AA

Allerheiligenmärkte öffnen am Samstag in Wien

Vor 2 Tagen Das Wiener Marktamt öffnet auch heuer wieder an verschiedenen Standorten Allerheiligenmärkte. Diese Märkte sind von 25. Oktober bis 2. November täglich von höchstens 7 bis 18 Uhr geöffnet.

Nach 30 Jahren: Südturm des Wiener Stephansdoms erstmals ohne Gerüst

Vor 1 Tag Nach drei Jahrzehnten intensiver Restaurierungsarbeiten zeigt sich der Südturm des Stephansdoms in Wien erstmals wieder in voller Pracht – ohne Gerüst. Die Dombauhütte Wien schloss diese Woche die letzten Arbeiten an der Ostseite ab und markiert damit einen historischen Meilenstein in der Erhaltung des Wiener Wahrzeichens.

Programm am Nationalfeiertag 2025 in Wien: Leistungsschau am Heldenplatz und viele offene Türen

Vor 7 Stunden Zum Nationalfeiertag am kommenden Sonntag öffnet die Republik wieder ihre Türen. Von der traditionellen Leistungsschau des Bundesheeres am Wiener Heldenplatz bis zu Führungen durch Parlament, Hofburg und Kanzleramt erwartet Besucher am 26. Oktober wieder ein vielfältiges Programm.

"Exklusives Juwel": Wie es in einem mehrere Millionen Euro teuren Penthouse in der Wiener Innenstadt aussieht

Vor 1 Tag Was macht man als Multimillionärin oder -millionär mit seinem Geld? Eine Möglichkeit: ein Penthouse in der Wiener Innenstadt kaufen. Doch wie sieht es in einem solchen aus? VIENNA.at hat für Immoinsights einen Blick hineingeworfen.

Wiens Einsatzkräfte hautnah erleben: Das Programm beim Sicherheitsfest 2025

18.10.2025 Beim Wiener Sicherheitsfest am Rathausplatz dreht sich auch dieses Jahr wieder alles um das Thema Sicherheit. Am 25. und 26. Oktober wartet auf Besucher der größten Sicherheitsleistungsschau Österreichs ein informatives und spannendes Programm für die ganze Familie.

Messerattacke in Wiener City: 40-Jähriger verletzt

18.10.2025 In der Wiener Rotenturmstraße haben Jugendliche in der Nacht auf Samstag eine Gruppe von vier Personen attackiert.

Haftstrafe für bissige Wiener Hundebesitzerin

17.10.2025 Eine 67-jährige Pensionistin wurde am Wiener Landesgericht zu 15 Monaten Haft verurteilt. Sie hatte am 25. August Polizeibeamte angegriffen, die ihren Hund beschlagnahmen wollten. Der Samojede der Frau hatte in einer Hundezone einen Zwergspitz getötet.

Wiener Stadttempel: Restaurierung beginnt

17.10.2025 Im Hinblick auf den Wiener Stadttempel in der Innenstadt kommt es zu einer Restaurierung.

Paar wegen 15 Euro am Wiener Parkring bedroht und gewürgt: Duo festgenommen

17.10.2025 Am Wiener Parkring wurde ein junges Paar von zwei Männern überfallen und um 15 Euro Bargeld beraubt. Die Tatverdächtigen konnten wenig später bei der U4-Station Stadtpark festgenommen werden.

Großdemo "Für Frieden und Neutralität" sorgt für Sperre am Wiener Ring

16.10.2025 Am Samstag werden bei der Demo "Für Frieden und Neutralität" tausende Teilnehmer in Wien erwartet. Es kommt in mehreren Bezirken zu Staus und Verzögerungen, der Ring wird zum Teil gesperrt.

StVO-Novelle - Verkehrsberuhigung in Wiener Innenstadt im Anmarsch?

16.10.2025 Im Wiener Rathaus wurden die am Donnerstag präsentierten Änderungen in der Straßenverkehrsordnung freudig begrüßt, weil damit wesentliche Forderungen der Stadt erfüllt werden. Zuvor hatte Verkehrsminister Hanke den Entwurf zur StVO-Novelle präsentiert mit der ein Rechtsrahmen für Videosysteme zur Verkehrsberuhigung eingeführt und E-Mopeds von Radwegen verbannt werden.

Richard Cockett erhielt Bruno-Kreisky-Preis für politisches Buch 2024

16.10.2025 Der britische Historiker und Journalist Richard Cockett ist am Mittwochabend im Wiener Rathaus mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch 2024 ausgezeichnet worden.

So viel kostete die teuerste Wohnung, die 2024 in Wien verkauft wurde

16.10.2025 Bei der teuersten in Wien verkauften Wohnung im Jahr 2024 handelt es sich um eine Dachgeschoßwohnung in der Wiener Innenstadt. Sie wurde um 6,645 Millionen Euro an eine Investmentgesellschaft verkauft.

Diebstahl mit Reifen-Trick: Wiener Polizei fahndet nach diesem Mann

13.10.2025 Die Wiener Polizei ersucht um Mithilfe bei der Identifizierung eines Mannes, der im Verdacht steht, an einem ausgeklügelten Trickdiebstahl beteiligt gewesen zu sein.

Betrunkene E-Scooter-Fahrerin in Wien kollidierte mit Lkw

12.10.2025 In der Wiener Innenstadt ist eine betrunkene E-Scooter-Fahrerin mit einem Lkw zusammengestoßen.

Immer mehr Wiener verzichten auf ein eigenes Auto

10.10.2025 Der Trend zum Autoverzicht in Wien hält an: In 13 Bezirken ist die absolute Zahl der zugelassenen Pkw im Vorjahr weiter zurückgegangen.

Premiere im Wiener Rathaus: 554.000 Euro bei Spendengala für krebskranke Kinder gesammelt

10.10.2025 Im Wiener Rathaus fand am 18. September die Premiere der exklusiven Spendengala "KIDS FUTURE UNLOCKED" zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung statt. 554.264 Euro wurden durch Spenden und Auktionen gesammelt. Die Summe soll direkt in die Weiterentwicklung neuer Therapien für krebskranke Kinder fließen.

Hier wurde 2024 das teuerste Haus in der Wiener Innenstadt verkauft

10.10.2025 Bei dem teuersten in der Wiener Innenstadt verkauften Gebäude im Jahr 2024 handelt es sich um ein Zinshaus. Es wurde für 151,7 Millionen Euro veräußert.

Abschied von "Mister Wunderbar": Letzte Ehre für Harald Serafin im Wiener Stephansdom

8.10.2025 Mit einer würdevollen Trauerfeier im Wiener Stephansdom hat sich Österreich am Mittwoch von Harald Serafin verabschiedet. Zahlreiche Weggefährten, Künstlerkollegen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens erwiesen "Mr. Wunderbar" die letzte Ehre.

Pro-Palästina-Protest vor Wiener Hauptuni: Polizei mit Großaufgebot im Einsatz

8.10.2025 Dutzende Pro-Palästina-Demonstranten haben am Mittwochvormittag die Zugänge zum Hauptgebäude der Universität Wien blockiert. Die Polizei steht im Großeinsatz.

Wiener Lichtblicke 2025: Demokratie künstlerisch mitgestalten

8.10.2025 Das Festival "Wiener Lichtblicke 2025" in Wien bietet vom 10. Oktober bis 18. November innovative Lichtkunst-Touren, bei denen Teilnehmer erstmals selbst Kunstwerke schaffen können.

Gedenken in Wien: Erinnerung an die Opfer des 7. Oktober

6.10.2025 Am Sonntagabend haben mehrere Hundert Menschen auf dem Judenplatz in der Wiener Innenstadt der Opfer des Hamas-Überfalls auf Israel am 7. Oktober 2023 gedacht.

Wiener Grätzloasen feiern Jubiläum mit Pop-up-Stadtwanderweg

3.10.2025 Am 4. Oktober 2025 lädt der Grätzloasen Pop-up-Stadtwanderweg in Wien dazu ein, lokale Grätzloasen zu besuchen und die Geschichten ihrer engagierten Schöpfer zu entdecken. Teilnehmer können sich auf gratis Essen und Getränke und gute Gespräche an jeder Station freuen.

Gegen Vorgaben verstoßen: Restaurant "Kelsen" im Parlament musste Umweltzeichen abgeben

1.10.2025 Das Parlamentsrestaurant "Kelsen" hat das Österreichische Umweltzeichen verloren. Grund sind Verstöße gegen Kriterien wie Regionalität und Bioqualität. Eine Rezertifizierung ist geplant.

Wiener Elektro Tage zogen heuer über 80.000 Besucher an

30.09.2025 Österreichs größtes E-Mobilitätsevent fand erneut großen Anklang. Das weiterentwickelte Konzept überzeugte mit breitem Angebot und hoher Besucherzahl.

Tag des Kaffees 2025 steht vor der Tür - Frühstückssackerl-Verteilaktion in Wien

29.09.2025 Der Oktober beginnt mit dem Internationalen Tag des Kaffees - und einer Frühstückssackerl-Verteilaktion in Wien.

Angestellte in Wiener Hotel stahl Uhren und Schmuck für 40.000 Euro

28.09.2025 Seit Anfang August hat eine Reinigungskraft eines Hotels in der Wiener Innenstadt Uhren und Schmuck im Wert von mindestens 40.000 Euro aus Zimmern gestohlen.

Mit Schreckschusspistole gedroht: 50-Jähriger in Wien festgenommen

28.09.2025 Ein 50-jähriger Mann ist in der Nacht auf Samstag in der Wiener Innenstadt festgenommen worden, nachdem er in einem Lokal zwei Gäste mit einer täuschend echt aussehenden Schreckschusspistole bedroht haben soll.

Messerdrohung bei wilder Rauferei in Wiener Innenstadt

28.09.2025 In der Nacht auf Freitag ist es in der Wiener Innenstadt zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung gekommen.

Countdown für Wiener Kinderfilmfestival 2025 läuft

26.09.2025 Das 37. Internationale Kinderfilmfestival Wien wartet mit insgesamt 23 Produktionen auf. Angekündigt wurden im Vorfeld "Filme, die Kinder und Jugendliche von 4 bis 14 Jahren in ihren Wünschen, Träumen und Sorgen ernst nehmen".