AA

Kollateralschäden in Spitälern wegen mangelnder Impfquote

21.09.2021 Aus Krankenhäusern in mehreren Bundesländern gibt es wegen der Corona-Pandemie wieder Berichte über verschobene Operationen. "Wir haben in den Spitälern die Kollateralschäden der mangelnden Impfquote, die der Grund für die stark ansteigenden Zahlen von Covid-Intensivpatienten ist", warnte Walter Hasibeder, Präsident der Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI), gegenüber der APA. Es brauche höhere Impfzahlen - wie, sei Aufgabe der Politik.

NEOS fordern "fixen" Impf-Termin für alle Ungeimpften

20.09.2021 Gesundheitssprecher Gerald Loacker fordert einen fixen Impftermin für alle Ungeimpften, von dem man sich aktiv abmelden muss, ein Ende der Gratistests und Impfen in der Apotheke.

Opposition kritisiert die geplante Pensionserhöhung

20.09.2021 Die Opposition ist mit der geplanten Pensionsanpassung für das kommende Jahr unzufrieden. Für SPÖ und FPÖ ist die vereinbarte Erhöhung für Bruttopensionen bis 1.000 Euro um drei Prozent und für alle Pensionen ab 1.300 Euro um 1,8 Prozent inklusive einer Einschleifregelung dazwischen zu gering.

Zahl der Intensivpatienten steigt weiter an

19.09.2021 In Österreich sind seit Freitag (Stand: Samstag, 9.30 Uhr) 1.902 Covid-Neuinfektionen registriert worden.

Kurz stellt 1G für Apres-Ski ins Aussicht

19.09.2021 In einem deutschen Zeitungsinterview macht Bundeskanzler Kurz klar, dass wohl auch die heurige Wintersaison alles andere als normal sein wird.

ÖGK-Chef will neue Anreize für Kassenärzte schaffen

18.09.2021 Angesichts zunehmend verwaister Kassenärzte-Planstellen will die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) gegensteuern.

Party in der Justizanstalt Wiener Neustadt

17.09.2021 Ein 57-minütiges Video, das vor wenigen Tagen auf Youtube veröffentlicht wurde, zeigt, wie rund zehn Häftlinge der Justizanstalt Wiener Neustadt ausgelassen feiern.

Erster Zivilprozess auf Schadenersatz in Causa Ischgl

17.09.2021 Am Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen findet am Freitag die erste mündliche Verhandlung einer Amtshaftungsklage gegen die Republik in der Causa Ischgl statt.

Meixner stellt neuen Weltrekord mit dem Rad auf

16.09.2021 Die Ultrasportlerin Alexandra Meixner hat am Donnerstag einen neuen Weltrekord aufgestellt. Die 50-Jährige legte von 17. August bis 16. Seütember 13.333,33 Kilometer auf dem Rad zurück.

Live: Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt

14.09.2021 Ab 10.30 Uhr wird die Pressekonferenz "Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt und Wirtschaftsstandort" mit Arbeitsminister Kocher und Finanzminister Blümel übertragen.

Schnitzel für Geimpfte: In diesem Gasthaus gilt nur 1G

14.09.2021 In Zell am See hat ein Wirt für sein Gasthaus "Wieshof" die 1G-Regel verhängt.

Von Laer fordert bundesweite Antikörperstudie

13.09.2021 Die Innsbrucker Virologin Dorothee Von Laer plädiert in einem Interview mit der "Tiroler Tageszeitung" (Sonntagsausgabe) für eine bundesweite Antikörperstudie.

Corona, Laptops, Ethik: Das bringt das neue Schuljahr

11.09.2021 Wenn die Schulglocke am Montag in Vorarlberg wieder läutet, beginnt damit nicht nur der Unterricht, sondern auch die coronavirusbedingte Sicherheitsphase in den Bildungsstätten. Doch auch abseits der Pandemie gibt es Neuerungen.

Mann ließ tote Mutter in Tiroler Keller, um Pflegegeld zu kassieren

9.09.2021 Ein 66-jähriger Tiroler versteckte seine verstorbene Mutter über ein Jahr lang bei sich Zuhause im Keller, um das Pensions- und Pflegegeld seiner Mutter weiterhin zu erhalten. Der Bruder, welcher zu Besuch kam, merkte nichts vom ganzen Schwindel.

Patienten auf Covid-Intensivstationen werden immer jünger

9.09.2021 Ein Blick auf die aktuellen Krankenhauszahlen zeigt, dass viele der Patienten, die aufgrund einer Covid-Infektion auf der Intensivstation liegen, jünger als 60 Jahre alt sind.

Schutzmaßnahmen für Ungeimpfte statt Lockdown: So denken Vorarlberger

20.09.2021 Statt einem weiteren Lockdown will Bundeskanzler Kurz künftig Maßnahmen für Ungeimpfte setzen. VOL.AT hat sich dazu umgehört.

Corona-Impfungen bringen Ärzten pro Stich 20 Euro

3.09.2021 Für die dritte Corona-Teilimpfung haben Gesundheitsministerium und Ärztekammer ein Honorar für niedergelassene Ärzte vereinbart. Pro Stich bekommen diese 20 Euro.

Ministerium möchte striktere Regeln für Unterricht daheim

3.09.2021 Mit der Corona-Pandemie ist es zu einem Anstieg bei der Zahl der Schulabmeldungen gekommen. Das Bildungsministerium möchte daher striktere Regeln für Unterricht in den eigenen vier Wänden.

Plus bei Strom- und Gasverbrauch in Österreich

3.09.2021 Von Jänner bis Juni 2021 gab es ein Plus in der Höhe von 5 Prozent beim Stromverbrauch in Österreich.

Corona: Lehrlinge litten an psychischen Erkrankungen

2.09.2021 Während der Covid-19-Pandemie litt rund die Hälfte der Lehrlinge in Österreich unter psychischen Erkrankungen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Donau-Universität-Krems und der MedUni Wien.

Weniger ohne Job - dafür mehr Langzeitarbeitslose

1.09.2021 Die Arbeitslosenzahlen sind weiterhin rückläufig, im August waren 347.312 Personen auf Jobsuche, das sind um 75.598 Personen weniger als im Vorjahresmonat.

Mückstein: "Konkreter Plan" für den Herbst

1.09.2021 Details verriet Mückstein bisher nicht - es gebe jedoch Vorschläge wie eine kürzere Geltungsdauer von Antigentests und eine Indoor-Maskenpflicht.

Live: Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt

1.09.2021 Live ab 9.30 Uhr wird die Pressekonferenz "Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt" mit Arbeitsminister Martin Kocher übertragen.

Schärfere Strafen ab Mittwoch: So denkt das Ländle über das Raser-Paket

1.09.2021 Ab Mittwoch, dem 1. September, wird zu schnelles Fahren deutlich teurer. Was sagen Vorarlberger dazu? VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört.

Küche im fliegenden Wechsel

31.08.2021 Die Küchenwerkstatt sorgt mit Vertrauen und Zuverlässigkeit für den perfekten Küchenumbau im Bestand.

Kind bei Auffahrunfall in Niederösterreich gestorben

31.08.2021 Bei einem Auffahrunfall auf der Südautobahn (A2) in Niederösterreich ist nach Polizeiangaben Dienstagfrüh ein Kind ums Leben gekommen.

SPÖ und FPÖ wünschen sich Joboffensive

31.08.2021 SPÖ und FPÖ verlangen von der Bundesregierung eine Joboffensive - und sind gegen Verschärfungen für Menschen ohne Job.

Afghanistan: Menschen "brauchen unsere Hilfe"

31.08.2021 Am Montag beraten vier EU-Staaten gemeinsam mit drei Nachbarländer Afghanistans über Zusammenarbeit und Unterstützung in der aktuellen Krisensituation.

6.600 Verwandte von NS-Opfern erhielten österreichische Staatsbürgerschaft

30.08.2021 Nachfahren von NS-Opfern mit Staatsbürgerschaft eines anderen Landes können seit knapp einem Jahr mittels sogenannter Anzeige die österreichische Staatsbürgerschaft bekommen. Hintergrund davon ist eine Novelle des Staatsbürgerschaftsgesetzes. Die Wiener Magistratsabteilung hat bislang 16.598 solcher Anzeigen erhalten, wie aus einer Aussendung des Außenamts hervorgeht.

Über 1.400 Neuinfektionen und 440 Spitalspatienten

30.08.2021 Auch über das Wochenende steigen die Coronazahlen in Österreich weiter an.

Mordalarm: 52-Jähriger starb nach Streit mit Sohn

29.08.2021 Ein 52-jähriger Mann ist am Samstag in den frühen Morgenstunden im Tiroler Wörgl nach einem Familienstreit gestorben.

Ilzer und Schicker verlängern bei Sturm Graz bis 2024

25.08.2021 Sturm Graz setzt in der sportlichen Führung auf Kontinuität. Einen Tag vor dem Rückspiel des Fußball-Europa-League-Play-off zu Hause gegen NS Mura verlängerten Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker und Trainer Christian Ilzer ihre Verträge vorzeitig um ein Jahr bis 2024. Die Grazer sind als Tabellenzweiter mit zehn Punkten aus fünf Runden stark in die Ligasaison gestartet und stehen dank dem 3:1 in Slowenien in der Europa League vor dem Einzug in die Gruppenphase.

Ludwig möchte Aufnahme von Menschen aus Afghanistan

25.08.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) möchte, dass Flüchtlinge aus Afghanistan, die im Anschluss an die Taliban-Machtergreifung möglicherweise in Gefahr sind, aufgenommen werden.

Vorarlberger Schauspieler Eugen Stark ist gestorben

24.08.2021 Eugen Stark, langjähriges Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt, ist am vergangenen Samstag, 21. August, im Alter von 85 Jahren gestorben.

Nikola Bilyk nach Kreuzbandriss wieder voll im Training

23.08.2021 Österreichs Handball-Export Nikola Bilyk ist mit seinem Verein, dem THW Kiel, auf Trainingslager in Graz und hat sich nach seinem Kreuzbandriss bei einer Pressekonferenz am Montag wieder fast ganz fit gezeigt: "Athletisch fehlen mir sicher noch ein paar Prozent, um wieder da anzuknüpfen, wo ich vor der Verletzung war." Seit Anfang August ist er bei Kiel wieder voll im Training und habe bisher auch alles mitmachen können. "Die Explosivität fehlt mir aber sicher noch."

Gastro-Obmann: "1G-Regel käme Lockdown gleich"

24.08.2021 Die Stimmen für eine 1G-Regel, also Zutritt nur für vollständig Geimpfte, werden auch in Österreich immer lauter - auch über die Gastronomie werde diskutiert.

Mehrheit der Österreicher für Bodenschutz statt Straßenbau

21.08.2021 Wie die Österreicher zum zunehmenden Bodenverbrauch stehen, hat die Umweltschutzorganisation WWF mittels einer beim Linzer market-Institut in Auftrag gegebenen Umfrage erheben lassen.

Österreich: Zahl der Neuinfektionen steigt weiter

20.08.2021 Am Freitag wurden über 1.200 Neuinfektionen und mehr als 300 Spitalspatienten registriert.

Verlängerung: 3-G-Regeln gelten weiterhin

19.08.2021 Die bereits gültigen Corona-Regeln werden bis Ende September verlängert.

Live: Mückstein zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit

19.08.2021 Ab 9.30 Uhr sprechen Sozialminister Mückstein, BAWO-Obfrau Hammer und Verbandsobmann Rießland (GBV) über die Initiative "Zuhause ankommen".

Rendi Wagner-über 1G: "Oktober scheint mir spät"

19.08.2021 Nach dem Vorstoß ihres Wiener Parteikollegen Peter Hacker hat sich auch SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner offen gezeigt, die Zutrittsregelungen im Freizeitbereich für Ungeimpfte zu verschärfen.

Österreichs Gletscher zerfallen und stürzen in sich zusammen

18.08.2021 Die Gletscher in Österreich schmelzen nicht nur durch den Klimawandel immer schneller dahin, sie zerfallen teils sogar regelrecht und stürzen in sich zusammen, berichten Forscher der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).

Über 1.200 Neuinfektionen: Neuer Höchstwert seit Mai

18.08.2021 Weitere Steigerung bei den Corona-Neuinfektionen: Am Mittwoch wurden von Gesundheits- und Innenministerium 1.221 neue Fälle in den vergangenen 24 Stunden verzeichnet.

Ab 26. Oktober gibt es das österreichweite 1-2-3-Ticket

18.08.2021 Das österreichweite 1-2-3-Ticket, nunmehr in KlimaTicket umbenannt, startet am Nationalfeiertag am 26. Oktober.

Fraktionsbericht zum Ibiza-U-Ausschuss der Grünen

17.08.2021 Um 10.30 Uhr wird die Präsentation des Fraktionsberichtes der Grünen zum Ibiza-U-Ausschuss mit der Fraktionsvorsitzenden Nina Tomaselli übertragen.

Österreich: Erneut fast 1.000 Neuinfektionen an einem Tag

15.08.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich blieb auch am Samstag auf einem hohen Niveau - 951 Fälle in den vergangenen 24 Stunden.

Afghanistan: Nehammer weiter gegen generellen Abschiebestopp

15.08.2021 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) spricht sich trotz Kritik weiter gegen einen generellen Abschiebestopp nach Afghanistan aus - Kickl spricht von einem "peinlichen Bluff der Türkisen".

Live: Fraktionsberichte des Ibiza-U-Ausschusses

13.08.2021 Ab 10 Uhr werden die Fraktionsberichte zum Ibiza-Untersuchungs-Ausschuss der SPÖ und anschließend der ÖVP übertragen.

"Pop its" - Das neue Trend-Spielzeug für den Sommer

16.08.2021 Habt ihr schon von "Pop its" gehört? So heißt das angesagte Trend-Spielzeug, das aktuell auf Social Media die Runde macht. VOL.AT hat's ausprobiert.

Weißmann startet mit "Respekt und Demut"

11.08.2021 ORF-Vizefinanzdirektor Roland Weißmann istz um ORF-Generaldirektor gewählt worden. In der ZiB2 des ORF sprach er von einem "ganz respektablen Ergebnis" der Wahl.

Verschärfte Maßnahmen in Osttirol in Kraft

11.08.2021 In Osttirol gelten wegen vergleichsweise hoher Infektionszahlen seit heute, Mittwoch, verschärfte Maßnahmen.

Klimawandel schreitet rasant voran: So denkt man im Ländle darüber

11.08.2021 Der Weltklimarat warnt erneut vor den Auswirkungen eines ungebremsten Klimawandels. Was sagt man in Vorarlberg dazu und was tun Einzelne schon jetzt fürs Klima? VOL.AT hat sich in Dornbirn dazu umgehört.

Hier dürfen nur noch Geimpfte und Getestete ausreisen

10.08.2021 Ausreisetestpflicht: Das Land Tirol hat wegen eines "dynamischen Infektionsgeschehens" Maßnahmen für Osttirol, also den Bezirk Lienz, gesetzt.

A3-Verlängerung im Burgenland wird nicht durchgeführt

10.08.2021 Die umstrittene Verlängerung der Südostautobahn (A3) im Burgenland bis zur Grenze bei Klingenbach (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) wird nicht durchgeführt.

Spanier Martin holte in Spielberg MotoGP-Premierensieg

9.08.2021 Der spanische Rookie Jorge Martin hat die Ducati-Dominanz beim ersten von zwei MotoGP-Rennen auf dem Red Bull Ring in Spielberg mit seinem Premierensieg wiederhergestellt.

Spanier Martin mit Rekordrunde zur MotoGP-Pole in Spielberg

8.08.2021 Ducati-Pilot Jorge Martin nimmt das erste der beiden MotoGP-Rennen in Österreich aus der Pole Position in Angriff.

Holpriger Start ins Heimrennen für KTM - Sturz von Oliveira

7.08.2021 Nicht optimal hat der Motorrad-Heim-GP der Steiermark für KTM begonnen.

Die SPÖ zur "Aktuellen Corona-Situation"

6.08.2021 Live ab 11 Uhr findet die Pressekonferenz der SPÖ zur "Aktuellen Corona-Situation" mit Bundesparteivorsitzender Rendi-Wagner statt.

Live: Bildungsminister Faßmann zum Schulstart

4.08.2021 Um 9.30 Uhr findet die Pressekonferenz des Bildungsministeriums zum Schulstart 2021/22 mit Bildungsminister Faßmann statt.

Platter belastet laut "profil" Kanzler Kurz in Causa Ischgl

4.08.2021 Die OStA Innsbruck soll einem Bericht des Nachrichtenmagazins "profil" zufolge den streng vertraulichen Ischgl-Vorhabensbericht an das Justizministerium geschickt haben.