AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Favorit Daniel Zugg holt sich den Landesmeistertitel

    2.04.2017 Der ÖSV Kaderathlet Daniel Zugg konnte sich beim Tannberglauf in Warth den Landesmeistertitel im Individual sichern.

    EC-Abschlusssieg für Heike Türtscher

    31.03.2017 Zwischenwasser/Götzis. (VN-tk) Sieg im EC-Riesentorlauf und Platz drei trotz Sturz im EC-Slalom für die 28-jährige Heike Türtscher aus Götzis zum Saisonfinale in Veysonnaz.

    Internationale Bewährungsprobe für Lukas Feurstein und Co.

    31.03.2017 Der Österreichische Skiverband hat für internationale Schülerrennen in Abetone und Val d’isere insgesamt fünf Läufer des Vorarlberger Skiverbandes nominiert.

    Pia Schmid sagt dem Ski-Rennsport adieu

    31.03.2017 Die 20-jährige ÖSV C-Kaderläuferin Pia Schmid aus Hohenems beendet ihre aktive Laufbahn. Ab Herbst beginnt sie mit einem BWL-Studium in Dornbirn oder Vaduz.

    Kriechmayr und Schneeberger Super-G-Meister

    29.03.2017 Der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr und die Tirolerin Rosina Schneeberger haben sich am Mittwoch in Saalbach-Hinterglemm die Österreichischen Ski-Meistertitel im Super-G gesichert.

    Firngleiten-EM im Montafon: Große Medaillenchancen

    28.03.2017 Bei der Firngleiter Europameisterschaft am 8. und 9. April 2017 in der Silvretta Montafon messen sich bis zu 100 Skisportler aus fünf Nationen in den Disziplinen Slalom und Riesentorlauf auf den 66 cm kurzen Brettern.

    Olympiasieger und Weltmeister im Montafon zu Gast

    27.03.2017 Vom 1. bis 2. April steht der Wintersport auf einem Brett im Skigebiet Silvretta Montafon ganz im Zeichen des Carvens.

    Snowboard: Hämmerle/Schairer gewannen Cross-Teambewerb

    27.03.2017 Alessandro Hämmerle und Markus Schairer haben am Sonntag vor den US-Amerikanern Jonathan Cheever/Mick Dierdorff den Snowboardcross-Teambewerb in Veysonnaz gewonnen.

    Zugg schafft erstmals WC-Podestplatz

    26.03.2017 Daniel Zugg aus St. Gallenkirch hat in Prato Nevoso (IT) mit dem dritten Platz den ersten Podestplatz im Weltcup eines Vorarlbergers im Skibergsteigen (Sprintbewerb) errungen.

    Kappaurer: "Gold zum Abschluss einer Megasaison"

    24.03.2017 Nach den tollen Ergebnissen im Weltcup konnte die Bezauerin Elisabeth Kappaurer ihre starke Form auch bei den österreichischen Meisterschaften im Riesentorlauf in Göstling bestätigen.

    Doppelsieg! Liensberger gewann im Slalom und RTL

    23.03.2017 Göfis/Rankweil (tk) Die Göfnerin Katharina Liensberger kürt sich bei den internationalen Militär-Polizei Championships in Morzine Avoriaz zur Doppel-Siegerin. Die 19-Jährige gewann den Slalom und Riesentorlauf.

    Doppelstaatsmeister Strolz führt Vierfach-Erfolg an

    24.03.2017 Johannes Strolz hat sich am Hochkar zum österreichischen Meister im Riesenslalom gekürt. Nach seinem gestrigen Slalomsieg setzte sich der 24-Jährige im RTL vor seinen beiden Vorarlberger Landsmännern Magnus Walch (+0,45 sec.) und Daniel Meier (+ 0,87 sec.) durch.

    Johannes Strolz ist sensationell Staatsmeister

    22.03.2017 Der Warther Johannes Strolz, Sohn von Olympiasieger Hubert Strolz, hat sich am Hochkar zum österreichischen Meister im Slalom gekürt.

    Kappaurer und Co. hoffen auf ÖM-Medaillen

    21.03.2017 Zwanzig VSV-Athleten, darunter Hoffnung Elisabeth Kappaurer aus Bezau, hoffen bei den nationalen Titelkämpfen am Hochkar in Göstling auf eine ÖM-Medaille.

    Hirscher thront weiter - Erste Krone für Shiffrin

    20.03.2017 Kjetil Jansrud zog den Hut, als Marcel Hirscher kurz vor 14.00 Uhr Ortszeit das Zeremonien-Podium betrat. Zum sechsten Mal in Folge erhielt der Salzburger Skirennläufer die große Kugel für den Gesamtweltcup. Sechs Rennen gewann er in der 51. Weltcup-Saison der Geschichte, neunmal wurde er Zweiter, einmal Dritter.

    Worley holt sich Kristallkugel - Myhrer gewinnt letztes Rennen

    19.03.2017 Tessa Worley sichert sich die kleine Kugel im RTL-Weltcup, Andre Myhrer gewinnt den Slalom, Matt mit Podestplatz.

    Skifliegen: Kraft nach Weltrekord auch "Raw-Air"-Gesamtsieger

    19.03.2017 Stefan Kraft hat einen Tag nach seinem Skiflug-Weltrekord auch den Gesamtsieg in der neuen "Raw-Air"-Serie fixiert.

    Ski Alpin: Die letzten Wettkämpfe dieser Weltcupsaison

    19.03.2017 Die Wintersport-Saison geht zu Ende. Am heutigen Sonntag starten sowohl die Ski-Damen als auch Herren zu ihren letzten Wettkämpfen der Weltcupsaison. Um 16:00 Uhr beginnt der erste Durchgang des Riesentorlaufs der Damen. Um 17:00 folgt der Slalom der Herren. VOL.AT tickert auch die letzten Rennen live.

    Erster EC-Sieg für Katharina Liensberger!

    19.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Nach Platz zwei im Riesentorlauf gewann die Göfnerin Katharina Liensberger sensationell den letzten EC-Slalom mit starker Besetzung in dieser Saison in Innichen (Ita) vor der Österreicherin Chiara Mair.

    Slowakin Vlhova gewinnt Aspen-Slalom - Schild Neunte

    18.03.2017 Die Slowakin Petra Vlhova hat am Samstag den Slalom beim alpinen Ski-Weltcup-Finale in Aspen gewonnen.

    Hirscher feiert in Aspen 45. Weltcup-Sieg

    18.03.2017 Weltmeister Marcel Hirscher hat am Samstag den Riesentorlauf in Aspen gewonnen und damit seinen bereits 45. Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert.

    Mikaela Shiffrin: "Es gibt kein Limit"

    18.03.2017 Die seit ein paar Tagen 22-jährige Mikaela Shiffrin hat zum ersten Mal in ihrer Karriere den Gesamtweltcup der Damen gewonnen. Die US-Amerikanerin ist die jüngste Alpinskiläuferin seit der (damals 19-jährigen) Kroatin Janica Kostelic 2001, die das große Kristall ihr Eigen nennen darf. Auch rechnerisch fix wurde der Erfolg Shiffrins beim Weltcup-Finale in Aspen und damit auf heimischem Boden.

    Heute werden die Special Olympics feierlich eröffnet

    18.03.2017 Am Samstagabend werden im steirischen Schladming die Special Olympics Welt-Winterspiele feierlich eröffnet. Eine Woche lang geht es für hunderte Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung um Medaillen.

    Lukas Feurstein war der überragende Skifahrer

    17.03.2017 Nach dem Riesentorlauf holte sich der Mellauer Lukas Feurstein bei den österreichischen Schülermeisterschaften am Pass Thurn auch den Sieg im Slalom.

    Mikaela Shiffrin sicherte sich erstmals Gesamtweltcup

    17.03.2017 Skirennläuferin Mikaela Shiffrin steht als Gesamtweltcupsiegerin fest. Die 22-Jährige hat zwei Rennen vor Schluss 198 Punkte Vorsprung auf die Slowenin Ilka Stuhec, die aber am Freitag bekannt gab, auf ein Antreten im Slalom am Samstag beim Saisonfinale in Aspen/Colorado zu verzichten, womit sie auch rechnerisch die junge Amerikanerin nicht mehr einholen kann.

    Neue Champions im Snowboard und Skicross

    16.03.2017 Bei Traumwetter und besten Pistenbedingungen gingen in Gargellen die Schulsport Landesmeisterschaften im Snowboard und Skicross über die Bühne.

    Totaler Super-G-Triumph von Weirather in Aspen

    16.03.2017 Die Liechtensteinerin Tina Weirather hat mit dem Super-G-Erfolg am Donnerstag in Aspen auch noch die kleine Kristallkugel für den Gewinn des Spezial-Weltcups geholt.

    Feurstein, Egger und Greber siegen

    15.03.2017 Bei den österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften im Super G in Salzburg wurden Lukas Feurstein (Mellau), Jakob Greber (Mellau) und Magdalena Egger (Lech) jeweils Erste. Platz drei für Max Greber (Bezau) und Andre Maier (Vandans)

    Aspen-Abfahrt an Paris – Fill holt Kristallkugel

    15.03.2017 Der Südtiroler Peter Fill hat am Mittwoch wie im Vorjahr die Abfahrts-Spezialwertung im Ski-Weltcup der Herren gewonnen.

    Dritter Saisonsieg für Ariane Rädler

    15.03.2017 Einen Dreifacherfolg feierten die VSV-Läuferinnen beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Bad Hofgastein. Ariane Rädler siegte 0,08 Sekunden vor Vortagssiegerin Nina Ortlieb, Antonia Walch fuhr mit zwei weiteren Hundertstel Rückstand auf Platz drei.

    Hirscher will am Höhepunkt aufhören - Jetzt aber noch nicht

    15.03.2017 Wenn Marcel Hirscher sich selbst eingestehen wird, dass er sich leistungsmäßig am Gipfel befindet, wird er seine Karriere beenden. Noch ist es nicht so weit.

    Stefanie Klocker war einsame Klasse

    15.03.2017 Bei den österreichischen Figl-Meisterschaften in Hochimst (Tirol) holte die Dornbirnerin Stefanie Klocker die österreichischen Meistertitel in Slalom, Riesentorlauf und Kobmination.

    Nina Ortlieb gewinnt in Bad Hofgastein

    15.03.2017 Nina Ortlieb aus Lech hat in Bad Hofgastein einen FIS-Riesentorlauf – zeitgleich mit der Schwedin Magdalena Fjaellstroem – für sich entschieden. Mit Ariane Rädler (5.), Kerstin Nicolussi (6.) und Antonia Walch (9.) haben sich drei weitere VSV-Läuferinnnen in den Top-Ten klassieren können.

    Hirschbühl siegt, Feurstein sensationell Fünfter

    15.03.2017 Christian Hirschbühl hat den ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Hinterstoder gewonnen. Mit Johannes Strolz auf Rang drei (+0,15) und Patrick Feurstein (+0,38) auf Platz fünf haben sich zwei weitere VSV-Läufer im Spitzenfeld klassiert.

    Fill-Bestzeit im letzten Aspen-Training

    14.03.2017 Der Südtiroler Peter Fill hat am Dienstag im Abfahrtsabschlusstraining beim alpinen Ski-Weltcup-Finale in Aspen Bestzeit erzielt. Mit nur einer Hundertstel Rückstand folgte der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr - am Vortag Schnellster - als bester ÖSV-Läufer auf Platz zwei.

    Loipi-Festival als Nordic-Xcross

    14.03.2017 NordicXcross ist eine spektakuläre Sprintform, wobei sich der Start am höchsten Punkt des Hindernis-Parcours befindet, und das Ziel am tiefsten Punkt. Das Übungsgelände der Schneesportschule Schoppernau beim Ahornlift bot die idealen Voraussetzungen dafür.

    Luca Hämmerle wurde Zweiter, Boric in den Top-Ten

    14.03.2017 Gargellen. Platz zwei für Luca Hämmerle beim FIS-Snowboard-Cross Rennen in Gargellen. Die Silbertalerin Victoria Boric wurde einmal Fünfte und Achte.

    "Silber-Kathi" fiel im WM-Slalom aus

    14.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Platz elf nach dem ersten Lauf für Katharina Liensberger im Slalom der Junioren WM in Aare.

    Lukas Feurstein fuhr mit 15 Jahren zum Landesmeistertitel

    13.03.2017 Vanessa Nussbaumer (Sibratsgfäll) und Lukas Feurstein (Mellau) holten sich in Brand die Landesmeistertitel bei den alpinen Landesmeisterschaften.

    Wachter und Co. hoffen auf viele Medaillen

    13.03.2017 Von Mittwoch bis Freitag werden am Pass Thurn die österreichischen alpinen Schülermeisterschaften durchgeführt. Der Vorarlberger Skiverband entsendet 21 Läufer zu den Rennen in Salzburg.

    Doppeltes WM-Silber für Katharina Liensberger

    13.03.2017 Die Göfnerin Katharina Liensberger gewann im Teambewerb der Junioren WM im alpinen Skizirkus in Aare (Swe) zum zweiten Mal innert weniger Stunden die WM-Silbermedaille.

    Katharina Liensberger holt WM-Silber

    12.03.2017 Rankweil/Göfis. (VN-tk) Die Göfnerin Katharina Liensberger (19) vom SK Rankweil wurde im Riesentorlauf der Alpinen Ski Junioren Weltmeisterschaften in Aare (Swe) hinter Siegerin Laura Pirovano aus Italien ausgezeichnete Zweite und gewinnt die Silbermedaille.

    Ski Alpin: Letztes Rennen vor Weltcup-Finale

    11.03.2017 Mit dem Slalom der Damen in Squaw Valley geht die Weltcup-Saison in die Schlussphase. Und auch dieses Mal geht US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin als Favoritin in Rennen.

    Shiffrin holt Heimsieg in Squaw Valley

    10.03.2017 Mikaela Shiffrin holte sich beim Riesenslalom in Squaw Valley in den USA den Sieg vor Federica Brignone und Tessa Worley. Die Vorarlbergerin Elisabeth Kappaurer kam auf den starken 16. Rang.

    Neue Landesmeister werden gesucht

    10.03.2017 Morgen, Samstag, 11. März werden in Brand die Vorarlberger alpinen Landesmeisterschaften ausgetragen.

    11 Hundertstel fehlten Titelverteidigerin Ortlieb zur WM-Medaille

    9.03.2017 Nach dem fünften Platz in der Abfahrt wurde Nina Ortlieb aus Lech im WM-Super G in Aare leider nur Vierte und verpasste ein Edelmetall nur um lächerliche elf Hundertstelsekunden.

    Trainings-Weltmeisterin Ortlieb "nur" Fünfte in der Abfahrt

    8.03.2017 Die Lecherin Nina Ortlieb wurde in der Junioren WM-Abfahrt in Aare nur Fünfte, 18 Hundertstel fehlten der 20-Jährigen auf eine Medaille.

    Vor WM-Start: Liensberger gewinnt in Lech

    7.03.2017 Katharina Liensberger vom SK Rankweil hat den zweiten der beiden FIS-Slaloms in Lech gewonnen.

    Hämmerle, Schairer und Lüftner wollen eine WM-Medaille

    7.03.2017 Bei der am Snowboardcross-WM, die am Sonntag (Einzel) und am Dienstag (Teambewerb) in der Sierra Nevada (Spanien) ausgetragen werden, gehen drei Vorarlberger für Österreich an den Start.

    Snowboardcrosser messen sich in Gargellen

    6.03.2017 Premiere für den FIS Snowboardcross Montafon/Gargellen am 12. und 13. März 2017

    Hirscher stellte Maiers Kugelrekord ein

    5.03.2017 Nach errungenen drei Weltcup-Kugeln in zwei Tagen braucht Marcel Hirscher etwas Zeit zum Durchschnaufen. "Die Gefühle sind ganz schwer zu beschreiben. Einerseits ist eine Erleichterung da, weil der Druck weg ist, andererseits ist da auch noch eine Anspannung. Ich mache nun ein paar Tage Pause", sagte der Salzburger Skirennläufer am Sonntag in Kranjska Gora.

    Hirscher holte auch Slalom-Weltcup - Matt feierte Premierensieg

    5.03.2017 Marcel Hirscher hat sich vorzeitig seine insgesamt 14. Kristallkugel im alpinen Ski-Weltcup gesichert. Der Tagessieg ging an Michael Matt.

    Im Slalom bietet sich Hirscher die nächste Kugel-Chance

    5.03.2017 Henrik Kristoffersen will um seine im Vorjahr errungene Slalom-Kugel kämpfen. Der Norweger hat im Disziplinweltcup zwei Rennen vor Schluss 60 Zähler Rückstand auf Marcel Hirscher, der sein viertes kleines Kristall in dieser Disziplin anstrebt.

    Skispringen: ÖSV-Herren holten im WM-Teambewerb Bronze

    4.03.2017 Die österreichischen Skispringer haben im Teambewerb von der Großschanze WM-Bronze geholt.

    Hirscher fixierte in Kranjska Gora sechsten Gesamtweltcup-Sieg

    4.03.2017 Marcel Hirscher hat seinen Siegeszug in Kranjska Gora fortgesetzt. Der Salzburger Ski-Star gewann am Samstag bei Nebel und Nieselregen den Riesentorlauf und sicherte sich, da der Franzose Alexis Pinturault schon im ersten Durchgang ausfiel, den Gewinn der kleinen Kristallkugel in dieser Disziplin. Zudem steht Hirscher zum sechsten Mal in Folge als Gewinner des Gesamtweltcups fest.

    Hirscher in Kranjska Gora überlegen in Front

    4.03.2017 St.-Moritz-Doppelweltmeister Marcel Hirscher hat seine bestechende WM-Form offenbar in den alpinen Ski-Weltcup übergeführt. Der Salzburger, dem der sechste Gesamtweltcup-Sieg bald auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen sein wird, liegt nach dem ersten Durchgang des Riesentorlaufs in Kranjska Gora fast eine Sekunde (0,96 Sek.) vor dem zweitplatzierten Henrik Kristoffersen aus Norwegen in Front.

    19. Hahnenköpfle: Verschiebung wegen Sturm

    3.03.2017 Der Termin zur Austragung des 19. Hahneköpflerennen wurde auf Sonntag 12. März verschoben.

    Liensberger und Rädler stark

    3.03.2017 Beim ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Lienz zeigten sich die VSV-Läuferinnen in guter Form. Katharina Liensberger erreichte den sechsten Platz unmittelbar vor Ariane Rädler.

    Julia Dujmovits: "Darum fahre ich nicht in die Türkei"

    3.03.2017 Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits hat ihre Teilnahme am Weltcuprennen im türkischen Kayseri am kommenden Samstag abgesagt. Auf ihrer Homepage machte die Burgenländerin Sicherheitsbedenken nach einem Anschlag auf einen Bus mit 15 Toten im vergangenen Dezember geltend.

    Stefan Kraft ist Doppel-Weltmeister

    3.03.2017 Stefan Kraft holte sich nach der Goldmedaille auf der Normalschanze auch auf der Großschanze den Weltmeister-Titel. Silber ging an Andreas Wellinger, Bronze an Piotr Zyla.