AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Mathias Graf möchte "beim Weltcup ganz vorne mitfahren"

    28.03.2022 Der Europacup-Gesamtsieger im Skicross wurde am Sonntag in seiner Heimatgemeinde von Familie und Freunden empfangen.

    Eishockey: EHC gewinnt emotionales Match gegen Zell am See

    25.03.2022 Der EHC Lustenau löst das Halbfinal-Ticket. Alle Highlights wie immer auf LÄNDLE TV.

    Slokar in Meribel Slalom-Siegerin - Österreicherinnen zurück

    19.03.2022 Andreja Slokar hat überraschend den letzten Frauen-Slalom in dieser Ski-Weltcup-Saison in Meribel gewonnen.

    Brennsteiner bei finalem Odermatt-Sieg im RTL neben Podest

    19.03.2022 Gesamtweltcup-Sieger Marco Odermatt hat auch den letzten Riesentorlauf der alpinen Weltcup-Ski-Saison für sich entschieden und den fünften Sieg in der Disziplin gefeiert.

    Deutsche Dürr im Meribel-Slalom vor Schweizerin Gisin

    19.03.2022 Eine deutsche Halbzeitführung hat der letzte Weltcup-Slalom dieser Saison bei den Alpin-Frauen gebracht.

    Odermatt Halbzeit-Bester im Meribel-RTL - Brennsteiner 5.

    19.03.2022 Gesamtweltcup-Sieger Marco Odermatt will auch den letzten Riesentorlauf der alpinen Weltcup-Ski-Saison zu seinen Gunsten entscheiden.

    Saison-Kehraus mit zwei Kugel-Entscheidungen und ÖSV-Minichance

    19.03.2022 Am Samstag wollen die ÖSV-Läufer noch einmal zeigen, was sie können. Die letzten Kugel-Entscheidungen fallen aber erst am Sonntag.

    ÖSV im Meribel-Teambewerb im Finale von Schweiz besiegt

    18.03.2022 Österreichs Equipe beim alpinen Ski-Weltcupfinale in Meribel hat am Freitag im Teambewerb Rang zwei belegt.

    Feuerstein startet im Teambewerb

    18.03.2022 Patrick Feurstein geht beim Teambewerb in Meribel an den Start.

    Kriechmayr gewinnt beim Courchevel-Weltcup auch Super-G

    17.03.2022 Wie beim Weltcup-Finale 2018 und bei den Weltmeisterschaften 2021 hat Vincent Kriechmayr auch beim Showdown der aktuellen alpinen Ski-Saison das Speed-Doppel geholt.

    Jetzt live: Stand bei Super-G in Courchevel

    17.03.2022 Nach seinem Abfahrtssieg plant Vincent Kriechmayr auch einen Angriff im Super-G.

    Shiffrin holt Gesamt-Weltcup-Sieg

    17.03.2022 US-Star Mikaela Shiffrin hat am Donnerstag zum gesamt vierten Mal den Gesamtweltcup der alpinen Skiläuferinnen gewonnen.

    Freeride-Star Hitzig: "Ja, die Mama hat es vorhergesagt"

    17.03.2022 Letzten Samstag qualifizierte sich Freerider Max Hitzig für die Freeride World Tour. In "Vorarlberg LIVE" spricht er über den Sieg in Fieberbrunn und weitere Ziele.

    Shiffrin will Gesamtweltcup klarmachen

    17.03.2022 Beim heutigen Super-G der Damen im französischen Mribel sind alle Augen auf Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova gerichtet.

    Scheyer rast beim Abfahrtsfinale auf's Podest

    16.03.2022 Scheyer Zweite bei Shiffrin-Abfahrtssieg, Kugel für Goggia.

    Kriechmayr gewinnt beim Finale – Kugel an Kilde

    16.03.2022 Mit Aleksander Aamodt Kilde hat Norwegen erstmals seit Kjetil Jansrud 2015 wieder einen Gewinner der Abfahrtswertung im alpinen Ski-Weltcup.

    Showdown im Abfahrts-Kugelkampf als WM-Generalprobe

    16.03.2022 Wird es die fünfte Abfahrtskugel für Beat Feuz in Folge oder die erste für Aleksander Aamodt Kilde?

    Abfahrts-Kugelkampf der Frauen und Fight um großes Kristall

    16.03.2022 Beim letzten Abfahrtsrennen der Saison geht es um den Gewinn der kleinen Kristallkugel. Im Fokus steht auch das Duell um den Gesamtweltcup.

    Ski alpin der Herren: RTL in Kranjska Gora

    13.03.2022 Einen Tag nach dem vorzeitigen Gewinn der kleinen Kristallkugel im alpinen Ski-Weltcup für den Riesentorlauf-Weltcup greift Marco Odermatt im zweiten Rennen in Kranjska Gora nach der großen Kugel.

    Kräftiges Lebenszeichen von Daniel Zugg

    12.03.2022 Der Montafoner gewann den Sprintbewerb in Saalbach Hinterglemm.

    Liensberger gewinnt wie im Vorjahr Weltcup-Slalom in Aare

    15.06.2022 Katharina Liensberger hat am Samstag im alpinen Weltcup-Slalom von Aare ihren Vorjahressieg wiederholt.

    Ski alpin: Liensberger auf erstem Platz!

    12.03.2022 Die Vorarlbergerin Katharina Liensberger holt sich in Aare den ersten Platz.

    Riesentorlauf der Herren in Kranjska Gora

    12.03.2022 Der Franzose Alexis Pinturault geht als Halbzeitführender in den zweiten Durchgang des Weltcup-Riesentorlaufs der alpinen Ski-Männer am Samstag in Kranjska Gora.

    Vlhova gewinnt RTL in Aare - enges Duell um kleine Kugel

    11.03.2022 Die Slowakin Petra Vlhova gewinnt den Riesenslalom in Aare deutlich vor Marta Bassino (ITA/+1,24) und Mikaela Shiffrin (USA/+1.70). Franziska Gritsch zeigt mit Laufbestzeit in Durchgang zwei auf.

    ÖSV-Frauen in Aare nicht im Kugelkampf

    11.03.2022 Mit dem Riesentorlauf am Freitag (15.00/18.00 Uhr) und dem Slalom am Samstag (10.30/13.45) in Aare finden im Ski-Weltcup der Frauen die letzten Rennen vor dem Finale in Courchevel/Meribel statt.

    Vorarlberger Bäckerei Ölz trotz Umsatz-Rückgangs mit 2021 zufrieden

    11.03.2022 Der Vorarlberger Großbäcker Ölz erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 213 Millionen Euro.

    Das ist die neue Rekordhalterin bei Ski-Junioren-Weltmeisterschaften

    10.03.2022 Magdalena Egger gewinnt zum Abschluss der Titelkämpfe im kanadischen Panorama den Riesentorlauf. Sensationaller erster Lauf als Grundlage für die insgesamt sechste Junioren-WM-Goldmedaille.

    Erster Weltcupsieg für McGrath - Strolz auf Rang 4

    10.03.2022 Johannes Strolz musste sich nach der Halbzeitführung beim Slalom in Flachau mit dem 4. Rang zufrieden geben. Den Sieg holte Atle Lie McGrath vor Clement Noel und Daniel Yule.

    Ortlieb löst Schröcksnadel im FIS-Vorstand ab

    8.03.2022 Der Olympiasieger aus Lech wurde vom ÖSV für diese Funktion nominiert.

    Liensberger und Scheyer treffen einen Weltstar

    8.03.2022 Die Vorarlberger Skirennläuferinnen konnte es kaum glauben, als sie den Superstar trafen.

    Kramer nach Platz fünf noch nicht Gesamtweltcup-Siegerin

    6.03.2022 Sara Marita Kramer muss auf ihre Krönung zur Gesamtweltcup-Siegerin noch warten. Die 20-Jährige klassierte sich beim Weltcupspringen auf dem Holmenkollen am Sonntagabend auf dem fünften Platz unmittelbar hinter ihrer Konkurrentin Nika Kriznar. Die Slowenin konnte den Rückstand auf Kramer damit nur marginal reduzieren. Vor dem kommenden Wochenende in Oberhof mit den finalen zwei Bewerben hat Kramer noch satte 195 Punkte Vorsprung.

    Weltmeistertitel Nummer vier und fünf plus Silber

    6.03.2022 Das Multitalent Magdalena Egger aus Lech holt Gold in der Abfahrt und Super G und wird Zweite in der Kombination. Olivier holt WM-Bronze.

    Skispringer Kraft holt mit Platz drei in Oslo Raw-Air-Sieg

    6.03.2022 Skispringer Stefan Kraft hat die Raw-Air-Serie in überlegener Manier für sich entschieden. Der Salzburger wurde am Sonntag im zweiten Holmenkollen-Springen hinter dem Norweger Daniel Andre Tande und dem Slowenen Anze Lanisek Dritter. Auf seinen 25. Weltcuperfolg fehlten etwas mehr als vier Punkte. Sein mit 35.000 Euro dotierter zweiter Sieg in der Raw Air nach 2017 war über 30 Punkte vor dem Deutschen Karl Geiger eine klare Angelegenheit.

    Seidl in Oslo Weltcup-Zweiter hinter Riiber, Rehrl 4.

    6.03.2022 Mario Seidl hat sich am Sonntag beim Weltcup der Nordischen Kombinierer in Oslo nach dem Sieg im Sprungteil nur dem Norweger Jarl Magnus Riiber geschlagen geben müssen. Der 29-jährige Salzburger hielt Riiber in der 10-km-Loipe bis etwa zur Halbzeit hinter sich, dann zog Riiber aber unwiderstehlich davon und siegte nach 24:00,9 Minuten 17,8 Sek. vor Seidl. Rang drei ging an den Norsker Jens Luraas Oftebro vor Franz-Josef Rehrl (+39,0 Sek.), der lange Dritter gewesen war.

    Kilde mit Kvitfjell-Sieg zur Super-G-Kugel - Mayer Dritter

    6.03.2022 Aleksander Aamodt Kilde hat mit dem Sieg am Sonntag im Super-G von Kvitfjell die kleine Kristallkugel für die Disziplinwertung geholt. Der Norweger gewann bei seinem ersten Heimsieg 0,07 Sek. vor dem Kanadier James Crawford und 0,12 vor Olympiasieger Matthias Mayer, der damit im Spezialweltcup vor dem abschließenden Rennen 130 Zähler Rückstand und keine Chance mehr hat. In der Abfahrt liegt Mayer 84 zurück, das Kristall werden sich Kilde und Beat Feuz (SUI) ausfighten.

    Worley gewinnt Lenzerheide-Riesentorlauf, Vlhova out

    6.03.2022 Tessa Worley hat am Sonntag den Weltcup-Riesentorlauf in Lenzerheide gewonnen. Die Französin stürmte mit zweitbester Laufzeit von Platz drei noch zum Sieg vor einer entfesselten Federica Brignone (ITA) sowie Olympiasiegerin Sara Hector (SWE), die zur Halbzeit noch geführt hatte. Mikaela Shiffrin (USA) wurde nach einem Sicherheitslauf Vierte und baute ihre Führung im Gesamtweltcup aus, weil Petra Vlhova ausschied. Beste Österreicherin wurde Katharina Liensberger als Sechste.

    Premierensieg für Miradoli in L'Heide, SG-Kugel an Brignone

    5.03.2022 Der Premierensieg von Romane Miradoli ist am Samstag der sportliche Höhepunkt eines außergewöhnlichen Super-G der Alpinski-Frauen in Lenzerheide gewesen.

    Mayer in Kvitfjell 3. - Sieg an Hintermann und Alexander

    5.03.2022 Der Kampf um die Abfahrtskugel im alpinen Skirennsport der Männer wird wie erwartet zum Krimi.

    Eishockey: VEU sichert sich Overtime-Sieg gegen Zell am See

    4.03.2022 Martin Ulmer ist der goldene Torschütze beim Heimspiel der VEU Feldkirch. Alle Highlights wie immer auf LÄNDLE TV.

    Eishockey: Die EHC-Highlights gegen Ritten

    4.03.2022 Die Eislöwen feiern gegen Ritten einen wichtigen Sieg. Die Highlights des EHC Lustenau wie immer auf LÄNDLE TV.

    Vier Vorarlberger Skiasse in der Lenzerheide am Start

    3.03.2022 Gleich ein Quartett an starken Ländle-Skirennläuferinnen wollen im Super G und im Riesentorlauf Punkten.

    Stand bei der Herren-Abfahrt in Kvitfjell

    4.03.2022 An diesem Wochenende geht der alpine Ski-Weltcup der Männer mit einem reinen Speed-Programm in Kvitfjell weiter.

    FIS zieht nach – restliche Skisaison ohne Russland

    1.03.2022 Die restliche Ski-Weltcupsaison wird ohne Beteiligung der Teams aus Russland und Belarus stattfinden.

    Liensberger: "Hätte mir das am Anfang der Saison nie gedacht."

    1.03.2022 Im LändleSport spricht die Olympiasiegerin über den holprigen Start in die Saison und ihre Leistungen bei Olympia.

    In der Form seines Lebens: Wohlgenannt feiert WC-Sieg

    27.02.2022 Der Dornbirner Skispringer Ulrich Wohlgenannt gewann mit dem Team den Teambewerb in Lahti.

    Skispringen: Ulrich Wohlgenannt auf Podestkurs

    27.02.2022 Der Vorarlberger liegt beim Skispringen in Lahti nach dem ersten Durchgang auf dem dritten Platz.

    Kilian Gütl hofft auf ein gutes Abschneiden der WM

    27.02.2022 Der 18-jährige Dornbirner wurde für die Junioren WM-Titelkämpfe der Nordischen Kombinierer in Japan nominiert.

    2. Damen-Abfahrt in Crans Montana

    27.02.2022 Für die Ski-Damen steht am Sonntag die zweite Abfahrt in Crans Montana auf dem Programm. 

    Strolz im Slalom in Garmisch auf Podestkurs

    27.02.2022 Johannes Strolz liegt als schneller ÖSV-Athlet des ersten Laufs vor dem zweiten Durchgang auf einem geteilten zweiten Platz.

    Kristoffersen-Sieg in Garmisch - Feller 3., Strolz 4.

    27.02.2022 Henrik Kristoffersen hat am Samstag den ersten von zwei Weltcup-Slaloms der alpinen Ski-Männer in Garmisch-Partenkirchen gewonnen.

    Ledecka überrascht mit Abfahrtssieg in Crans, Hütter Dritte

    26.02.2022 Nicht eine der Kugel-Kandidatinnen sondern Ester Ledecka hat am Samstag die erste von zwei Weltcup-Abfahrten in Crans-Montana gewonnen.

    Nef-Halbzeitführung in Garmisch

    26.02.2022 Manuel Feller greift als Halbzeitfünfter im zweiten Durchgang des Weltcup-Slaloms der alpinen Ski-Männer in Garmisch-Partenkirchen an (12.30 Uhr).

    Egger und Feurstein hoffen die WM-Titel zu erhöhen

    23.02.2022 Magdalena Egger und Lukas Feurstein zählen bei den Alpin Ski WM der Junioren in Canada zu den Anwärtern auf Gold. Salzgeber und Olivier auch am Start.

    Hunderte Fans gratulierten Olympiasiegerin Liensberger in Göfis

    24.02.2022 Die zweifache Olympiamedaillengewinnerin in Peking wurde in ihrer Heimatgemeinde Göfis vor mehreren hundert Fans gebührend empfangen.

    Hämmerle: "Freundin hat mich nachts für Einbrecher gehalten"

    21.02.2022 Olympiasieger Alessandro Hämmerle spricht im LändleSport offen über die Zeit vor dem Wettkampf und die emotionale Rückkehr in die Heimat.

    Daniel Zugg holt trotz Sturz noch die ÖM-Silbermedaille

    20.02.2022 Der Montafoner Skibergsteiger war Bester in der Qualifikation und wurde dann zum Geburtstag noch Zweiter.

    Darum erhielt "Izzi" Hämmerle eine "goldene" Torte

    19.02.2022 Einen Überraschungseffekt hatte Skispringerin Eva Pinkelnig im Empfang für den Olympiasieger Alessandro Hämmerle parat.

    Österreich führt im Kombi-Teambewerb nach Springen

    17.02.2022 Österreich liegt im Olympia-Teambewerb der Nordischen Kombinierer nach dem Großschanzen-Springen mit knappen Abständen als Führender auf Medaillenkurs.

    Kombi-Gold nach Shiffrin-Sturz wieder an Gisin

    17.02.2022 Michelle Gisin hat ihren Olympiasieg in der Alpinski-Kombination wiederholt.

    Bronze für Kombinierer Greiderer

    9.02.2022 Lukas Greiderer holt sich die Bronze-Medaille in der Nordischen Kombination.