Ebola-Verdacht: Fremdverschulden ausgeschlossen
Die genaue Todesursache wurde nicht bekannt gegeben. Es gebe keinen strafrechtlich relevanten Hintergrund, erklärte ein Sprecher der APA.
In der Nacht auf Samstag war die 48-jährige Britin tot in ihrer Wohnung in Vomp im Tiroler Unterland gefunden wurden. Bekannte alarmierten daraufhin die Polizei. Der Sprengelarzt, der die Totenbeschau durchgeführt hatte, konnte zunächst keine natürliche Todesursache ausmachen. Schließlich erfolgte laut den Verantwortlichen des Landes eine Meldung an die zuständige Gesundheitsbehörde. Da eine “weitergehende Anamnese” – etwa ob die Frau in Nigeria mit gefährlichem Material in Kontakt gekommen war – nicht zeitnah abgeklärt werden konnte, habe man sich dazu entschlossen, auf das Ebola-Virus untersuchen zu lassen, hatte es geheißen.