AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Tempo 80: Verkehrsanlagen verschlingen 13 Millionen Euro

    3.03.2015 Der umstrittene „Luft-Achtziger“ tritt, wie berichtet, in der Nacht auf Mittwoch auf der A1 in Salzburg in Kraft. Die Asfinag investierte rund 13 Millionen Euro in die Auf- und Umrüstung des betreffenden Streckenabschnitts.

    Salzburger im Glück: Erneut Lotto-Jackpot mit zwei Millionen geknackt!

    2.03.2015 Ein Salzburger ist am Sonntag gleich zum doppelten Millionär geworden. Der Glückliche hatte als einziger die richtigen sechs Zahlen angekreuzt und knackte so den Lotto-Jackpot. Der richtige Tipp war der vierte von vier gespielten auf einem Lotto Normalschein.

    Schlepper in Grödig gefasst

    2.03.2015 Am Sonntagabend gegen 19:30 wurde eine Polizeistreife, der Polizeiinspektion Anif im Ortsgebiet auf ein Fahrzeug mit Slowakischen Kennzeichen aufmerksam, welches kurz vorher eine Reifenpanne hatte. Das berichtet ein Leserreporter von SALZBURG24.

    Wetter bleibt unbeständig: Es wird wieder kälter

    1.03.2015 Das unbeständige Wetter bleibt weiterhin bestehen, wie die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostizierten. Die teils schon frühlingshaften Temperaturen gehen wieder zurück.

    24-jähriger Salzburger bekam nach Rempelei Faustschlag ins Gesicht

    1.03.2015 Ein 20-jähriger Nachtschwärmer in der Stadt Salzburg hat einem 24-Jährigen in der Nacht auf Sonntag in einem Lokal einen Faustschlag ins Gesicht verpasst. Zuvor war es gegen 2.45 Uhr in dem Gedränge im Lokal zu einer kurzen Rempelei gekommen.

    Pkw kollidiert mit Bus auf B311: Eine Tote und sechs Verletzte

    28.02.2015 Zu einem Verkehrsunfall mit einer Toten und sechs Verletzten kam es am Samstagvormittag auf der B311 bei Weißbach-Frohnwies (Pinzgau). Ein Pkw und ein Bus kollidierten frontal. 

    Hallwang: Pkw donnert über Feld und kracht gegen Gartenmauer

    28.02.2015 Die Kontrolle über seinen Wagen verlor am Freitagabend ein Pkw-Lenker in Hallwang (Flachgau). Er kam von der Straße ab, fuhr etwa 300 Meter querfeldein, ehe die Fahrt an einer Gartenmauer endete.

    Prozess gegen Bande "La Familia" ab März: 32 Angeklagte

    2.03.2015 Die Bande „La Familia“ hat über etwa ein Jahr im Pongau ihr Unwesen getrieben und mit über 50 Gewalttaten Angst und Schrecken verbreitet. Ganze 32 Angeklagte müssen sich ab 2. März vor Gericht verantworten.

    Armin Assinger aus dem Krankenhaus Schwarzach entlassen

    27.02.2015 Der in der vergangenen Woche am Donnerstag beim Skifahren in Großarl im Salzburger Pongau verletzte Ex-Skirennläufer Armin Assinger wird am Freitag aus dem Krankenhaus Schwarzach entlassen. Er wurde hier auf der Unfallchirurgie erfolgreich an der Achillessehne sowie am Knie operiert.

    Inszenierte Film-Doku und mobiles Denkmal für Deserteure in Salzburg

    27.02.2015 Nach den zähen Konflikten rund um Wehrmachtsdeserteure in der Salzburger Gemeinde Goldegg (Pongau), erreicht das offenbar immer noch heikle Thema jetzt die Landeshauptstadt. Die inszenierte Filmdoku "Deserteur" von Gabriele Neudecker wird ab Freitagabend in "Das Kino" zu sehen sein. Am Samstag will die Künstlerin vor dem Filmkulturzentrum ein mobiles Mahnmal zum Andenken an Wehrmachtsdeserteure aufstellen.

    Niederländer ein Jahr nach Schlägerei in Flachau ausgeforscht

    26.02.2015 Weil er heuer erneut zum Urlaub nach Flachau (Pongau) und ins selbe Lokal gekommen war, in dem er vor einem Jahr einen damals 17-jährigen Landsmann bei einer Schlägerei schwer verletzt hatte, wurde ein 24-jähriger Holländer nun vom seinerzeitigen Opfer wiedererkannt, berichtete die Polizei am Donnerstag.

    Baustelle in Münchner Bundesstraße kostet Autofahrer viele Nerven

    26.02.2015 Nach der Winterpause sind in der vergangenen Woche die Bauarbeiten an der Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg wieder voll angelaufen. Seitdem kommt es täglich zu erheblichen Stauungen.

    Reihe von Diebstählen in Salzburg

    26.02.2015 Im gesamten Bundesland Salzburg gab es seit Mittwoch eine ganze Reihe von Einbrüchen und Diebstählen. Der Gesamtschaden ist erheblich. Von skurrilen bis bedenklichen Aktionen war alles dabei.