AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • ÖSV nominierte Super-G-Quintett - Auch Scheyer dabei

    5.02.2017 Titelverteidigerin Anna Veith sowie Christine Scheyer, Nicole Schmidhofer, Tamara Tippler und Stephanie Venier werden für Österreich am Dienstag im Super-G bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz an den Start gehen (12.00 Uhr).

    Skifliegen: Schlierenzauer-Sturz im Auslauf von Oberstdorf

    5.02.2017 Österreichs Rekord-Weltcupsieger Gregor Schlierenzauer hat sich am Sonntag in der Qualifikation zum Skiflug-Weltcup in Oberstdorf nach schon gesetztem 201-m-Flug verletzt.

    Boric und Hollenstein für WM nominiert

    5.02.2017 Der Österreichische Skiverband hat mit Victoria Boric (WSV Silbertal) und Beat Neyer Hollenstein zwei VSV-Sportler für die Juniorenweltmeisterschaften der Snowboardcrosser nominiert.

    Nach Stürzen: Eva Pinkelnig beendet WM-Saison

    4.02.2017 Die beiden Stürze am Anfang der Saison haben bei Skispringerin Eva Pinkelnig ihre Spuren hinterlassen. Die Dornbirnerin beendet vorzeitig die Saison und fehlt bei der WM.

    Stefan Kraft holt sich ersten Skiflug-Sieg

    4.02.2017 Stefan Kraft holte beim Skifliegen in Oberstdorf vor allem dank eines sehr starken ersten Fluges seinen ersten Sieg in einem Skiflug-Bewerb.

    Langlaufmeistertitel für NMS Hittisau

    4.02.2017 Hittisau. (wam) Mit ihren klaren Einzelsiegen ebneten Martina Lipburger und Tobias Bilgeri ihren Teams aus der Mittelschule Hittisau den Weg zu den Landesmeistertiteln 2017 in der Unterstufe im Schullanglauf.

    Dornbirner Bernhard Graf schwer gestürzt

    4.02.2017 Der Dornbirner Bernhard Graf kam beim Skiercross-Europacup in Bardonecchia schwer zu Sturz.

    Liensberger in den Top Ten

    4.02.2017 Die Göfnerin Katharina Liensberger erreichte beim zweiten EC-Riesentorlauf in Chatel den guten siebenten Endrang.

    Kappaurer kommt immer besser in Fahrt

    4.02.2017 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer belegte beim EC-Riesentorlauf in Chatel den fünften Platz, 26 Hundertstel fehlten auf das Podium.

    Wachter, Feurstein und Keckeis die Besten

    3.02.2017 Amanda Wachter aus Bartholomäberg, die Rankweilerin Chantalle Keckeis und der Mellauer Lukas Feurstein standen bei den ÖSV Testrennen in Hippach auf dem obersten Podest.

    Chantalle Keckeis gewinnt ÖSV Testrennen

    3.02.2017 Die Rankweilerin Chantalle Keckeis fuhr beim ÖSV Testrennen in Hippach im Slalom auf Platz eins.

    Lukas Feurstein gewinnt zwei ÖSV-Testrennen

    2.02.2017 Der Mellauer Lukas Feurstein hat die beiden ÖSV Testrennen im Slalom und Riesentorlauf in Hippach für sich entschieden und befindet sich in Hochform.

    Mit Startnummer 52 auf Platz Neun

    2.02.2017 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer rast beim EC Super C in Chatel mit Startnummer 52 auf den neunten Schlussrang und beweist Qualität.

    Amanda Wachter in beeindruckender Form

    2.02.2017 Bartholomäberg. Die erst vierzehnjährige Amanda Wachter gewann ein ÖSV-Testrennen in Hippach und präsentierte einmal mehr ihre Klasse.

    Zwei Spitzenplätze, aber kein WM-Edelmetall

    31.01.2017 Nach Platz fünf im Riesentorlauf wurde die Batschunserin Heike Türtscher im WM-Slalom in Tarvis sehr gute Sechste. Für ein Edelmetall reichte es für die 28-jährige AK Personalleiterin knapp nicht.

    Shiffrin und Strasser siegen in Stockholm

    31.01.2017 Mikaela Shiffrin (USA) und Linus Strasser (GER) gewinnen den Parallelbewerb in Stockholm. ÖSV-Athleten hatten mit der Entscheidung nichts zu tun.

    Jasmin Berchtold: "Mit neuen Trainingsmethoden die zwei Ziele erreichen"

    30.01.2017 Schwarzenberg/Egg. Die Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold (20) will demnächst im Langlauf-Weltcup starten und bei der Heim-Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld für Furore sorgen.

    Antonia Rosa Walch starke Sechste

    30.01.2017 Die 20-jährige Antonia Rosa Walch aus Lech wurde beim FIS-Riesentorlauf in Oberjoch starke Sechste.

    Nach Sturz: Daniel Meier siegt beim Comeback

    30.01.2017 Der 23-jährige Nofler Daniel Meier gewinnt das FIS-Rennen in Oberjoch mit 1,35 Sekunden Vorsprung!

    27 (!) VSV-Sportler bei ÖSV Testrennen

    6.02.2017 Von Mittwoch bis Freitag werden die ersten ÖSV-Schülertestrennen in Schwendau/Hippach (Tirol) durchgeführt.

    Kraft und Fettner in Willingen am Podest

    30.01.2017 Hinter Andreas Wellinger klassierten sich die ÖSV-Springer Stefan Kraft und Manuel Fettner beim heutigen Einzelbewerb in Willingen auf dem Podest.

    Comeback-Podest für Veith - Platz Drei im Super G von Cortina

    29.01.2017 Anna Veith hat im erst siebenten Comeback-Rennen nach langer Verletzungspause als Dritte im Super-G von Cortina d'Ampezzo ihren ersten Podestplatz geschafft. Im letzten Speedrennen vor der WM musste sich die Titelverteidigerin aus Salzburg am Sonntag nur Siegerin Ilka Stuhec (SLO) sowie Sofia Goggia (ITA) geschlagen geben. Stephanie Venier wurde Sechste, Topfavoritin Lara Gut (SUI) schied aus.

    Klocker und Brandl holten Titel

    29.01.2017 Bei der Vorarlberger Meisterschaft der Shortcarver in Malbun/FL konnte Stefanie Klocker vom SC Mühlebach ihren Landesmeistertitel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen.

    VIDEO! "WC-Start und Straßenradsport sind die Ziele"

    28.01.2017 Der erst 21-jährige Hohenemser David Aberer will im Weltcup der Skibergsteiger starten und wechselt als Mountainbiker in den Straßenradsport.

    Österreichs Springer im Team am Podest

    28.01.2017 Österreich holte sich beim heutigen Teamspringen in Willingen den zweiten Rang. Den Sieg holte sich Polen, Dritter wurde Deutschland.

    VIDEO! Ramskull: Die jungen Wilden bestanden Härtetest

    28.01.2017 Für die sportlichen Sensationen bei der 5. Montafon Ramskull Trophy in Gargellen sorgten die Youngsters David Aberer aus Hohenems und der Kleinwalsertaler David Kögler, welche sich nur dem Double-Gewinner Philipp Schädler geschlagen geben mussten.

    Nach Ganong-Sieg: Zweite Garmisch-Abfahrt steht an

    28.01.2017 Schwere Stürze haben die erste von zwei Abfahrten auf der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen überschattet. Heute steht die zweite Abfahrt des Wochenendes auf dem Programm.

    Ganong-Sieg in erster Garmisch-Abfahrt

    27.01.2017 Schwere Stürze haben die erste von zwei Abfahrten auf der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen überschattet. Mit dem US-Amerikaner Steven Nyman und dem Franzosen Valentin Giraud Moine wurden zwei Athleten per Ackja geborgen und mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

    Bekannte Favoritinnen auf schneller Tofana im Training vorne

    27.01.2017 Mit den üblichen Favoritinnen und einem starken italienischen Team steigt am Samstag (10.30 Uhr) in Cortina die letzte Damen-Abfahrt vor der Ski-WM in St. Moritz.

    Silbermedaille für Anna Gasser bei X-Games in Aspen

    27.01.2017 Die österreichische Snowboarderin Anna Gasser hat bei den X-Games in Aspen im US-Staat Colorado am Freitag (Ortszeit) die Silbermedaille im Big Air gewonnen.

    WM-Ticketschalter schließt mit zwei Garmisch-Abfahrten

    27.01.2017 Die beiden alpinen Weltcup-Abfahrten am Freitag und Samstag in Garmisch-Partenkirchen bieten den Speed-Piloten die letzte Chance, sich für das WM-Team zu empfehlen. Im einzigen Training am Donnerstag lief es für niemanden aus dem ÖSV-Team berauschend, stark waren einmal mehr die Norweger.

    Deutscher Sieg vor Ländle-Trio im Madrisa Sprint in Gargellen

    27.01.2017 Im Rahmen des dreitägigen Vorarlberger Skitouren-Festival gab es den 1. Madrisa Sprint im Ortszentrum von Gargellen im Montafon. Der Deutsche Philipp Schädler gewann die Premiere vor dem Kleinwalsertaler David Kögler. Auf den Plätzen landeten der Bludenzer Andreas Neuper und Daniel Ratz aus Dornbirn. VOL.AT übertrug das Rennen im Livestream.

    Mathis wurde Fünfter in Damüls

    25.01.2017 Der Norweger Peter Dahlum Eide gewann den zweiten FIS-Slalom in Damüls.

    Marcel Hirschers Wandlung "vom Killer zum Bremser"

    25.01.2017 Slalom-Rakete Henrik Kristoffersen hat die Verhältnisse mit seinem Triumph in Schladming wieder gerade gerückt. Wegen seiner Konstanz und brutalen Fokussierung auf das große Ganze ist aber auch der ewige Zweite Marcel Hirscher ein Sieger.

    Henrik Kristoffersen triumphiert beim Nightrace in Schladming

    24.01.2017 Henrik Kristoffersen gewinnt das Nightrace in Schladming knapp vor Marcel Hirscher. Der Russe Khoroshilov komplettiert als Drittplatzierter das Podium.

    Feurstein, Graf und Strolz nicht im Spitzenfeld

    24.01.2017 Der Tiroler Raphael Haaser hat den ersten der beiden FIS-Slaloms in Damüls gewonnen.

    Hirscher in Schladming hinter Kristoffersen Halbzeitzweiter

    24.01.2017 Kitzbühel-Sieger Marcel Hirscher liegt beim Nachtslalom in Schladming nach dem ersten Durchgang hinter Henrik Kristoffersen an der zweiten Stelle. Der Weltcup-Gesamtführende hat 0,52 Sekunden Rückstand auf den vierfachen Saisonsieger aus Norwegen. Dritter ist Alexander Choroschilow (RUS/+1,06 Sek.). Dahinter folgen ex aequo Stefano Gross (ITA) und Kitz-Sensationsmann Dave Ryding (GBR/1,18).

    Titelkämpfe im Langlauf, Loipi-Festival für Kids

    24.01.2017 Am 21. Jänner fanden die Landesmeisterschaften in der freien Technik in Hittisau bei traumhaften Verhältnissen und Wetterbedingungen statt. Zugleich wurde auch ein Loipi-Bewerb als Biathlon-Landesmeisterschaft für Kinder und Schüler durchgeführt, welcher auch für Vorarlbergs Elite-BiathletInnen als letzter Test vor den Österreichischen Biathlonmeisterschaften in Windischgarsten/OÖ genutzt wurde.

    Jasmin Berchtold holt ÖM-Bronze

    24.01.2017 Die Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold vom SC Egg erreichte bei den Österreichischen Langlaufmeisterschaften in Ramsau am Dachstein die Bronzemedaille in der Damenklasse.

    Brignone gewinnt Kronplatz-Riesentorlauf – Schild Siebente

    24.01.2017 Das Weltcup-Debüt der Südtiroler Ferienregion Kronplatz hat einen italienischen Heimsieg gebracht. Federica Brignone gewann am Dienstag in St. Vigil den letzten Riesentorlauf vor der WM 0,55 Sekunden vor der Französin Tessa Worley.

    Brignone Halbzeitführende im Kronplatz-Riesentorlauf

    24.01.2017 Die Italienerin Federica Brignone liegt nach dem ersten Durchgang des Riesentorlaufs am Kronplatz in Führung. 0,15 Sekunden beträgt ihr Vorsprung auf Topfavoritin Tessa Worley aus Frankreich.

    Ländle-Triathleten auf Skier unterwegs

    24.01.2017 Vor Kurzem konnten sich die Kaderathleten des Vorarlberger Triathlonverbandes einmal auf anderem Terrain versuchen.

    Kreuzer: "Hohe Ziele mit der Ramskull Trophy"

    23.01.2017 St. Gallenkirch. Erstmals erstreckt sich die Montafon Ramskull-Trophy, gleichzeitig der Höhepunkt der Skibergsteiger, im wunderschönen Skigebiet Gargellen im Montafon über drei Tage. VOL.AT sprach mit Gargellen Bergbahnen Marketingchef Gregor Kreuzer über die Gründe der Neuerungen und das abwechslungreiche Programm.

    Die Streif in der 360-Grad-Ansicht

    23.01.2017 Die Weltcup-Rennen in Kitzbühel waren auch in diesem Jahr wieder ein Spektakel. Spektakulär sind auch die schwenkbaren 360-Grad-Fotos die am Wochenende in Kitzbühl aufgenommen worden sind.

    Fanclub von Skiass Christine Scheyer nimmt Formen an

    23.01.2017 Nach ihrem ersten WC-Sieg und sehr guten Platzierungen nimmt die Fan-Unterstützung von Skiass Christine Scheyer schon Formen an.

    Patrick Feurstein will Heimvorteil nützen

    23.01.2017 Die arrivierten Slalomfahrer kämpfen am Dienstag in Schladming um Weltcuppunkte. Die Jugend reist in den Bregenzerwald, um sich dort ins Rampenlicht zu fahren. Am Dienstag und Mittwoch werden die von Mellau nach Damüls verlegten FIS-Torläufe am Wallisgaden-Lift ausgetragen.

    Neuer Rekord im Guntenlauf

    24.01.2017 Streckenrekord bei der Jubiläumsauflage vom Guntenlauf der Skibergsteiger. Susi Borstel und Manuel Seibald trugen sich in die Liste ein.

    Vorarlberger Freerider feiern Doppelsieg

    23.01.2017 Tao Kreibich triumphiert beim Open-Face-Auftakt vor Luca Beran.

    Nachtslalom in Schladming: Anreisetipps für Pkw und Öffis

    24.01.2017 Der Nachtslalom von Schladming steht am kommenden Dienstag auf dem Programm. Hier ein paar Tipps zur stressfreien Anreise.

    Kitzbühel-Slalom: Marcel Hirscher rast mit Aufholjagd zum Sieg

    22.01.2017 Österreichs Technik-Ass Marcel Hirscher feiert nach einem grandiosen zweiten Durchgang seinen 42. Weltcupsieg.

    Hirscher gewann zum 2. Mal Kitzbühel-Slalom, 42. Weltcup-Sieg

    22.01.2017 Österreichs Ski-Star Marcel Hirscher hat am Sonntag in Kitzbühel seinen 42. Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert. Der Salzburger gewann den Slalom auf dem Ganslernhang nach einem Traumlauf im zweiten Durchgang 76/100 vor Überraschungsmann und Halbzeit-Führenden Dave Ryding.

    Hahnenkammrennen: Das war die Party-Nacht in Kitzbühel

    22.01.2017 Auf der "KitzRaceParty" im VIP-Tempel im Zielgelände der Streif tummelten sich nach dem Abfahrtsrennen auch heuer wieder die Prominenten. Dabei gab es auch ein vielbeachtetes Society-Comeback.

    Kitzbühel: 7 Fakten zum Slalom am Ganslernhang

    21.01.2017 Eigentlich ist die Abfahrt das Highlight des Kitzbühel-Rennwochenendes, doch der Slalom über den Ganslernhang sorgt am Sonntag noch einmal für Hochspannung. Bei vielen gilt er als der schwerste Slalom im Weltcup.

    ÖSV-Adler bei Deutschland-Sieg auf Rang 4

    21.01.2017 ÖSV-Adler landen beim Teamspringen in Zakopane auf dem vierten Rang, der Sieg geht an Deutschland.

    Paris gewann wie 2013 Kitzbühel-Abfahrt - ÖSV geschlagen

    21.01.2017 Zum zweiten Mal nach 2013 heißt der Sieger der schwierigsten Abfahrt der Welt Dominik Paris. Der Südtiroler gewann am Samstag bei Prachtwetter in Kitzbühel vor den Franzosen Valentin Giraud Moine (0,21) und Johan Clarey (0,33).

    Liensberger zweimal im Spitzenfeld

    21.01.2017 DIe Göfnerin Katharina Liensberger erreichte in den beiden EC-Slaloms in Melchsee (CH) die Ränge sechs und sieben und holt ganz wichtige FIS-Punkte für ihre WC-Starts.

    13 Zahlen zur Streif: Zwischen großen Siegen, Rekorden und schweren Stürzen

    21.01.2017 Die Streif ist eine der anspruchsvollsten und gefährlichsten Abfahrten im Ski-Weltcup-Zirkus. Und genau dieser Nervenkitzel macht sie zu einem absoluten Highlight und Klassiker.

    Matthias Mayer gewinnt Weltcup-Super-G in Kitzbühel

    20.01.2017 Matthias Mayer hat am Freitag den Weltcup-Super-G in Kitzbühel gewonnen. Der 26-jährige Abfahrts-Olympiasieger aus Kärnten setzte sich auf der Streif neun Hundertstelsekunden vor dem Südtiroler Christof Innerhofer durch.

    Kitz-Super-G wird für Hirscher immer "ein Erlebnis" sein

    20.01.2017 Trotz Routinemangel und ohne den Druck einer Alpinen Kombination wagt sich Marcel Hirscher am Freitag in den Super-G von Kitzbühel. "Es ist einfach geil, wenn du da runterziehen kannst", meinte der Salzburger am Donnerstag bei einem Medientermin seines Sponsors Raiffeisen.

    Feurstein holt mit Startnummer 62 EC-Punkte

    19.01.2017 Wahnsinn! Der Mellauer Patrick Feurstein fuhr mit Startnummer 62 in seinem ersten EC-Rennen in Valdisere auf Platz 27 und holt wichtige FIS-Punkte.