AA

Kafka kann Spaß machen

22.01.2023 Ein gelungener Slapstick, inspiriert von Franz Kafka, sorgt im Landestheater für viel Gelächter.

Herausragende Leistungen aufzeigen und würdigen

21.01.2023 Kunst- und Kulturpreis der Vorarlberger Nachrichten in Kooperation mit der Wiener Städtischen Versicherung wird ausgelobt.

„In 100 Jahrenkennen dich alle“

20.01.2023 Am Donnerstag feierte „Kafka in Farbe“ im Bregenzer Landestheater seine österreichische Erstaufführung.

Daisy Hoch: Neue Schneebilder

20.01.2023 Querschnitt von Werken der in Lech lebenden Malerin.

Jermolaewa wird Österreich bei Venedig-Biennale vertreten

20.01.2023 Die Künstlerin wird den österreichischen Pavillon gestalten.

Ein breites, buntes Aufgabenfeld

20.01.2023 Sabine Grohs baut seit Jahresanfang die Servicestelle für Kultur im Walgau auf.

Orgellegende Günther Fetz 85-jährig verstorben

20.01.2023 Der international angesehene Künstler prägte über Jahrzehnte das Musikleben Vorarlbergs.

Getötete Kamerafrau - Anklage gegen Baldwin

20.01.2023 Die Staatsanwaltschaft im US-Staat New Mexico will gegen den Schauspieler Alec Baldwin nach einem Todesschuss bei einem Western-Filmdreh Anklage erheben.

Zwischen Unschuld und Erfahrung

19.01.2023 Michael Köhlmeier spricht über seinen neuen Roman „Frankie“, der am Montag erscheint.

Brüche, die das Leben malt

19.01.2023 Manfred Egender präsentiert Werkquerschnitt im Kunstraum Remise Bludenz.

Weyringers Koch-Kunst-Buch vom Wallersee

19.01.2023 Haubenküche zum Nachkochen mit Genuss für alle Sinne.

Vorarlberger spielt im Film "Corsage" mit: Das sagt er zur Causa Teichtmeister

19.01.2023 Johannes Rhomberg spielt in dem Film Baron Carl von Hasenauer. Im VOL.AT-Interview spricht der gebürtige Lustenauer über Abgründe, die sich aufgetan haben und die Zusammenarbeit mit Florian Teichtmeister.

Jazzlegende Richard Oesterreicher verstorben

19.01.2023 Richard Oesterreicher mag Herrn und Frau Österreicher nicht mehr in jedem Falle ein Begriff sein, seine unsterbliche Fußballhymne "Immer wieder Österreich" aber sehr wohl.

Direkt! Ausstellung im Atrium

18.01.2023 Inklusive Aspekte in der Sammlung des vorarlberg museums.

Kafka in Farbe

18.01.2023 Premiere am Vorarlberger Landestheater am Donnerstagabend.

Poetry Slam und Stubenmusig

18.01.2023 In der Kammgarn Hard wird geslammt und gejazzt.

„Wie lange fühlen Sie sich schon wie Gott?“

18.01.2023 In Produktion von Heidi Salmhofer war am Freitag im Theater am Saumarkt ein Stück der Israelin Anat Gov zu sehen.

Neuzugänge in der Galerie c.art

17.01.2023 Die Gruppenausstellung ”New in vol.4” präsentiert die Neuzugänge.

Grissemann trifft auf Bernhard

17.01.2023 Die „Thomas Bernhard Machine“ im Dornbirner Spielboden.

Was Fanta 4 nach Feldkirch geführt hat

18.01.2023 “Liechtenstein Tapes”: Das neue Album der Fantastischen Vier wurde in Manfred „Little“ Konzetts „Little Big Beat Studio“ aufgenommen.

Mascheks satirischer Rückblick auf 2022

16.01.2023 Beste Clips aus „Willkommen Österreich“ vertonte ­Maschek am Wochenende.

Die Burg als seelisches Spiegelbild

16.01.2023 Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ war ein Höhepunkt der Saison.

Hier liegt Gott auf der Therapiecouch

16.01.2023 „Oh mein Gott!“ von Anat Gov bescherte dem Theater am Saumarkt viel Zuspruch.

Faszinierende „Salome“ in Zürich

16.01.2023 Faszinierende Aufführung voller Intensität und Leidenschaft.

Causa Teichtmeister: "Nebenan" im Wiener Burgtheater abgesetzt

16.01.2023 Nachdem bekannt wurde, dass Schauspieler Florian Teichtmeister sich im Februar aufgrund des Besitzes von Kinderpornografie vor Gericht verantworten muss, setzt das Wiener Burgtheater die Inszenierung von Daniel Kehlmanns "Nebenan" ab.

So bunt war die Vinylparty in Bregenz

16.01.2023 Kunsttag lockte zahlreiche Besucher in die Art Gallery nach Bregenz.

In einer Kammer des Schreckens

15.01.2023 Dem SOV gelang eine beklemmend dichte Deutung von Bartóks Oper „Herzog Blaubarts Burg“.

Im Lustspiel die Realität fokussiert

15.01.2023 Theater am Kirchplatz bietet besondere Inszenierung von Kleists „Der zerbrochne Krug“.

Papierkunst als vielseitiges Medium

14.01.2023 Aktuelle Ausstellung von Wilhelm Schramm in der Galerie Kukuphi in Bludenz.

Kunstprojektwettbewerb der Vorarlberger Rotary Clubs

14.01.2023 Ausschreibung eines zweistufigen Kunstwettbewerbs für junge Künstler im Bereich Bildender Kunst.

Florian Teichtmeister wegen Kinderpornografie angeklagt

14.01.2023 Der Wiener Schauspieler Florian Teichtmeister muss sich am 8. Februar wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht verantworten.

Einer der größten Musiker seiner Zeit

13.01.2023 Mariss Jansons wäre heute 80 Jahre alt geworden.

Über den Aktivismus der Generation Z

12.01.2023 Das Theater Lindau präsentierte „No Planet B“, das neue Stück von Nick Wood über den Klimaschutz-Aktivismus der Jungen.

Der Gitarrist der Gitarristen ist tot

12.01.2023 Jeff Beck ist im Alter von 78 Jahren verstorben.

Neues im Bekannten entdecken

12.01.2023 Als Einspringer leitet er das traditionelle Meisterkonzert der Wiener Symphoniker.

Britischer "Gitarrengott" Jeff Beck ist tot

12.01.2023 Er galt als "Gitarrengott" und spielte mit den prominentesten Musikern zusammen - nun ist der britische Musiker Jeff Beck tot.

Ein Detektiv aus der Welt der Gauner

11.01.2023 In ihrem neuen Roman „Felix Blom – Der Häftling aus Moabit“ erschafft Alex Beer einen sympathischen Verbrecher.

„Kafka in 3D“: Diekomischen Seiten

11.01.2023 Regisseur und Schauspieler Max Merker spricht über sein neues Stück „Kafka in Farbe“.

Märchen- und sagenhafte Werke mit dem SOV

11.01.2023 Gábor Bretz und Paula Murrihy singen Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“.

Ein One-Man-Orchestra in der Remise

11.01.2023 Manu Delago lässt ein Gesamtkunstwerk für Ohren und Augen entstehen.

Was ein Kultbuch ist und was es kann

11.01.2023 Wenn Essen mehr ist als Hunger, kommt Kultur ins Spiel.

„Kunst als Bastion der Mündigkeit“

10.01.2023 Präsentation des neuen Spielplans des Theater Kosmos.

„Open Studio Day”

10.01.2023 Das erste Projekt im Kulturbereich als Teil einer weitreichenden Kooperation zwischen den Städten Bregenz und Lindau.

„Ich verdanke dem Abfall persönlich viel als Mensch“

10.01.2023 Der neue Roman von Arno Geiger trägt den Titel „Das glückliche Geheimnis“.

Arno Geigers Wahrheit aus dem Müll

9.01.2023 Interview. Heute erscheint „Das glückliche Geheimnis“. Darin ­erzählt der Autor Arno Geiger seine eigene Geschichte vom Doppelleben zwischen Schreiben und Stöbern im Altpapier.

Alice begeisterte VN-Abonnenten

9.01.2023 Unterhaltsamer Nachmittag im Vorarlberger Landestheater.

Vorarlberger Künstler Herbert Meusburger gestorben

8.01.2023 Der bedeutende Bildhauer und Künstler verstarb nach schwerer Krankheit.

Der Einblick II in das Opernatelier

8.01.2023 Künstler Hugo Canoilas präsentiert am 12. Januar erstmals Bühnenentwürfe zur neu entstehenden Oper.

Spanische Lebensfreude auf exotischem Papier

6.01.2023 Mit ihren Werken bringt Künstlerin Bianca Tschaikner Inspirationen der Insel Mallorca in die Bregenzer Galerie Lisi Hämmerle.

Zwischen Europa und Amerika

6.01.2023 Neujahrskonzert am 5. Jänner der Sinfonietta Lustenau.

Anne Listers geheime Tagebücher

6.01.2023 Was uns wichtig ist! Herausforderung Kulturerbe.

Neues Jahr im Parlament

6.01.2023 In der kommenden Woche wird das österreichische Parlament nach mehr als fünf Jahren wieder in sein angestammtes Haus an der Ringstraße zurückkehren. Die notwendig gewordene Renovierung des noch zu Monarchiezeiten, nämlich im Jahr 1869 von Theophil Hansen, einem dänischen Architekten, geplanten Baus, forderte die Räumung des Hauses und eine vollständige Erneuerung. Die äußere Erscheinung des

Musik als Therapie

6.01.2023 Die Vorarlberger Sängerin Nele mit neuem Song inklusive Musikvideo.

„New Yorker Geschichten“

6.01.2023 Programmänderung bei Kultur.LEBEN

Die Spuren von Lüge und Schuld

4.01.2023 John Boyne liefert eine lang erwartete Fortsetzung des Weltbestsellers „Der Junge im gestreiften Pyjama“ und betrachtet die Figur der Gretel.

„Les Passions de l’âme“

4.01.2023 Salzburger Pfingstfestspiele vom 26.–29. Mai 2023.

Ätherische Luft- und Wassergrenzen

4.01.2023 Erstmals zeigt der japanische Künstler Masatsugu Okada seine Werke in Österreich in der Feldkircher Galerie Sechzig.

Statue von Rammstein-Sänger nach nur einem Tag gestohlen

4.01.2023 Eine Bronzestatue des anonymen Künstlers Roxxy Roxx von Rammstein-Sänger Till Lindemann ist nur einen Tag nach der Aufstellung von Unbekannten in Rostock gestohlen worden.

Italienischer Zauber am Neujahrstag

3.01.2023 Das Symphonieorchester Vorarlberg spielte die Neujahrskonzerte im Festspielhaus Salzburg. Der Stargeiger Benjamin Schmid begeisterte mit seiner Solokadenz.

Mit Jazz ins neue Jahr

3.01.2023 Annea, Marder 4000 und “Das unpolitische Quartett” gastieren in Feldkirch.