AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Vierschanzen-Tournee: Kraft verlor am Bergisel viel an Boden

    4.01.2017 Stefan Kraft hat im dritten Tourneebewerb in Innsbruck viel an Terrain eingebüßt und die Siegchance wohl vergeben.

    Wasserknappheit: Vorarlberger Schneekanonen geht das Wasser aus

    4.01.2017 Bisher lässt der Winter schneetechnisch einiges zu wünschen übrig. Zwar bessert sich die Wetterlage in dieser Woche, fraglich ist jedoch, ob dieser Schnee ausreichen wird, weniger abhängig vom Betrieb der Schneekanonen zu sein. Um den Kunstschnee zu produzieren, brauchen Skiliftbetreiber Unmengen an kaltem Wasser. Wasser, das langsam knapp wird.

    So viel Schnee gab es heute Nacht für Vorarlbergs Skigebiete

    3.01.2017 Spät, aber doch zeigt sich der Winter endlich von seiner schneereichen Seite. In der letzten Nacht schneite es in vielen  Gegenden bis in tiefe Lagen. Über wie viel Zentimeter Neuschnee auf den Vorarlberger Skipisten sich Schneesportler freuen dürfen, erfahren Sie hier.

    Raphaela Natter im Sprintfinale - Ergebnisse vom Nachwuchs

    2.01.2017 Beim FIS-Austria-Cup in St. Jakob im Rosental erreichten Vorarlbergs Langläufer gute Ergebnisse. Raphaela Natter und Diana Greber schafften im Rahmen des Austria Sprintcups in der Freien Technik die Qualifikation für die Finalläufe der besten 12, und Natter dann sogar den Einzug ins Finale.

    Velez-Zuzulova führt in Zagreb vor Schild - Shiffrin out

    3.01.2017 Der fünfte Weltcup-Slalom der alpinen Ski-Damen in dieser Saison wird eine neue Siegerin bringen. Mikaela Shiffrin, die bisher jedes Rennen in dieser Disziplin gewonnen hatte, fädelte in Zagreb im ersten Durchgang ein. An der Spitze des Klassements stand nach 35 Läuferinnen die Slowakin Veronika Velez-Zuzulova, 0,39 Sekunden dahinter lauerte auf Platz zwei die Salzburgerin Bernadette Schild.

    Liensberger hofft abermals auf WC-Punkte

    2.01.2017 Nach dem 22. Endrang im WC Slalom am Semmering hofft die Göfnerin Katharina Liensberger vom SK Rankweil beim WC-Slalom in Zagreb am Dienstag, 3. Jänner erneut auf Punkte.

    Weltmeisterin Nina Ortlieb bleibt Verletzungspech treu

    1.01.2017 Weltmeisterin Nina Ortlieb aus Lech zog sich bei einem Trainingssturz im Super-G in Schladming eine Knöchelverletzung zu, drei Rippen und das Schulterblatt sind gebrochen.

    Kraft gewann Tournee-Auftakt vor Stoch und Hayböck

    30.12.2016 Der Salzburger Stefan Kraft hat am Freitag den Auftakt der 65. Vierschanzen-Tournee der Skispringer in Oberstdorf gewonnen.

    Erstmals WC-Punkte im Slalom für Liensberger

    29.12.2016 Ebenso von Erfolg gekrönt war der Kampfgeist von Katharina Liensberger, die zum ersten Mal in einem Weltcupslalom anschrieb. Platz 22 für die 19-jährige Göfnerin vom SK Rankweil beim Heimrennen am Semmering.

    Santa Caterina: Marcel Hirscher in der Kombination Zweiter

    29.12.2016 ÖSV-Superstar Marcel Hirscher belegt in der Weltcup-Kombination von Santa Caterina den zweiten Platz.

    Semmering-Hattrick für Shiffrin zum Greifen nahe

    29.12.2016 Mikaela Shiffrin wandelt am Semmering auf den Spuren einer prominenten Landsfrau. Die US-Amerikanerin könnte am Donnerstag im Slalom auf dem Zauberberg an drei aufeinanderfolgenden Tagen drei alpine Ski-Rennen an einem Ort gewinnen. Das war zuletzt Lindsey Vonn 2015 in Lake Louise gelungen. Shiffrin könnte zudem zwei absolute Ikonen des Slaloms einholen.

    Hirscher zur Kombi-Halbzeit Zweiter - Kilde Super-G-Schnellster

    29.12.2016 Marcel Hirscher geht als Favorit in den zweiten Teil der Alpinen Kombination am Donnerstag in Santa Caterina. Der Salzburger verlor im Super-G als Zweiter hinter dem Norweger Aleksander Aamodt Kilde nur 0,79 Sekunden, ist aber als Technik-Spezialist weit höher für den Slalom ab 14.00 Uhr und damit den Kombi-Weltcupsieg einzuschätzen.

    Shiffrin gewinnt auch zweiten RTL am Semmering

    28.12.2016 Mikaela Shiffrin hat das Double am Semmering geschafft. Die US-Amerikanerin setzte sich am Mittwoch auch im zweiten Ski-Weltcup-Riesentorlauf durch und triumphierte damit auch bei ihrem dritten Karrieresieg in dieser Disziplin auf österreichischem Boden.

    Sturmböen: Santa-Caterina-Abfahrt abgesagt

    28.12.2016 Die Weltcup-Abfahrt der Skiherren in Santa Caterina am Mittwoch ist wegen starker Windböen abgesagt worden.

    RTL am Semmering: Shiffrin führt - Veith auf Rang 25

    28.12.2016 Mikaela Shiffrin ist auf dem besten Weg zum Doppelsieg am Semmering. Die US-Amerikanerin fuhr nach ihrem Ski-Weltcup-Premierensieg im Riesentorlauf am Dienstag auch am Mittwoch im ersten Durchgang des zweiten Bewerbs in Niederösterreich Bestzeit.

    Ski alpin: Shiffrin eröffnete Weltcup-Show am Semmering - heute geht es weiter

    28.12.2016 Mikaela Shiffrin hat das erste von drei Rennen der alpinen Ski-Damen am Semmering dominiert. Die US-Amerikanerin gewann am Dienstag mit 0,78 Sekunden Vorsprung vor der Französin Tessa Worley, Dritte wurde die Italienerin Manuela Mölgg (+1,09 Sek.).

    Nach Sturz: Pinkelnig zeigt ihre Verletzung vor dem Christbaum

    27.12.2016 Am 23. Dezember stürzte die Vorarlberger Skispringerin Eva Pinkelnig beim Training in Oberstdorf. Gehirnerschütterung, Prellungen und blauen Flecken waren die Folge.

    Shiffrin gewinnt RTL am Semmering

    27.12.2016 Mikaela Shiffrin aus den USA hat am Dienstag den Weltcup-Riesentorlauf der Damen auf dem Semmering für sich entschieden.

    Reichelt in Santa Caterina Super-G-Zweiter hinter Jansrud

    28.12.2016 Hannes Reichelt ist beim Super-G in Santa Caterina als Zweiter auf das Podest gefahren. Der 36-jährige Salzburger musste sich am Dienstag nur Kjetil Jansrud geschlagen geben. Am Mittwoch steht eine Abfahrt auf dem Programm

    Shiffrin führt nach 1. Durchgang auf dem Semmering

    27.12.2016 Mikaela Shiffrin (USA) führt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Riesentorlaufs der Damen auf dem Semmering die Wertung an. Die Gewinnerin aller drei bisherigen Saisonslaloms hat 0,27 Sekunden Vorsprung auf Manuela Mölgg (Italien) und 0,49 auf deren Landsfrau Marta Bassino.

    Erstes Skitouren-Festival im Montafon

    27.12.2016 Montafon Ramskull von 25. bis 27. Jänner mit Vorträgen, Touren und Wettbewerben.

    ÖSV-Team in Santa Caterina um weiteren Speed-Aufwärtstrend

    27.12.2016 Nach nur viereinhalb Tagen Pause nimmt der alpine Ski-Weltcup der Herren am Dienstagvormittag schon wieder Fahrt auf. Nach dem Slalom von Madonna di Campiglio und der kaum merkbaren Verschnaufpause zu Weihnachten stehen bis Donnerstag in Santa Caterina Super-G, Abfahrt und eine aus Super-G und Slalom bestehende Kombination auf dem Programm.

    Liensberger hofft auf Teilnahme am zweiten Durchgang

    26.12.2016 Rankweil/Göfis. Nächster WC-Start für die Göfnerin Katharina Liensberger. Beim Heimrennen am Semmering hofft die Technikspezialistin auf eine Teilnahme am zweiten Durchgang.

    Semmering wieder Weltcup-Arena - Veith gibt Comeback

    27.12.2016 Vier Jahre nach dem bisher letzten Ski-Rennen am Zauberberg verwandelt sich der Semmering wieder zur begeisterungsfähigen Weltcup-Arena. 2016 stehen an drei aufeinanderfolgenden Tagen sogar drei Rennen auf dem Programm.

    Anna Veith feiert Comeback am Semmering

    25.12.2016 Österreichs Damen-Skistar Anna Veith wird nach 14-monatiger Verletzungspause am Semmering ihr Comeback geben.

    Wer ist die schönste Skifahrerin?

    25.12.2016 Unsere Anna Veith ist - aufgrund ihrer Verletzungspause - leider nicht dabei. Sonst würden wir die Siegerin schon kennen.

    Nicolussi viermal an der Spitze

    23.12.2016 Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi fuhr bei FIS-Rennen in Sölden gleich vier Mal ins Spitzenfeld.

    Hirscher happy, aber müde: "Nie so viel Energie gebraucht"

    23.12.2016 Ski-Star Marcel Hirscher ist nach dem ersten Drittel der Weltcup-Saison geschlaucht, aber glücklich. "Die letzten Tage waren am Limit", sagte der Gesamtweltcup-Führende nach seinem zweiten Platz im Nachtrennen von Madonna di Campiglio am Donnerstag.

    Hirscher nur von Kristoffersen geschlagen - Hirschbühl auf dem starken 16. Rang

    22.12.2016 In einer spannenden Entscheidung setzte sich Henrik Kristoffersen im Slalom von Madonna 0,33 Sekunden vor Marcel Hirscher durch. Der Vorarlberger Christian Hirschbühl zeigte wieder einmal stark auf und holte als 16. wichtige Weltcup-Punkte.

    Hirscher hat Drohnen-Attacke in Madonna abgehakt

    22.12.2016 Marcel Hirscher kehrt am Donnerstag (17.45/20.45 Uhr, live ORF eins) an die Stelle zurück, die seine Lebensumstände einschneidend verändern hätte können. Während des Nachtslaloms in Madonna verfehlte ihn im Vorjahr eine abstürzende Drohne nur ganz knapp.

    Anna Veith trainierte auf Weltcup-Piste am Semmering

    22.12.2016 Österreichs Ski-Star Anna Veith hat am Donnerstagvormittag ein Training auf der Piste am Semmering absolviert, wo in der kommenden Woche die letzten alpinen Damen-Weltcup-Rennen des Jahres auf dem Programm stehen.

    Siebenter Sieg für Daniel Meier

    22.12.2016 Daniel Meier aus Nofels gewann den zweiten FIS-Slalom in Dienten mit 0,4 Sekunden Vorsprung auf den Deutschen Alexander Schmid.

    Christine Scheyer ist die Aufsteigerin der Saison

    21.12.2016 Eine der „Dauerpatientinnen“ in der Reha hat ihr selbst definiertes Saisonziel „Etablieren im Weltcup“ beinahe schon erreicht: Christine Scheyer hat sich in die Notizbücher vieler Sportjournalisten vorgearbeitet.

    Biathlon-Spektakel in Egg

    20.12.2016 Der Schiclub Egg hat keine Mühen gescheut und mit großem Arbeitseinsatz eine Kunstschneeloipe in das Biathlonstadion Egg-Junkerau gezaubert.

    Drei VSV-Läufer in den Top-Ten

    20.12.2016 Mit Daniel Meier (Nofels) auf Platz vier, Patrick Feurstein (Mellau) auf Rang sieben und Mathias Graf (Dornbirn) auf dem achten Platz fuhren gleich drei VSV-Läufer bei einem FIS-Riesentorlauf in Dienten ins Spitzenfeld.

    Berthold fehlten nur 32 Hundertstel zum EC-Sieg

    20.12.2016 Der Gargellener Frederic Berthold hat beim EC-Super-G auf der Reiteralm den vierten Platz herausgefahren, Berthold wies nur 0,32 Sekunden Rückstand auf den Sieger Bjoernar Neteland (NOR) auf.

    Heike Türtscher im Weltcup auf Platz vier

    20.12.2016 Götzis/Batschuns. Heike Türtscher belegte beim WC-Riesentorlauf im alpinen Behindertensport in St. Moritz den ausgezeichneten vierten Schlussrang.

    Ramskull-Trophy als Höhepunkt der Skibergsteiger

    20.12.2016 In Gargellen wurde der Vorarlberger Skitourencup 2016/17 vorgestellt. Insgesamt umfasst die Serie sechs Rennen in Vorarlberg und eines im Allgäu. Höhepunkt für die Skibergsteiger ist die zweitägige Ramskull-Trophy Ende Jänner in Gargellen.

    Neues Siegergesicht in Alta Badia

    19.12.2016 Überraschungsmann Cyprien Sarrazin gewinnt Parallel-RTL in Alta Badia.

    Platz fünf für Antonia Rosa Walch

    18.12.2016 Nach Platz zehn im ersten von zwei FIS-Riesentorläufen in St. Lambrecht erreichte Antonia Rosa Walch im zweiten Bewerb auf der gleichen Strecke den guten Rang fünf.

    Kräftiges Lebenszeichen von Pia Schmid

    18.12.2016 Nach dem verpatzten Saisonstart im Europacup wurde die Hohenemserin Pia Schmid im FIS-Riesentorlauf in St. Lambrecht Dritte und stand auf dem Podest.

    Hayböck gewinnt in Engelberg - Kofler wird hinter D. Prevc Dritter

    17.12.2016 Michael Hayböck siegt in Engelberg, mit Andreas Kofler landete ein weiterer ÖSV-Adler am Stockerl.

    Vorarlberg: Sechs ÖSV-Aktive für Ski-Cross-Weltcup im Montafon qualifiziert

    17.12.2016 Insgesamt sechs Österreicher haben am Freitagvormittag die Qualifikation für den Ski-Cross-Weltcup (ab 11.00 Uhr im VOL.AT Live-Ticker) im Montafon geschafft.

    Sensationeller Elfter WC-Rang für Christine Scheyer

    16.12.2016 Die Götznerin Christine Scheyer vom WSV Koblach erreichte in der WC-Kombination in Valdisere den hervorragenden elften Endrang und sammelte wichtige Punkte für die Zukunft.

    Antonia Walch wurde Zehnte

    16.12.2016 Antonia Rosa Walch aus Lech belegte beim FIS-Riesentorlauf in St. Lamprecht den guten zehnten Schlussrang.

    Kerstin Nicolussi auf Rang sechs

    16.12.2016 Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi fuhr beim FIS-Riesentorlauf in St. Lamprecht auf den guten sechsten Endrang.

    Liensberger auf Rang sieben

    16.12.2016 Die Göfnerin Katharina Liensberger vom SK Rankweil klassierte sich beim EC-Slalom in Andalo in Italien auf dem sehr guten siebenten Rang.

    24 Hundertstel fehlten Kappaurer zum Sieg

    16.12.2016 Elisabeth Kappaurer zeigte beim EC-Slalom im italienischen Andalo auf. Die Bezauerin klassierte sich 24 Hundertstel hinter der Schweizerin Simone Wild.

    Weltcup-Klassiker: Bist Du ein Gröden-Experte?

    16.12.2016 Mit dem Weltcup-Rennen in Gröden gibt es den ersten Klassiker im Skirennzirkus. Weißt Du, welcher Österreicher als letzter in Gröden gewinnen konnte?

    Horror-Sturz in Val d'Isere: Französin stürzt im Abfahrts-Training

    15.12.2016 Beim Training zum Abfahrtslauf in Val d'Isere ist die Französin Romane Miradoli schwer gestürzt. Die Rennläuferin hatte allerdings Glück im Unglück und zahlreiche Schutzengel dabei.

    Ski alpin: Dritter Saisonsieg für Stuhec - Kirchgasser Kombi-Fünfte

    16.12.2016 Die Slowenin Ilka Stuhec hat am Freitag sensationell die Weltcup-Kombination der alpinen Skidamen in Val d'Isere für sich entschieden. Die Gewinnerin der beiden Abfahrten in Lake Louise setzte sich 0,12 Sekunden vor der Schweizerin Michelle Gisin und 0,16 vor der Italienerin Sofia Goggia durch. Die Salzburgerin Michaela Kirchgasser wurde nach Abfahrt und Slalom Fünfte (0,63).

    Snowboard-Asse starten im Montafon in Weltcupsaison

    14.12.2016 Schruns - Vor heimischer Kulisse beginnt für Österreichs Snowboard-Crosser am Donnerstag (Qualifikation) im Montafon die Weltcupsaison. Die jüngsten Erinnerungen sind ausgezeichnet: Im Vorjahr sorgten die Vorarlberger Alessandro Hämmerle und Markus Schairer am Hochjoch für einen Doppelsieg. Auch die Ski-Crosser sind im Einsatz.

    Patrick Innerhofer holt die Silberne

    11.12.2016 Bludesch/Bludenz. Der Bludescher Patrick Innerhofer holt sich bei den österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen im Sprint in Viehofen sensationell die Silbermedaille. Der St. Gallenkirchener Daniel Zugg wurde Vierter. Andreas Neuper aus Bludenz wurde in der Mastersklasse Dritter.

    Ski alpin: Shiffrin-Sieg auch im Sestriere-Slalom - Schild Zehnte

    11.12.2016 Mikaela Shiffrin hat am Sonntag den Weltcup-Slalom der Damen in Sestriere gewonnen und ihren 23. Weltcupsieg gefeiert, den dritten in dieser Saison.

    Ski: Kristoffersen siegte in Val d'Isere vor Hirscher - Digruber 4.

    11.12.2016 Henrik Kristoffersen hat den Weltcup-Slalom in Val d'Isere gewonnen. Der Norweger setzte sich am Sonntag in seinem ersten Saison-Slalom vor Marcel Hirscher (+0,75 Sekunden) und dem Russen Alexander Choroschilow (1,92) durch.

    Skibergsteigen: Suche nach Nachwuchs

    10.12.2016 Großen Anklang fand das 1. Schnuppercamp vom Club Skibergsteigen Vorarlberg im Skigebiet Gargellen unter der Führung von Frauen-Aushängeschild Michaela Feurle.

    Kräftiges Lebenszeichen von Strolz

    10.12.2016 Der Warther Johannes Strolz belegte beim FIS-Herrenslalom in Kühtai den hervorragenden dritten Platz.

    22 Hundertstel fehlten Antonia Walch zum Double

    10.12.2016 Lech. Nach ihrem Sieg im Riesentorlauf in Sölden wurde Antonia Rosa Walch im zweiten Rennen auf der gleichen Strecke ausgezeichnete Dritte.

    Premiere! Frauenpower auf der Skipiste

    9.12.2016 Laterns (VN-tk) Erstmals ertönt es im Winter: Ohne Frauen läuft nichts. Premiere für die 1. Frauen Skitour Gaudi Österreichs, die am Freitag den 10. Februar 2017 in Laterns veranstaltet wird. Wer, wenn nicht die Macherinnen des Bodensee Frauenlaufs Verena Eugster und Patricia Zupan, stecken hinter dem energiegeladenen Event.

    Victoria Boric holt sensationell ÖM-Bronze

    8.12.2016 Bei den österreichischen Meisterschaften im Snowboardcross wurde die Silbertalerin Victoria Boric hinter Kristina Neussner und Pia Zerkhold sensationell Dritte und gewinnt die Bronzemedaille.