AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Ski-WM: Shiffrin Slalom-Halbzeitführende - Kirchgasser Siebente

    18.02.2017 Mikaela Shiffrin ist drauf und dran, ihren dritten WM-Titel en suite im Slalom bei alpinen Ski-Weltmeisterschaften zu erobern. Die 21-jährige Olympiasiegerin aus den USA fuhr am Samstagvormittag im ersten Durchgang in 47,80 Sek. Bestzeit.

    Schock-Moment: Fliegerstaffel zerfetzt Kameraseil - Ski-WM entgeht möglicher Katastrophe

    17.02.2017 St. Moritz entgeht bei der Ski-WM möglicherweise nur knapp einer Katastrophe. Bei einer Flugshow im Zielbereich der Piste durchtrennt ein Show-Flugzeug ein Kameraseil. Die Rennfahrer sind entsetzt.

    Ski-WM: Doppelsieg für Österreich! Hirscher gewinnt vor Leitinger

    17.02.2017 Marcel Hirscher ist erstmals in seiner Karriere Riesentorlauf-Weltmeister. Der Salzburger verwies am Freitag in St. Moritz seinen Landsmann Roland Leitinger um 0,25 Sekunden auf den zweiten Platz, für den 25-Jährigen ist es der bisher größte Erfolg in seiner Laufbahn. Bronze ging ebenfalls überraschend an den Norweger Leif Kristian Haugen (+0,71).

    Zwischenbrugger schwer gestürzt, Wachter, Feurstein stark

    17.02.2017 Der Mellauer Noel Zwischenbrugger stürzte beim 7-Nationencup in Hinterreith schwer. Sieg für Lukas Feurstein und Amanda Wachter wurde Zweite.

    Liensberger nur von Köck besiegt

    16.02.2017 Die Göfnerin Katharina Liensberger wurde im FIS-Slalom in St. Lamprecht von 79 Teilnehmern nur von der Österreicherin Hannah Köck um 68 Hundertstel besiegt.

    Worley holt Gold im Riesentorlauf - ÖSV-Damen ohne Medaille

    16.02.2017 Tessa Worley ist am Donnerstag in St. Moritz ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und zum zweiten Mal nach 2013 Riesentorlauf-Weltmeisterin geworden.

    Gold für Worley im RTL

    16.02.2017 Tessa Worley wurde ihrer Favoriten-Rolle gerecht und holte Gold. Österreich blieb ohne Medaille.

    Stefan Kraft Zweiter von der Normalschanze in Pyeongchang

    16.02.2017 Stefan Kraft hat bei der Olympia- und WM-Generalprobe in Pyeongchang am Donnerstag seinen siebenten Podestplatz in Serie erreicht.

    Aus Kenia zur Ski-WM: Sabrina Simader schreibt Geschichte

    16.02.2017 Der Ski-Weltverband FIS hat prinzipiell großes Interesse an der Teilnahme möglichst vieler Nationen. Die seit ihrem dritten Lebensjahr in Oberösterreich lebende Sabrina Simader startete für ihr Geburtsland Kenia.

    Top-Favoritin Worley führt im Riesentorlauf

    16.02.2017 Top-Favoritin Tessa Worley führt nach dem ersten Durchgang des WM-Riesentorlaufs in St. Moritz. Die 27-jährige Französin nutzte die Nummer eins perfekt und geht mit 0,48 Sekunden Vorsprung auf die Italienerin Sofia Goggia in den zweiten Durchgang (ab 13.00 Uhr).

    Ski WM in St. Moritz ohne Christian Hirschbühl

    16.02.2017 Nach dem Gargellener Frederic Berthold gibt es auch für Christian Hirschbühl aus Lauterach keinen Start an der alpinen Ski WM in St. Moritz.

    Skistar Hirscher ärgert sich über "Tritt von hinten"

    16.02.2017 Die mediale Kost, die Marcel Hirscher in den Stunden nach dem Teambewerb und nach seiner Niederlage gegen einen Belgier zu sich nahm, schlug dem Salzburger auf den Magen. Zu Beginn der am Mittwochabend vor den Technikrennen bei der WM in St. Moritz abgehaltenen Pressekonferenz fasste er seinen Unmut in Worte und wollte "gerne noch was sagen bezüglich dem gestrigen Tag".

    Amanda Wachter mit nächster Talentprobe

    15.02.2017 Amanda Wachter aus Bartholomäberg wurde beim 7 Nationen Cup in Hinterreit im RTL, als Jahrgangsjüngere, sensationell Zweite und legte die nächste Talentprobe ab!

    Die besten Bilder von der Ski-WM 2017 in St. Moritz

    15.02.2017 Es geht in die finale Phase: Noch bis Sonntag geht in St. Moritz die Alpine Ski-WM 2017 über die Bühne. Doch schon jetzt gibt es jede Menge spektakuläre Bilder.

    Antonia Walch auf Platz drei

    15.02.2017 Im FIS-Riesentorlauf in St. Lamprecht sicherte sich die Lecherin Antonia Walch in der U-21 Klasse den dritten Rang, Vanessa Nussbaumer aus Sibratsgfäll erreichte den achten Platz

    Lorraine Huber beendete eine lange Durststrecke

    15.02.2017 Lorraine Huber aus Lech gewann den zweiten Bewerb in der Freeride World-Tour in Andorra und stand nach drei Jahren Pause wieder auf dem obersten Treppchen.

    Gold-Medaillen bei der Ski-WM 2017: Die Schweiz hängt Österreich ab!

    15.02.2017 "Beste Ski-Nation der Welt": Von diesem Titel müssen wir Österreicher uns nach der Ski-WM in St. Moritz wohl verabschieden. Wenn Marcel Hirscher nicht die Kohlen noch aus dem Feuer holt, werden die Eidgenossen wohl im Medaillen-Ranking von Platz 1 nicht mehr zu verdrängen sein. 

    Stefan Kraft feierte in Pyeongchang achten Weltcupsieg

    15.02.2017 Stefan Kraft hat am Mittwoch beim Olympia-Test für die Winterspiele 2018 in Pyeongchang (Südkorea) seinen achten Sieg im Skisprung-Weltcup und den vierten der Saison gefeiert.

    ÖM-Gold für Johanna Greber

    14.02.2017 Die 17-jährige Schwarzenbergerin Johanna Greber wurde bei den österreichischen Meisterschaften im Super G in St. Lamprecht Erste und holt sich Gold.

    Podestplatz für Ariane Rädler

    14.02.2017 Die 22-jährige Ariane Rädler aus Möggers wurde beim FIS-Super G in St. Lamprecht hinter zwei Deutschen starke Dritte und holt wichtige Punkte.

    Fünf Zehntel fehlten Scheyer auf eine WM-Medaille

    14.02.2017 Noch im Sommer war nicht klar, ob Christine Scheyer den Großteil der Saison im Europacup oder doch im Weltcup an den Start gehen würde. Jetzt darf sie sich über ein mehr als gelungenes WM-Debüt freuen.

    Ski-WM: Frankreich holt Gold im Teambewerb

    14.02.2017 Das französische Team hat am Dienstag im Teambewerb seine erste Medaille bei der Alpinski-WM in St. Moritz errungen - und diese glänzt gleich in Gold.

    Frederic Berthold hätte Marcel Hirscher wohl zum Weltmeister gemacht

    14.02.2017 Der Kärntner Marco Schwarz wurde Frederic Berthold in der WM-Kombination in St. Moritz vorgezogen, obwohl der Vorarlberger in Wengen bereits mit einem dritten Platz aufzeigte. Diese Entscheidung des ÖSV hat im Nachhinein gesehen wohl auch Marcel Hirscher die Gold-Medaille gekostet. Berthold-Vater Matthias hat es schon geahnt, dass das ÖSV-Trainerteam eine Fehlentscheidung getroffen hat.

    Diana Greber war Schnellste im Loipi-Festival

    14.02.2017 Diana Greber aus Schoppernau lief beim 4. VSV Loipi Festival in Au die schnellste Zeit.

    Neuhold und Greber erfolgreich

    15.02.2017 Beim Austria Cup der Skispringer und Nordischen Kombinierer der Jugend-, Junioren- und allgemeinen Klasse in Saalfelden konnten die Vorarlberger Athleten insgesamt fünf Podestplätze, davon zwei Klassensiege, erringen. Siege gab es für Jan Neuhold aus Hittisau und Felix Greber aus Dornbirn.

    Ski-WM: Team Österreich im Viertelfinale an Schweden gescheitert

    14.02.2017 Titelverteidiger Österreich ist beim WM-Teambewerb in St. Moritz früh ausgeschieden. Marcel Hirscher, Stephanie Brunner, Manuel Feller, Katharina Truppe sowie Michael Matt und Ricarda Haaser scheiterten am Dienstag nach einem 3:1-Auftaktsieg gegen Belgien im Viertelfinale an Schweden. Die Skandinavier setzten sich in dem Parallelslalom 4:1 durch. Österreich wird damit den fünften Platz belegen.

    WM-Vorbereitung in der Silvretta Montafon: Deutsches Technikerteam gastierte in Vorarlberg

    13.02.2017 St. Gallenkirch - Die Fahrer des deutschen Ski-Alpin-Technikteams bereiteten sich von 9.2. bis 11.2.2017 im Vorarlberger Skigebiet Silvretta Montafon auf ihre Einsätze bei der derzeit stattfindenden Ski-WM in St. Moritz vor.

    "Start an Olympischen Spielen ist das Ziel"

    13.02.2017 Feldkirch. (VN-tk) Nach dem Feldkircher Viktor Pfeifer hofft Feldkirchs Eiskunstlauf Montfort Sportchefin Sandy Marte-Tschann, dass in den kommenden Jahren bald wieder Athleten Tickets zu Olympischen Spielen, Weltmeister- und Europameisterschaften erreichen.

    Kein WM-Start für Montafoner Frederic Berthold

    12.02.2017 Kein WM-Debüt in der Kombination (Montag, 10/13 Uhr) für den Montafoner Frederic Berthold bei den Titelkämpfen in St. Moritz.

    Liensberger fehlten drei Zehntel auf Podest

    12.02.2017 Ausgezeichneter vierter Schlussrang der Göfnerin Katharina Liensberger im EC-RTL in Göstling am Hochkar. Auf Platz drei fehlten nur drei Zehntel.

    Kappaurer mit Laufbestzeit auf das Podium

    12.02.2017 Mit der Laufbestzeit im zweiten Durchgang wurde die Bezauerin Elisabeth Kappaurer im EC-RTL in Göstling am Hochkar starke Dritte.

    Ski-WM: Baumann nach Kombiabfahrt voran - Hirscher 2,3 Sek. zurück

    13.02.2017 Romed Baumann liegt bei der Ski-WM in St. Moritz in der Kombination auf Medaillenkurs. Der 31-jährige Tiroler erzielte am Montagvormittag in 1:39,25 Minuten Abfahrtsbestzeit.

    Ski-Abfahrt: Erste WM-Medaille für Österreichs Männer!

    12.02.2017 Max Franz hat am Sonntag die erste Medaille für die ÖSV-Herren bei der Ski-WM in St. Moritz geholt. Der Kärntner fuhr auf der verkürzten Abfahrtsstrecke zu Bronze hinter dem Schweizer Sieger Beat Feuz und dem Super-G-Weltmeister Erik Guay aus Kanada.

    Lukas Feurstein fuhr allen auf und davon

    12.02.2017 Der Mellauer Lukas Feurstein gewinnt den RTL mit Tagesbestzeit beim internationalen Schülerskirennen in Skofia Loka (SLO) souverän!

    WM-Silber für Österreich! Tirolerin Venier auf Rang zwei hinter Stuhec

    12.02.2017 Die österreichischen Ski-Damen hamstern bei der WM in St. Moritz weiter Edelmetall. Am Sonntag machte Stephanie Venier den Medaillensatz komplett, indem sie hinter der programmierten Gold-Gewinnerin Ilka Stuhec aus Slowenien die Silbermedaille errang.

    Ski-WM: Damen haben am Sonntag Priorität - Herren starten um 13:30 Uhr

    12.02.2017 Die Spezialabfahrt der Herren bei der Alpinski-WM in St. Moritz geht auf verkürzter Strecke in Szene. Wegen Nebels wurde der Start zum Kombi-Start herabgesetzt, damit fällt u.a. der "Freie Fall" weg. Das Rennen soll ab 13.30 Uhr in Szene gehen. Für Österreich gehen Hannes Reichelt, Max Franz, Vincent Kriechmayr und Matthias Mayer ins Rennen.

    Hämmerle büßte trotz 5. Rang Cross-Weltcupführung ein

    11.02.2017 Der zweifache Saisonsieger Alessandro Hämmerle hat am Samstag im ersten von zwei Weltcupbewerben im Snowboard Cross auf dem Feldberg als Sieger des kleinen Finales den fünften Rang belegt, aber die Weltcupführung verloren.

    Phänomenale Premiere der 1. Frauen Skitour Gaudi

    11.02.2017 Laterns. (VN-tk) Nicht nur genial, sondern phänomenal verlief die erste Frauen Skitour Gaudi mit 210 Teilnehmerinnen in Laterns-Gapfohl.

    Nach Absage: Herren-Abfahrt am Sonntag

    11.02.2017 Die Malojaschlange hat die Corviliga umschlungen und am Samstag nicht mehr losgelassen. Trotz eigentlich weitgehend schönstem Wetter musste die Herren-Abfahrt bei der Alpinski-WM in St. Moritz abgesagt werden.

    Schwierige Wetterbedingungen für Herren-Abfahrt vorhergesagt

    10.02.2017 Für die Herren-Abfahrt am Samstag bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz sind schwierige Wetterbedingungen vorhergesagt.

    Saisonende für Schweizer Superstar Gut nach Knieverletzung

    10.02.2017 Für die Schweizer Skirennläuferin Lara Gut sind die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz und die Weltcup-Saison vorzeitig beendet.

    Internationale Bewährungsprobe für Wachter und Feurstein

    10.02.2017 Sechs große Zukunftshoffnungen im alpinen Skisport, darunter Amanda Wachter und Lukas Feurstein stehen vor internationalen Bewährungsproben und messen sich mit der europäischen Klasse.

    Kirchgasser ÖSV-Medaillenhoffnung in der alpinen Kombination

    10.02.2017 Mit 1,33 Sekunden Rückstand auf die Italienerin Sofia Goggia geht Michaela Kirchgasser am Freitag nach der Abfahrt bei der alpinen Kombination in St. Moritz in den Slalom und die WM-Medaillenentscheidung um 13.00 Uhr.

    Debütant Thomas Feurstein sensationell Zweiter

    9.02.2017 Bei seinem ersten Freeride World-Tour Rennen in Andorra wurde Thomas Feurstein aus Schruns im Snowboard-Bewerb sensationell hinter Titelverteidiger Sammy Luebke Zweiter.

    Ramona Siebenhofer holte dritten Abfahrts-Startplatz

    9.02.2017 Ramona Siebenhofer hat sich mit Platz fünf im zweiten Training das dritte Ticket für die WM-Abfahrt am Sonntag in St. Moritz gesichert. Bei der erneuten Bestzeit von Ilka Stuhec war die Steirerin am Donnerstag zweitbeste Österreicherin hinter Christine Scheyer (3.).

    ASVÖ-Familientag mit Susi Moll und Balthasar Schneider

    9.02.2017 Gemeinsam mit dem Vorarlberger Sportverband ASVÖ organisiert das Kinderskigebiet Schetteregg am Samstag, den 18. Februar 2017, einen Sport-Erlebnistag mit Susanne Moll und Balthasar Schneider als Höhepunkt.

    ESC Bregenz schafft sensationell EC-Start

    9.02.2017 Nach dem letztjährigen Aufstieg von der Bundesliga in die höchste österreichische Liga erreichten die Bregenzer Eisstock-Damen Susi Sohm-Armellini, Caroline Mangeng, Annelies Feuerstein, Manuela Kohlmaier, Christine Mangeng in der  Staatsliga der Damen im Mannschaftsbewerb den hervorragenden 4. Platz und sind somit im Europacup  spielberechtigt.

    Kanadier Guay holt Super-G-Gold

    8.02.2017 Abfahrts-Ex-Weltmeister Erik Guay hat am Mittwoch den WM-Super-G in St. Moritz gewonnen. Der 35-jährige Kanadier siegte klar vor dem norwegischen Top-Favoriten und Olympiasieger Kjetil Jansrud (+0,45 Sek.). Bronze ging durch Manuel Osborne-Paradis (0,51) ebenfalls an Kanada.

    Stuhec-Bestzeit im 1. Abfahrtstraining - Puchner verletzt

    8.02.2017 Die Slowenin Ilka Stuhec hat am Mittwoch im ersten Training der alpinen Ski-Damen bei den Weltmeisterschaften in St. Moritz für Spezial- und Kombiabfahrt die Bestzeit aufgestellt.

    ÖSV-Quintett ist im Super-G heiß, aber Jansrud Topfavorit

    8.02.2017 Die Herren eröffnen mit dem Super-G am Mittwoch ihre Medaillenjagd bei der Ski-WM in St. Moritz. Zum Topfavoriten Nummer eins wird Saisondominator Kjetil Jansrud gestempelt.

    Ariane Rädler gewinnt am Hochjoch, Walch stark

    7.02.2017 Ariane Rädler hat den zweiten FIS-Riesentorlauf in Schruns für sich entscheiden können.

    Langlauf-Nachwuchs stark, aber keine Medaille

    7.02.2017 Von 2. bis 5. Februar 2017 fanden die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften für Langlauf (U12-U18) in St. Ulrich am Pillersee / Tirol statt. Der VSV war mit einer kleinen aber schlagkräftigen Mannschaft am Start.

    Nicole Schmidhofer holt Gold im WM-Super-G

    7.02.2017 Gleich der erste Tag der 44. alpinen Ski-WM in St. Moritz hat eine Sensation gebracht: Die Steirerin Nicole Schmidhofer fuhr am Dienstag zu Super-G-Gold, nachdem sie zuvor im Weltcup noch nie ein Rennen gewonnen hatte.

    Feuz stellte im ersten Herren-Abfahrtstraining Bestzeit auf

    7.02.2017 Gut präparierte Piste, schönes Wetter, schnelle Schweizer: Die Gastgeber durften mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren bei der alpinen Ski-WM in St. Moritz zufrieden sein, die Österreicher hingegen haben nun einiges zu kiefeln.

    Investition in Zwergberg Furx lohnte sich

    6.02.2017 Zwischenwasser. (VN-tk) Rund 170.000 Euro wurden für die Renovierungsarbeiten am Skilift Furx und für die Anschaffung des neuen Zauberteppich von der Gemeinde Zwischenwasser und den umliegenden Vorderländer-Gemeinden investiert. Diese Investition scheint sich schon in dieser Wintersaison mehr als gelohnt zu haben.

    Schlierenzauer muss nach Oberstdorf-Sturz pausieren

    6.02.2017 Österreichs Skisprung-Star Gregor Schlierenzauer hat am Sonntag bei seinem Sturz in der Qualifikation des Weltcup-Skifliegens in Oberstdorf einen Verletzung des Inneren Seitenbands am rechten Bein erlitten.

    ÖSV-Damen bei Super-G in Außenseiterrolle - Gut Favoritin

    7.02.2017 Mit dem Super-G der Damen beginnt in St. Moritz die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2017. Favoritin ist "Hausherrin" Lara Gut, gerade der Super-G ist aber immer gut für Überraschungen.

    1. Frauen Skitouren Gaudi sprengt den Rahmen

    6.02.2017 Sport, Spaß und eine Megaparty gibt es bei der Premiere im Oberländer Skigebiet Gapfohl Laterns. (VN-tk) Wenn am Freitag, 10. Februar, um 18.30 Uhr, an der Talstation vom Skilift Laterns der Startschuss für die 1. Frauen Skitour Gaudi Österreichs startet, wird Geschichte geschrieben.

    Video! Junge Eiskunstläufer boten Show vom Feinsten

    5.02.2017 Rankweil/Feldkirch. (VN-tk) Ein einstündiges Schaulaufen der Eiskunstlaufgruppe Rankweil mit dem Kooperationspartner dem Feldkircher Eislaufverein stand beim Tag des Eissportes auf der Kunsteisbahn Gastra in Rankweil im Mittelpunkt.

    Stefan Kraft holt 2. Sieg in Oberstdorf

    5.02.2017 ÖSV-Adler holte beim nach einem Durchgang abgebrochenen Skifliegen in Oberstdorf seinen zweiten Erfolg.