AA

Schlappe für ÖSV-Damen bei Olympia-Generalprobe

Die Favoriten haben sich durchgesetzt
Die Favoriten haben sich durchgesetzt ©APA
Ski-Rennläuferin Sara Hector hat im Riesentorlauf erneut zugeschlagen.
Damen-RTL am Kronplatz

Die Schwedin gewann am Dienstag am Kronplatz mit 0,15 Sekunden Vorsprung auf Halbzeit-Leaderin Petra Vlhova, Dritte war die Französin Tessa Worley (+0,52). Hector hat nun drei der letzten vier Riesentorläufe vor den Olympischen Spielen gewonnen. Die Österreicherinnen waren von der Spitze weit entfernt. Als beste ÖSV-Athletin "rettete" Katharina Truppe nach einem schweren Fehler im Mittelteil den 12. Platz.

Liensberger weit zurück

Elisa Mörzinger war 20., Katharina Liensberger kam im oberen und unteren Teil nicht in den Rhythmus und fiel von Platz 17 auf 23 zurück. Die Halbzeit-16. Stephanie Brunner rutschte nach einem Innenski-Fehler von der Piste. Franziska Gritsch, Ricarda Haaser, Katharina Huber, Elisabeth Kappaurer und Nina Astner verpassten die Qualifikation für das Finale der besten 30.

Liensberger erklärte, dass sie mit dem schwierigen Hang am Kronplatz noch auf Kriegsfuß stehe. "Es war ein Kampf von oben bis unten. Ich bin nicht richtig in den Flow gekommen. Ich weiß aber, dass ich auch im Riesen schnell sein kann."

Siebenhofer will in Abfahrt starten

Nicht in Südtirol dabei war Ramona Siebenhofer, die vor den Olympischen Spielen in Peking eigentlich keine Rennen mehr fahren wollte. Konträr zum ursprünglichen Plan überlegt die Steirerin nun aber, doch am Samstag in Garmisch-Partenkirchen in der Abfahrt zu starten. Die Entscheidung wird sie voraussichtlich am Mittwoch treffen, am Donnerstag steht das erste Training an. Wie viele Topläuferinnen sich den Abstecher nach Bayern noch antun werden, ist nicht klar. Viele haben das Wochenende nicht mehr eingeplant.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wintersport
  • Schlappe für ÖSV-Damen bei Olympia-Generalprobe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen