AA

Gutscheine und Geld fürs Impfen? Was Vorarlberger zu Impfanreizen sagen

4.08.2021 Sollte es für die Corona-Impfung eine Belohnung - etwa Geld oder Gutscheine - geben? VOL.AT hat sich in Dornbirn dazu umgehört.

Arbeitslosigkeit in Österreich sinkt weiter

2.08.2021 Die Erholung am österreichischen Arbeitsmarkt setzt sich fort.

Arbeitsminister Kocher zur Zahl der Arbeitslosen im Juli

2.08.2021 Live ab 9.30 Uhr findet die Pressekonferenz "Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt" mit Arbeitsminister Martin Kocher statt.

Unwetter sorgten für Überschwemmungen und Murenabgänge

2.08.2021 Teile Österreichs wurden auch Samstagabend und am Sonntag von Unwettern heimgesucht. In der Steiermark gingen Muren ab, sodass Straßen gesperrt werden mussten. In Niederösterreich führten Regen, Hagel und Windböen über 100 km/h zu Überflutungen und Sturmschäden. In Kärnten mussten wegen des heftigen Regens zwei Kletterer gerettet werden.

Kroatien-Cluster wird größer - Mückstein: "Habe nichts gegen Partys"

30.07.2021 Bisher stehen in Österreich mehr als 300 Corona-Infektionen in Verbindung mit dem "Austria goes Zrce"-Festival in Kroatien. Gesundheitsminister Mückstein wolle den Jugendlichen das Feiern aber nicht verbieten - solange die Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.

Schon mehr als 300 positive Fälle nach Zrce-Festival

31.07.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hat zu den vielen Corona-Infektionen nach einem für Österreicher organisierten Festival in Zrce betont, keinen Einfluss auf Bedingungen von Events in Kroatien zu haben. "Was wir gehört haben, sind es gute Sicherheitsstandards gewesen, ob sie in jedem Fall eingehalten worden sind, kann ich nicht beurteilen."

U-Ausschuss: "Abhängigkeit" zwischen ÖVP/FPÖ und Novomatic

30.07.2021 Zum Ibiza-Untersuchungsausschuss liegt ein erstes offizielles Resümee vor.

Staugefahr: Reiseverkehr nähert sich dem Höhepunkt

29.07.2021 Am Wochenende soll es aufgrund des Ferienbeginns in Bayern allmählich zum Höhepunkt des Reiseverkehrs in Österreich kommen.

Mückstein und Anderl: "Armutskrise verhindern"

29.07.2021 Live ab 10 Uhr: Sozialminister Mückstein und Arbeiterkammerpräsident Anderl nehmen Stellung zum Thema "Armutskrise verhindern".

2G-Regel bei Partys in NÖ: Ein Lokalaugenschein

28.07.2021 Seit vergangener Woche gilt für den Besuch von Clubs und Partys die "2G"-Regel. In Wien wird die Regelung relativ gelassen angenommen, wie sieht die Situation aber in Niederösterreich aus? Ein Lokalaugenschein.

Zadic fordert Ende der ständigen Justizdebatte

27.07.2021 Justizministerin Alma Zadic (Grüne) hat in der neuerlich entflammten Justiz-Debatte ein Machtwort gesprochen und ein "Ende der ständigen Politisierung der Debatte, aber auch der Staatsanwaltschaft" gefordert.

Nehammer zum "Kampf gegen illegale Migration"

27.07.2021 Live ab 15 Uhr findet die Pressekonferenz des Innenministeriums zum "Kampf gegen illegale Migration" mit Innenminister Nehammer statt.

Tirol: Vater wegen Tötung seiner Kinder zu 20 Jahren verurteilt

27.07.2021 Der 29-Jährige, der Ende Dezember des vergangen Jahres in Längenfeld (Bezirk Imst) seine beiden Töchter im Alter von neun Monaten und zweieinhalb Jahren getötet haben soll, wurde am Dienstag am Landesgericht Innsbruck zu 20 Jahren Haft verurteilt.

Schwazer Durchimpfung: Studie zeigt Wirksamkeit

27.07.2021 Die im Frühjahr vorgenommene Durchimpfung des Tiroler Bezirkes Schwaz wegen der verstärkt aufgetretenen Südafrika-Mutante war offenbar sehr wirkungsvoll.

Kogler attestiert Kurz "altes Denken, Politik von gestern"

25.07.2021 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hat sich im jüngsten koalitionsinternen Zwist um die Klimapolitik erstmals zu Wort gemeldet und seiner Parteikollegin, Umweltministerin Leonore Gewessler, Schützenhilfe geleistet. Dem Kanzler attestierte er im Interview mit der "Tageszeitung "Die Presse" (Sonntag-Ausgabe) nach dessen "Steinzeit"-Sager "altes Denken und Politik von gestern".

Intensivmediziner richtet Impf-Appell an Bevölkerung

23.07.2021 Die hochinfektiöse Delta-Variante lässt die Zahl der Neuinfektionen in Österreich weiter steigen. Am Donnerstag wurden 452 neue Fälle gemeldet - der höchste Wert seit Ende Mai.

Starkregenfront brachte Verwüstungen in Teilen Österreichs

19.07.2021 In vielen Teilen Österreichs hat eine Starkregenfront in der Nacht auf Sonntag für Hochwasser und Erdrutsche gesorgt. Das Land Salzburg konnte auch in der Früh noch keine Entwarnungen geben.

Frequency-Festival abgesagt: "Gesundheit geht vor"

16.07.2021 Das von 19. bis 22. August angesetzte Frequency-Festival in St. Pölten wird dieses Jahr nicht stattfinden.

X-Jam - Security soll wiederholt belästigt haben

16.07.2021 Dem vom Maturareise-Veranstalter X-Jam wegen sexueller Belästigung angezeigten Security-Mitarbeiter werden mehrere übergriffige Vorfälle zugeschrieben.

Mückstein: Nur noch geimpft in die Disco

15.07.2021 Angesichts des überraschend flotten Anstiegs der Corona-Neuinfektionen soll es zu neuen Restriktionen kommen.

Corona: Delta-Variante fordert neue Maßnahmen

15.07.2021 Aufgrund des starken Anstiegs der Infektionszahlen mit der Delta-Variante, wird es am heutigen Donnerstag eine Sitzung der Corona-Task-Force geben, die über den Einsatz kurzfristiger Maßnahmen berät.

Salzburg: Drei Freisprüche bei Vergewaltigungsprozess

15.07.2021 Am Landesgericht Salzburg sind am Mittwochabend drei Kroaten vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden.

Halten Sie Gendern für sinnvoll?

14.07.2021 Die Diskussion um eine gendergerechte Sprache reißt nicht ab. Was halten Sie von Binnen-I und Co.?

Corona-Cluster befürchtet nach X-Jam-Maturareise

14.07.2021 Nach den Vergewaltigungsvorwürfen die neue Hiobs-Botschaft für den Maturareiseveranstalter X-Jam: Es soll ein Corona-Cluster gegeben haben.

Doskozil weist Rendi-Wagners Vorwürfe zurück

14.07.2021 Der Streit in der SPÖ nimmt kein Ende. Nachdem ihm Parteichefin Pamela Rendi-Wagner unter anderem "Unehrlichkeit" vorgeworfen hatte, schlug Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Dienstag zurück, erkannte flegelhaftes Verhalten und "Kindergartenniveau".

Freundin schwanger! Kanzler Kurz wird Vater

11.07.2021 Der Babyreigen in der Bundesregierung geht weiter: Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und seine Lebensgefährtin Susanne Thier erwarten ihr erstes Kind.

Rendi-Wagner will Doskozils "destruktiver Art nicht weichen"

10.07.2021 Nachdem der burgenländische Landeshauptmann und SPÖ-Chef Hans Peter Doskozil die derzeitige SPÖ mit der seinerzeitigen Mitterlehner-ÖVP verglichen hat, wirft ihm SPÖ-Bundeschefin Pamela Rendi-Wagner einen "hinkenden Vergleich" vor.

Live: Pläne für den neuen Standort der DNS-Direktion

9.07.2021 Live ab 11.30 Uhr: Die Pressekonferenz des Innenministeriums über die Pläne für den neuen Standort der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst.

Strache-Prozess: Strafantrag ausgedehnt

9.07.2021 Die WKStA hat im Prozess gegen H.C. Strache und den mitangeklagten Walter Grubmüller den Strafantrag ausgedehnt und modifiziert.

Live: Corona Taskforce zur Vorbereitung auf den Herbst

9.07.2021 Live ab 10 Uhr: APA-Video überträgt heute die Pressekonferenz nach der Arbeitssitzung der Corona Taskforce zur Vorbereitung auf den Herbst.

Expertin: "Hoffnung auf normales Schuljahr"

9.07.2021 Schulpsychologin Andrea Richter empfiehlt die Kinder auf alle Eventualitäten des Unterrichts im nächsten Jahr vorzubereiten.

Corona-Studie: "Gravierende Folgen" für Bildungslaufbahn

8.07.2021 Die coronabedingte Umstellung auf Fernunterricht hat vor allem bei benachteiligten Schülern Kompetenzverluste gebracht, zeigt eine aktuelle Studie von Mario Steiner vom Institut für Höhere Studien (IHS).

Einreisebeschränkungen: Die Länder im Überblick

8.07.2021 Rund um den Beginn der Sommerferien ist das Reisen innerhalb Europas deutlich einfacher geworden. Dieser Überblick zeigt, worauf in den verschiedenen Urlaubsländern geachtet werden muss.

Wien-Anschlag: Razzien in Deutschland

7.07.2021 Acht Monate nach dem islamistischen Anschlag in Wien mit vier Toten haben deutsche Ermittler Wohnungen von zwei mutmaßliche Mitwissern in Deutschland durchsucht.

Furchtbarer Klobesuch: Von Schlange gebissen

6.07.2021 Der morgendliche Toilettenbesuch hat für einen Grazer am Montag (5. Juli) mit einer Verletzung und einem Schock geendet.

Corona: Kurz will "Gräben" zuschütten

6.07.2021 Bei einer Festveranstaltung hat sich die Regierung am Dienstag bei der Wissenschaft für ihren unverzichtbaren Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bedankt.

H.C. Strache: Ab heute vor Gericht

6.07.2021 Zwei Jahre nach dem Erscheinen des Ibiza-Videos muss sich Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache in einem Korruptionsprozess verantworten.

Großer Andrang bei Tiroler "Impfsonntag"

5.07.2021 Beim Tiroler "Impfsonntag", bei dem in allen Impfzentren ohne Voranmeldung Erstimpfungen verabreicht wurden, hat es einen großen Andrang gegeben. Bis zum Abend wurden rund 13.000 der 16.000 Dosen verimpft.

Getötete 13-Jährige: Zwei Verdächtige in U-Haft

2.07.2021 Das Wiener Landesgericht hat am Freitag über zwei Tatverdächtige im Alter von 16 und 18 Jahren die U-Haft verhängt.

Grünen Pass: Das ist die App des Ministeriums

2.07.2021 Das Gesundheitsministerium stellt in Zusammenarbeit mit dem Bundesrechenzentrum eine App für den Grünen Pass zur Verfügung.

ÖBB: Arlbergbahnstrecke wieder frei für Züge

2.07.2021 Ab dem heutigen Freitagnachmittag (2. Juli) rollen wieder die ersten Züge über die modernisierte Arlbergbahnstrecke.

Live: Geklärte Taten nach Raubmord im April

2.07.2021 Live ab 10 Uhr: Das Landeskriminalamt Wien äußert sich zu den geklärte Taten nach dem Raubmord im April.

Fünf Mio. Covid-Erst-Impfungen nicht erreicht

1.07.2021 107.759 Impfungen sind am Mittwoch verabreicht worden - dennoch wurde die Marke von fünf Millionen Erstgeimpften bis Ende Juni nicht erreicht.

Noch 360.000 Personen ohne Job

1.07.2021 Die Öffnungen von Mitte Mai und der Wirtschaftsaufschwung wirken sich weiter positiv auf den Arbeitsmarkt aus.

Getötete 13-Jährige - Dritter Verdächtiger festgenommen

1.07.2021 Nachdem am Wochenende in Wien-Donaustadt ein erst 13 Jahre altes Mädchen getötet worden war, hat die Polizei nun einen dritten Verdächtigen festgenommen.

ARBÖ: Checkliste für die Urlaubsfahrt

30.06.2021 Die Ferien stehen vor der Tür und viele Österreicher machen sich mit dem eigenen Auto auf den Weg in den Urlaub. Welche Dinge dabei zu beachten sind, klärt der ARBÖ.

Corona-Kurzarbeit: Zwei Varianten ab Juli

30.06.2021 Ab 1. Juli gibt es zwei verschiedene Corona-Kurzarbeitsmodelle. Einerseits eine unveränderte Variante für besonders betroffene Unternehmen, andererseits ein Übergangsmodell mit reduzierter Förderhöhe.

Getötete 13-Jährige - ein Verdächtiger vorbestraft

29.06.2021 Innenminister Karl Nehammer und der Wiener Polizeipräsident Gerhard Pürstl gaben am heutigen Dienstag in einer Pressekonferenz Einzelheiten zur Tat bekannt.

Live: Nehammer und Pürstl über Mord an 13-Jähriger

29.06.2021 Live ab 10.30 Uhr: Innenminister Karl Nehammer und Wiener Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl geben ein Pressestatement zu der getöteten 13-Jährigen in Wien ab.

Corona: Weitere Lockerungen ab Donnerstag

29.06.2021 Das Gesundheitsministerium hat am Montagabend die ab Donnerstag geltenden Corona-Lockerungen in einer neuen Verordnung präzisiert. Eine Überraschung ist dabei.

Yacht explodiert - HC Strache kann sich ans Ufer retten

28.06.2021 Am Sonntagvormittag fing in Kroatien, in der Nähe von Biograd, eine Yacht Feuer - acht Österreicher, darunter H.C. Strache, kamen glücklicherweise davon.

Kurz zur Delta-Variante: "Kein Grund zur Panik"

28.06.2021 Solange die Impfung gegen die Variante wirkt, gebe es bei Bundeskanzler Kurz kein Grund zur Panik.

Wenig Zustimmung in der SPÖ für Rendi-Wagner

28.06.2021 Trotz des schlechten Wahlergebnisses will SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner weiter Parteichefin bleiben und auch als Spitzenkandidatin in die nächste Nationalratswahl gehen.

Hamilton führt drittes Spielberg-Training an

26.06.2021 Lewis Hamilton hat die erste Mercedes-Bestzeit an diesem Formel-1-Wochenende auf dem Red Bull Ring in Spielberg aufgestellt.

Österreich steht Wirtschaftserholung bevor

24.06.2021 Nach der Coronakrise steht Österreich heuer und nächstes Jahr eine kräftige Wirtschaftserholung bevor.

U-Ausschuss: Van der Bellen soll Akten einfordern

23.06.2021 Der VfGH sieht die Zuständigkeit für die Exekution der Aktenlieferungen von Finanzminister Blümel bei Bundespräsident Van der Bellen.

U-Ausschuss: FPÖ für Fortsetzung - Blümel nicht

22.06.2021 FPÖ-Chef Kickl fordert die Fortsetzung des U-Ausschusses, Blümel bekräftigt jedoch, alle Akten an das Parlament geliefert zu haben.

Grüner Pass: Rekord-Andrang auf Handy-Signatur

22.06.2021 Auch wenn der Grüne Pass noch unvollständig ist: Schon jetzt gibt es Dank ihm eine hohe Nachfrage nach der Handy-Signatur.

Badeunfall - ORF-Legende Peter Elstner ist tot

21.06.2021 Der frühere ORF-Sportreporter Peter Elstner ist am Sonntagabend bei einem Badeunfall in Wien gestorben.