AA

Sepp Schellhorn zur neuen Landesspitze der Neos gewählt

14.06.2016 Die Mitgliederversammlung von Neos Salzburg wählte am Montag den Nationalrat und Gastronomen Sepp Schellhorn zum Nachfolger von Christian Dreyer. Für Schellhorn ist das eine Rückkehr an die Landesspitze. Hier lest ihr, was er mit dem Bundesland vor hat.

Unfälle fordern zahlreiche Einsatzkräfte in Salzburg

12.06.2016 Gleich zu mehreren Unfällen kam es am Wochenende in der Stadt Salzburg und im Flachgau. Außerdem zog die Polizei einen 14-Jährigen im Pongau aus dem Verkehr. Wir geben euch einen detaillierten Überblick.

FPÖ: Marlene Svazek offiziell zur neuen Salzburger Landesobfrau gewählt

11.06.2016 Die Salzburger FPÖ hat nun auch offiziell eine neue Chefin. Die 24-jährige Marlene Svazek ist am Freitagabend am Landesparteitag in der Stadt Salzburg mit 95,6 Prozent der gültigen Delegiertenstimmen zur neuen Obfrau gewählt worden. Sie folgt damit Andreas Schöppl (54) nach, der die Partei nach dem Rauswurf von Karl Schnell vor einem Jahr interimistisch geführt und neu aufgestellt hat.

Bundesheer in Salzburg wird ausgebaut

10.06.2016 Die Militärkommanden in den Bundesländern werden künftig mehr Aufgaben und Verantwortung bekommen. Das ist der Plan der Bundesheer-Reform, die Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Freitag im Detail vorgelegt hat. Die Truppe soll mehr Mannstärke bekommen, während im Ministerium selbst bis Jänner 180 bis 200 Planstellen eingespart werden sollen. Für Salzburg bedeutet das, dass die Kaserne in Tamsweg erhalten bleibt und militärisch aufgewertet wird. Was sich noch ändert, haben wir für euch zusammengefasst.

Salzburger Weg der Integration: Flüchtlinge auf Arbeitsmarkt verankern

9.06.2016 Der Salzburger Aktionsplan zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen wurde Mitte Oktober 2015 auf Initiative von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ins Leben gerufen. Damit werden die bisherigen Maßnahmen aus den Ressorts von Integrationslandesrätin Martina Berthold ergänzt. Nach rund sechsmonatiger Arbeit in drei Arbeitsgruppen wurde am Donnerstag vom Landeshauptmann, Landesrätin Martina (Grüne) Berthold und Vertretern der Aktionsplan-Partner ein konkretes Maßnahmenpaket präsentiert.

Fußballfans im Straßenverkehr – was darf ich während der EM?

9.06.2016 Mit Fähnchen geschmückte Fahrzeuge, hupend im Autokorso durch die Stadt – in wenigen Tagen ist es soweit, die Fußball-Europameisterschaft startet am Freitag in Frankreich. Viele Fans wollen ihre Euphorie mit anderen teilen, doch was darf ich im Straßenverkehr überhaupt? Wir haben uns schlau gemacht.

Falsche Polizisten: Wie kann ich auf Nummer sicher gehen?

7.06.2016 Falsche Polizisten haben sich am Montag im Salzburger Stadtteil Gnigl Zugang zu einer Wohnung verschafft. Wir haben uns erkundigt, wie ihr betrügerischen Beamten auf die Schliche kommt.

SALZBURG24 Foto-Challenge: Das ist das schönste Regenbogen-Bild

6.06.2016 Ein großes Dankeschön an die vielen tollen Fotos für die Bilder-Challenge „Regenbogen über Salzburg“. Am Donnerstagabend verzauberte ein riesiger Regenbogen die Stadt Salzburg. SALZBURG24 suchte das schönste Foto des Naturschauspiels und forderte euch auf, uns eure Bilder zu schicken. Nun steht das Gewinnerbild fest: Mit unglaublichen 149 „likes“, elf „loves“ und sieben „wows“ habt ihr das Regenbogen-Foto von Lukas Poiz am Salzburgring zum Gewinner gekürt.

Salzburger Serieneinbrecher muss 30 Monate hinter Gitter

3.06.2016 Am Salzburger Landesgericht ist am Freitag ein 25-jähriger Serieneinbrecher aus dem Pongau zu zwei Jahren und sechs Monaten unbedingter Haft verurteilt worden. Ein Freund und Komplize (26), der den Angeklagten bei mindestens sieben Straftaten begleitet haben soll, war bereits zum Prozessauftakt Ende März schuldig gesprochen worden. Beide Urteile sind noch nicht rechtskräftig.

Regenbogen über Salzburg: Wer hat ihn gesehen und ein Foto gemacht?

3.06.2016 Ein Regenbogen schillerte am Donnerstagabend in seinen schönsten Farben über Salzburgs Himmel. Habt ihr ihn auch gesehen? Schickt SALZBURG24 euren Blick auf das farbenfrohe Naturspektakel.

Altenmarkt: Pkw-Lenkerin kollidiert mit Mofafahrer

3.06.2016 Eine Pkw-Lenkerin übersah am Donnerstagabend in Altenmarkt im Pongau beim Abbiegen einen 55-jährigen Mofafahrer. Die Fahrzeuge krachten gegeneinander, der Zweiradlenker wurde schwer verletzt.

Starkregen in Salzburg: Situation im Flachgau entspannt sich

2.06.2016 Die Hochwassersituation im Salzburger Flachgau hat sich in der Nacht weiter entspannt. Die meisten Feuerwehren konnten noch am Mittwochabend einrücken. Das Landesfeuerwehrkommando berichtete am Donnerstagmorgen nur von einem einzigen Einsatz: In Lamprechtshausen musste noch ein Keller ausgepumpt werden.

Politstreit nach Hüft-OP: Offener Brief von Christian Stöckl zieht weite Kreise

31.05.2016 In Salzburg zieht ein offener Brief von Gesundheits- und Finanzreferent LHStv. Christian Stöckl (ÖVP) an den SPÖ-Landtagsabgeordneten Gerd Brand immer weitere Kreise. Brand, roter Bürgermeister der Gemeinde St. Margarethen im Lungau, hatte sich in einem Kärntner Krankenhaus einem notwendigen Hüfteingriff unterzogen. Die Wahl des Spitals sorgte dabei bei Stöckl für heftige Irritationen.

Steuerlöscher-Rekord: 8,5 Millionen Euro für die Salzburger zurückgeholt

31.05.2016 Die Steuerreform wirkt auch schon 2015. Heuer konnten die Salzburger mit Hilfe von AK und ÖGB in Summe so viel zu viel bezahlte Steuern zurückholen wie nie zuvor: 8,5 Millionen Euro.