AA

Eurovision Song Contest findet 2023 in Liverpool statt

8.10.2022 Der Eurovision Song Contest wird im kommenden Jahr im englischen Liverpool stattfinden.

Literaturpreis 2022 geht an Französin Annie Ernaux

6.10.2022 Die französische Autorin Annie Ernaux erhält den Literaturnobelpreis 2022.

Vivienne erzählt ihre private Geschichte

6.10.2022 Die Regisseurin Fanny Brunner spricht im Interview über „King Kong Vivienne“, Magersucht und die Objektivierung der Frau.

„Ich habe mich immer mit den Besten gemessen“

27.09.2022 Am vergangenen Freitagabend lud das FLATZ Museum anlässlich des 70. Geburtstags des namengebenden Künstlers zur großen Ausstellungseröffnung ein.

Politsatire mit Witz und Biss

20.09.2022 Ensemble Café Fuerte legt mit „Tintenfischen“ in kleinen Gemeindestuben große Themen offen.

Retrospektive der Viennale 2020 ist Yoshida Kijū gewidmet

16.09.2022 Am 20. Oktober 2022 startet die 60. Ausgabe der Viennale. Seit dem Freitag steht auch fest, wem die heurige Retrospektive im Rahmen des Filmfestivals gewidmet ist.

Der "Hass" von Kindern gegenüber ihren Eltern

15.09.2022 Gibt es plausible Gründe für den Hass? Konrad Paul Liessman als wissenschaftlicher Leiter des Philosophicums Lech ist zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

Zwei Preise für Austro-Film "Vera" beim Filmfestival Venedig

11.09.2022 Beim Filmfestival in Venedig ist der österreichische Film "Vera" des in Wien lebenden Regie-Duos Tizza Covi und Rainer Frimmel zwei Mal ausgezeichnet worden.

Ulrich Seidls "Sparta": Mitarbeiter weisen Vorwürfe zurück

11.09.2022 Im Nachrichtenmagazins "profil" weisen einige Mitarbeiter, die bei Vorbereitungen oder Dreharbeiten zu Ulrich Seidls Film "Sparta" dabei waren, die "Spiegel"-Vorwürfegegen den Regisseur zurück.

"The Crown"-Autor erwartet Drehpause nach Tod der Queen

9.09.2022 Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. erwartet Peter Morgan, Autor der Netflix Serie "The Crown", eine Drehpause. Die Dreharbeiten für die sechste Staffel laufen gerade.

Premiere von Ulrich Seidls "Sparta" in Toronto abgesagt

9.09.2022 Die für Freitag geplante Weltpremiere von Ulrich Seidls neuem Werk "Sparta" auf dem 47. Toronto International Film Festival (TIFF) in Kanada ist nach den Vorwürfen gegen den Regisseur abgesagt worden. Er selbst hätte seinen Film in Toronto präsentiert, bestätigte Seidl der APA.

Künstler Gottfried Kumpf am Montag mit 91 Jahren gestorben

7.09.2022 Am Mittwoch starb der Künstler Gottfried Kumpf, der durch von ihm liebevoll "Asoziale" getaufte Figuren und Skulpturen bekannt wurde, im Alter von 91 Jahren.

Filmfestival will Seidls "Sparta" weiterhin im Wettbewerb zeigen

6.09.2022 Trotz der aktuell geführten Debatte um die Dreharbeiten von Ulrich Seidls "Sparta" will das Filmfestival von San Sebastian an der Vorführung des Werks festhalten.

Wiener Galerist Konzett kauft Sammlung Friedrichshof

27.08.2022 Der Wiener Galerist Philipp Konzett kauft die Sammlung Friedrichshof. Der Verkauf sei von allen internen Gremien abgesegnet, aber es gäbe noch zu klärende Einsprüche, sagte Sammlungs-Direktor Hubert Klocker zur "Presse".

Party und Friedenswunsch bei Mega-Konzert von Helene Fischer

22.08.2022 Monatelang kaum Regen und dann schüttet es über dem Münchner Messegelände wie aus Kübeln - ausgerechnet als Schlagerstar Helene Fischer am Samstagabend zum spektakulären Open-Air lädt.

So gestalten die Festspiele die Intendantinnensuche

19.08.2022 Bis Jänner nächsten Jahres soll die Nachfolgerin oder der Nachfolger von Elisabeth Sobotka bestimmt sein.

Theaterfestival "Europa in Szene" startet am 14. September in Wiener Neustadt

9.08.2022 Am 14. September fällt in Wiener Neustadt der Startschuss für das Theaterfestival "Europa in Szene". Zu sehen sein wird unter anderem Shakespeares "Coriolanus" unter der Regie von Azelia Opak.

"Austria for Life" in Wien: Netrebko singt erstmals Beethoven

7.08.2022 Anlässlich der Benefizshow "Austria for Life" am 10. September wird Sopranistin Anna Netrebko Beethovens Arie "O Himmel, welch' Entzücken" im Ehrenhof des Wiener Schloss Schönbrunn aufführen.

Dieter Bohlen kündigt Comeback-Tour an

5.08.2022 Dieter Bohlen kehrt 2023 nicht nur zur RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) zurück, sondern auch auf die Konzertbühne.

Ehemaliger KUB-Direktor Eckhard Schneider verstorben

3.08.2022 Das Kunsthaus Bregenz (KUB) trauert um seinen früheren Direktor Eckhard Schneider. Der Deutsche leitete das KUB zwischen 2000 und 2008.

Bereits 22.000 Besucher bei "Madame Butterfly"

25.07.2022 Immer wieder Beifall während der Aufführung sowie langanhaltender Schlussapplaus, der in stehenden Ovationen mündete: Die erstmals bei den Bregenzer Festspielen gezeigte Oper Madame Butterfly begeisterte am Freitagabend das Seebühnen-Publikum.

Star-Dirigent bricht auf Bühne zusammen und stirbt

24.07.2022 Tragödie im Münchner Nationaltheater: Der Dirigent Stefan Soltesz ist während einer Vorstellung zusammengebrochen und anschließend gestorben.

“Dass die Kultur immer überbleibt, ist ein Märchen”

22.07.2022 Kultur wird in der Krise nicht vergessen, sagt Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. Die Feststpielförderung sei ausreichend.

Burlesque-Tänzerin wird "Kaiserin Sisi"

13.07.2022 Für die Charity-Show "Austria for Life" wird Kaiserin Elisabeth ungewohnt sexy.

Kulturbericht Vorarlberg: Budget nicht ganz ausgeschöpft

12.07.2022 Von insgesamt 48,7 Mio. Euro für den Bereich Wissenschaft und Kultur hat das Land Vorarlberg 2021 23,5 Mio. für Kulturförderungen ausgegeben.

"Der Pate"-Star James Caan mit 82 Jahren gestorben

8.07.2022 Der US-Schauspieler James Caan, der durch Filme wie "Der Pate" und "Misery" bekannt war, ist tot.

Auf der Seebühne wird geprobt

22.06.2022 Premiere von Giacomo Puccinis “Madame Butterfly” ist am 20. Juli.

Corona-Hilfen: 20 Mio. Euro an Kunst- und Kulturszene ausgeschüttet

21.06.2022 Das Kulturministerium hat im Rahmen des "Neustart Kultur"-Pakets einiges an Geld - nämlich 20 Millionen Euro - an die heimische Kunst- und Kulturszene ausgeschüttet. Das Paket war im Zuge der Öffnungsschritte nach dem Corona-Lockdown im Mai des Vorjahres ins Leben gerufen worden.

Die Wirkungsmacht Literatur

16.06.2022 Über die zweite Ausgabe des Literaricums in Lech sprach dessen künstlerische Leiterin Nicola Steiner in "Vorarlberg LIVE".

Wie Kulturschaffende einen Hof bewirtschaften

13.06.2022 Das Vorarlberger Ensemble Mutante will Erlebnisse und Denkanstöße bieten.

US-Schauspieler Ray Liotta im Alter von 67 Jahren gestorben

27.05.2022 Ray Liotta sei "völlig überraschend" im Schlaf gestorben, teilte Sprecherin Jennifer Allen am Donnerstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Liotta wurde 67 Jahre alt.

Elektro-Pionier Vangelis mit 79 gestorben

20.05.2022 Der griechische Komponist und Musiker Vangelis ist im Alter von 79 Jahren gestorben.

Echte Demokratie gibt es noch nicht: Aktionstheater-Uraufführung wird heftig

19.05.2022 Chauvinistische Reflexe, Krieg und Österreich – das Aktionstheater stellt brisante Fragen.

Kurzfilmfestival Vienna Shorts startet am 25. Mai: Das Programm

17.05.2022 Am 25. Mai starten die "Vienna Shorts": Gezeigt werden 360 Filme aus 70 Ländern. Die Eröffnung findet im Wiener Gartenbaukino statt.

Kulturministerium für Kultursponsoring-Richtlinie

16.05.2022 Gemeinsam mit der Branche erarbeitet das Kulturministerium Richtlinien für das Kultursponsoring.

"Game of Thrones"-Star Sophie Turner litt unter Essstörung

12.05.2022 Sophie Turner (26) litt unter einer Essstörung. Die aus "Game of Thrones" bekannte Schauspielerin offenbarte, wie sehr die Kommentate von Hatern auf Social Media sie belasteten.

Marlene Streeruwitz: „Demokratie ist strukturell behindert“

12.05.2022 Marlene Streeruwitz zeigt auf, dass wesentliche Tätigkeiten politisch falsch bewertet werden.

Intendantin Elisabeth Sobotka verlässt Bregenzer Festspiele

16.05.2022 Im Gespräch als Intendantin der Berliner Staatsoper.

Von frechen Schülern, Raum- und Lehrermangel

12.05.2022 Band 2 der Harder Schulgeschichte – 1950 wurden Volksschüler in fünf Gebäuden unterrichtet.

Filmfestival am Wiener Rathausplatz: Start mit Ukraine-Benefizkonzert

11.05.2022 Vom 2. Juli bis 4. September findet das Filmfestival am Wiener Rathausplatz statt. Auf dem Eröffnungsprogramm steht ein Screening eines Ukraine-Benefizkonzerts.

Wiener Festwochen werden mit "Last Night on Earth" eröffnet

11.05.2022 Der Eröffnungsabend der Wiener Festwochen mit dem Titel "Last Night on Earth" soll eine Art "Trip" werden, wie Regisseur David Schalko am Mittwoch bei einer PRessekonferenz sagt.

NFTs von Klimts "Kuss" aus dem Wiener Belvedere erlitten Wertverlust

10.05.2022 Innovativer Vorstoß: Das Belvedere hat als erstes Bundesmuseum eine NFT-Aktion gestartet und digitale Ausschnitte von Gustav Klimts bekanntem Werk "Der Kuss" zum Verkauf angeboten - doch nun folgt ein Rückschlag.

195 Millionen Dollar - Nur ein Gemälde war je teurer

10.05.2022 Ein weltberühmtes Warhol-Bild wurde am Montag in New York für die astronomische Summe von 195 Millionen Dollar versteigert - Und ist damit "nur" das zweit-teuerste Gemälde aller Zeiten.

"Sex and the City"-Star Kim Cattrall will nie wieder eine Sexszene drehen

9.05.2022 Schauspielerin Kim Cattrall (65), die man vor allem aus ihrer Rolle aus "Sex and the City" kennt, schlägt ganz neue Töne an: Sexszenen will sie künftig keine mehr drehen.

Künstler Hermann Nitsch wurde in NÖ beerdigt

8.05.2022 Am Samstag wurde der am 18. April 2022 verstorbene Aktionskünstler Hermann Nitsch zu Grabe getragen. Pater Friedhelm Mennekes zelebrierte in der Kirche von Prinzendorf die Totenmesse auf Latein.

Österreichischer Filmpreis 2022: Das sind die Nominierten

5.05.2022 Zum 12. Mal wird heuer mit dem Österreichischen Filmpreis die heimische Filmbranche gewürdigt. Das sind die Nominierungen im Überblick.

Neues Bill Gates-Buch: "Wie wir die nächste Pandemie verhindern"

4.05.2022 Mit massiven monetären Zuwendungen hat Bill Gates den Kampf gegen die Corona-Pandemie unterstützt. In einem neuen Buch beschreibt der Milliardär jetzt, wie seiner Meinung nach die nächste Pandemie verhindert werden kann.

viennacontemporary: Russischer Geldgeber springt ab

28.04.2022 Dmitry Aksenov, bisheriger Geldgeber und Vorstandsvorsitzender der Wiener Kunstmesse viennacontemporary, zog sich vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges zurück.

Willi Resetarits starb an den Folgen eines Treppensturzes

26.04.2022 Der Musiker Willi Resetarits ist am Sonntagvormittag an den Folgen eines Sturzes auf einer Treppe in seinem Haus gestorben.

"Ostbahn Kurti" ist tot

25.04.2022 Willi Resetarits im Alter von 73 Jahren verstorben.

Schmusechor sorgt für Revival eines Backstreet-Boys-Hits

22.04.2022 Schmusechor unter der Leitung von Verena Giesinger aus Altach erfüllt sich mit neuem Musikvideo einen Teenietraum.

Kritik an Salzburger Festspielen wegen kremlnahen Sponsors

20.04.2022 Die Salzburger Festspiele stehen wegen einer Sponsorenverbindung in der Kritik. Das Bergbauunternehmen Solway, das bereits seit 2017 als Sponsor tätig ist, soll enge Verbindungen zum russischen Kreml haben.

"Österreich trauert": Reaktionen auf Tod von Hermann Nitsch

20.04.2022 Der Tod von Hermann Nitsch hat Reaktionan aus der Politik und der Kulturszene nach sich gezogen.

Aktionskünstler Hermann Nitsch ist tot

19.04.2022 Nach schwerer Krankheit ist der 83-Jährige am vergangenen Montag friedlich eingeschlafen.

Aktionskünstler Hermann Nitsch gestorben

19.04.2022 Der Künstler Hermann Nitsch ist am Montag im Alter von 83 Jahren gestorben.

Comeback von Anna Netrebko in Monte Carlo

15.04.2022 Nach der Kontroverse um ihre zunächst verweigerte Abgrenzung zu Russlands Einmarsch in die Ukraine findet das Bühnen-Comeback von Staropernsängerin Anna Netrebko früher als gedacht statt - und zwar in Monte Carlo.

Currentzis: Benefizabend im Wiener Konzerthaus abgesagt

11.04.2022 Das für Dienstag, den 12. April 2022, geplante Ukraine-Benefizkonzert mit dem griechisch-russischen Stardirigenten Teodor Currentis mit seinem musikAeterna-Orchester im Wiener Konzerthaus wurde abgesagt.

Wiener Konzerthaus verteidigt Auftritte der russischen MusicAeterna

8.04.2022 Ab Sonntag gastiert der griechisch-russische Stardirigent Teodor Currentzis mit seiner MusicAeterna für drei Tage im Wiener Konzerthaus, wobei am 12. April ein Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine geplant ist.

Positiver Corona-Test bei Sarah Jessica Parker

8.04.2022 Bei Sarah Jessich Parker wurde laut den Veranstaltern des Broadway-Stücks "Plaza Suite" eine Corona-Infektion festgestellt.