AA

Amtsärztin nach "Anti-Corona-Demo" dienstfrei gestellt

21.01.2021 Die Amtsärztin der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf, die am Sonntag bei einer "Anti-Corona-Demo" gegen die Maßnahmen der Bundesregierung gewettert und empfohlen hat, sich nicht impfen zu lassen, wurde dienstfrei gestellt. 

"Angenehmes" Streif-Training, aber "immer noch Kitzbühel"

20.01.2021 So viele entspannte Gesichter hat man selten nach einem Trainingstag auf dem Kitzbüheler Hahnenkamm gesehen.

Nach Lockdown-Verlängerung: Fast 26.000 mehr in Kurzarbeit

19.01.2021 Arbeitsminister Martin Kocher und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger gaben am Dienstag die neuesten Arbeitslosenzahlen bekannt.

Hahnenkammrennen in Kitzbühel sollen planmäßig stattfinden

17.01.2021 Die Weltcupbewerbe der alpinen Ski-Herren von Freitag bis Sonntag in Kitzbühel sollen planmäßig stattfinden. ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel sieht keine Gefahrenlage und garantiert sichere Rennen.

Verhandlerkreise: Lockdown bis zum 7. Februar

17.01.2021 Der bis 24. Jänner geltende Lockdown wird bis zum 7. Februar verlängert. Das ist das Ergebnis der Verhandlungen zwischen den Landeshauptleuten und der Bundesregierung am Samstagabend, wie die APA aus Verhandlerkreisen erfuhr. Danach wird schrittweise geöffnet, Gastronomie, Hotellerie und Veranstalter müssen sich allerdings noch bis Ende Februar gedulden.

Tausende bei Corona-Demos in Wien

17.01.2021 Die ersten Kundgebungen sind am Samstag gegen 13.00 Uhr in der Wiener Innenstadt gestartet worden.

Experten warnten im Kanzleramt vor Öffnungsschritten

16.01.2021 Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Österreich dürften verlängert, möglicherweise sogar verschärft werden. Die Bundesregierung beriet sich Samstagfrüh mit einer Expertenrunde im Kanzleramt, danach warnten die beigezogenen Wissenschafter eindringlich vor einer Lockerung des derzeit gültigen Lockdowns. Die Rate der Neuinfektionen sei für ein Aufmachen "aus unserer Sicht viel zu hoch", sagte MedUni-Wien-Vizerektor Oswald Wagner.

Verdacht auf Virusmutation in Tirol, Wien und Burgenland

13.01.2021 Die Coronavirusmutation, die bereits im September in Großbritannien aufgetreten ist, ist nun auch in Tirol und Wien aufgetaucht.

Regierung will auf Hotelbuchungen im Lockdown kontrollieren

13.01.2021 Die Bundesregierung will das Beherbergungsverbot im Corona-Lockdown nun schärfer kontrollieren.

Lotto-Millionär von neuerlichem Gewinn überzeugt

8.01.2021 Am 27. Dezember hat ein Pensionist aus dem Großraum Linz den Sechsfachjackpot im Alleingang geknackt und mit rund 9,2 Millionen Euro den bisher höchsten Gewinn in Oberösterreich erzielt.

Anschober und Tanner zur Umsetzung der Impfstrategie

7.01.2021 Zuerst informieren Anschober und Tanner über Österreichs Rolle bei der Impfstoff-Zulassung in der EU. Danach folgen Details zur Umsetzung der Impfstrategie in Österreich.

Neues Jahr bringt 30 getunte PS-Boliden für die Polizei

6.01.2021 Im neuen Jahr 2021 rüstet das Innenministerium weiter auf. Um gegen die "Roadrunner-Szene" vorzugehen, soll die Polizei 30 getunte Autos bekommen.

Verlängerter Lockdown verzögert Unterrichtsstart in Schulen

4.01.2021 Österreichs Schulen werden erst am 24. Jänner öffnen können. Das bestätigte ÖVP-Klubobmann August Wöginger am Montag: "Lockdown ist Lockdown."

Doskozil zu Nachuntersuchung im Spital

3.01.2021 Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) unterzieht sich ab Montag einer Nachuntersuchung aufgrund seiner Stimmband-Operation im vergangenen März.

Anschober: Geimpfte vertragen Corona-Schutzimpfung bisher gut

1.01.2021 Gesundheitsminister Rudi Anschober informierte am Silvestertag über die gute Verträglichkeit der Corona-Schutzimpfungen in Österreich.

Kärntner Spitalspatientin verbrachte Weihnachtsnacht im Lift

29.12.2020 Eine 87-jährige Frau hat den Heiligen Abend in der Liftkabine eines Kärntner Krankenhauses verbracht. Das berichtet die "Kronen Zeitung" in ihrer Dienstag-Ausgabe.

Corona hat den Österreichern die Zuversicht genommen

28.12.2020 Die Zuversicht der Österreicher hat sich 2020 verflogen. Noch nie hat IMAS-Institut eine so schlechte Grundstimmung bei der Neujahrsumfrage registriert.

Erste Lieferung des Corona-Impfstoffs in Österreich

26.12.2020 Der erste Transport mit dem Impfstoff gegen das Coronavirus des Herstellers Biontech/Pfizer hat laut Innenministerium in der Nacht auf Samstag die österreichische Grenze passiert.

Ski-Ass Schmidhofer erlitt komplexe Knieverletzung

21.12.2020 Skirennläuferin Nicole Schmidhofer hat sich bei ihrem Sturz in der Weltcup-Abfahrt in Val d'Isere wesentlich schwerer verletzt als zuvor kolportiert.

Schallenberg: Vorerst keine weiteren Flugverbote oder Grenzschließungen geplant

21.12.2020 Nach der Entdeckung einer neuen Variante des Coronavirus haben zahlreiche Länder - darunter Österreich - Landeverbote für Flüge aus Großbritannien ausgesprochen. Die neue Virus-Variante wurde inzwischen in weiteren Ländern nachgewiesen.

Österreich bei Corona in zwei konträre Lager gespalten

18.12.2020 Beim Thema Corona haben sich offenbar zwei konträre Lager gebildet, hat das Linzer Meinungsforschungsinstitut market in seiner aktuellen Umfrage ermittelt.

Tiroler Eltern ziehen wegen Maskenpflicht vor VfGH

15.12.2020 Tiroler Eltern ziehen wegen der Maskenpflicht für ihre Kinder im Unterricht vor den Verfassungsgerichtshof (VfgH).

Weiter angespannte Schneelage in Osttirol und Oberkärnten

9.12.2020 Keine Entspannung der Wetterlage hat es am Dienstag in den vom massiven Neuschnee betroffenen Gebieten in Osttirol und Oberkärnten gegeben.

Schneefall - Sehr große Lawinengefahr in Osttirol

6.12.2020 Die anhaltend starken Schneefälle sowie Sturm auf den Bergen haben in Osttirol die Lawinengefahr weiter ansteigen lassen.

Schuldspruch für Grasser wegen Untreue und Geschenkannahme

4.12.2020 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und Mitangeklagte wurden am Freitag in Wien schuldig gesprochen.

Heute bekommt Grasser sein Urteil

4.12.2020 Die Urteilsverkündung beginnt um 10.30 Uhr. Dem ehemaligen Finanzminister drohen bis zu 10 Jahre Haft.

Aktuelle Arbeitsmarktdaten: 457.000 Menschen im November ohne Job

1.12.2020 Das ist innerhalb eines Jahres ein Anstieg um 24,9 Prozent oder um 91.247 Personen, teilte die Arbeitsministerin am Dienstag mit.

UG-Novelle bringt Mindestleistung für Studienanfänger

2.12.2020 Die lange erwartete Novelle zum Universitätsgesetz (UG) schreibt erstmals eine Mindeststudienleistung für Studienanfänger vor.

Österreichischer Doppelsieg beim Rodel-Auftakt in Igls

29.11.2020 Der Doppelsitzer-Bewerb beim Weltcup-Auftakt der Kunstbahn-Rodler in Igls hat mit einem österreichischen Doppel-Triumph geendet.

Skisprung-Gesamt-Weltcupsieger Stefan Kraft Corona-positiv

28.11.2020 Österreichs Skisprung-Team ist von zwei weiteren Coronafällen betroffen.

Diebe stahlen vor Namensänderung Ortstafeln in Fucking

28.11.2020 Vor der geplanten Umbenennung von Fucking auf Fugging wollten sich offenbar mehrere Menschen noch Hinweisschilder mit der alten Schreibweise sichern.

Bund lieferte offenbar schadhafte Masken an Länder

26.11.2020 Das Gesundheitsministerium dürfte mangelhafte CPA-Masken an die Bundesländer vergeben haben.

Massentests im Westen Österreichs schon Anfang Dezember

25.11.2020 Vorarlberg und Tirol werden erste Corona-Massentests in der Bevölkerung schon am ersten Dezember-Wochenende (4. bis 6.) durchführen.

ÖSV-Adler wegen dreier Coronafälle mit B-Team nach Ruka

25.11.2020 Eine Hiobsbotschaft hat es am Mittwoch aus dem Lager der österreichischen Skispringer gegeben.

Landeshauptmann Doskozil positiv getestet

22.11.2020 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Bestatter ließ in NÖ falsche Leiche einäschern

19.11.2020 Ein Bestatter aus dem Bezirk Korneuburg hat die falsche Leiche aus dem Landesklinikum Mistelbach abgeholt und einäschern lassen.

Schüler missbraucht: 8,5 Jahre Haft für Tiroler Lehrer

16.11.2020 Der Angeklagte wird in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingeliefert. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.

COVID-19 Maßnahmen für den 2. Lockdown im Detail

16.11.2020 COVID-19-Notmaßnahmenverordnung im Detail, die mit 17. November 2020 in Kraft tritt und bis inklusive 6. Dezember 2020 gültig ist.

Russmedia Digital vermarktet Salzburger Nachrichten und Oberösterreichische Nachrichten

13.11.2020 Nationale Reichweite des Premium-Onlinevermarkters von Russmedia Digital steigt um 798.000 User auf über 3,5 Millionen. austria.com/plus wird zum wichtigsten Vermarkter regionaler und deutschsprachiger Nachrichtenportale in Österreich.

7.514 Corona-Neuinfektionen in 24 Stunden

11.11.2020 3.719 Personen befinden sich in krankenhäuslicher Behandlung - davon 536 auf Intensivstationen.

Jetzt fix: Ab morgen ist im Handel um 19 Uhr Ladenschluss

10.11.2020 Nach einer Woche Hin und Her haben die Sozialpartner ihren Wunsch durchgesetzt, dass die Geschäfte um 19 Uhr schließen. Die Verordnung tritt mit Mittwoch 00:00 Uhr in Kraft.

Anschlag in Wien: Auch Schweizer bei Jihadisten-Treff im Juli in Wien

9.11.2020 Der Wiener Attentäter hat im vergangenen Sommer offenbar ein Jihadisten-Treffen mit Gleichgesinnten aus Deutschland und der Schweiz in Wien veranstaltet. Wie nun bekannt wurde, bekam er im Juli nicht nur Besuch aus Deutschland, sondern auch aus der Schweiz. Dieses Treffen fand unmittelbar vor der Fahrt des Attentäters in die Slowakei statt, wo er Munition für sein Sturmgewehr kaufen wollte.

Schüsse und Muezzin-Rufe aus Lautsprecher in Wien

9.11.2020 In Wien-Josefstadt hat am Sonntagvormittag eine Störaktion für Aufsehen gesorgt: Ein Fahrzeug beschallte via Lautsprecher die Umgebung mit Schusssalven und einem Muezzin-Gebetsruf. Das Fahrzeug wurde von einem Polizeiwagen begleitet, wie auf einem Video, das auf Twitter kursierte, zu sehen ist. Gemutmaßt wird dort, dass es sich um eine Aktion rechtsradikaler Aktivisten gehandelt hat.

Hoher Bargeldbetrag von Mann in Zug gestohlen

7.11.2020 Ein bisher Unbekannter hat am Freitag in einem Zug von Feldkirch nach Telfs von einem 57-Jährigen Bargeld in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrags gestohlen.

Wien: "Vieles spricht für dschihadistischen Anschlag"

3.11.2020 Politologe Thomas Schmidingera aus Vorarlberg ortet im Puls24-Interview einen extremistischen Hintergrund.

Anschlag in Wien: Zeugen berichten von den Schüssen

3.11.2020 Montagabend kam es zu einem Anschlag mit Schüssen in Wien. Augen- und Ohrenzeugen berichten von den Vorfällen in der Innenstadt.

Wien: Innenminister Nehammer geht von Terroranschlag aus

3.11.2020 Bei den Schüssen am Wiener Schwedenplatz soll es sich laut Innenminister Karl Nehammer augenscheinlich um einen Terroranschlag handeln. "Der Angriff läuft noch", sagte der Minister am Montagabend im ORF.

Terroralarm in Wien: Mehrere Tote und Verletzte

3.11.2020 Bei der Terrorattacke in der Wiener Innenstadt hat es mehrere Tote und Verletzte gegeben.

Söder rüffelt Kurz: "Am Anfang hat man von ihm lernen können"

2.11.2020 "Später aber nicht mehr." Österreichs Kanzler habe mit den Corona-Maßnahmen zu lange gewartet. - Der heutige Montag ist der letzte Tag ohne massive Einschränkungen in Österreich.

Hauptausschuss stimmt Lockdown-Verordnung zu

2.11.2020 Rechtsanwalt: Lockdown-Verordnung teils rechtswidrig

Die neuen Vorgaben für die Kurzarbeit in Phase 3 - AMS bezahlt fehlendes Trinkgeld

1.11.2020 Arbeitsministerin und Sozialpartner erklärten die Modifizierung der Kurzarbeit in Österreich. Mitarbeiter in Lockdown-Branchen erhalten 100 Euro netto extra.

Aktuelle Corona & Covid-19 Daten im Überblick (Karte)

1.11.2020 Hier finden sie einige Daten zur aktuellen Lage mit interaktiven Karten.

Warum der Lockdown jetzt doch gekommen ist

1.11.2020 "Darf man am Nachmittag Freunde zu Hause treffen?", wurde Gesundheitsminister Rudolf Anschober in der ZIB2 gefragt. Die Details zum Lockdown.

Vorarlberger ZIMA baut Stadtquartier in Innsbruck

31.10.2020 Die ZIMA Unternehmensgruppe mit Sitz in Dornbirn realisiert in Innsbruck ein 60 Millionen Euro schweres Immobilien-Großprojekt.

Das ist der Entwurf für die nächste Lockdown-Verordnung

31.10.2020 Die Vorstellungen, wie die neuen Corona-Maßnahmen aussehen, werden konkreter. Veranstaltungen werden untersagt - Tests oder Maske bei Pflegeheim- oder Spitalsbesuch.

Lockdown rückt immer näher: Erstmals über 4.000 Neuinfektionen in Österreich

29.10.2020 Kurz vor der Regierungs-Pressekonferenz ab 14 Uhr verzeichnet Österreich die bisher höchste Zahl an Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden.

Ein Jahr Rauchverbot in Österreich - Wer sich freut, wer sich ärgert

29.10.2020 In der Coronapandemie fast schon in Vergessenheit geraten: Das Rauchverbot in Österreichs Gastronomie. Die Mediziner freuen sich ein Jahr später, die Trafikanten und Gastronomen grämen sich.

Coronavirus - Rendi-Wagner sieht Lockdown in spätestens zehn Tagen

29.10.2020 Die türkis-grüne Regierung fordert sie auf: "jetzt, jetzt, jetzt zu handeln".

Lockdown light wohl auch für Österreich!

29.10.2020 In Regierungskreisen werden "lockdownähnliche Maßnahmen" besprochen, berichtet "SN.at". Die Ampel-Kommission könnte am Donnerstag fast ganz Österreich auf Rot stellen, berichtet "DerStandard.at".

Über 1.000 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben

27.10.2020 Deutlich gestiegen ist die Zahl der Patienten im Spital.