AA

Rekrut nach Marsch gestorben: Todesursache steht fest

8.08.2017 Nach dem Tod eines Rekruten der Garde im niederösterreichischen Horn liegen nun die Erhebungen der Bundesheer-Untersuchungskommission bzw. das Obduktionsergebnis vor.

Rekrut nach Marsch gestorben: Obduktionsergebnis ausständig

8.08.2017 Nach dem Tod eines 19 Jahre alten Rekruten der Garde in Horn bei einem Stationsmarsch dauern die Erhebungen der Bundesheer-Untersuchungskommission weiter an.

Baby aus St. Pölten gestorben: Mutter aus U-Haft entlassen

8.08.2017 Die Mutter jenes dreieinhalb Monate alten Babys, das im Februar in lebensgefährlichem Zustand ins Spital eingeliefert wurde und danach starb, wurde enthaftet.

Lake Festival 2017: Tipps für die Anreise zum Schwarzlsee

8.08.2017 Das Lake-Festival am Schwarzlsee in der Steiermark bringt diesen Sommer Stars wie Adaro, Code Black und Renegade nach Österreich. Von Donnerstag, dem 10. August bis Samstag 12. August werden ca. 15.000 Besucher am Schwarzlsee bei Graz erwartet. VIENNA.at gibt Tipps für die reibungslose Anreise.

Rotes Kreuz auf Frequency Festival vorbereitet

8.08.2017 Am 15. August beginnt in St. Pölten das Frequency Festival 2017. Um die Kliniken zu entlasten, sollen Patienten wieder durch die Ärzteteams vor Ort behandelt werden.

Frequency Festival 2017: Line-Up und Timetable auf einen Blick

8.08.2017 Von 15. bis 17. August findet das Frequency Festival 2017 statt und der Green Park in St. Pölten wird wieder gerockt. VIENNA.at hat alle Infos zu Timetable und Line-Up.

Vermisster deutscher Wanderer in Tiroler Bach tot geborgen

7.08.2017 Ein deutscher Wanderer, der am Sonntag in Ginzling im Zillertal (Bezirk Schwaz) in den Floitenbach gestürzt war und vermisst wurde, ist am Montag tot gefunden worden. Die Leiche des Mannes wurde am Vormittag entdeckt und mit dem Polizeihubschrauber geborgen, sagte ein Beamter der APA.

171 Kilo Aluminium gestohlen: Diebsduo gefasst

7.08.2017 Auf einem Feldweg zwischen Wulkaprodersdorf und Eisenstadt konnte die Polizei zwei mutmaßliche Aluminiumdiebe am Sonntag stoppen.

Viel mehr Medienkonsum als Sport bei Jugendlichen

7.08.2017 Im Routine-Tagesablauf haben die modernen Medien bei Jugendlichen allen anderen Beschäftigungen - auch dem Sport - eindeutig den Rang abgenommen. 10,3 Stunden Medienkonsum an Wochentagen und gar zwölf Stunden an den Wochenenden stehen 5,1 Stunden Sport pro Woche gegenüber.

Unwetter in der Obersteiermark, Salzburg und Kärnten

7.08.2017 Nach den schweren Unwettern in der Obersteiermark und in den Salzburger Gebirgsgauen gibt es noch keine Entwarnung. In den betroffenen Regionen haben am Sonntagnachmittag neuerlich Regenfälle eingesetzt.

Kern mit Lederhose am Villacher Kirchtag

5.08.2017 In kurzer Lederhose, Trachtengilet und mit kniehohen Stutzen stattete Bundeskanzler Christian Kern dem Villacher Kirchtag am Samstag einen Besuch ab.

Unwetter in der Steiermark und Salzburg - 13-Jähriger tot

5.08.2017 Nach dem bisher heißesten Tag des Jahres in der Steiermark sind am Freitagabend schwere Unwetter in der Obersteiermark sowie in Salzburg niedergegangen.

Haiangriff: Niederösterreicherin im Roten Meer schwer verletzt

5.08.2017 Bei Schnorcheln in Ägypten wurde eine 20-jährige Niederösterreicherin von einem Hai attackiert.

Jugendliches Todesopfer bei Unwetter in der Steiermark

5.08.2017 Ein jugendlicher Feuerwehrmann ist am Freitagabend bei schweren Unwettern in der Obersteiermark ums Leben gekommen. Der Bursch aus Niederösterreich dürfte zusammen mit anderen Kameraden bei einem Jugendlager am Campingplatz in St. Georgen am Kreischberg von einem herumfliegenden Teil getroffen worden sein.

Verkehrsunfall auf der A2: Zwei Personen schwer verletzt

5.08.2017 Bei einem Unfall auf der A2 Südautobahn im Bezirk Neunkirchen am Freitagabend wurden zwei Personen schwer verletzt.

Rekrut starb nach Marsch in Horn: Erste Ergebnisse

4.08.2017 Nach dem Tod eines Rekruten nach einem Marsch in Niederösterreich, wurden am Freitag erste Ergebnisse der Unfallkommission bekanntgegeben. Auch eine Obduktion wurde angeordnet.

Hitze führt zu Sauerstoffmangel in Gewässern: Alarmplan gegen Fischsterben in NÖ gestartet

4.08.2017 Durch die anhaltende Trockenheit und Hitze nimmt die Gefahr für Fischsterben aufgrund von Sauerstoffmangel in den Gewässern zu. In NÖ ist deshalb der Alarmplan gegen Fischsterben gestartet worden.

Wasser nach Vandalenakt dunkelgrau: Wiener Neustädter Akademiebad wieder geöffnet

4.08.2017 Am Freitag konnte das Wiener Neustädter Akademiebad nach einer eintägigen Sperre wieder geöffnet werden. Das Wasser war am Donnerstag dunkelgrau verfärbt, die Ursache dafür steht nun fest.

19-jähriger Rekrut nach Stationsmarsch in Horn gestorben

4.08.2017 Ein 19-jähriger Rekrut ist nach einem Stationsmarsch am Mittwochnachmittag im Horner Krankenhaus verstorben. Während der Ausbildung am Garnisonsübungsplatz der niederösterreichischen Kaserne hatte der junge Mann über Schwindel und Übelkeit geklagt. Um den Vorfall zu untersuchen, setzte das Bundesheer eine Unfallkommission ein.

38-Jähriger wehrte sich gegen Abschiebung am Flughafen Wien: 16 Monate Haft

3.08.2017 Am Donnerstag stand ein algerischen Staatsbürger vor Gericht, dem Widerstand gegen die Staatsgewalt und schwere Körperverletzung vorgeworfen wurden.

Totalsperre der A1: LKW mit Fliesenkleber umgekippt

3.08.2017 Bei einem LKW-Unfall auf der A1 Westautobahn landeten mehrere Tonnen Fliesenkleber, die das Schwerfahrzeug geladen hatte, auf der Fahrbahn.

Wien-Schwechat: Sehbehinderte Urlauberin am Flughafen bestohlen

3.08.2017 Einer Urlauberin aus Taiwan wurde am Flughafen Wien-Schwechat am Mittwoch eine Umhängetasche mit einer teuren elektrischen Sehhilfe gestohlen.

Akademiebad Wiener Neustadt: Verdacht auf Vandalismus

3.08.2017 Das Wasser des Wiener Neustädter Akademiebades ist seit Donnerstagfrüh grau verfärbt. Die Stadt geht nach ersten Untersuchungen von einem Vandalakt aus.

Entführung und Vergewaltigung in NÖ: 45-Jähriger für Sexualdelikte bekannt

3.08.2017 Nachdem am Wochenende eine 25-Jährige Frau entführt und vergewaltigt wurde, gelang die Festnahme eines 45-jährigen Tatverdächtigen. Der Mann sei wegen Sexualdelikten bereits vorgemerkt, wie es hieß. Er soll Medienberichten zufolge unter anderem wegen Exhibitionismus aufgefallen sein.

22-Jähriger beim Schwimmen in der Donau ertrunken

3.08.2017 Am Mittwoch ertrank ein 22 Jahre alter Schwimmer in der Donau bei Rossatzbach, er ging plötzlich unter. Seine Begleiterin konnte sich an das Ufer retten.

Elf Babykätzchen samt Mutter bei Bruthitze in Vösendorf "entsorgt"

3.08.2017 Der Wiener Tierschutzverein (WTV) berichtet von einem "Akt unfassbarer Herzlosigkeit": Am späten Mittwochnachmittag wurden insgesamt elf Babykatzen sowie ein Muttertier in den WTV gebracht. Die Tiere waren bei brütender Hitze ohne Wasser und Futter in engen Transportkörben ausgesetzt worden.

Burkini erlaubt: Kurz-Integrationssprecher Dönmez empört

3.08.2017 Im Freibad Leonding in Oberösterreich ist das Tragen von Burkinis ausdrücklich erlaubt und mittels Aushang wurden die Badegäste jetzt auch darauf speziell hingewiesen. Das hat jetzt für zahlreiche Reaktionen gesorgt, vor allem nach einem Tweet von Neo-ÖVPler Efgani Dönmez.

Ex-Judoka Seisenbacher nach Festnahme in Kiew vor Auslieferung

2.08.2017 Nach der Festnahme des Judo-Doppelolympiasiegers Peter Seisenbacher, gegen den in Wien ein Strafverfahren wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen anhängig ist, in Kiew dürfte die vom Landesgericht beantragte Auslieferung des Justizflüchtlings Formsache sein.

Final Portrait - Trailer und Kritik zum Film

2.08.2017 Die Skulpturen von Alberto Giacometti sind hagere, oft spindeldürre Gestalten. Ihre Gesichter sind abstrakt verfremdet, und doch scheinen sie häufig eine gewisse Traurigkeit auszustrahlen: Giacometti gilt als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts, wurde stark vom Kubismus und Surrealismus beeinflusst und ist vor allem für seine Skulpturen bekannt.

Emoji - Der Film - Trailer und Kritik zum Film

2.08.2017 Dafür gibt es kaum Worte: Mit "Emoji - Der Film" hat sich Sony Pictures Animation an die allgegenwärtigen Bildschriftzeichen unserer Smartphones gewagt und ihnen einen eigenen Kinofilm gewidmet. Dass das Eintauchen in scheinbar absurde Welten der Konsumgesellschaft lohnend sein kann, hat das "Lego Movie" zwar bewiesen. Hier stellt sich aber ein Desaster ein, das nun in den Kinos läuft.

Die göttliche Ordnung - Trailer und Kritik zum Film

2.08.2017 Mancherorts werden Demokratien bereits demontiert, häusliche Gewalt gegen Frauen wird verharmlost, ein "Pussy-Grabber" zum Präsidenten gewählt: In punkto Frauenrechte wurden zuletzt eher Rück- als Fortschritte gemacht. "Die göttliche Ordnung", Petra Volpes engagierter Film über die späte Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz, kommt genau zum richtigen Zeitpunkt.

Altach erreichte mit 3:1 gegen Gent Europa-League-Play-off

3.04.2018 Fußball-Bundesligist SCR Altach hat den bisher größten internationalen Erfolg der Vereinsgeschichte wiederholt und auch in seiner zweiten Europacup-Saison das Play-off um den Einzug in die Europa League erreicht.

Grießnockerlaffäre - Trailer und Kritik zum Film

2.08.2017 Mit "Dampfnudelblues", "Winterkartoffelknödel" und "Schweinskopf al dente" kamen bereits drei Filme nach Rita Falks Bestsellerreihe auf die große Leinwand. Mit "Grießnockerlaffäre" folgt am Donnerstag die vierte Verfilmung mit Dorfpolizist Franz Eberhofer und Privatdetektiv Rudi Birkenberger. Auch diesmal spielt die niederbayerische Provinz mit ihren Eigenheiten eine Hauptrolle.

Planet der Affen: Survival - Trailer und Kritik zum Film

2.08.2017 Eine Epoche kommt an ihr Ende - möglicherweise: "Planet der Affen: Survival" beendet die aktuelle Kinotrilogie um den dystopischen Aufstieg der Affen zur dominanten Spezies mit einem fulminanten Finale. Das Actionspektakel, das zugleich wieder moralische Fragen aufwirft, schließt eine der erfolgreichsten Remake-Reihen der vergangenen Jahre, die 2011 ihren Ausgang nahm.

37,4 Grad: Dienstag war bisher heißester Tag des Jahres in Niederösterreich

2.08.2017 In der niederösterreichischen Gemeinde Wieselburg wurde am Dienstag die höchste Temperatur des Jahres gemessen. 37,4 Grad hatte es um 17.00 Uhr.

Sieben Versicherungstipps für einen gelungenen Sommerurlaub

1.08.2017 Damit Unfälle und Schäden nicht den Sommerurlaub ruinieren, gibt VIENNA.at Tipps für die richtigen Vorkehrungen.

Junge Frau im Waldviertel entführt und vergewaltigt

2.08.2017 Am Wochenende ist es im Waldviertel offenabr zu einem dramatischen Kriminalfall gekommen. Medienberichten zufolge wurde eine 25-Jährige am Samstag entführt, in einen Lieferwagen gesperrt und vergewaltigt. Am Sonntag wurde die junge Frau verletzt gefunden. Der mutmaßliche Täter soll sich seit Montagabend in Haft befinden.

Michaela Kardeis neue Generaldirektorin für öffentliche Sicherheit

1.08.2017 Die ehemalige Vizepräsidentin der Wiener Polizei, Michaela Kardeis, wird Generaldirektorin für öffentliche Sicherheit im Innenministerium.

Entführung und Vergewaltigung im Waldviertel

1.08.2017 Im Waldviertel ist es am Wochenende offenbar zu einem dramatischen Kriminalfall gekommen, berichtete der "Kurier" am Dienstag. Demnach wurde eine 25-Jährige am Samstag entführt, in einen Lieferwagen gesperrt und vergewaltigt.

13-Jähriger nach Badeunfall im Neufelder See reanimiert: Wiener Lehrer vor Gericht

1.08.2017 Am Donnerstag müssen sich am Landesgericht in Eisenstadt drei Lehrer aus Wien - eine Frau und zwei Männer - wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. 2016 soll ein damals 13-jähriger Afghane unter ihrer Aufsicht im Neufelder See im Bezirk Eisenstadt Umgebung untergegangen sein. Er musste nach dem Badeunfall reanimiert werden.

Nach wilder Verfolgungsjagd durch NÖ: Lenker noch nicht befragt

1.08.2017 Nach der wilden Flucht eines Autofahrers, die Montagfrüh in einem Unfall bei Hainburg (Bezirk Bruck an der Leitha) gipfelte, hat die Polizei noch keine weiteren Erkenntnisse zur - vermutlich psychisch bedingten - Motivlage. Der bei dem Crash schwer verletzte 52-Jährige wurde bisher nicht einvernommen.

Dauereinsatz von Pannenfahrern durch extreme Sommerhitze in Österreich

1.08.2017 Die extreme Hitze führt bei Autos zu streikenden Batterien, Reifenschäden und überhitzten Kühlsystemen. Das bedeutet für die Pannenfahrer einen Anstieg der Einsätze.

Shape-Line International Franchising GmbH mit Sitz in NÖ ist insolvent

1.08.2017 Die Shape-Line International Franchising GmbH mit Sitz in Mödling hat laut Gläubigerschützern beim Landesgericht Wiener Neustadt ein Konkursverfahren beantragt. Betroffen sind 16 Beschäftigte, die Passiva betragen rund eine Million Euro.

Wienerin als rettete Deutschen im Ossiacher See

1.08.2017 Ein 88-jähriger Deutscher ging am Montag beim Schwimmen im Kärntner Ossiacher See unter, eine 47 Jahre alte Wienerin sprang beherzt ins Wasser und rettete dem Mann das Leben.

Workshops & Kulturprogramm: Schloss Hof lädt zum Ferienspaß für Kinder

1.08.2017 Auf Schloss Hof wird bis Anfang September ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm geboten. Beim großen Ferienspaß können Kinder tägliche Workshops, ein Kulturprogramm und vieles mehr erleben. Hier finden Sie alle Infos zum Programm.

LKW-Unfall auf der S1 sorgt für Verzögerungen

1.08.2017 Nachdem ein Sattelzug am frühen Dienstagmorgen auf der Wiener Außenringschnellstraße S1 die Mittelleitschiene touchierte, stand der Anhänger quer auf der Fahrbahn.

Unfall mit Wiener Lenkerin auf der Ennstalbundesstraße in der Steiermark

31.07.2017 Im Obersteirischen Ennstal kam es am Montag zu einem schweren Unfall. Eine Pkw-Lenkerin aus Wien wurde dabei schwer verletzt.

Kosten- und Zeitersparnis: Mit den Öffis nach Wien pendeln zahlt sich aus

1.08.2017 Wegen der hohen Mietpreise in Wien zahlt es sich aus, von den umliegenden Ortschaften in die Hauptstadt zur Arbeit zu pendeln, zeigt eine Vergleichstudie von CupoNation. Wer dafür öffentliche Verkehrsmittel nutzt, hat eine größere Kostenersparnis und eine geringere Fahrtdauer, als Autopendler.

Nationalratswahl: Grüne wollen österreichweit günstigere Öffis

31.07.2017 Die Grünen wollen bundesweit günstigere Öffis einführen. Bundessprecherin Ingrid Felipe stellte bei einer Pressekonferenz am Montag das "Österreich-Ticket" vor. Dieses soll drei Euro pro Tag und als Jahreskarte 1.095 Euro kosten.

Tod eines Babys im Donauspital: Vater gestand, Säugling geschüttelt zu haben

31.07.2017 Geständnis im Fall eines an Kopfverletzungen verstorbenen Säuglings aus Mistelbach: Der verdächtige Vater, der sich zunächst nicht geständig gezeigt hatte, hat nun vor dem Haftrichter eine Aussage gemacht.

Lotto-Dreifachjackpot bei "6 aus 45": 4,1 Millionen Euro bei Ziehung am Mittwoch

31.07.2017 4,1 Millionen Euro können bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch gewonnen werden. Dabei handelt es sich um den achten Dreifachjackpot heuer. Davon wurden in diesem Jahr bereits zwei zum Vierfachjackpot.

250 Strohballen gerieten in Niederösterreich in Vollbrand

31.07.2017 Am Samstagnachmittag sind auf einem Feld in Wolfhoferamt im Bezirk Krems 250 Strohballen in Brand geraten. Als die Feuerwehr eintraf, fanden die Einsatzkräfte bereits einen Vollbrand vor. Die Flammen hatten zudem ein Holzlager erfasst und drohten auf ein angrenzendes Waldstück überzugreifen.

Wilde Verfolgungsjagd endete mit Massenkarambolage in Hainburg

31.07.2017 Montagfrüh hat sich ein Autofahrer in Niederösterreich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert, die bei Hainburg (Bezirk Bruck an der Leitha) mit einer Massenkarambolage endete. Der Verdächtige, der auf eine Kolonne aufgefahren war, wurde schwerst verletzt.

Beach Volleyball WM in Wien sorgt für günstige Hotelpreise in Klagenfurt

31.07.2017 Die Beach Volleyball WM in Wien sorgt für niedrige Hotelpreise in Klagenfurt. Wer dem sportlichen Event aus dem Weg gehen möchte, hat damit also ein günstiges Reiseangebot.

Alko-Lenker verursachte mit 2,12 Promille Unfall in NÖ

31.07.2017 Am Sonntag baute ein alkoholisierter Pkw-Fahrer einen Unfall im Bezirk Melk. Dem 21-Jährigen, der 2,12 Promille intus hatte, wurde der Führerschein abgenommen.

Familiäre Gewalttat in NÖ: Mann (31) prügelt seine Mutter ins Koma

31.07.2017 In der Vorwoche kam es in NÖ zu einer familiären Gewalttat. Ein 31-Jähriger soll seine Mutter durch Schläge schwer verletzt haben. Die Frau musste im Krankenhaus in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden.

Ermittlungen nach Tod eines Babys im Donauspital in Wien: Obduktion angeordnet

31.07.2017 Polizei und Staatsanwaltschaft in Niederösterreich beschäftigt derzeit der Tod eines drei Monate alten Mädchens. Der Säugling aus dem Bezirk Mistelbach war am 16. Juli mit schweren Kopfverletzungen in das Wiener Donauspital eingeliefert worden, wo er zwei Tage später starb.

Wiener Biker erlitt lebensgefährliche Verletzungen: 45 Minuten lang reanimiert

30.07.2017 Am Samstagnachmittag wurde ein 56-jähriger Wiener bei einem Sturz mit seinem Motorrad auf der Rosalia bei Forchtenstein im Bezirk Mattersburg im Burgenland lebensgefährlich verletzt, berichtete die Feuerwehr am Sonntag.

Erneutes Erdbeben im Raum Wiener Neustadt in Niederösterreich

30.07.2017 In der Nacht auf Sonntag gab es im Raum Wiener Neustadt in Niederösterreich erneut ein leichtes Erdbeben. Laut ZAMG wies es um 1.22 Uhr eine Magnitude von 2,4 auf und sei verbreitet verspürt worden. Es sind keine Schäden an Gebäuden bekannt.

Baby im Wiener Donauspital gestorben: Vater aus NÖ unter Mordverdacht

30.07.2017 Am Samstag wurde der 29-jähriger Vater des an Kopfverletzungen verstorbenen Säuglings verhaftet, berichtete die Landespolizeidirektion NÖ. Entgegen ersten Angaben handelte es sich um ein drei Monate altes Mädchen, nicht um einen vier Monate alten Buben. Das Baby wurde am 16. Juli in das Wiener Donauspital eingeliefert, wo es zwei Tage später starb.