AA

Ausreisetestpflicht für Tirol bis 5. Mai verlängert

23.04.2021 Die seit 31. März für Nordtirol und seit 15. April auch für Osttirol geltende Ausreisetestpflicht wird verlängert.

Ermittlungen gegen Doskozil in Causa Commerzialbank

21.04.2021 Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt ermittelt in der Causa Commerzialbank Mattersburg gegen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) wegen mutmaßlicher Falschaussage.

Die Superyacht der Zukunft für Forscher

15.04.2021 Im Dienste der Wissenschaft: Eine 300 Meter lange Superyacht für Meeresforscher.

Wohngesundheit im Fokus

14.04.2021 In unseren eigenen vier Wänden verbringen wir am meisten Zeit. Wir möchten uns nicht nur zu Hause fühlen, sondern die Wohnumgebung soll zudem auch zum Wohlbefinden beitragen.

Burgenland beendet Corona-Lockdown am Montag

14.04.2021 Das Burgenland beendet den Corona-Lockdown nach dem 18. April. Am Montag öffnen die Schulen und der Handel wieder, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) bei einer Pressekonferenz am Mittwoch bekannt.

Suizidraten laut Studie auch in Corona-Zeit etwa gleich

14.04.2021 Im Großen und Ganzen sind die Suizidraten in den reichen Staaten bzw. Regionen während der ersten Phase der Covid-19-Pandemie in etwa gleich geblieben oder sogar gesunken.

Trainer und Sportchef Stöger verlässt Austria im Sommer

11.04.2021 Trainer und Sportvorstand Peter Stöger wird Fußball-Bundesligist FK Austria Wien mit Saisonende verlassen.

Festnahmen und Pfefferspray-Einsatz bei Demo in Wien

11.04.2021 Zahlreiche Festnahmen hat es am Samstagnachmittag im Zuge einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung gegeben. Die Teilnehmer der von der Polizei im Vorfeld untersagten Veranstaltung hatten sich zunächst im Schweizergarten beim Wiener Hauptbahnhof versammelten - später kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei, die nach dem versuchten Durchbrechen von Straßensperren auch Pfefferspray einsetzte.

Hubert Rhomberg: "Massiver Preisanstieg bei Rohstoffen"

9.04.2021 Angesichts der Verknappung von Rohstoffen spitzt sich die Situation in der heimischen Baubranche zu. DI Hubert Rhomberg von der Rhomberg Gruppe informiert im VOL.AT-Interview über die aktuelle Lage.

Verein gegen Tierfabriken ortet Missstände in Schweinezucht in NÖ

8.04.2021 Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) erhebt Vorwürfe gegen eine Schweinezucht im Bezirk St. Pölten-Land.

Riesiger Felsblock stürzte gegen Haus in Tirol

2.04.2021 Ein mehrere Meter hoher Felsblock ist in der Nacht auf Freitag in Neustift im Stubaital (Bezirk Innsbruck-Land) in ein Wohnhaus gestürzt.

Vorgespräche für mögliche Sputnik-V-Produktion in Österreich

31.03.2021 Der Mediziner Michael Smola will seine Kontakte zur russischen Firma Binnopharm nutzen und eine Produktion des Covid-19-Vakzins Sputnik-V nach Österreich bringen.

Ausreisetestpflicht für Nordtirol und Bezirk Kufstein

29.03.2021 Ab Mittwoch wird für ganz Nordtirol und den Bezirk Kufstein eine Ausreisetestpflicht eingeführt.

Patient in Linz irrtümlich gesunde Prostata entfernt

28.03.2021 Im Linzer Kepler-Universitätsklinikum (KUK) ist einem Patienten irrtümlich die gesunde Prostata entfernt worden, weil die Krebsverdachts-Gewebeproben zweier Männer verwechselt wurden. Das berichtete die "Kronen Zeitung" am Sonntag. In einer Stellungnahme des KUK hieß es, derzeit bestehe noch keine Klarheit darüber, wie und wo es zu dieser Vertauschung der Gewebeproben kommen konnte. Zur Klärung übermittelte das KUK eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Linz.

Ernst August bekam zehn Monate bedingt und Weisungen in Wels

23.03.2021 Prinz Ernst August von Hannover ist am Dienstag in Wels zu zehn Monaten bedingt verurteilt worden.

Frau in Innsbruck von Baum getroffen - Pilzbefall mögliche Ursache

23.03.2021 Nachdem eine Frau Montagfrüh in der Ing-Etzel-Straße in Innsbruck von einem umfallenden Baum getroffen und schwer verletzt worden war, hat ein Sachverständiger einen Pilzbefall als Ursache für das Umstürzen ausgemacht.

Baden: 33-Jährige stirbt bei Verkehrsunfall

22.03.2021 Bei einem Verkehrsunfall in Pottendorf im niederösterreichischen Bezirk Baden ist eine 33-jährige Autofahrerin ums Leben gekommen.

Haimbuchner nach Coronaerkrankung auf Intensivstation

19.03.2021 Oberösterreichs FPÖ-Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesparteichef Manfred Haimbuchner wird wegen seiner Coronaerkrankung intensivmedizinisch behandelt. Am Donnerstag hatte sich der 42-Jährige auf Anraten seines Arztes ins Linzer Kepler Uniklinikum begeben. Am Abend wurde er auf die Intensivstation verlegt, teilte die FPÖ OÖ in einer Aussendung am Freitag mit. Er werde derzeit künstlich beamtet.

Regierung zu Öffnungen zurückhaltend

17.03.2021 Die Bundesregierung hat sich am Mittwoch zu Rufen nach Öffnungsschritten zurückhaltend gegeben.

Von der Natur inspiriert! Neue Materialien

17.03.2021 Bei der Küchenwerkstatt werden Sie verwendet. Egal ob Holz, Edelstahl, Glas oder Beton - dem persönlichen Stil gibt es keine Grenzen

Ein Jahr Corona - Bundespräsident bittet weiter um Zusammenhalt

15.03.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Sonntagabend in einer Fernsehansprache der Corona-Toten gedacht und an die Bevölkerung appelliert, auch nach einem Jahr Pandemie trotz "Ernüchterung, Grant und Unlust" aufeinander Rücksicht zu nehmen. Er wünsche sich, "dass wir diese Krise zwar so schnell wie möglich hinter uns lassen, aber dass wir sie nicht vergessen", sagte er laut vorab übermitteltem Redetext.

Ministerrat beschließt Maßnahmenpaket gegen Raser

10.03.2021 Im Ministerrat wird am heutigen Mittwoch ein Fünf-Punkte-Plan gegen extreme Raserei beschlossen.

Gewessler sagt Raserei den Kampf an - Live ab 9

10.03.2021 Die Verkehrsministerin präsentiert punktgenaue Maßnahmen gegen verantwortungslose Raser.

"Amen" von Vincent Bueno: Das ist Österreichs Song Contest Beitrag 2021

9.03.2021 Österreich tritt mit der Powerballade "Amen" von Vincent Bueno beim Song Contest an.

Hygiene Austria hat zu Spitzenzeiten in China zugekauft

4.03.2021 Nach den Durchsuchungen beim Schutzmasken-Hersteller Hygiene Austria wegen des Verdachts, dass in China produzierte Masken falsch etikettiert und als österreichische Produkte verkauft wurden, gehen die Abnehmer der Masken nun der Frage nach, ob auch sie betroffen sein könnten.

Razzia bei Hygiene Austria: Angeblich Masken "Made in China"

3.03.2021 Der heimische MNS-Hersteller Hygiene Austria ist Ziel einer Razzia geworden, wie ein Unternehmenssprecher der APA Dienstagabend bestätigte.

Taxifahren ohne Taxameter ab 1. März

1.03.2021 Ab 1. März ist in Österreich erstmals das Taxifahren ohne Taxameter möglich. Die Zusammenlegung des Taxi- und Mietwagengewerbes, auch bekannt als "Lex Uber", trat heuer bereits am 1. Jänner in Kraft.

Höchste Sieben-Tages-Inzidenz haben die 15- bis 24-Jährigen

1.03.2021 Angesichts der Frage, ob und inwieweit die Corona-Zange im Sport- und Freizeitbereich gelockert wird, ist es von Interesse, in welchen Altersgruppen sich das Coronavirus zuletzt besonders stark verbreitet hat. Bezogen auf die Kalenderwoche 7 (15. bis 21. Februar) - aktuellere Zahlen hat die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) noch nicht online gestellt - sticht dabei die Gruppe der 15- bis 24-Jährigen hervor.

ÖGB-Präsident will mehr Arbeitslosengeld und weiter Kurzarbeit

28.02.2021 ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian beklagt, dass in der Corona-Pandemie mehr Geld an Wirtschaft und Landwirtschaft als für die Arbeitnehmer geflossen ist. Nun gilt es aus seiner Sicht, auch etwas für diese zu tun, z.B. über eine Erhöhung des Arbeitslosengelds. Die Kurzarbeit werde auch in der zweiten Jahreshälfte nötig sein, zur finanziellen Krisenbewältigung will er Vermögende zur Kasse bitten, wie der Gewerkschaftschef am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" ausführte.

ORF-Pressestunde mit ÖGB-Katzian und Gerold Riedmann

28.02.2021 Am heutigen Sonntag ist ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian zu Gast in der ORF-Pressestunde - die Fragen stellt dabei unter anderem VN-Chefredakteur Gerold Riedmann.

Tirol: Ausreisetestpflicht für Mayrhofen

24.02.2021 Die Tiroler Gemeinde Mayrhofen im hinteren Zillertal darf wegen der Verbreitung der Südafrika-Mutante ab Samstag bis Mittwoch nur noch mit einem negativen Corona-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, verlassen werden.

Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu Tirol um acht Tage

23.02.2021 Die Grenzkontrollen Deutschlands an den Übergängen zu Tirol und Tschechien werden bis zum 3. März verlängert.

EU-Kommission fordert Erklärung zu deutschen Einreiseregeln

23.02.2021 Deutschland gerät wegen der verschärften Einreiseregeln für Tschechien, die Slowakei und Tirol immer stärker unter Druck.

Wegen Glatteis herrschte in Wiens Spitälern Hochbetrieb

17.02.2021 Mittwochfrüh ist es in Wien zu akuter Glatteisbildung auf den Straßen und Gehsteigen gekommen.

355 Zurückweisungen bei Tiroler Ausreisetestkontrolle

15.02.2021 Die seit Freitag geltende Coronatest-Pflicht bei der Ausreise aus Tirol aufgrund der Ausbreitung der südafrikanischen Coronavirus-Mutation hat der Exekutive auch am Samstag keine Probleme bereitet.

Ausnahmen für Tiroler Pendler bei Deutschland-Einreise

14.02.2021 Die verschärften Einreiseregeln an den deutschen Grenzen zu Tirol und Tschechien, um die Ausbreitung besonders ansteckender Varianten des Coronavirus eindämmen, bieten für bestimmte Berufspendler Ausnahmen.

Verwirrung um Pendlerverkehr zwischen Tirol und Bayern

14.02.2021 Tiroler Pendler nach Deutschland müssen weiter zittern. Obwohl eine bayerische Landesverordnung dringend benötigtem Personal die Einreise gestatten würde, dürften ab Sonntag die strengeren Bestimmungen der deutschen Bundesverordnung gelten.

Deutschland beschließt Einreisebeschränkungen für Tirol

12.02.2021 Wegen der Ausbreitung von Corona-Mutanten führt die deutsche Regierung für Tirol, Tschechien und die Slowakei harte Beschränkungen für die Einreise nach Deutschland ein.

US-Epidemiologe nennt Tirol das "Florida von Österreich"

9.02.2021 Das Bundesland Tirol als neuer Corona-Mutations-Hotspot hat auf Twitter internationale Diskussionen angestoßen.

Tiroler Seilbahnchef sieht Reisewarnung als "Rülpser aus Wien"

9.02.2021 Die politische Führungsspitze Tirols relativiert die von der Regierung verhängte Reisewarnung für das österreichische Bundesland.

Corona-Konflikt zwischen Bund und Tirol lodert weiter

9.02.2021 Das mittlerweile erbitterte Ringen um verschärfte Corona-Maßnahmen in Tirol geht mit einiger Heftigkeit weiter. Sah es untertags noch danach aus, als würde der Bund sich mit einem nicht gerade spektakulären Aktionsplan des Landes zufrieden geben, verschärfte am Abend Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) die Gangart wieder.

Österreich lockert Corona-Lockdown mit Test-Offensive

8.02.2021 Nach sechs Wochen Corona-Lockdown öffnen in Österreich am Montag die Geschäfte wieder.

Aktion scharf gegen falschen Zweitwohnsitz im Lockdown

7.02.2021 Nach der Aufregung über die Umgehung der Corona-Regeln, um trotz Lockdown Skiurlaub machen zu können, kündigt Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) nun schärfere Kontrollen an.

Kindeswohlkommission im Justizministerium

5.02.2021 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) setzt im Konflikt um Abschiebungen von Minderjährigen eine Kommission ein, die sich mit dem Stellenwert von Kinderrechten und Kindeswohl bei Entscheidungen zum Asyl- und Bleiberecht befassen soll.

Platter gegen Isolation Tirols

4.02.2021 Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) hat am Donnerstag einer möglichen Isolation Tirols aufgrund der Ausbreitung der südafrikanischen Coronavirus-Variante eine Absage erteilt.

Abschottung Tirols wird geprüft

4.02.2021 Die Verbreitung der südafrikanischen Mutation des Coronavirus in Tirol könnte zu einer Abschottung einzelner Gebiete führen.

Anna Veith erwartet ihr erstes Baby!

1.02.2021 Im Mai vergangenen Jahres zog sich die dreifache Weltmeisterin offiziell zurück - jetzt verkündet sie auf Instagram voller Stolz, dass sie und ihr Mann ein Baby erwarten.

Polizei-Betrügerbande in Wien: Spur führt nach Vorarlberg

28.01.2021 Summen im zweistelligen Millionenbereich haben die Kriminellen damit erbeutet. Im Jänner gab es in Wien erste Verurteilungen.

Versteckter Tourismus im Schatten des Lockdowns

28.01.2021 Laut einem aktuellen Bericht der Tageszeitung "Kurier" sollen sich illegale Skiurlauber nicht nur in St. Anton in Tirol aufhalten, sondern auch in Bad Gastein im Land Salzburg.

Live ab 9:30 Uhr: Aktuelles zum Thema "Plastikpfand"

28.01.2021 Der Diskonter Lidl befürwortet als erste große Lebensmittelkette in Österreich die Einführung eines Einwegpfands für PET-Flaschen.

Elf weitere Fälle von Südafrika-Mutation in Tirol

28.01.2021 Im Tiroler Bezirk Schwaz sind elf weitere Fälle der südafrikanischen Coronavirus-Mutation von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) bestätigt worden.

Pfadfinder verlangen Evakuierung von Flüchtlingslagern

27.01.2021 Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ) haben am Mittwoch in einem offenen Brief an Bundespräsident Alexander Van der Bellen und die Mitglieder der Bundesregierung die Evakuierung der Flüchtlingslager Kara Tepe (Lesbos) und Lipa (Bosnien-Herzegowina) gefordert.

Oberstufenschüler könnten zu FFP2-Maske verpflichtet werden

27.01.2021 Jugendliche ab 14 Jahren müssen seit Montag u.a. im Handel und in öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtend FFP2-Masken tragen. Mit der geplanten Rückkehr in die Klassen nach den Semesterferien könnten diese auch im Unterricht Pflicht werden.

Corona-Partys in St. Anton - Das sagt der Bürgermeister

27.01.2021 Nach den Berichten über junge Party-Touristen, die über gesetzliche Schlupflöcher nach St. Anton am Arlberg kommen und Party machen, hat Bürgermeister Helmut Mall Stellung bezogen.

Feller Halbzeit-Leader im Schladminger Nachtslalom - Matt 3.

26.01.2021 Manuel Feller liegt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Nachtslaloms in Schladming in Führung.

Start-Up von Uni Innsbruck kann Corona-Mutationen identifizieren

26.01.2021 Das Spin-off Sinsoma der Universität Innsbruck hat gemeinsam mit Forschern der Uni zwei neue Verfahren entwickelt, durch die Varianten des Coronavirus schneller und effizienter identifiziert werden können als bei bisherigen Methoden.

Trotz Corona: Offenbar junge Partyfreudige in St. Anton unterwegs

27.01.2021 Partys und Corona - dieser zwangsläufige Gegensatz wird offenbar derzeit in St. Anton am Arlberg in Tirol von jungen Feierfreudigen aus Großbritannien und Skandinavien nicht beherzigt.

Jeder fünfte Energieausweis passt nicht zum Gebäude

26.01.2021 Von diesen Energieausweisen hängen mitunter die Höhe diverser Förderungen und die Miet- und Kaufpreise ab.

Corona-Förderpaket für Schüler wird vorgestellt

25.01.2021 Heute, ab 10 Uhr, überträgt die APA eine Pressekonferenz mit Bildungsminister Faßmann, Bundesschulsprecherin Bosek und Schulleiterin Ille.

Fünf Corona-Fälle mit Mutation aus Südafrika in Tirol

24.01.2021 Die südafrikanische Coronavirus-Mutation ist nun auch in Tirol angekommen.