AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Favorit Odermatt führt im Adelboden-Riesentorlauf

    8.01.2022 Lokalmatador und Topfavorit Marco Odermatt liegt nach dem ersten Durchgang des klassischen Männer-Riesentorlaufes in Adelboden in Führung.

    Liensberger verpasst zweiten Durchgang

    8.01.2022 Die momentan formstärksten Riesentorlauf-Spezialistinnen sind auch im ersten Durchgang in Kranjska Gora die schnellsten Zeiten gefahren.

    Jetzt live: Stand beim Damen-RTL in Kranjska Gora

    8.01.2022 Nach der Weichschneepiste in Zagreb werden am Wochenende auf dem Podkoren in Kranjska Gora andere Verhältnisse auf die Technikerinnen zukommen.

    Kappaurer gibt Comeback im Weltcup nach vier Jahren!

    7.01.2022 Die Bezauerin geht im Riesentorlauf in Krajnska Gora an den Start. Stephi Brunner fehlt wegen Coronaerkrankung.

    Bulldogs verlieren in Bozen nach 3:0-Führung

    7.01.2022 Die Bulldogs Dornbirn führten beim Tabellen-Zweiten HC Bozen bereits mit 3:0, kassierten am Ende aber eine 3:4-Niederlage nach Overtime.

    Tournee-Sieg für Kobayashi - Huber holt 1. Weltcupsieg

    7.01.2022 Ryoyu Kobayashi holte sich mit einem 5. Rang in Bischofshofen souverän den Gesamtsieg. Der Tagessieg ging an Daniel Huber, der seinen ersten Weltcupsieg feierte.

    Kobayashi-Siegeslauf ging in Dreikönigs-Quali weiter

    6.01.2022 Der Japaner Ryoyu Kobayashi hat wie beim Vortagesbewerb in Bischofshofen die Qualifikation der Skispringer gewonnen.

    Männer-Slalom in Zagreb abgebrochen - Piste hielt nicht

    6.01.2022 Der Slalom der alpinen Ski-Männer in Zagreb ist auch beim Nachtragstermin am Dreikönigstag unter keinem guten Stern gestanden.

    Nach Wetter-Absage: Herren starten in Zagreb-Slalom

    6.01.2022 Der am Mittwoch abgesagte Männer-Slalom in Zagreb soll nun am Donnerstag (13.00/16.10 Uhr) stattfinden.

    Kobayashi gewann auch 1. Bischofshofen-Bewerb

    6.01.2022 Vierschanzentournee-Leader Ryoyu Kobayashi hat am Mittwoch den ersten Skisprung-Bewerb in Bischofshofen und somit auch den dritten Tourneebewerb gewonnen.

    Bischofshofen-Quali an Kobayashi - Hörl Zehnter

    5.01.2022 Der Gesamtführende Ryoyu Kobayashi hat am Mittwoch auch die Qualifikation für den von Innsbruck nach Bischofshofen verlegten dritten Bewerb der Vierschanzen-Tournee gewonnen.

    Bruder von Star Alessandro Hämmerle gibt sein Comeback

    5.01.2022 Der Gaschurner Luca Hämmerle kehrt in Krasnojarsk in den Weltcup zurück.    

    Weltcup-Slalom der Männer in Zagreb abgesagt

    5.01.2022 Der Weltcup-Slalom der Männer in Zagreb ist für Mittwoch abgesagt worden, Diskussionen über eine Austragung am Donnerstag waren aber noch im Gange.

    Vlhova gewinnt Zagreb-Slalom - Liensberger Dritte

    4.01.2022 Petra Vlhova hat am Dienstag den Hattrick von Zagreb geschafft: Die Slowakin gewann - wie in den beiden Vorjahren - den Frauen-Slalom im alpinen Ski-Weltcup am Zagreber Hausberg Sljeme. Die 26-Jährige ließ sich weder vom warmen Wetter, dem starken Wind noch von der Laub bedeckten Piste ablenken und siegte mit einer halben Sekunde Vorsprung vor Mikaela Shiffrin. Weltmeisterin Katharina Liensberger wies als Dritte nach allerdings schwerem Fehler 2,11 Sekunden Rückstand auf.

    Liensberger in Zagreb-Slalom Dritte

    5.01.2022 Petra Vlhova hat am Dienstag den Hattrick von Zagreb geschafft: Die Slowakin gewann - wie in den beiden Vorjahren - den Frauen-Slalom im alpinen Ski-Weltcup am Zagreber Hausberg Sljeme.

    Langläuferin Stadlober Siebente der Tour de Ski

    4.01.2022 Langläuferin Teresa Stadlober hat sich zum Abschluss der Tour de Ski um einen Platz auf den siebenten Gesamtrang verbessert. Im Bergrennen zur Alpe Cermis lief die Salzburgerin am Dienstag die neuntschnellste Zeit. Der Gesamtsieg ging mit Natalia Neprjajewa erstmals an eine Russin. Die letzte Etappe über die steile Skipiste im Fleimstal sicherte sich die Norwegerin Heidi Weng, die im Tour-Klassement hinter der Schwedin Ebba Andersson Dritte wurde.

    Bergisel-Absage, Tournee-Finale mit Bischofshofen-Doppel

    4.01.2022 Zum zweiten Mal in der Geschichte der Vierschanzentournee der Skispringer ist am Dienstag eine Konkurrenz abgesagt worden, erneut in Innsbruck. Auf der windanfälligen Schanze war bei der 70. Auflage des Klassikers wegen zu starken Föhns eine Durchführung des Bewerbs ebenso nicht möglich wie 2008. Damals ist die Tournee mit zwei Bewerben in Bischofshofen zu Ende gegangen. So wird es auch diesmal sein, wie in einer Krisensitzung am Nachmittag beschlossen wurde.

    Liensberger in Zagreb in Lauerstellung

    4.01.2022 Petra Vlhova führt nach dem ersten Durchgang des Frauen-Slaloms im alpinen Ski-Weltcup in Zagreb und peilt damit den Hattrick am Sljeme an.

    Wind zu stark! Bergisel-Springen abgesagt

    4.01.2022 Zum zweiten Mal in der Geschichte der Vierschanzentournee der Skispringer ist am Dienstag eine Konkurrenz abgesagt worden, erneut in Innsbruck.

    Slalom-Monat Jänner soll ÖSV-Team in Schwung bringen

    4.01.2022 Fabio Gstrein als 14. bester Österreicher in Val d'Isere, Michael Matt als 20. in Madonna di Campiglio - das spiegelt weder die Stärke des österreichischen Slalomteams wieder, noch bereitet es Rennsportleiter Andreas Puelacher ernsthafte Kopfzerbrechen. Vor einem Jahr schlugen im Zagreb-Weltcup Manuel Feller als Zweiter und Marco Schwarz als Dritter vorne ein, dem in diesem Winter noch punktelosen Duo ist dies am Mittwoch (15.30/18.40 Uhr/live ORF 1) wieder zuzutrauen.

    Lamparter in Jänner-Weltcups schon mit Blick auf Olympia

    4.01.2022 Nach einem Jahr mit zwei WM-Titeln, WM-Bronze, Junioren-WM-Gold, Rang sechs im Gesamtweltcup sowie als Österreichs Aufsteiger der Saison ist Kombinierer Johannes Lamparter 2022 für den nächsten Schritt bereit. Ein Jahr mit Olympia als absoluten Höhepunkt, bis dahin geht es im Wochen-Rhythmus um Weltcup-Punkte sowie um das Finden bzw. Stabilisieren der Form für die Spiele. Nach bisher neun Saison-Wettkämpfen stehen nun noch zehn bis zum Abflug nach Peking auf dem Programm.

    Der Wind entscheidet die Tournee kräftig mit

    4.01.2022 Mit konstant guten Ergebnissen durch eine Skisprung-Saison zu kommen, ist aktuell nicht einfach. Im bisherigen Verlauf des Olympia-Winters und auch bei der laufenden Vierschanzentournee fällt auf, dass immer wieder große Namen ohne Weltcup-Punkte bleiben oder gar die Top 50 und somit die Qualifikation für den Bewerb verpassen. Manchmal passiert das auch unmittelbar nach einem Top-Ergebnis. Stefan Kraft etwa war in Oberstdorf immerhin Zwölfter gewesen, zwei Tage später 59.

    Polnischer Titelverteidiger Stoch steigt aus Tournee aus

    3.01.2022 Titelverteidiger Kamil Stoch steigt aus der Vierschanzentournee der Skispringer aus. Der dreifache Gewinner des nordischen Klassikers hatte in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen die Punkteränge verpasst, in Innsbruck am Montag gar die Qualifikation für den Bewerb. Das Fachportal www.skispringen.com berichtete am Montagabend von einer Entscheidung der polnischen Teamführung nach einer Krisensitzung. Nach einer Ruhepause soll Stoch Kraft und dann auf der Schanze trainieren.

    Zagreb läutet Slalom-Triple innerhalb acht Tagen ein

    3.01.2022 Trotz schwieriger Wetterbedingungen wegen warmer Temperaturen ist der Sljeme in Zagreb für die Weltcup-Slaloms der Frauen und Männer diese Woche bereit. Den Auftakt machen Katharina Liensberger und Co. am Dienstag (12.30/16.05 Uhr, live ORF 1), bei der seit 2005 ausgetragenen Snow Queen Trophy gewann Mikaela Shiffrin wie Marlies Raich als Rekordsiegerin viermal. Die US-Amerikanerin ist nach der Corona-Infektion wieder mit dabei, verpasste daher nur die beiden Lienz-Rennen.

    Corona-Alarm! Magdalena Egger hat sich mit dem Virus infiziert

    3.01.2022 Nach Katharina Liensberger und Christian Hirschbühl legt schon die dritte Vorarberger Skiläuferin einen positiven Test ab.

    Hörl zumindest in Qualifikation erster Kobayashi-Jäger

    3.01.2022 Der Salzburger Jan Hörl ist zumindest einmal in der Qualifikation von Innsbruck zum ersten Verfolger von Dominator Ryoyu Kobayashi avanciert.

    Langläuferin Stadlober vor Tour-Finale Gesamt-Achte

    3.01.2022 Langläuferin Teresa Stadlober hat sich bei der Tour de Ski vor dem Schlusstag mit ihrem nächsten Weltcupspitzenergebnis auf den achten Gesamtrang verbessert. Die Salzburgerin belegte am Montag in Val di Fiemme im Klassik-Massenstart über 10 km Platz sechs. Der Sieg ging an die russische Tour-Spitzenreiterin Natalia Neprjajewa. Zum Abschluss folgt am Dienstag das traditionelle Bergrennen auf die Alpe Cermis.

    Kobayashi in Garmisch vor Eisenbichler - Hörl Fünfter

    2.01.2022 Ryoyu Kobayashi hat das zur Vierschanzentournee zählende Neujahrsspringen 2022 in Garmisch-Partenkirchen gewonnen.

    Gute Leistung bleibt unbelohnt: Bulldogs verlieren in Salzburg

    31.12.2021 Die Bulldogs Dornbirn mussten sich Tabellenführer Salzburg trotz guter Leistung am Ende knapp mit 3:1 geschlagen geben.

    Schwacher Tourneeauftakt für die ÖSV-Adler

    30.12.2021 Österreichs Skispringer sind hinter den Erwartungen in die Vierschanzentournee gestartet.

    Vierschanzentournee-Auftakt in Oberstdorf

    29.12.2021 Um 16.30 geht es mit dem Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf los.

    Erstes Saison-Podest für Liensberger

    29.12.2021 Katharina Liensberger wurde beim Lienz-Slalom Zweite.

    Nur Super-G-Dominator Kilde in Bormio vor ÖSV-Duo

    29.12.2021 Beim dritten Super-G-Sieg in Folge von Aleksander Aamodt Kilde hat sich die ÖSV-Speedfraktion in Bormio gleich in doppelter Ausführung auf dem Stockerl zurückgemeldet.

    Liensberger im Lienz-Slalom vorerst Dritte - Vlhova voran

    29.12.2021 Favoritin Petra Vlhova hat den ersten Durchgang des Frauen-Slaloms im alpinen Ski-Weltcup in Lienz mit der Bestzeit beendet.

    Neuer Versuch: ÖSV-Herren in Bormio-Super-G am Start

    29.12.2021 Nach einem überraschenden Ergebnis der ÖSV-Herren in der Abfahrt wollen die Athleten auch beim Super-G taktieren.

    Ski alpin: Österreichs Frauen-Slalomteam sucht noch die Hochform

    29.12.2021 Die Slowakin Petra Vlhova ist als zweifache Saisonsiegerin die Topfavoritin im Weltcup-Slalom der Alpinskiläuferinnen am Mittwoch in Lienz (10.00/13.00 Uhr).

    Der Vorarlberger beim Auftakt der Vierschanzentournee

    29.12.2021 Der Dornbirner Ulrich Wohlgenannt sichert sich einen Platz beim Springen in Oberstdorf, Kobayashi siegt in Qualifikation.

    Österreichs "Adler" um Ende der Tournee-Durststrecke

    28.12.2021 Das Jubiläum bietet sich für ein Sieg-Comeback gut an. Die 70. Vierschanzentournee steht bevor, und Österreichs Skispringer warten mittlerweile sehr lange auf ein Erfolgserlebnis allererster Güte - also einen Gesamtsieg oder zumindest einen Erfolg in einem Einzelbewerb.

    Ski: Worley holte Sieg bei Lienz-RTL - Truppe Neunte

    28.12.2021 Tessa Worley hat den alpinen Ski-Riesentorlauf der Frauen in Lienz für sich entschieden.

    Abfahrt: Paris gewinnt in Bormio - ÖSV verpasst Podest

    28.12.2021 Der Italiener Paris kann das Abfahrts-Rennen in Bormio für sich entscheiden - Hemetsberger ist mit Platz 4 bester Österreicher.

    Worley nach 1. Durchgang in Lienz voran - Liensberger 18.

    28.12.2021 Tessa Worley geht als Führende in die Entscheidung des alpinen Ski-Riesentorlaufs der Frauen in Lienz.

    Ski alpin: Abfahrer mit großem Respekt vor der "weißen Bestie"

    28.12.2021 Nach einer nur kurzen Weihnachtspause wartet auf die alpinen Ski-Speed-Spezialisten in Bormio noch ein echtes Mammutprogramm.

    Ski: ÖSV-Technik-Team in Lienz mit Liensberger um erstes Saisonpodest

    28.12.2021 Auch Katharina Liensberger wird nach ihrem positiven Covid-Test am Start sein.

    Grünes Licht für Skiass Katharina Liensberger

    28.12.2021 Die Doppelweltmeisterin aus Göfis kehrt nach Corona-Zwangspause in den alpinen Skizirkus zurück.

    Beck und Co. kassieren nächste Heimniederlage

    27.12.2021 Nach der kurzen Weihnachtspause kassierten die Bulldogs Dornbirn mit dem 2:4 gegen Bozen die zwölfte Heimniederlage in Folge.

    Vier Ländle-Cracks bei U20-WM in Kanada

    23.12.2021 Team Österreich setzte bei der WM in Red Deer und Edmonton auf Power aus dem Ländle.

    Omikron - Anstehende ÖSV-Weltcups in Österreich ohne Fans

    23.12.2021 Angesichts der Verbreitung der Coronavirus-Variante Omikron und den damit einhergehenden gesetzlichen Verschärfungen hat sich der Österreichische Skiverband (ÖSV) entschlossen, nach Lienz auch die weiteren anstehenden Weltcupbewerbe in Österreich in den Bereichen Skispringen, Ski alpin und Snowboard ohne Zuschauer durchzuführen.

    Foss-Solevaag gewinnt Madonna-Slalom - Debakel für den ÖSV

    23.12.2021 Weltmeister Foss-Solevaag siegt vor Pinturault und Jakobsen. Johannes Strolz fädelte als 11. des 1. Laufs im 2. Durchgang ein und konnte das ÖSV-Debakel nicht verhindern.

    Noel führt im Madonna-Slalom - Feller, Schwarz out

    22.12.2021 Topfavorit Clement Noel führt nach Lauf eins beim Weltcupslalom in Madonna di Campiglio.

    Hector feiert in Courchevel vor Shiffrin 2. Weltcupsieg

    22.12.2021 Sara Hector hat am Mittwoch ihren zweiten Karriere-Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert.

    Hector nach 1. Courchevel-RTL-Durchgang voran, Shiffrin 3.

    22.12.2021 Am Dienstag Gesamtzweite, am Mittwoch als Halbzeitführende auf Siegkurs.

    ÖSV-Damen kämpfen in zweitem Courchevel-RTL um Punkte

    22.12.2021 Nach dem überlegenen Sieg von Mikaela Shiffrin im Courchevel-RTL gehen die Technikerinnen heute nochmals auf die Renn-Piste.

    Überlegener Shiffrin-Sieg im ersten Courchevel-Riesentorlauf

    21.12.2021 Mikaela Shiffrin wandelt auf den Spuren von Marco Odermatt. Die US-Amerikanerin, die schon beim Auftakt in Sölden gewonnen hat, fuhr auch beim zweiten Riesentorlauf am Dienstag in Courchevel souverän zum Sieg und übernahm die Führung im Weltcup.

    Auch Christian Hirschbühl corona-positiv

    21.12.2021 Nächster Ausfall bei den Vorarlberg ÖSV-Läufern: Auch Christian Hirschbühl ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Liensberger auch am Mittwoch nicht am Start

    21.12.2021 Katharina Liensberger wird wie erwartet auch am Mittwoch beim zweiten Weltcup-Riesentorlauf in Courchevel nicht am Start sein.

    Überlegene Führung von Shiffrin im ersten Courchevel-RTL

    21.12.2021 Mikaela Shiffrin wandelt auf den Spuren von Marco Odermatt.

    ÖSV-Technikerinnen in Courchevel um ersten Saison-Stockerlplatz

    21.12.2021 Mit dem Courchevel-Doppel am Dienstag und Mittwoch (jeweils 10.00/13.00 Uhr) folgen für die alpinen Ski-Frauen erst die Weltcuprennen Nummer zwei und drei im Riesentorlauf in diesem Winter.

    Odermatt bei RTL-Sieg in Alta Badia konkurrenzlos, Feller 5.

    20.12.2021 Marco Odermatt hat bei seinem Sieg im Riesentorlauf von Alta Badia die Konkurrenz deklassiert.

    Rennpause für Liensberger nach positivem Corona-Test

    20.12.2021 ÖSV-Star und Weltmeisterin Katharina Liensberger wurde positiv auf Corona getestet.