AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Ein Jahr Flüchtlingskrise in Salzburg: Das ist passiert

    31.08.2016 Die Flüchtlingskrise in Salzburg jährt sich: Am 31. August des Vorjahres trafen plötzlich 2.000 Migranten am Salzburger Hauptbahnhof ein. Es folgten chaotische Wochen und Monate, wir geben einen Rückblick auf die Ereignisse.

    Mehrere Diebstähle und Einbrüche in Salzburg

    31.08.2016 Zu Einbrüchen und Diebstählen kam es am Dienstag in der Stadt Salzburg. In einem Tiernahrungsgeschäft in Eugendorf (Flachgau) konnte eine Verkäuferin zudem einen Geldwechselbetrug verhindern.

    MACO gewinnt Rechtsstreit gegen Produktionsgewerkschaft

    30.08.2016 Nach siebenmonatigem Prozess hat der Oberste Gerichtshof (OGH) im Arbeitsrechtsstreit zwischen der Produktionsgewerkschaft (Pro-Ge) als Kläger und MACO als Beklagtem ein Urteil gefällt: Die Klage wurde in allen drei Punkten abgewiesen.

    Pickerl gegen Gatterjagd: Ermittlungen wegen Sachbeschädigung

    30.08.2016 Eine Plakataktion im Mai und Juni 2016 in Salzburg gegen Gatterjagden des Unternehmers Maximilian Mayr-Melnhof hat nun die Staatsanwaltschaft Salzburg auf den Plan gerufen. Es sei ein Ermittlungsverfahren gegen mehrere Personen und bisher unbekannte Täter wegen des Verdachtes der schweren Sachbeschädigung eingeleitet worden, sagte Mediensprecher Robert Holzleitner zur APA.

    Wetter: August war überdurchschnittlich warm und nass

    30.08.2016 Der August geht vor allem in der Westhälfte Österreichs mit einer Temperaturabweichung von bis zu +1,4 Grad als warmer Sommermonat in die Statistik ein. Dazu setzte sich die Reihe sehr nasser Monate zumindest gebietsweise fort: In Teilen Kärntens und der Steiermark fiel lokal bis zu 80 Prozent mehr Regen als üblich.

    Einbrüche in der Stadt Salzburg und im Pinzgau halten Polizei auf Trab

    30.08.2016 Unbekannte Täter brachen am Montag und in der Nacht auf Dienstag in Wohnungen und Büros im Pinzgau und in der Stadt Salzburg ein, berichtet die Polizei. Wir geben euch einen Überblick.

    Salzburgs Amphibien-Bus rollt an

    29.08.2016 Der umstrittene Amphibien-Bus rollt an. Für kommenden Mittwoch landen die Verantwortlichen der neuen Attraktion zu einer Pressekonferenz. Ab September soll das ungewöhnliche Fahrzeug Salzburgs Touristen am Land und im Wasser transportieren.

    Dorffest in Pfarrwerfen mit historischer Löschübung

    29.08.2016 Die Pongauer Gemeinde Pfarrwerfen lud am Sonntag zum historischen Dorffest. "Im Wandel der Zeit" lautete das Motto des Fests, in Zuge dessen auch eine historische Löschübung gezeigt wurde.

    Salzburger Reisebüro organisiert Kreuzfahrt mit David Hasselhoff

    29.08.2016 Der Sänger und Schauspieler David Hasselhoff soll im kommenden Jahr fast eine Woche lang auf einem Kreuzfahrtschiff für Unterhaltung sorgen. Organisiert wird die Reise von einem Salzburger Reisebüro.

    Mühlbach: Straße nach Murenabgang gesperrt

    29.08.2016 Eine Mure ist am Montagmorgen auf der Hochkönig Straße (B164) in Mühlbach (Pongau) abgegangen. Die Straße war zwischenzeitlich in beiden Richtungen gesperrt.

    Tamsweg: Alkolenker flüchtet von Unfallstelle

    28.08.2016 In Tamsweg (Lungau) ist ein Pkw-Lenker von der Unfallstelle geflüchtet, die Polizei stellte ihn aber wenig später. Er ging dabei auf die Beamten los, sodass diese sich mit Pfefferspray wehrten.

    Hallein: Gast beißt Security-Mitarbeiter

    28.08.2016 Bei einer Festveranstaltung in Hallein (Tenngenau) hat in der Nacht auf Sonntag ein Gast einem Security-Mitarbeiter in den Arm gebissen und den Mann verletzt.

    Salzburger verbrannte sich bei Rangelei auf heißem Grill

    27.08.2016 Bei einer Rangelei während einer Grill-Feier auf einer Hütte in Weißbach bei Lofer (Pinzgau) in Salzburg ist in der Nacht auf Samstag ein 41-Jähriger auf einen noch heißen Grill gefallen. Der Einheimische zog sich Verbrennungen an den Oberarmen und am Rücken zu.

    Sexuelle Belästigung in Saalfelden: Frau erkennt mutmaßlichen Täter wieder

    26.08.2016 Eine 26-jährige Frau aus Saalfelden (Pinzgau) wurde in der Nacht auf Freitag vergangener Woche von einem vorerst Unbekannten sexuell belästigt. Nun erkannte sie den mutmaßlichen Täter wieder.