Österreichischer Filmpreis 2022: Das sind die Nominierten

Das sind die Nominierungen beim Österreichischen Filmpreis.
©APA/HANS PUNZ
Zum 12. Mal wird heuer mit dem Österreichischen Filmpreis die heimische Filmbranche gewürdigt. Das sind die Nominierungen im Überblick.
Die Verleihung findet am 30. Juni in Grafenegg statt, Regisseurin und Drehbuchautorin Clara Stern zeichnet für die Inszenierung der Gala verantwortlich. Als Favoriten gehen mit "Fuchs im Baus" sowie "Große Freiheit" zwei Gefängnisfilme mit je zehn Gewinnchancen ins Rennen. Nachfolgend die Nominierungen in den insgesamt 16 Kategorien:
Filme mit den meisten Nominierungen:
- 10: "Fuchs im Bau" und "Große Freiheit"
- 6: "Hinterland" und "Schachnovelle"
- 5: "Moneyboys"
- 2: "1 Verabredung im Herbst" und "Klammer - Chasing the Line"
Bester Spielfilm
- "Fuchs im Bau" von Arman T. Riahi
- "Große Freiheit" von Sebastian Meise
- "Me, We" von David Clay Diaz
- "Moneyboys" von C.B. Yi
Bester Dokumentarfilm
- "Aufzeichnungen aus der Unterwelt" von Tizza Covi und Rainer Frimmel
- "Auslegung der Wirklichkeit - Georg Stefan Troller" von Ruth Rieser
- "Jetzt oder morgen" von Lisa Weber
- "Space Dogs" von Elsa Kremser und Levin Peter
Bester Kurzfilm
- "Genosse Tito, ich erbe" von Olga Kosanović
- "Liebe, Pflicht & Hoffnung" von Maximilian Conway
- "Nackte Männer im Wald" von Paul Ploberger
- "Neverinland" von Fatih Gürsoy
Beste weibliche Hauptrolle
- Maria Hofstätter ("Fuchs im Bau")
- Birgit Minichmayr ("Schachnovelle")
- Julia Franz Richter ("1 Verabredung im Herbst")
Beste männliche Hauptrolle
- Georg Friedrich ("Große Freiheit")
- Aleksandar Petrović ("Fuchs im Bau")
- Franz Rogowski ("Große Freiheit")
Beste weibliche Nebenrolle
- Michou Friesz ("1 Verabredung im Herbst")
- Luna Jordan ("Fuchs im Bau")
- Maresi Riegner ("Schachnovelle")
- Margarethe Tiesel ("Hinterland")
Beste männliche Nebenrolle
- Andreas Lust ("Fuchs im Bau")
- Lukas Miko ("Schachnovelle")
- Thomas Prenn ("Große Freiheit")
Beste Regie
- Sebastian Meise ("Große Freiheit")
- Arman T. Riahi ("Fuchs im Bau")
- C.B. Yi ("Moneyboys")
Bestes Drehbuch
- Sebastian Meise und Thomas Reider ("Große Freiheit")
- Arman T. Riahi ("Fuchs im Bau")
- C.B. Yi ("Moneyboys")
Beste Kamera
- Crystel Fournier ("Große Freiheit")
- Thomas W. Kiennast ("Schachnovelle")
- Benedict Neuenfels ("Hinterland")
Bester Schnitt
- Gerd Berner ("Klammer - Chasing the Line")
- Britta Nahler ("Madison")
- Karina Ressler und Joana Scrinzi ("Fuchs im Bau")
- Joana Scrinzi ("Große Freiheit")
Bestes Kostümbild
- Theresa Ebner-Lazek ("Klammer - Chasing the Line")
- Tanja Hausner ("Schachnovelle")
- Uli Simon ("Hinterland")
Beste Maske
- Helene Lang und Roman Braunhofer ("Hinterland")
- Heiko Schmidt, Roman Braunhofer und Kerstin Gaecklein ("Große Freiheit")
- Daniela Skala ("Schachnovelle")
Bestes Szenenbild
- Huei-Li Liao ("Moneyboys")
- Oleg Prodeus, Andreas Sobotka und Martin Reiter ("Hinterland")
- Katharina Wöppermann und Nina Mader ("Monte Verità")
Beste Musik
- Voodoo Jürgens und David Schweighart ("Sargnagel - Der Film")
- Nils Petter Molvaer und Peter Brötzmann ("Große Freiheit")
- Karwan Marouf ("Fuchs im Bau")
Beste Tongestaltung
- Atanas Tcholakov, Nils Kirchhoff und Manuel Meichsner ("Fuchs im Bau")
- Alain Goniva, Nils Kirchhoff und Michel Schillings ("Hinterland")
- Yun Xie-Loussignian, Hjalti Bager-Jonathansson, Karim Weth und Thomas Gauder ("Moneyboys")
(APA/Red)