AA
  • VIENNA.AT
  • Niederösterreich

  • 185 Einsätze in 24 Stunden wegen Regens in Niederösterreich

    25.06.2013 Binnen 24 Stunden wurden bei den Feuerwehren in Niederösterreich 185 Einsätze verzeichnet. Seit Montagmittag hält der starke Regen die Einsatzkräfte auf Trab. Insbesondere der Bezirk Melk war stark betroffen.

    Bauarbeiter in Mödling stürzte fünf Meter in die Tiefe

    25.06.2013 In Mödling stürzte am Dienstagvormittag ein Bauarbeiter in einen etwa fünf Meter tiefen Schacht. Die Feuerwehr wurde gerufen, um den Verletzten zu bergen.

    Neue Park&Ride-Anlage in Wiener Neustadt bietet 148 Stellplätze

    25.06.2013 Unweit des Bahnhofs in Wiener Neustadt wurde eine neue Park&Ride-Anlage fertiggestellt. 148 Pkw-Stellplätze stehen dort zur Verfügung.

    Starkregen in Niederösterreich: Lkw auf der A21 in Alland verunglückt

    25.06.2013 In der Nacht auf Dienstag ist auf der Wiener Außenringautobahn (A21) in Alland (Bezirk Baden) ein Lkw-Zug verunglückt. Ursache für den Unfall dürfte der Starkregen in Niederösterreich gewesen sein. Laut Bezirksfeuerwehrkommando durchbrach das Schwerfahrzeug die Seitenrandleitschiene und stürzte über die steile Autobahnböschung. Der Lenker blieb unverletzt.

    Ein Haustier aus dem Tierheim: Wiener Tierschutzhaus vergibt viele Kleintiere

    25.06.2013 Das Wiener Tierschutzhaus verzeichnet derzeit eine wahre Rekordzahl an Kleintieren, die zur Vergabe bereitstehen. In den letzten Monaten wurden Hunderte von Tierbabys, trächtige und in Not geratenen Tiere eingeliefert. Die Babys wurden aufgepäppelt und gesundgepflegt. Wie Tierfreunde zu einem Haustier aus dem Tierschutzhaus kommen können, erfahren Sie hier.

    Bezirk Melk: Anhaltende Regenfälle sorgen erneut für Überflutungen

    24.06.2013 Im Bezirk Melk haben anhaltende Regenfälle in der Nacht auf Montag neuerlich für erhebliche Überflutungen gesorgt. Keller und Straßen sowie Bahnunterführungen wurden überflutet. Acht Feuerwehren mit 100 Mann standen im Einsatz.

    Sexueller Missbrauch junger Mädchen in Wien und NÖ: 50-Jähriger gesucht

    24.06.2013 Unter dem Verdacht, an zwei unmündigen Mädchen über mehrere Jahre in Wien und Niederösterreich sexuellen Missbrauch begangen zu haben, wird ein 50 Jahre alter deutscher Staatsbürger gesucht. Der beschuldigte Ingo K. hatte sich vor einem Monat der Festnahme entzogen und ist seither auf der Flucht.

    A22: Rumänischer Kleinbus mit 545 Toilette-Artikeln in NÖ gestoppt

    24.06.2013 Nicht weniger als 545 Toilette-Artikel fanden sich an Bord eines rumänischen Kleinbusses, der am Sonntag auf der Donauufer-Autobahn (A22) bei Stockerau (Bezirk Korneuburg) angehalten wurde. Der 30-jährige Lenker und die sieben Mitreisenden bestritten, dass ihnen die Produkte gehörten.

    Großbrand in Wurstfabrik in Gars am Kamp: Ermittlungen angelaufen

    24.06.2013 Nach dem Großbrand, der am Wochenende einen Fleischverarbeitungsbetrieb in Gars am Kamp (Bezirk Horn) praktisch vernichtete sind am Montag die Ermittlungen zur Klärung der Ursache angelaufen. Beamte des Landes- und des Bundeskriminalamtes machten sich auf die Spurensuche.

    S1: 36-jähriger Raser fuhr in Niederösterreich mit 214 km/h

    24.06.2013 Ein tschechischer Autofahrer, der am Sonntag auf der S1 (Wiener Außenring-Schnellstraße) Richtung Wien unterwegs war, wurde von der Polizei angehalten. Der Mann war über 80 km/h zu schnell unterwegs - was ihn den Führerschein kostete.

    Favorit Zoidl holte erstmals Rad-ÖM-Titel

    23.06.2013 Der Oberösterreicher Riccardo Zoidl ist seiner Favoritenrolle bei den Rad-Straßenstaatsmeisterschaften gerecht geworden. Drei Wochen nach seinem Bergtitel sicherte sich der 25-jährige Gourmetfein-Profi erstmals auch das Meistertrikot. Zoidl gewann am Sonntag in Bad Erlach über 174 km und 3.000 Höhenmeter als Solist vor Auslandsprofi Stefan Denifl und Routinier Harald Totschnig (beide + 24 Sek.).

    Großbrand in Wurstfabrik in Gars am Kamp: 200 Mann im Einsatz

    23.06.2013 In den frühen Morgenstunden des Sonntags ist in einem Wurst- und Selchwarenerzeugungsbetrieb in Gars am Kamp ein Großbrand ausgebrochen. 27 Feuerwehren - auch aus dem Nachbarbezirk Krems - mit mehr als 200 Mann standen im Löscheinsatz. Das Gebäude wurde bei dem verheerenden Feuer praktisch vernichtet, es gab Verletzte.

    Unwetter in Niederösterreich sorgen für Feuerwehr-Großeinsatz

    23.06.2013 Am Samstagabend wurden Teile Niederösterreich von heftigen Unwettern heimgesucht. Es kam zu schweren Überflutungen in den Bezirken Melk, Baden und Scheibbs, die einen Großeinsatz mit insgesamt 750 Feuerwehrleuten forderten.

    360 Feuerwehrleute bei heftigen Gewittern in Melk und Baden im Einsatz

    22.06.2013 Heftige Gewitter in Niederösterreich halten die Feuerwehren in Atem. In den Bezirken Melk und Baden sei man mit 360 Personen im Einsatz, so Feuerwehrsprecher Franz Resperger.

    Pkw prallte in Hochegg gegen Strommast

    22.06.2013 In Niederösterreich ist am Samstag ein Geländewagen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Strommast geprallt. Dieser knickte um, die Leitung war unter Strom. Glücklicherweise blieb der Lenker unverletzt.

    Zwei Alpineinsätze auf Hoher Wand in Niederösterreich

    22.06.2013 Im Bezirk Wiener Neustadt ist es am Samstag zu zwei Alpineinsätzen gekommen: Eine schwer verletzte Frau und ein erschöpfter Kletterer wurden auf der Hohen Wand gerettet.

    Feuerwehr rückte zur Tierrettung in Großweikersdorf aus

    22.06.2013 "Tierrettung - Katze hinter Kasten", so lautete der Funkspruch bei einem Feuerwehreinsatz in Großweikersdorf (Niederösterreich) am Freitag. Als sich eine fremde Katze hinter ihrem Wohnzimmerschrank versteckte, wussten sich die Hausbewohner keinen anderen Rat und riefen die Feuerwehr.

    Niederösterreich: Serieneinbrecher entpuppt sich als "alter Bekannter"

    22.06.2013 Bereits Ende März wurde ein 56-Jähriger in Rumänien festgenommen, der für mehrere Wohnungseinbrüche in den Bezirken Mödling und Wien-Umgebung verantwortlich sein soll. Der Mann ist ein "alter Bekannter" für die Polizei, denn er wurde bereits 1997, 2001 und 2004 wegen ähnlicher Delikte festgenommen.

    Fahrzeug überschlägt sich bei Unfall auf der A21 in Niederösterreich

    22.06.2013 Im Bezirk Baden hat sich am Freitag bei einem Verkehrsunfall ein Fahrzeug überschlagen. Der Lenker ist aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Er wurde bei dem Unfall verletzt.

    Niederösterreich: 69-Jähriger bei Forstarbeiten schwer verletzt

    21.06.2013 Bei Forstarbeiten im Bezirk Wiener Neustadt (Niederösterreich) ist am Freitag ein 69-Jähriger schwer verletzt worden. Er sei von einem Baum getroffen worden, heißt es von der Polizei.

    Zwei Verletzte bei Unfall auf der A4

    21.06.2013 Bei einem Unfall auf der Ost Autobahn (A4) wurden am Donnerstag zwei Personen verletzt. Eine Lenkerin musste von der Feuerwehr aus ihrem schwer beschädigten Fahrzeug gerettet werden.

    Schwerer Unfall in Niederösterreich: Pkw und Zug in Haderswörth kollidiert

    21.06.2013 Auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Haderswörth (Niederösterreich) ist es am Donnerstagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Aus unbekannter Ursache kollidierten ein Pkw und ein Zug, das Auto wurde durch den Aufprall rund 20 Meter in ein Feld geschleudert.

    Schwerer Unfall in Niederöstereich: Lkw rammte Unterführung in Melk

    20.06.2013 Am Donnerstag ist es in Melk (Niederösterreich) zu einem schweren Lkw-Unfall gekommen. Aus unbekannter Ursache ist ein Lkw mit aufgestellter Kippmulde gegen die Unterführung einer Autobahnauffahrt geprallt. Der Lenker wurde schwer verletzt.

    20. Juni 2013 ist der bislang heißeste Tag des Jahres: 38,6 Grad

    20.06.2013 38,2 Grad wurden am Donnerstagnachmittag als neuer Juni-Rekord in Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich) gemeldet. Gegen 17.30 Uhr wurde ebenfalls in Waidhofen ein Wert von 38,6 Grad Celsius gemessen und so der eigene Rekord geknackt. Damit ist der 20. Juni der bislang heißeste Tag des Jahres 2013.

    38,2 Grad: Erneuter Hitze-Rekord für Waidhofen an der Ybbs

    20.06.2013 Mit 38,2 Grad Celsius wurde am Donnerstag in Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich) die höchste jemals im Juni gemessene Temperatur in Österreich gemessen. Der alte Rekord lag bei 38,1 Grad und wurde ebenfalls in der Mostviertler Gemeinde registriert.

    Hochwasser verursachte bei den ÖBB einen Schaden von 75 Millionen Euro

    20.06.2013 Bei den ÖBB haben das Hochwasser und die Murenabgänge im Sommer 2013 einen Schaden von 75 Millionen Euro verursacht. "Das ist der heutige Stand und wir gehen davon aus, dass das auch hält", sagte ÖBB-Sprecher Michael Braun, am Donnerstag. Insbesondere auf der Weststrecke im Raum Salzburg hatte es schwere Beeinträchtigungen gegeben.

    Amstetten: Großflächiger nächtlicher Stromausfall sorgt für Chaos

    20.06.2013 Ein weitreichender Stromausfall erforderte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Amstetten und Umgebung mehrere Feuerwehreinsätze. Mehrere Personen blieben in Liftanlagen stecken und in zahlreichen Stromverteilerkästen kam es zu Rauchentwicklungen und Brandgerüchen.

    Guntramsdorf: Dachstuhl-Brand auf Baustelle des Rathausviertels

    19.06.2013 Am Mittwoch kurz nach Mittag kam es auf der Baustelle des neuen Rathausviertels zu einem Feuer in Guntramsdorf (Bezirk Mödling). Der Brand ist auf einem Dachstuhl ausgebrochen, teilte die Feuerwehr Mödling in einer Aussendung mit. Erschwerend kam bei den Löscharbeiten hinzu, dass sich eine Gasflasche im Brandbereich befand.

    Niederösterreich: Auffahrunfall in Groisbach und Unfall auf der B21

    19.06.2013 Zu zwei Unfällen in Niederösterreich musste am Mittwoch die Feuerwehr ausrücken: Auf der B11 in Groisbach gab es einen Auffahrunfall und auf der B21 bei Oed rammte ein Pkw ein Buswartehäuschen. In beiden Fällen mussten die verletzten Fahrzeuglenker ins Spital gebracht werden.

    Operation "Paradise City": Fälscherbande mit Sitz in Wien gefasst

    19.06.2013 In Wien-Simmering wurde eine Fäscherbande, die in großem Stil Führerscheine und Geldscheine produziert haben soll, ausgehoben. Der Nennwert des Falschgeldes liegt bei rund 366.000 Euro.

    Totalsperre der A4 in Niederösterreich nötig

    19.06.2013 Am Mittwochvormittag kommt es zu einer Totalsperre der A4 in Niederösterreich. In der Nacht wurde ein so genannter Mautüberkopfbalken beschädigt. Dieser wird nun ausgetauscht.

    A4: Eine Fahrspur Richtung Wien wegen Beschädigung gesperrt

    19.06.2013 In der Nacht auf Mittwoch wurde ein so genannter Mautüberkopfbalken auf der A4 in Niederösterreich beschädigt. Aus diesem Grund musste in Richtung Wien eine Fahrspur gesperrt werden, heißt es von der Asfinag.

    Ozon-Alarmschwelle in Österreich erstmals überschritten

    18.06.2013 Die Ozon-Alarmschwelle ist am Dienstagnachmittag in Streithofen (NÖ) das erste Mal im Jahr 2013 in Österreich überschritten worden.

    Prozess um versuchten Welpen-Raub in Wiener Neustadt: Besitzer biss Züchter

    18.06.2013 Eine kuriose Causa, die sich im südlichen Niederösterreich abspielte, fand nun ein gerichtliches Nachspiel: "Der wohl einzige Fall in der österreichischen Justizgeschichte, wo es um einen Hund geht, das Opfer aber einen Menschenbiss abbekommen hat", so der Richter, wurde am Dienstag am Landesgericht Wiener Neustadt abgehandelt. Bei dem verhandelten Fall ging es unter anderem um den versuchten Raub eines Welpen. 

    Kind musste auf SCS-Parkplatz von Pannenhelfer aus Auto befreit werden

    18.06.2013 Bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche musste in Niederösterreich ein Kleinkind aus einem parkenden Auto befreit werden. Ein neun Monate alter Bub war in einem Auto auf dem Parkplatz der SCS gefangen, nachdem seine Mutter versehentlich das Auto verschlossen hatte.

    Niederösterreich: Erste Hitzeschäden auf der A1 behoben

    18.06.2013 Mit den steigenden Temperaturen gab es auch schon die ersten Hitzeschäden auf österreichischen Autobahnen. Die Streckendienste der Asfinag sind vermehrt im Einsatz. Zwei Fälle auf der A1 in Niederösterreich wurden bereits behoben, heißt es von Asfinag-Sprecherin Alexandra Vucsina-Valla.

    Wahl der "Miss Austria 2013" am Sonntag in Baden

    23.06.2013 Wer ist die Schönste im ganzen Land? ... Am Sonntag geht im Casino Baden erneut die Wahl zur Miss Austria über die Bühne. 19 hübsche Damen stellen sich der kritischen Auswahl.

    Wiener Neustadt: Zweijähriger starb laut Obduktion durch Ertrinken

    17.06.2013 Am Samstag wurde ein vermisster Zweijähriger aus Wiener Neustadt tot aufgefunden. Am Montag wurden die Ergebnisse der Obduktion veröffentlicht: Das Kind ist ertrunken.

    Arbeitsunfall in Niederösterreich: Bauarbeiter von der Feuerwehr aus Notlage befreit

    17.06.2013 Zu einem Arbeitsunfall in Maria Enzersdorf (Niederösterreich) musste am Montag die Feuerwehr ausrücken. Ein Bauarbeiter war in eine Grube gestürzt und musste mit einer Trage herausgehoben werden.

    Wien/NÖ: 18 Autoeinbrüche wurden geklärt

    17.06.2013 18 Einbrüche in Pkw in Niederösterreich und Wien sind zwei im April in Teesdorf (Bezirk Baden) festgenommenen Verdächtigen zugeordnet worden. Die Schadenssumme dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen, so ein Ermittler der Kriminalpolizei Baden.

    20 Kilometer Stau auf A4: Zwei Unfälle und Nova Rock-Rückreiseverkehr

    17.06.2013 Am Montagvormittag sorgten zwei Unfälle und der starke Rückreiseverkehr vom Nova Rock Festival auf der A4 (Ostautobahn) für 20 Kilometer Stau.

    NÖ/ Bez. NK: Unfall zwischen Pkw und Lkw auf der A2

    17.06.2013 Am Sonntagabend (16.06.2013) ereignete sich auf dem Gelände der Autobahnraststation Zöbern (A2) gegen 19:30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw.

    Versuchter Raub auf Trafik in Niederösterreich geklärt

    16.06.2013  Am Sonntag hatte ein 18-Jähriger eine Trafik in Neunkirchen mit einem Küchenmesser bewaffnet überfallen wollen. Der Überfall scheiterte, der Mann wurde festgenommen.

    Sommer kommt laut Wettervorhersage: Bis zu 36 Grad in Wien

    16.06.2013 Sonnig und heiß mit Temperaturen bis zu 36 Grad sollen die kommenden Tage laut Wettervorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden. Damit ist die erste Hitzewelle des Jahres 2013 im Anmarsch. Der heißeste Tag ist der Dienstag, ab Freitag gibt es Abkühlung.

    Bilanz zum Hochwasser: Bundesheer mit 3.726 Soldaten im Einsatz

    16.06.2013 Mit 3.726 Soldaten ist das Österreichische Bundesheer im Hochwassereinsatz. 29.100 Manntage wurden bereits geleistet, der Einsatz wird vorsichtigen Schätzungen zufolge in einigen Bundesländern noch mindestens drei Wochen andauern.

    Badeunfall in Niederösterreich: Kleinkind wurde reanimiert

    16.06.2013 Am späten Samstagnachmittag rettete ein Vater im Bezirk Waidhofen an der Thaya (Niederösterreich) sein leblos treibendes Kind aus einem Schwimmbecken. Der dreieinhalbjährige Leon wurde reanimiert und in ein Spital nach Wien geflogen.

    Niederösterreich: Zwei Unfälle auf der A2 im Wechselabschnitt

    16.06.2013 Im so genannten Wechselabschnitt der A2 in Niederösterreich ist es am Sonntagmorgen gleich zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. In beiden Fällen blieben die Fahrzeuginsassen unverletzt, die Feuerwehr musste zur Fahrzeugbergung ausrücken.

    Vermisster Zweijähriger in NÖ tot in Fluss aufgefunden

    15.06.2013 Die Suche nach einem seit Freitagmittag in Wiener Neustadt vermissten zweijährigen Buben hat am Samstag ein tragisches Ende gefunden: Ein Feuerwehrtaucher hat das Kind tot unter Treibholz in der Fischa gefunden.

    Vermisst: Zweijähriger Bub in Wiener Neustadt abgängig

    15.06.2013 Große Sorge um ein Kleinkind in Wiener Neustadt: Seit Freitagmittag ein zwei Jahre alter Bub abgängig. Eine groß angelegte Suchaktion nach dem Zweijährigen verlief vorerst erfolglos. Auch von Kidnapping war schon die Rede.

    Männer-Trio aus Tschechien beging Diebstähle in NÖ: Weitere Opfer gesucht

    14.06.2013 Drei Männer  fuhren am Donnerstag gegen 6 Uhr Früh mit einem Mietwagen von Ostrava (Tschechische Republik) in Richtung Wien. Bei der Einreise nach Österreich benutzten sie den Grenzübergang Mikulov/Drasenhofen. Kurz darauf beging das Trio mehrere Diebstähle.

    Niederösterreich: Vier Einbrüche im Bezirk Gänserndorf geklärt

    13.06.2013 Seit Wochenbeginn ist es im Bezirk Gänserndorf (Niederösterreich) zu vier Wohnungseinbrüchen gekommen. Vier Verdächtige, rumänische Staatsbürger im Alter von 20, 23, 26 und 29 Jahren, wurden im Bezirk Baden festgenommen. Die Männer sollen Beute im Wert von 20.000 Euro gestohlen haben. Sie wurden in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert, die Erhebungen des Landeskriminalamtes dauern an.

    Hochwasser-Hilfe: 400 Mio. Euro an zinsfreien Krediten verfügbar

    13.06.2013 Die Aufräumarbeiten entlang der Donau sind immer noch im Gange, etwa in Kritzendorf. Hochwasser-geschädigte Betriebe dürfen indessen auf der ERP-Fonds, die Österreichische Nationalbank (OeNB) und das Wirtschaftsministerium zählen - diese wollen Betroffenen mit zinsfreien Krediten in der Höhe von insgesamt bis zu 400 Mio. Euro unter die Arme greifen.

    Kinderunis: Hochschulen werden im Sommer zum Experimentierfeld

    13.06.2013 Kinder sind ja naturgemäß neugierig. Fragen wie etwa: Wie lebten die Menschen vor 1.000 Jahren? Werden Roboter die Weltherrschaft übernehmen? Haben Schlangen Beine? Wie kann uns eine Brücke tragen?  können Kinder und Jugendliche in jenen Universitäten und Wissenschaftseinrichtungen nachspüren, die diesen Sommer zu Kinderunis werden.

    Pkw stürzt über Böschung: Unfall mit zwei Verletzten in Gumpoldskirchen

    13.06.2013 Mittwochnacht kam es auf der L 151 in Gumpoldskirchen zu einem Unfall. Ein Pkw war über eine Böschung abgestürzt und hatte sich überschlagen. Die Feuerwehr musste ausrücken.

    Raser auf der A1 erwischt: Deutscher Pkw-Lenker mit 237 km/h unterwegs

    13.06.2013 Was auf vielen Autobahnen in Deutschland kein Problem wäre, ist in Österreich nach wie vor strafbar. Ein deutscher Pkw-Fahrer wusste über die gültige Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h entweder nicht Bescheid, oder ignorierte diese vielmehr ganz bewusst. Der Raser war auf der A1 über 100 km/h zu schnell unterwegs.

    in velo veritas: klassische Radrundfahrt im Weinviertel

    12.06.2013 Am 15. und 16. Juni wird Wolkersdorf im Weinviertel zum Zentrum des Fahrrades. Als "Radwolke" betitelt sich das Fahrrad-Fest im Schloß-Dreieck in Wolkersdorf und bietet eine bunte Mischung aus Radsport, Live-Musik und Kulinarik rund ums Fahrrad.

    Baden: Zehn Monate alter Bub vom ÖAMTC aus Auto befreit

    12.06.2013 Wegen eines kaputten Türöffners, war der zehn Monate alte Luis aus Altenmark (Bezirk Baden) am Mittwochvormittag im Auto eingeschlossen. Da der Bub in der prallen Sonne saß, war ein schnelles Handeln nötig. Innerhalb von wenigen Minuten konnte er von einem ÖAMTC-Pannenhelfer befreit werden.

    Wiener Tierschutzverein lädt zum 1. "Listenhunde"-Tag nach Vösendorf

    12.06.2013 Am 16. Juni 2013 veranstaltet der Wiener Tierschutzverein einen Informationstag rund um die sogenannten "Listenhunde" - alle Hunde, die bei Übernahme und Haltung einen Hundeführschein benötigen.

    Bande in Ostösterreich verkaufte Drogen im Wert von 1,3 Millionen Euro

    12.06.2013 Seit Monaten beobachtete die Polizei die Verdächtigen, nun kam es zu zwölf Festnahmen: Sechs Burgenländer, zwei Wiener und drei Niederösterreicher sowie ein Serbe im Alter von 24 bis 61 Jahren sollen Drogen im Schwarzmarktwert von etwa 1,3 Millionen Euro verkauft haben. 23 Kilogramm Mephedron (MMC) und etwa 35 Kilo Cannabisblüten zum Teil in einer Indoorplantage gezüchtete Cannabisblüten wurden von zwölf Verdächtigen an zahlreiche Abnehmer in Ostösterreich weitergegeben.

    Aufräumarbeiten der Feuerwehr nach Hochwasser im Bezirk Krems

    12.06.2013 Die Aufräumarbeiten in den Hochwasser-Gebieten Niederösterreichs schreiten voran. Die Feuerwehr führte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen größeren nächtlichen Einsatz in Krems durch und beseitigte Sandsäcke und Absperrungen an einer Schnellstraße.