AA

Waldbrand in Bad Hofgastein gelöscht

12.05.2016 Zu einem Waldbrand kam es am Mittwochnachmittag in Bad Hofgastein (Pongau) im Schlossalmgebiet auf rund 1.700 Meter Seehöhe. Die Einsatzkräfte waren bis zum Mittwochabend im Einsatz. Derzeit steht das Gebiet noch unter Beobachtung, um etwaige Glutnester schnell bekämpfen zu können.

SALZBURG24-Titelbild-Challenge: Das ist das Siegerfoto des Monats Mai

10.05.2016 Ein großes Dankeschön an die vielen tollen Fotos für die SALZBURG24-Titelbild-Challenge. Auch in diesem Monat waren wir wieder auf der Suche nach unserem neuem Titelbild. Nun steht das nächste Gewinnerbild fest: Mit unglaublichen 256 "likes“, vier "loves“ und einem "wow“ habt ihr den Sonnenaufgang am Hohen Göll von Rudolf Wallmann als Sieger auserkoren.  

Brutaler Raubüberfall auf ARBÖ-Stützpunkt in Bischofshofen

9.05.2016 Bei einem Raubüberfall auf den Stützpunkt des Autofahrerklubs ARBÖ in Bischofshofen (Pongau) in der Nacht auf Montag ist ein Mitarbeiter von zwei vermummten Tätern geschlagen und nach Herausgabe des Tresorschlüssels mit Kabelbindern an ein Stiegengeländer fixiert worden. Die bisher unbekannten Männer flüchteten mit dem erbeuteten Bargeld.

Landeshauptleutekonferenz in Stadt Salzburg: Bundesheer, TTIP und vieles mehr auf Agenda

8.05.2016 Bundesheer, Sicherheitspolitik, TTIP und Bildungsreform: Das sind einige der Themen, mit denen sich die Landeshauptleutekonferenz am 10./11. Mai in Salzburg beschäftigen wird. Daran teilnehmen werden laut dem Büro des Vorsitzenden der LH-Konferenz, Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), alle Landeshauptleute Österreichs und auch Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ).

So feiert man Muttertag in anderen Ländern

8.05.2016 Wenn am zweiten Sonntag im Mai Gedichte vorgetragen, selbst gebastelte Geschenke überreicht werden, und ausnahmsweise die Kinder das Frühstück zubereiten, dann ist wieder Muttertag. Auch in anderen Ländern wird den Mamas gedacht, doch an anderen Kalendertagen, mit anderen Geschenken und Bräuchen.

Start zum Sagler Bierzelt in Flachau

7.05.2016 Mit Musik, Schießbuden und Bier wurde Freitagabend das Sagler Bierzelt in Flachau (Pongau) eröffnet. Tausende Menschen strömten nach Flachau um das Spektakel mitzuerleben.

Bischofshofen: "Einsatzkäfte von Morgen" sorgen für saubere Umwelt

5.05.2016 Die Jugendgruppen von Wasserrettung, Rotem Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr aus Bischofshofen (Pongau) rückten zu einer großen Säuberungsaktion aus.

Stöckl fordert Maßnahmen gegen Ärztemangel

4.05.2016 Die Gesundheitsreferenten der Länder haben bei ihrer zweitägigen Konferenz in Salzburg über Maßnahmen gegen den Mangel an Allgemeinmedizinern und Notärzten beraten und auch mehr Geld für bestmögliche Therapie von seltenen Krankheiten gefordert. Die Hälfte der Patienten in den Spitalambulanzen wäre im niedergelassenen Bereich besser aufgehoben, sagte LHStv. Christian Stöckl (ÖVP).

Verlängertes Wochenende und GTI-Treffen sorgen für starken Reiseverkehr

4.05.2016 Das Christi-Himmelfahrt-Wochenende zählt zu den verkehrsreichsten des ganzen Jahres. Vor allem das GTI-Treffen rund um den Wörtersee sorgt für Verkehrslawinen. In vielen Teilen Österreichs kann es zu Staus kommen, auch die Tauernautobahn ist ein Hotspot.

Servus TV stellt Betrieb ein: 264 Mitarbeiter gekündigt

3.05.2016 Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz wirft das Fernseh-Handtuch. "Servus TV gibt den Betrieb auf", hieß es am Dienstag in einer Aussendung des Unternehmens. 264 Mitarbeitern sind gekündigt worden. Der ORF will Substanz erhalten und weiterführen.

Plastiksackerl-Reduktion um 50 Prozent bis 2019

2.05.2016 Eine Reduktion der Plastiksackerl weit über den Vorgaben der EU-Richtlinie soll in Österreich bis 2019 erreicht werden. Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) hat am Montag in Wien gemeinsam mit Vertretern von Handel und NGOs sein "Leuchtturmprojekt" präsentiert. Ein ab Juli gültiger Pakt sieht unter anderem die Halbierung des Tragetaschenverbrauchs von 50 auf 25 Stück pro Person und Jahr vor.

Frühling kommt ab Donnerstag zurück

1.05.2016 Bis zur Wochenmitte bleibt es in weiten Teilen Österreichs noch wolkenverhangen bis regnerisch. Am Donnerstag verstärkt sich aber laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) der Hochdruckeinfluss von Westen her. Die Wetter-Prognose im Detail.