AA

Traktoranhänger mit Kühen kippt in Bischofshofen um: Fünf Tiere verletzt

29.05.2016 Fünf Kühe sind am Samstag in Bischofshofen im Salzburger Pongau von einem Traktoranhänger auf die Straße gestürzt, als dieser während der Fahrt umkippte.

Wetter: Gewitter und Regenschauer nach Hitze am Nachmittag

27.05.2016 Vorderseite eines Tiefs vor der Küste Portugals turbulent: Laut dem Wetterdienst UBIMET bilden sich speziell an den Nachmittagen zahlreiche und mitunter heftige Regenschauer und Gewitter, die auch ins Flachland ziehen können. Gebietsweise besteht dabei Unwettergefahr durch Starkregen, Sturm und Hagel. Mit bis zu 31 Grad ist es allerdings sommerlich warm und zum Teil ausgesprochen schwül.

Musical-Fieber in Salzburg: Laiengruppe Mus-En bringt Zuschauer ins alte Rom

25.05.2016 Ein Laienverein mischt die Salzburger Musical-Szene auf: Die Mus-En stellen jedes Jahr eine große Inszenierung auf die Beine. Das Besondere: Die 17 Darsteller proben ausschließlich in ihrer Freizeit. Bekommen tun sie dafür nichts – außer jede Menge Applaus. Im Juni feiert ihr neues Programm in Hof (Flachgau) Premiere. Wir haben mit der Vize-Präsidentin des Vereins, Susanne Praß, gesprochen.

Wofür die Einnahmen aus dem IG-Luft verwendet werden

24.05.2016 Durch die flexiblen und fixen Tempobeschränkungen nach dem Immissionsschutzgesetz Luft (IG-L) wurden seit dem Jahr 2005 knapp 24 Millionen Euro eingenommen. Die anfallenden Strafgelder werden zu einem Großteil für Umweltschutzmaßnahmen eingesetzt. Das Land Salzburg veröffentlichte am Montag eine Aufschlüsselung der Verwendung.

BP-Wahl: Salzburgs Grüne zuversichtlich, FPÖ optimistisch

22.05.2016 Die Salzburger Grünen-Landeschefin Astrid Rössler sagte in einer ersten Reaktion, für sie habe sich das knappe Wahlergebnis abgezeichnet. "Wir gehen mit Bangen und Hoffen in den restlichen Wahlabend, aber mit der Zuversicht, dass es für Alexander Van der Bellen reicht", schilderte Rössler die Stimmung im Gespräch mit der APA.

Woche startet mit kühlen Temperaturen, dann wird es wärmer

22.05.2016 Auf und ab: Im Osten Österreichs wird es zu Wochenbeginn noch einmal sommerlich warm. Im Westen sorgt eine Kaltfront für deutliche Abkühlung und Regen. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Sonntag steigen zum Ende der Woche die Temperaturen wieder.

Bundespräsidenten-Stichwahl: 49.390 Wahlkarten in Salzburg ausgestellt

20.05.2016 Bis zum Ablauf der Beantragungsfrist heute, Freitag, 20. Mai, wurden für den zweiten Wahlgang zur Bundespräsidentenwahl 2016 in Salzburg 49.390 Wahlkarten beantragt. Das entspricht bei mehr als 390.000 wahlberechtigten Wählerinnen und Wählern rund 12 Prozent aller möglichen abzugebenden Stimmen.

Pongauer Ex-Bürgermeister von Korruptionsvorwurf freigesprochen

19.05.2016 Der ehemalige Bürgermeister von St. Martin am Tennengebirge (Pongau) ist am Donnerstag bei einem Prozess am Landesgericht Salzburg vom Korruptionsvorwurf der "Geschenkannahme durch Amtsträger" freigesprochen worden. Ihm wurde vorgeworfen, dass er sich für ein - schließlich gescheitertes - Hotelprojekt als Geschäftsführer der Projektgesellschaft während seiner Amtszeit finanzielle Vorteile verschaffen wollte.

Tenneck: Mann wird bei Arbeitsunfall Arm abgetrennt

18.05.2016 Ein 47-jähriger Arbeiter geriet am Dienstagnachmittag in Tenneck (Pongau) in ein Förderband. Dabei wurde ihm der Arm abgetrennt. Dieser wird auch nicht mehr angenäht werden können.

St. Gilgen: Pongauer bei Forstarbeiten schwer verletzt

14.05.2016 Ein 35-jähriger Forstunternehmer wurde am Samstagmittag am Schafberg in St. Gilgen (Flachgau) von einem Baumstamm getroffen und schwer verletzt. Weil der die Unfallstelle nicht genau beschreiben konnte, musste ein Hubschrauber nach dem Mann suchen.

Salzburger Gebietskrankenkasse 2015 mit kleinem Überschuss

13.05.2016 Trotz steigender Ausgaben schaffte die Salzburger Gebietskrankenkasse im Vorjahr einen Abschluss mit schwarzen Zahlen. Insgesamt gab die Kasse 765 Millionen Euro für alle Leistungen aus.

Stellt der Landesregierung euer Zeugnis aus!

12.05.2016 Knapp drei Jahre ist die Salzburger Landesregierung nun im Amt. Nach den Landtagswahlen am 5. Mai 2013 wurde sie am 19. Juni der Öffentlichkeit vorgestellt. Seither hatten die sieben Mitglieder eine Reihe an Herausforderungen zu bewältigten. Wie haben sie sich eurer Meinung nach dabei geschlagen? Hier geht’s zur Zeugnisvergabe für Haslauer & Co.