburg erhöht im Zuge seiner Klima-und Energiestrategie die Förderungen für Elektrofahrzeuge. Dabei werden nicht nur Betriebe, Gemeinden, gemeinnützige Vereine oder Kirchen bei der Umstellung ihres Fuhrparks unterstützt.