AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • "Rollende Herzen" verteilte in Salzburg 15 Tonnen Lebensmittel

    26.10.2014 Rund 15 Tonnen Lebensmittel hat die Initiative "Rollende Herzen" von Ex-Landesrätin Tina Widmann seit einem Jahr gratis an sozial Bedürftige im Salzburger Pinzgau und Pongau verteilt.

    Strobl: Jäger stürzt 50 Meter ab

    25.10.2014 Während der Gamsjagd auf der Südseite des Rinnkogels bei Strobl (Flachgau) stürzte Samstagmittag ein 51-jähriger Jäger rund 50 Meter in einen Graben. Er wurde per Seilbergung aus seiner misslichen Lage befreit.

    Von Nik P. bis Semino Rossi: Die Schlagernacht des Jahres in der Salzburgarena

    25.10.2014 Es war die Nacht der Nächte für alle Schlagerfans – mehr als 2.500 Besucher strömten am Freitagabend in die Salzburgarena, um bei der "Schlagernacht des Jahres" ihren Idolen zuhören zu können.

    Peter Ruzicka: Der neue Chef der Salzburger Osterfestspiele

    24.10.2014 Der einstige Intendant der Salzburger Festspiele, Peter Ruzicka, wird ab 1. Juli 2015 die künstlerische und kaufmännische Geschäftsführung der Osterfestspiele Salzburg übernehmen.

    Bluttat in Saalfelden offenbar Kannibalen-Mord

    24.10.2014 Zum Mord in Saalfelden (Pinzgau) am 9. Oktober sind nun grausige Details bekannt geworden. Offenbar dürfte es sich bei dem Tötungsdelikt um Kannibalismus gehandelt haben. Das berichtet am Freitag der Radiosender Antenne Salzburg und beruft sich dabei auf Insider-Informationen.

    "Stolpersteine" beschmiert: Zwei Männer angeklagt

    23.10.2014 Nach den wiederholten Schmieraktionen an "Stolpersteinen" in der Stadt Salzburg hat nun die Staatsanwaltschaft Salzburg Anklage gegen zwei junge Männer wegen nationalsozialistisch motivierter Sachbeschädigung nach dem Verbotsgesetz erhoben.

    „Arche Nord“: Notquartier für Bettler gefunden

    23.10.2014 Caritas und Stadt Salzburg haben ein neues Notquartier für 35 Bettler gefunden. Statt der „Arche Süd“ in der Pfarre Herrnau wird nun das fast leerstehende Gebäude in der Rudolf-Biebl-Straße in der Stadt Salzburg baulich für diesen Winter adaptiert und im Laufe des Novembers geöffnet.

    Baubewilligung im Nachhinein aufgehoben: Reithalle in der Hellbrunner Allee vor Abriss

    23.10.2014 Ein Landwirt, dessen Reithalle im Grünland an der fast 400 Jahre alten Hellbrunner Allee in der Stadt Salzburg liegt, muss das Gebäude womöglich wieder abreißen. Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat in seiner Entscheidung vom 8. Oktober die Bewilligung dafür aufgehoben.

    Trotz Null-Defizit im Landeshaushalt: Land Salzburg muss am Boden bleiben

    22.10.2014 Vergangene Woche rühmte sich Finanzreferent Christian Stöckl mit dem ausgeglichenen Budget, dass für 2015 angekündigt wurde. Nun rudert er zurück und mahnt, dass noch ein langer Weg ansteht. Rund zwei Milliarden Schulden sind zu begleichen, alleine die Zinsen kosten jährlich 60 Millionen.

    Wer kommt für Sturmschäden auf?

    22.10.2014 Wer deckt den Sturmschaden? Für Schäden an Häusern, Dächern oder Autos kommen mehrere Versicherungen in Frage. Die AK-Konsumentenschützer geben Tipps, wann welche Versicherung zahlt.

    Land Salzburg wegen "Diskriminierung eines Behinderten" geklagt

    21.10.2014 Ein 22-jähriger Rollstuhlfahrer aus dem Pongau wirft dem Land Salzburg "Diskriminierung eines körperlich Behinderten" vor. Am Arbeitsgericht Salzburg sagten dazu am Dienstag Ex-Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und Ex-Landesrätin Erika Scharer als Zeugen aus.

    Alpine-Pleite: Quotenprognose nun bei 5,5 bis 6,5 Prozent

    21.10.2014 Gläubiger der insolventen Alpine Bau GmbH, die im Sommer 2013 die größte Pleite seit dem Zweiten Weltkrieg hingelegt hat, werden zwischen 5,5 und 6,5 Prozent ihrer Forderungen erfüllt bekommen werden - abhängig vom Ergebnis der Abklärung der bestritten bzw. zu berücksichtigenden Forderungen, erwartet der Alpenländische Kreditorenverband eigenen Angaben von heute, Dienstag, zufolge.