AA

Kilian Gütl hofft auf ein gutes Abschneiden der WM

©gepa
Der 18-jährige Dornbirner wurde für die Junioren WM-Titelkämpfe der Nordischen Kombinierer in Japan nominiert.

ÖSV-Aufgebot für die nordischen Junioren-Weltmeisterschaften in Zakopane (POL)   

Jetzt auf VOL.AT lesen

Von 02. bis 06. März 2022 steht für den nordischen ÖSV-Nachwuchs mit der Junioren-Weltmeisterschaft in Zakopane (POL) ein echtes Saisonhighlight auf dem Programm.            

Österreich will bei den Wettkämpfen mit einem schlagkräftigen Team um die Medaillen mitkämpfen und hat mit Daniel Tschofenig (Skispringen), Annalena Slamik, Lisa Hirner oder Stefan Rettenegger (alle Nordische Kombination) auch einige weltcuperprobte Athletinnen in seinen Reihen. Insgesamt neun Medaillenentscheidungen stehen in Polen am Programm.         

ÖSV-Aufgebot JWM Zakopane 

NK DAMEN:      

Lisa Hirner        

Annalena Slamik            

Marit Weichselbraun   

NK HERREN:     

Kilian Gütl        

Samuel Lev       

Severin Reiter  

Stefan Rettenegger       

Paul Walcher   

SPL DAMEN:     

Sophie Kothbauer         

Vanessa Moharitsch     

Julia Mühlbacher          

Sahra Schuller  

SPL HERREN:    

David Haagen  

Hannes Landerer           

Markus Müller 

Maximilian Ortner        

Daniel Tschofenig         

Wettkampfprogramm JWM Zakopane:

Mittwoch, 02.03.2022, Nordische Kombination 10 km Einzel Herren     

Mittwoch, 02.03.2022, Nordische Kombination 10 km Einzel Damen     

Donnerstag, 03.03.2022, Skispringen Einzel Herren       

Donnerstag, 03.03.2022, Skispringen Einzel Damen       

Freitag, 04.03.2022, Nordische Kombination Mixed-Team         

Samstag, 05.03.2022, Nordische Kombination Team Herren      

Samstag, 05.03.2022, Skispringen Team Herren

Samstag, 05.03.2022, Skispringen Team Damen

Sonntag, 06.03.2022, Skispringen Mixed-Team

  • VIENNA.AT
  • Wintersport
  • Kilian Gütl hofft auf ein gutes Abschneiden der WM