AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Kultursommer bringt 500 Acts auf Wiens Bühnen

    18.06.2025 Im Rahmen des "Kultursommers" in Wien können ab kommende Woche an 40 Locations, davon neun mit eigenen Open-Air-Bühnen, wieder 500 Acts bzw. 2.000 Künstler bewundert werden - und das bei freiem Eintritt.

    Ein Underground-Club der anderen Art: Der Wiener Linien x Stations-Rave kehrt zurück

    18.06.2025 Der WL x Stations-Rave kehrt in Zusammenarbeit mit dem Kollektiv DONNERKANZEL in die U3-Station Volkstheater zurück. Wiens Nachtschwärmer kommen am 3. Juli 2025 in den Genuss eines unvergleichlichen Rave-Erlebnisses - und das tief unter der Erde.

    Abgelöst: Wien ist nicht mehr die lebenswerteste Stadt

    17.06.2025 Im neuen Economist-Ranking wird Wien von Kopenhagen als lebenswerteste Stadt abgelöst. Wien teilt sich Platz zwei mit Zürich.

    Impfaktionen bei der Vienna Pride und dem Wiener Donauinselfest

    13.06.2025 Die Stadt Wien nutzt auch heuer zwei große Veranstaltungen für niederschwellige Impfangebote: Anlässlich der Vienna Pride sowie beim Wiener Donauinselfest haben Besucher die Möglichkeit, sich bei mobilen Impfteams unkompliziert gegen verschiedene Infektionskrankheiten impfen zu lassen.

    Selenskyj-Besuch sorgt für Platzverbot und Polizei-Großeinsatz in Wien

    13.06.2025 Der Besuch von Wolodymyr Selenskyj in Wien bringt verstärkte Sicherheitsmaßnahmen mit sich. So kommt es am Montag zu einem Platzverbot beim Heldenplatz, die Polizei steht verstärkt im Einsatz.

    Serie von Vandalismus an Wiener Kirchen: Meldestelle schlägt Alarm

    13.06.2025 Innerhalb weniger Tage wurden zwei gravierende Fälle von Vandalismus und religiöser Herabwürdigung an Wiener Kirchen gemeldet. Wie die Meldestelle christenschutz.at berichtet, ereigneten sich die Taten an der Karlskirche und an der Antonskirche.

    Regenbogenparade in Wien: Stundenlange Ringsperre führt zu umfangreichen Staus

    12.06.2025 ÖAMTC und ARBÖ warnen am Donnerstag vor einer stundenlangen Ringsperre im Zuge der Regenbogenparade am Samstag, 14. Juni 2025, in Wien. Am Freitag, 13. Juni 2025, finden außerdem der Pride Run auf der Wiener Ringstraße und das Sommernachtskonzert in Schönbrunn statt. Auch hier wird es zu entsprechenden Sperren und Verzögerungen kommen.

    Gedenkgottesdienst im Wiener Stephansdom für Opfer von Grazer Amoklauf

    12.06.2025 Vertreter aus Politik und Religionsgemeinschaften gedachten am Donnerstagabend im Wiener Stephansdom der Opfer des Amoklaufs in Graz.

    Verkehrsentlastung am Wiener Schwedenplatz: Reisebusse erhalten Warteplätze

    11.06.2025 Die Wirtschaftskammer Wien setzt mit einem neuen Pilotprojekt einen Schritt zur Entlastung des stark frequentierten Schwedenplatzes. Ab sofort stehen Wiener Busunternehmen definierte, kostenlose Warteflächen zur Verfügung, um die bisherige Praxis des Haltens in zweiter oder dritter Spur zu beenden.

    Lichtermeer am Wiener Stephansplatz nach Amoklauf in Graz

    12.06.2025 Einen Tag nach dem Amoklauf von Graz hat es am Mittwoch am Wiener Stephansplatz ein Lichtermeer gegeben.

    "Wish you were queer": Wiener Linien feiern den Pride Month

    11.06.2025 Die Wiener Linien unterstützen den Pride Month mit verschiedenen Aktionen, darunter die Regenbogenparade und eine Kampagne zur Sichtbarkeit queerer Stimmen, um Vielfalt, Solidarität und Inklusion in der Stadt zu fördern.

    Nächstes Opfer der Signa-Pleite: Kunstforum in Wien endgültig vor dem Aus

    11.06.2025 Das Bank Austria Kunstforum Wien muss im Zuge der Signa-Insolvenz seinen Standort an der Wiener Freyung zum 31. August schließen. Die Suche nach einer alternativen Trägerstruktur mit neuen Sponsoren ist gescheitert.

    "Zusammen für Graz": Trauerminute auch bei Wiener Öffis

    11.06.2025 Nach den Schüssen in einem Oberstufenrealgymnasium in Graz wird am Mittwoch um 10 Uhr eine Trauerminute abgehalten. Dieser schließen sich auch die Wiener Linien an.

    Das Programm beim Film Festival am Rathausplatz 2025 in Wien

    8.06.2025 Seit 35 Jahren lädt das Film Festival alljährlich auf den Wiener Rathausplatz. Heuer folgt das Programm erstmals einem klaren dramaturgischen Wochenschema, von Klassik und Jazz, über Musicals und aktuellen Pop-Hits, bis zur Oper. Das komplette Programm beim Film Festival am Rathausplatz 2025 im Überbick.

    Wien droht Wohnungsnot: Lage für Mieter spitzt sich weiter zu

    7.06.2025 Die Lage am Wiener Wohnungsmarkt ist angespannt wie selten zuvor. Während die Mieten deutlich steigen, geht die Zahl neu bewilligter Wohngebäude kontinuierlich zurück.

    50-Jähriger randalierte in Wiener Club: Festnahme

    7.06.2025 In der Nacht auf Samstag ist ein betrunkener Lokalgast ist in einem Club in der Wiener Innenstadt festgenommen worden.

    Zwei Demos legen am Samstag Wien lahm

    5.06.2025 Autofahrende werden sich am Samstag im Wiener Innenstadtbereich und im Bereich des Äußeren Hernalser Gürtels wegen zweier Demos in Geduld üben müssen. Alle Infos im Detail.

    Die Sommerkinos in Wien 2025: Alle Programme

    7.07.2025 Die Freiluftkinos in Wien bieten im Jahr 2025 erneut eine breite Auswahl an Filmen an. Besucher können sich zum Teil kostenlos über ein großartiges Kinoerlebnis unter freiem Himmel freuen. VIENNA.at präsentiert eine Übersicht über das Programm der Wiener Sommerkinos 2025.

    Leiche in Wiener Innenstadt: Kein Fremdverschulden

    4.06.2025 Der Leichenfund in der Wiener Spiegelgasse ist inzwischen knapp fünf Wochen her. Während Fremdverschulden ausgeschlossen werden kann, heißt es weiter Warten auf das Brandgutachten.

    Rauchentwicklung sorgte für Unterbrechung an Wiener Staatsoper

    4.06.2025 Rauchentwicklung auf der Bühne hat an der Wiener Staatsoper die Unterbrechung einer Vorstellung nach sich gezogen.

    Schwarzenegger überrascht Öffi-Nutzer in Wien mit Klima-Ansage

    3.06.2025 Arnold Schwarzenegger wendet sich heute am Tag des "Austrian World Summit" mit einer ganz besonderen Botschaft an die Fahrgäste der Wiener Linien.

    Neunter "Austrian World Summit" in Wien mit prominenten Gästen

    3.06.2025 Heute findet die neunte Ausgabe des "Austrian World Summit" in der Wiener Hofburg statt, bei dem dieses Jahr Einsatzkräfte an der Klimafront im Mittelpunkt stehen und hochrangige Persönlichkeiten wie UNO-Generalsekretär António Guterres und EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra erwartet werden.

    Wiener Philharmoniker vier Mal ohne Welser-Möst

    30.05.2025 Die Wiener Philharmoniker müssen nächste Woche vier Mal auf Franz Welser-Möst verzichten.

    Neuer Weg zu Tickets für Wiener Opernball

    30.05.2025 Vor dem Wiener Opernball findet eine Verlosung eines Teils der Eintrittskarten statt. Die Onlineanmeldung startet am Montag.

    Filmfestival Vienna Shorts: Neue Ausgabe, neue Leitung

    28.05.2025 Das 22. internationale Kurzfilmfestival Vienna Shorts startete am Dienstagabend im ausverkauften Gartenbaukino. Karin Ginzel übernahm erstmals die kaufmännische Leitung, während Daniel Hadenius-Ebner seinen Abschied als künstlerischer Leiter mit der Übergabe an Max Bergmann feierte.

    Drei Polizisten bei Einsatz am Wiener Schwedenplatz verletzt

    26.05.2025 Bei einem nächtlichen Einsatz in der Wiener Innenstadt sind in der Nacht auf Sonntag drei Polizisten verletzt worden.

    Überfall in Wiener U-Bahnstation Stephansplatz: Teenager als Verdächtiger ausgeforscht

    24.05.2025 In der U-Bahnstation Stephansplatz in Wien ist es vergangenen Winter zu einem Überfall gekommen. Inzwischen konnte ein Teenager als Verdächtiger ausgeforscht werden.

    Film Festival am Wiener Rathausplatz feiert 35. Geburtstag

    24.05.2025 In nur wenigen Wochen ist es wieder soweit: Am 28. Juni startet das FilmFestival auf dem Wiener Rathausplatz und feiert dieses Jahr seine 35. Ausgabe mit einem komplett neuen Erscheinungsbild.

    Barmitarbeiter in Wiener Innenstadt mit Umbringen bedroht

    23.05.2025 In der Nacht auf Freitag ist die Exekutive alarmiert worden, als eine Frau, die einer Wiener Bar verwiesen worden war, die Mitarbeiter mit dem Umbringen bedrohte.

    Mann ritzte Hakenkreuz in Wiener Parkbank: Anzeige

    17.05.2025 Mit einer Klinge eines Tapetenmessers ritzte ein 62-jähriger österreichischer Staatsbürger am Freitag ein Hakenkreuz in die hölzerne Sitzfläche einer Parkbank in Wien.

    48.000 feierten Eröffnung der Wiener Festwochen am Rathausplatz

    17.05.2025 Am Freitagabend ist die "Republik der Liebe" zur Eröffnung der Wiener Festwochen am Rathausplatz ausgerufen worden.

    Mit den Öffis ins Freibad: Wiener Linien verdichten im Sommer die Intervalle

    16.05.2025 Pünktlich zum Beginn der Badesaison weiten die Wiener Linien ihr Angebot für Badegäste aus. Ab 17. Mai tritt der Sommerfahrplan in Kraft, der insbesondere beliebte Freibäder und Badeplätze in der Stadt besser anbinden soll.

    Wiener Festwochen starten mit Fest am Rathausplatz

    16.05.2025 Die Wiener Festwochen werden am Freitagabend mit dem traditionellen Fest am Rathausplatz eröffnet.

    Darum wird es in Wien keine Pfandringe an Mistkübeln geben

    15.05.2025 Trotz Einführung des Einwegpfands mit Jahresbeginn lehnt Wien die Installation von sogenannten Pfandringen an öffentlichen Müllbehältern gleich aus mehreren Gründen ab.

    Festakte zu Staatsvertrag am Donnerstag in Wien

    16.05.2025 70 Jahre nach der Unterzeichnung des Staatsvertrags gehen am Donnerstag in Wien zwei Festakte über die Bühne. Ort des Geschehens sind das Parlament und der Schlossgarten des Belvedere.

    Frau in Wiener Innenstadt vergewaltigt: 27-Jähriger festgenommen

    14.05.2025 In der Nacht auf Dienstag wurde eine 16-Jährige in der Wiener Innenstadt von der Polizei aufgefunden, nachdem sie laut eigenen Angaben vergewaltigt wurde.

    Betreiber von Kellertheater im Wiener Café Prückel geht

    14.05.2025 Christoph Schobesberger ist künftig nicht mehr Betreiber des Kellertheaters im Wiener Café Prückel. Gespräche mit Interessenten für die Nachfolge laufen.

    Wiener Ringturm wird zur überdimensionalen Bibliothek

    13.05.2025 Der Wiener Ringturm steht heuer im Zeichen Polens: Der Krakauer Künstler Marcin Maciejowski verhüllt den Büroturm mit "Verbindende Geschichten", im Erdgeschoss ist die Schau "Moderne in Krakau" bei freiem Eintritt zu sehen.

    Das war der Dancer against Cancer Ball in der Wiener Hofburg

    12.05.2025 Am Samstag war es wieder soweit, der 18. Dancer against Cancer Ball fand in der Wiener Hofburg statt. Auch heuer lautete das Motto "A night of Hope".

    Wiener U4 und S-Bahn-Stammstrecke in den Sommerferien zum Teil gesperrt

    12.05.2025 Zwischen 28. Juni und 1. September wird die zentrale S-Bahn-Stammstrecke in Wien zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt. Zeitgleich kommt es zur U4-Teilsperre zwischen Friedensbrücke und Schottenring.

    Betrug mit Wechselgeld: 48-Jähriger bei Genuss-Festival im Wiener Stadtpark aufgeflogen

    12.05.2025 Ein 48-Jähriger wurde am Samstagabend nach einem versuchten Trickbetrug beim Genuss-Festival im Wiener Stadtpark festgenommen.

    "Spielerisch durch Wien": Straßen werden wieder zum Spielplatz

    10.05.2025 Seit 6. Mai werden in ganz Wien wieder temporär Straßenabschnitte gesperrt, um Platz für Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen. Alle Termine in den Bezirken im Überblick.

    Awareness-Teams in Wien starten in die neue Saison

    9.05.2025 Heute starten die Wiener Awareness-Teams in ihre fünfte Saison. Bis 20. September sind sie wieder an Wochenenden und in Nächten vor Feiertagen im öffentlichen Raum unterwegs: am Donaukanal, im Stadtpark, am Karlsplatz, rund um den Ring oder bei der Wientalterrasse.

    Mahnende Worte bei "Fest der Freude" in Wien

    9.05.2025 Eine Warnung vor den Gefahren für liberale Demokratien und Pluralismus von Staatsoberhaupt Alexander Van der Bellen sowie ein Plädoyer für Menschen- und Minderheitenrechte von Zeitzeuge Paul Lendvai: In Wien hat am Donnerstag das 13. "Fest der Freude" stattgefunden.

    Amtliches Endergebnis der Wien-Wahl 2025 liegt vor

    8.05.2025 Das amtliche Endergebnis der Wien-Wahl 2025 liegt offiziell vor. Maßgebliche Änderungen gab es laut Stadtwahlbehörde nicht mehr.

    "Sag mir, wo die Blumen sind ..." Erinnerung in Bildern im Jüdischen Museum Wien

    7.05.2025 Im Jüdischen Museum Wien wird die neue Fotoausstellung "Sag mir, wo die Blumen sind ..." des preisgekrönten Fotografen Roger Cremers eröffnet, die sich mit der Erinnerungskultur an die Shoah und den Zweiten Weltkrieg in Österreich auseinandersetzt.

    Spatenstich für Umbau im NHM - aber Zittern um Budget

    7.05.2025 Die geplanten Umbauarbeiten im Naturhistorischen Museum Wien, einschließlich eines neuen barrierefreien Eingangsbereichs, stehen aufgrund budgetärer Unsicherheiten auf der Kippe. Mit dem Bau einer neuen Liftanlage im Innenhof hat man aber bereits begonnen.

    Nachfolge für Husslein-Arco bei Heidi Horten Collection gesucht

    7.05.2025 Die Heidi Horten Collection im 1. Wiener Gemeindebezirk ist auf der Suche nach einer neuen wissenschaftlich-künstlerische Leitung.

    Ö3 Silent Cinema startet die Open Air Kino Tour durch Österreich

    7.05.2025 Ab dem 2. Juni tourt das Ö3 Silent Cinema Open Air Kino wieder durch ganz Österreich. Auf dem Programm stehen 60 Tourstopps - auch drei Termine in Wien sind dabei.

    Cheesecake Tasting im Vienna Marriott Hotel am 31. Mai

    6.05.2025 Cheesecake-Liebhaber und Interessierte können sich den 31. Mai vormerken, denn das Vienna Marriott Hotel lädt erneut zu seinem bekannten Cheesecake Tasting ein.

    Dreister Wohnungsmietbetrug in Wiener Innenstadt aufgedeckt

    6.05.2025 In der Wiener Innenstadt ist es am Montagnachmittag zu einer Festnahme wegen mutmaßlichen Wohnungsmietbetrugs gekommen.

    Gratis ins hdgö in Wien am 8. und am 15. Mai

    5.05.2025 Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Herrschaft in Europa zum 80. Mal. Zehn Jahre später wurde der Staatsvertrag unterschrieben. Das Haus der Geschichte Österreich beleuchtet beide Ereignisse mit Ausstellungen und Veranstaltungen und öffnet am 8. und 15. Mai bei freiem Eintritt.

    Neue "Liftboy"-App ermöglicht Steuerung der Aufzüge in Wiener Öffi-Stationen

    5.05.2025 Mit der "Liftboy"-App – benannt nach der Idee des "Liftboy", der den Aufzug bedient – können Öffi-Nutzer in Wien die Aufzüge nun bequem per Smartphone rufen. Bis Ende 2025 sollen alle Lifte diese Funktion haben.

    Aufgedeckt: Tauben-Plage in Wien ist nur ein Mythos

    4.05.2025 Die aktuelle Stadttaubenzählung in Wien bringt ein überraschend klares Ergebnis: Entgegen verbreiteter Wahrnehmung gibt es deutlich weniger Tauben in der Bundeshauptstadt als vermutet.

    Angriff mit Halteverbotsschild: Mann randalierte in Wiener City

    4.05.2025 Ein 49-jähriger Mann hat am Samstag in der Wiener Innenstadt einen Polizeieinsatz ausgelöst, indem er zunächst mit einer Schere einen Geschäftsinhaber bedrohte und später mit einem Halteverbotsschild auf dessen Schaufenster einschlug.

    Das erwartet Wien beim Fest der Freude 2025

    2.05.2025 Der Wiener Heldenplatz erlebt am 8. Mai die 13. Ausgabe des Fests der Freude. "80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - Für ein Niemals wieder und Frieden in Europa" ist diesmal das Schwerpunktthema.

    Kriminalisten müssen nach Leichenfund in Wiener City weiter warten

    2.05.2025 Nach dem Leichenfund in einem Keller in der Wiener Innenstadt ist weiter Verrauchung vorhanden.

    Leiche in Wiener City: Obduktionsergebnis ist da

    30.04.2025 Nach dem Fund einer leblosen Person in einem Keller in der Wiener Innenstadt herrscht nun Klarheit über die primäre Todesursache des 29-Jährigen.

    Bim statt Auto heißt's für 37 Wiener Fahrlehrer

    29.04.2025 37 angehende Fahrlehrer absolvieren dieses Jahr in Wien eine "Fahrstunde" in einer Straßenbahn.

    Grätzl Kidical Mass 2025: Bunte Kinder-Fahrraddemo in ganz Wien

    29.04.2025 Am 10. Mai 2025 findet bereits zum dritten Mal die "Wiener Grätzl Kidical Mass" statt. Kinder, Eltern und Unterstützende fahren in ganz Wien auf insgesamt 20 kinderfreundlichen Routen mit dem Fahrrad und fordern kindersichere Wege im Alltag.