AA

Wienerin (24) wurde beim Skifahren auf Tiroler Gletscher schwer verletzt

12.10.2014 Am Samstag verletzte sich eine Wienerin beim Skifahren auf einem Tiroler Gletscher schwer. Mit dem Rettungshubschrauber wurde die 24-Jährige ins Spital gebracht.

Vonn "sprang" für Comeback bis auf den Everest

6.10.2014 Lindsey Vonn will ihre Führungsrolle im alpinen Skirennsport wieder einnehmen. Das hat die 29-jährige US-Amerikanerin zehn Monate nach ihrem neuerlichem Kreuzbandriss am Montagabend in Tirol bekräftigt. 130 Pisten-Bullys hat Vonn in den sieben Comeback-Monaten virtuell gestemmt, "gesprungen" ist sie bis auf den Gipfel des Mount Everest. Der erste Rennstart ist für Lake Louise geplant.

ÖSV-Riesentorläufer trainieren am Großglockner

25.09.2014 Den letzten Konditionskurs vor der Vorbereitung auf Schnee absolvieren die ÖSV-Alpinski-Herren der Riesentorlauf- und Kombinationsgruppe derzeit in Kals in Osttirol. Der neue Herrenchef Andreas Puelacher sowie Gruppentrainer Florian Raich konnten zu dem dreitägigen Lehrgang fünf der acht Läufer am Fuße des Großglockners begrüßen. Die Topstars unter den Riesentorläufern fehlten.

Deutsche bei Paragleiter-Absturz in Tirol verletzt

23.09.2014 Eine 25-jährige Deutsche ist am Dienstag bei einem Absturz mit ihrem Paragleiter im Tiroler Stubaital schwer verletzt worden. Wie die Polizei der APA mitteilte, war die Frau bereits 20 Minuten in der Luft, als sie zwischen Neustift und dem Ortsteil Neder "im Spiralflug, nicht im freien Fall" abstürzte. Die bewusstlose Frau wurde mit einem Rettungshubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.

Innsbruck: Falsche Polizisten kontrollierten Prostituierte

22.09.2014 Zwei falsche Polizisten sind in Innsbruck von ihren echten Kollegen ausgeforscht worden. Die beiden Männer im Alter von 24 und 34 Jahren sollen sich am Südring gegenüber einer Prostituierten als Polizeibeamte ausgegeben und eine Personenkontrolle durchgeführt haben.

84-Jährige bei Pkw-Unfall in Osttirol getötet

18.09.2014 Eine 84-jährige Beifahrerin ist am Donnerstag bei einem Pkw-Unfall auf der Felbertauernstraße (B108) in St. Johann im Walde in Osttirol tödlich verletzt worden. Laut Polizei geriet der Wagen, gelenkt vom 90-jährigen Ehemann der Frau, aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort zunächst gegen die Leitschiene, ehe das Auto mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte.

Seileinzug bei längster Hängebrücke der Welt in Tirol hat begonnen

12.09.2014 Die künftig längste Fußgängerhängebrücke der Welt im Tiroler Reutte nimmt immer mehr Gestalt an. Nach dem Spatenstich Anfang Mai begann nunmehr der Einzug der Tragseile, die je 60 Millimeter Durchmesser aufweisen. Der erste "Seilflug" fand am Donnerstag statt. Dabei wurde eine dünne Schnur mit einem Modell-Hubschrauber von der Ruine Ehrenberg auf die andere Seite, zum Fort Claudia, geflogen.

Abgängige 17-Jährige in Tirol wohlauf

11.09.2014 Die Suche nach einer seit Sonntag in Tirol abgängigen 17-Jährigen ist am Donnerstag abgebrochen worden, nachdem sich das Mädchen bei der Polizei und der Mutter telefonisch gemeldet hat. Laut Polizei ist die Jugendliche "wohlauf". Straftat liegt keine vor, hieß es.

"Schaffens-Überblick" Daniel Richters in Innsbruck

11.09.2014 Die Innsbrucker Galerie im Taxispalais wartet mit der ersten "Überblicksausstellung" des deutschen Malers Daniel Richter in Österreich auf. Vom 13. September bis zum 23. November werden 25 Bilder gezeigt und ein Bogen von Richters abstrakt-ornamentalen Kompositionen in grellen Farben bis zu seinen figurativen, auf gesellschaftspolitische Realitäten anspielenden Malereien der Gegenwart gespannt.

2014 widmet sich der Tag des Denkmals dem Thema "Illusion"

28.09.2014 Auch heuer kann man am "Tag des Denkmals" in ganz Österreich denkmalgeschützte Orte besuchen. 290 Programmpunkte wie Führungen oder künstlerische Darbietungen werden am 28. September angeboten.

Deutscher in Stubaier Alpen tödlich abgestürzt

26.08.2014 Ein 60-jähriger deutscher Bergsteiger ist am Montag in den Stubaier Alpen in Tirol tödlich verunglückt. Der Mann rutschte in 2.890 Metern Höhe aus und stürzte rund 70 Meter über unwegsames felsiges Gelände ab. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu, teilte die Polizei mit.

Zangerl plädiert für Rücktritt Spindeleggers

25.08.2014 Der Tiroler Arbeiterkammer-Präsident Erwin Zangerl legt in der ÖVP-internen Kritik an der Bundesparteiführung eines drauf. Er verlangt in der Tageszeitung "Österreich" dezidiert den Rücktritt von Parteichef Michael Spindelegger. Denn "er hat zur Genüge bewiesen, dass er das Volk nicht mehr versteht. Er ist ja auf beiden Seiten taub", sagt Zangerl. ÖVP-Generalsekretär Gernot Blümel konterte scharf.

Klitschko wegen Muskelfaserriss nicht gegen Pulew

25.08.2014 Die Titelverteidigung von Wladimir Klitschko am 6. September gegen den Bulgaren Kubrat Pulew ist wegen einer Verletzung des Box-Weltmeisters geplatzt. Klitschko habe sich am Freitag im Trainingslager in Going (Tirol) beim Sparring einen Muskelfaserriss im linken Bizeps zugezogen, teilte Manager Bernd Bönte am Montag mit. Die Verletzung wurde am Montag im Krankenhaus von St. Johann diagnostiziert.

Tankstellen-Diebstähle: Treibstoffdieb in Mannswörth in NÖ gefasst

25.08.2014 Am Sonntagabend ist in Mannswörth (Bezirk Wien-Umgebung) ein 34-jähriger mutmaßlicher Treibstoffdieb gefasst worden. Beamte stellten im Fahrzeug des serbischen Staatsbürgers in einem Behälter rund 1.650 Liter Diesel, zwei Abfüllschläuche sowie eine Pumpe zum Abfüllen sicher.

Keine Fahrlässigkeit bei Kuh-Attacke in Tirol

21.08.2014 Nach der tödlichen Attacke von 20 Kühen und Kälbern auf eine 45-jährige Deutsche im Tiroler Stubaital Ende Juli hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck bisher keine Hinweise auf ein strafrechtlich relevantes, fahrlässiges Fehlverhalten gefunden. Dies sagte der Sprecher der Behörde, Hansjörg Mayr, der APA am Donnerstag. Man warte nun noch auf den schriftlichen Obduktions-Endbericht, hieß es.

Deutscher starb nach Absturz beim Schwammerlsuchen

21.08.2014 Nach einem Absturz beim Schwammerlsuchen im Tiroler Alpbachtal ist ein deutscher Urlauber in der Innsbrucker Universitätsklinik seinen Verletzungen erlegen. Der 75-Jährige war nach Abgaben der Polizei vom Donnerstag mit dem Kopf auf einer asphaltierten Gemeindestraße aufgeschlagen. Das Unglück hatte sich am Dienstagsabend ereignet.

Tiroler gewinnt 54,3 Millionen Euro bei EuroMillionen

20.08.2014 Am Dienstagabend hat ein Österreicher bei EuroMillionen die richtigen sieben Zahlen getippt. Er hat 54,3 Millionen Euro gewonnen.

Tirols Ex-LHStv. Steixner freigesprochen

19.08.2014 Der ehemalige Tiroler LHStv. Anton Steixner (ÖVP) ist am Dienstag am Landesgericht Innsbruck vom Vorwurf der Verletzung des Amtsgeheimnisses freigesprochen worden. Steixner war vorgeworfen worden, im Februar 2008 den damaligen Landesjägermeister über ein Disziplinarverfahren gegen ein Mitglied des Landesjägerverbandes informiert zu haben. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.

Wanderer in Tirol von Kuh schwer verletzt

17.08.2014 Auf einer Almwanderung am Nößlachjoch bei Gries am Brenner im Bezirk Innsbruck-Land ist am Sonntag ein Wanderer von einer Kuh umgerannt und schwer verletzt worden. Der 78-Jährige wurde nach Angaben der Polizei in die Innsbrucker Klinik geflogen werden, wo er notoperiert wurde.

Für Tirol ist Wahl des Austragungsorts "nicht ganz nachvollziehbar"

7.08.2014 Dass die Wahl auf Wien als Austragungsort des Eurovision Song Contests und nicht auf Innsbruck gefallen ist, ist für die Verantwortlichen in Tirol "nicht ganz nachvollziehbar". Die Entscheidung dürfte "aus strategischen Gründen" gefallen sein, meinten die Stadt Innsbruck und das Land in einer gemeinsamen Aussendung.

Geschlechterunterschied bei Medizin-Aufnahmetests wird geringer

6.08.2014 Heuer sind die Geschlechterunterschiede bei den Ergebnissen der Aufnahmetests für das Medizin-Studium geringer geworden. Und auch wenn die Männer erneut besser abgeschnitten haben als die Frauen, geht die Mehrheit der Studienplätze an weibliche Bewerber.

Asyl-Quotenerfüllung der Bundesländer änderte sich marginal - Wien noch vorn

5.08.2014 Nach wie vor erfüllen nicht alle Bundesländer die beim Asylgipfel 2012 vereinbarte Quote von 88 Prozent zur Unterbringung von Asylwerbern. Die Quotenerfüllung änderte sich im Vergleich zu Mitte Juli marginal. Wien liegt nach wie vor vorne - vier Länder sind aktuell noch säumig.

Thiem steht in Kitzbühel erneut im Viertelfinale

31.07.2014 Alles ist beim ATP-Turnier in Kitzbühel auf Jungstar Dominic Thiem ausgerichtet gewesen. Und der 20-Jährige enttäuschte am Donnerstag als letzter Österreicher beim mit 485.760 Euro dotierten "bet-at-home Cup" weder die Veranstalter, noch die 4.000 Zuschauer. Der Niederösterreicher schlug den Tschechen Jiri Vesely nach 1:35 Stunden mit 6:3,7:6(3) und steht wie schon 2013 im Viertelfinale.

Streit zwischen "Thiem-Team" und ÖTV eskaliert

31.07.2014 Der Streit zwischen dem "Thiem-Team" (Dominic, Vater Wolfgang, Betreuer Günter Bresnik) und dem österreichischen Tennisverband ist eskaliert. Inzwischen herrscht Eiszeit zwischen den beiden Lagern. Grund dafür war die Auflösung des Fördervertrages, der erst im Herbst des Vorjahres abgeschlossen wurde. Beide Seiten fühlen sich in der Diskussion im Recht mit ihrer Argumentation.

Haider-Maurer ging im Regen von Kitzbühel unter

30.07.2014 Beim Jubiläums-Tennisturnier in Kitzbühel hält nur noch Dominic Thiem die heimischen Fahnen hoch. Der 20-jährige Jungstar, um den 2014 der Tennis-Klassiker in der Tiroler Ski-Hauptstadt aufgebaut ist, wird wegen Regens aber frühestens am Donnerstag um einen Platz im Viertelfinale kämpfen können. Ausgeschieden ist nach Gerald und Jürgen Melzer auch Andreas Haider-Maurer.

Auftaktniederlage für Jürgen Melzer in Kitzbühel

29.07.2014 Die fehlende Matchpraxis und die Probleme mit der rechten Schulter sind einfach zu groß gewesen. Jürgen Melzer verlor am Dienstag in der ersten Runde des mit 485.760 Euro dotierten ATP-Sandplatzturniers "bet-at-home Cup" in Kitzbühel gegen den Spanier Pablo Andujar (ATP-44) nach nur 1:20 Stunden 3:6,4:6. Dem Sieger von Gstaad am vergangenem Sonntag genügte in jedem Satz ein Break zum Aufstieg.

Thiem nach Drei-Satz-Kampf in Kitzbühel weiter

28.07.2014 Österreichs Jungstar Dominic Thiem (ATP-50.) hat am Montagabend eine durchaus mögliche Erstrunden-Schlappe in Kitzbühel abgewendet. Der Niederösterreicher besiegte beim "bet-at-home Cup" den brasilianischen Qualifikanten Joao Souza (ATP-110) äußerst mühevoll nach 2:41 Stunden mit 7:6(4),3:6,7:5. Am Mittwoch trifft Thiem im Achtelfinale auf den Tschechen Jiri Vesely.

Haider-Maurer in "Kitz" Sieger über Gerald Melzer

28.07.2014 Das Österreicher-Duell zum Auftakt des ATP-Sandplatzturniers in Kitzbühel hat Andreas Haider-Maurer am Montag für sich entschieden. Der Niederösterreicher gewann beim mit 485.760 Euro dotierten "bet-at-home Cup" gegen Gerald Melzer nach 1:51 Stunden mit 6:2,7:6(1).

Thiem zum Kitz-Auftakt gegen Qualifikant

25.07.2014 Keinen leichten Erstrunden-Gegner für Jürgen Melzer hat die Auslosung für den mit 426.605 Euro dotierten bet-at-home Cup in Kitzbühel gebracht. Der 33-jährige Niederösterreicher trifft zum Auftakt auf Gstaad-Halbfinalist Pablo Andujar (ESP), während Österreichs aktuelle Nummer eins, der in der Gamsstadt als Nummer 5 gesetzte Dominic Thiem, gegen einen Qualifikanten beginnt.

Auftakt für Lehramtsstudien-Aufnahme in Innsbruck

24.07.2014 Die Uni Innsbruck hat am Donnerstag den Auftakt bei den heuer erstmalig stattfindenden Aufnahmetests für Lehramtsstudien an den Universitäten gemacht. 483 Lehramtsinteressenten nahmen an dem in der Innsbrucker Olympiaworld durchgeführten Test teil, erklärten die Verantwortlichen gegenüber der APA. 581 Personen hatten sich im Vorfeld für das Aufnahmeverfahren angemeldet.

18 Monate Haft nach Brand in Haller Altstadt

24.07.2014 Nach einem Brand in der Haller Altstadt in Tirol im März dieses Jahres ist der wegen Brandstiftung angeklagte 22-Jährige am Donnerstag am Landesgericht Innsbruck zu 18 Monaten Haft, sechs davon unbedingt, verurteilt worden. Als mildernd wertete das Gericht die Unbescholtenheit des Angeklagten, sein Geständnis sowie die Schadenswiedergutmachung. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.

Frau überlebte 100-Meter-Absturz mit Auto in Tirol

17.07.2014 Einen Schutzengel hatte eine 78-jährige Tirolerin bei einem spektakulären Verkehrsunfall auf der Wattentaler Landesstraße.

Traiskirchen: Mikl-Leitner stellt säumigen Bundesländern ein Ultimatum

15.07.2014 Den bei der Unterbringung von Asylwerbern säumigen Bundesländern stellt Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ein Ultimatum. Sollten diese das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen nicht bis Ende Juli entlasten, wird das Innenministerium selbst Quartiere schaffen.

Kitzbühel-Wildcards an Gerald Melzer und Goffin

10.07.2014 Gerald Melzer, der jüngere Bruder von Jürgen, sowie der Belgier David Goffin erhalten zwei der insgesamt drei Wildcards für die Jubiläums-Auflage des "bet-at-home"-Cups in Kitzbühel (27.7. bis 2.8.). Damit stehen erstmals beim Traditions-Tennisturnier in der Gamsstadt beide Melzer-Brüder im Einzel-Hauptbewerb. Die Brüder werden auch wieder im Doppel gemeinsam antreten.

Etappensieg für Gatto bei Ö-Tour - Haller Dritter

9.07.2014 Der Italiener Oscar Gatto ist auch im zweiten Massensprint der Österreich-Rundfahrt der dominierende Fahrer gewesen. Der 28-Jährige aus dem Cannondale-Team feierte auf dem vierten Abschnitt von Kitzbühel nach Matrei in Osttirol seinen zweiten Sieg, der Kärntner Marco Haller landete wie in Bad Ischl an dritter Stelle. Der Brite Pete Kennaugh trägt weiter das Gelbe Trikot.

Raddiebstahl bei Österreich Rundfahrt

9.07.2014 Das Rad-Team Gourmetfein Wels war bei der Österreich-Rundfahrt vom Diebstahl von 15 Rennrädern betroffen. Patrick Konrad, der Gesamt-Fünfte, absolvierte die 4. Etappe nach Matrei mit dem einzig verbliebenen Ersatzrad, seine Kollegen mussten mit Rädern anderer Teams fahren. Diebe hatten das Material in der Nacht auf Mittwoch aus einem Nebengebäude des Team-Hotels in St. Johann/Tirol entwendet.

Zwei Vorarlberger schwer verletzt bei Segelfliegerabsturz in Tirol

8.07.2014 Reutte/Tirol. Zwei Vorarlberger sind am Montagnachmittag bei einem Absturz mit einem Segelflieger im Bereich des Flugplatzes in Höfen bei Reutte in Tirol verletzt worden.

Kombinierer Mario Stecher setzt Karriere fort

7.07.2014 Der Nordische Kombinierer Mario Stecher setzt seine Karriere fort. Das gab der zweifache Team-Olympiasieger am Montag bekannt. "Nachdem ich die letzten zwei Monaten mit intensivem Ausdauer- und Krafttraining verbracht habe, fühle ich mich nun wieder fit, um meine sportliche Karriere fortzusetzen", sagte der 36-Jährige.

Aufnahmetests für Lehramtsstudien in Österreich: Letzte Tage für Anmeldung

7.07.2014 Die Anmeldefrist für Lehramtsstudien an österreichischen Universitäten läuft in den kommenden Tagen aus: An der Uni Innsbruck kann man sich noch bis zum 10. Juli, an anderen Universitäten bis zum 15. Juli, anmelden.

Ferienbeginn in Österreich sorgt für erhöhtes Staupotential am Wochenende

4.07.2014 Nach dem Ferienstart am 27. Juni in Wien, Niederösterreich und Burgenland folgen am Freitag die restlichen Bundesländer nach.Vor allem am Samstag, den 5. Juli, muss daher mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden.

Staus und erhöhtes Verkehrs- aufkommen zu Ferienbeginn erwartet

25.06.2014 Durch den Ferienbeginn am Freitag in Ostösterreich ist wie jedes Jahr wieder mit starkem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Auch in Teilen der Schweiz, in Tschechien, Dänemark, Slowenien und Polen beginnen die Sommerferien.

Nach Thiem nannte auch Melzer für Kitzbühel

23.06.2014 Der Sandplatz-Höhepunkt im heimischen Tennis wartet in der Woche vom 27. Juli bis 2. August mit beiden österreichischen Top-60-Spielern auf. Denn nach Dominic Thiem (ATP-57.) hat auch Jürgen Melzer (49.) seine Zusage für ein Antreten beim Kitzbüheler "bet-at-home"-Cup gegeben, beide haben den Hauptfeldplatz fix. Der "Cut off" liegt mit 67 laut Aussendung so niedrig wie noch nie bei diesem Event.

Song Contest-Location 2015: Wien, Graz oder Innsbruck?

21.06.2014 Nur noch Wien, Graz und Innsbruck sollen im Rennen um den Austragungsort des Eurovision Song Contest 2015 sein. Der ORF hat den Kreis der möglichen Austragungsorte für den ESC im kommenden Jahr auf diese drei Bewerber eingeengt, mit denen nun verhandelt werde. Bis zum Ausschreibungsende am vorvergangenen Freitag hatten sich zwölf Interessenten beworben.

Großbaustellen auf Österreichs Autobahnen im Sommer 2014

20.06.2014 Zahlreiche Großbaustellen wird es auch dieses Jahr im Sommer auf Österreichs Autobahnen geben. Ein Überblick.

Spirig zum vierten Mal Triathlon-Europameisterin

20.06.2014 Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig hat sich am Freitag in Kitzbühel bei den 30. Titelkämpfen ihren vierten Europameistertitel gesichert. Die Schweizerin gewann auf der olympischen Distanz (1.500 m Schwimmen, 43,2 km Radfahren und 10 km Laufen) 16 Sekunden vor der Deutschen Sophia Saller und 34 vor der Italienerin Annamaria Mazzetti. Durch den strömenden Regen war es ein extremes Rennen.

Königshofer wegen Verhetzung zu 800 Euro Geldstrafe verurteilt

20.06.2014 Wegen Verhetzung ist Werner Königshofer, ehemaliger FPÖ-Nationalratsabgeordneter, am Freitag am Landesgericht Innsbruck zu einer Geldstrafe von 800 Euro verurteilt worden.

Ex-FPÖ-Politiker Königshofer wegen Verhetzung in Tirol vor Gericht

20.06.2014 Wegen Verhetzung muss sich am Freitag am Landesgericht Innsbruck der frühere FPÖ-Abgeordnete Werner Königshofer verantworten.

20 Jahre Haft und Einweisung im Mordfall Larissa

13.06.2014 Der im Fall Larissa angeklagte 24-jährige Tiroler ist am Freitag im Landesgericht Innsbruck von einem Geschworenengericht wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Zudem folgte das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft und verfügte die Einweisung des Mannes in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher.

Mögliche Locations für den Eurovision Song Contest 2015 im Überblick

9.06.2014 Von Oberwart bis Unterpremstätten gibt es Bewerbungen für die Austragung des Eurovision Song Contests. Noch bis zum 13. Juni haben Interessenten Zeit, sich als Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2015 zu bewerben.

Pfingstreiseverkehr sorgt für kilometerlange Staus

7.06.2014 Der Pfingstreiseverkehr sorgte am Samstag für Staus auf den Transitrouten in den Süden. Besonders belastet war die Tauernautobahn (A10) zwischen Bischofshofen und Flachau, meldete der ÖAMTC. In Bayern war die A8 abschnittsweise verstopft. Verhältnismäßig ruhig verlief der Pfingstsamstag indes auf Vorarlbergs Straßen.

Sonderpensionen: Vier Länder wollen Regelung übernehmen, Wien nicht

7.06.2014 Das Sonderpensionenbegrenzungsgesetz - das Gesetz zur Kürzung der sogenannten Luxuspensionen - soll diese Woche im Nationalrat beschlossen werden. Während vier Bundesländer das Gesetz ebenfalls umsetzen wollen, gibt es in Wien definitiv keine Übernahme eins zu eins.

Starker Reiseverkehr zu Pfingsten: Wo es am Wochenende stauen wird

4.06.2014 Kommendes Wochenende ist Pfingsten und auf den Straßen in Österreich wird Stau erwartet. Grund ist auch, dass in Bayern die Ferien beginnen und Pfingsten heuer später ist, als in den letzten Jahren.