AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Norwegens Langlauf-Star Therese Johaug positiv getestet

    13.10.2016 Norwegens Langlauf-Star Therese Johaug hat eine positive Doping-Probe abgegeben. Der 28-jährigen Weltcup-Gesamtsiegerin und siebenfachen Weltmeisterin wurde laut einer Meldung des norwegischen Verbandes das anabole Steroid Clostebol nachgewiesen.

    Will die FIS die klassische Abfahrt abschaffen?

    12.10.2016 Die "Königsdisziplin" im alpinen Skirennsport ist bekanntlich insofern gefährdet, als nicht alle am Skirennsport interessierte Orte auch über so anspruchsvolle Berge verfügen, dass alle Kriterien wie Länge oder Minimum-Höhendifferenzen gewährleistet sind.

    Snowboarderin Dujmovits trotz Daumenbruch "weit wie nie"

    10.10.2016 Noch sind es über neun Wochen Zeit, ehe der alpine Snowboard-Weltcup mit Rennen in Carezza (ITA) beginnt. Doch für Olympiasiegerin Julia Dujmovits und Benjamin Karl kann der Winter schon kommen. Dujmovits fühlt sich schon jetzt in der Vorbereitung "so weit wie noch nie" und auch der vierfache Weltmeister Karl kann es kaum erwarten, seine zehnte Weltcup-Saison in Angriff zu nehmen.

    Schlierenzauer bei Einkleidung, doch Zukunft unklar

    7.10.2016 Man kann nicht einmal sagen, dass er der große Abwesende war. Gregor Schlierenzauer ist am Freitag zur Präsentation der Einkleidung der ÖSV-Stars im Einkaufszentrum Europark in Salzburg gekommen. Doch über seine unmittelbare und auch fernere Zukunft wollte sich der 53-fache Skisprung-Weltcupsieger und insgesamt zehnfache Weltmeister nicht äußern.

    Positive Vorzeichen für Weltcup-Auftakt in Sölden

    7.10.2016 Dank der aktuell kalten Temperaturen sollte der traditionelle Auftakt des alpinen Ski-Weltcups am 22. (Damen) und 23. (Herren) Oktober in Sölden in Tirol programmgemäß über die Bühne gehen können. "Grünes Licht gibt es zwar erst am 14. Oktober durch die FIS, aber es kann nicht mehr viel passieren", zeigte sich auch Rennleiter Isidor Grüner am Freitag zuversichtlich.

    Didier Cuche fordert Lara Gut heraus: Speed-Challenge mit einem Audi R8

    3.10.2016 Da hat Audi wohl einen viralen Hit gelandet. Didier Cuche fordert Lara Gut heraus. Auf einer Flugpiste treten die beiden in einem Audi R8 gegeneinander an.

    Vonn veröffentlicht Buch "Strong is the new beautiful"

    3.10.2016 Lindsey Vonn ist unter die Autoren gegangen. Die US-Amerikanerin gibt in ihrem am Dienstag erscheinenden Buch "Strong is the new beautiful" (Stark sein ist die neue Schönheit, Anm.) Lektionen in Sachen Stärke, Ernährung, Fitness und Einstellung. Das Buch erscheint vorerst auf Englisch.

    Michelle Niederwieser schwer verletzt

    2.10.2016 Die ÖSV-C-Kaderläuferin Michelle Niederwieser aus Buch zog sich bei einem Trainingssturz in Sölden einen Schien- und Wadenbeinbruch zu und fällt für die gesamte Saison aus.

    Altach knöpft Salzburg Unentschieden ab

    25.09.2016 SCR Altach erkämpfte sich im Heimspiel gegen Meister Red Bull Salzburg ein 0:0-Unentschieden.

    Ski alpin: Robert Brunner 64-jährig gestorben

    22.09.2016 Der über viele Jahre im Skiweltcup als Betreuer wirkende Südtiroler Robert Brunner ist in der Nacht auf Mittwoch im Alter von 64 Jahren verstorben.

    Miller will zurück in Weltcup und klagt Head

    17.09.2016 Der alternde Superstar Bode Miller plant offenbar doch ein Comeback im alpinen Ski-Weltcup. Wie US-Medien berichteten, hat der 38-Jährige am vergangenen Montag bei einem Gericht in Los Angeles Klage gegen Head USA eingebracht.

    Andreas Matt beendete erfolgreiche Ski-Cross-Karriere

    15.09.2016 Österreichs Ski-Cross-Nationalmannschaft wird ab der kommenden Saison ohne Andreas Matt antreten. Der bald 34-jährige Tiroler hat nach neun Weltcup-Saisonen seine Karriere beendet. Der Bruder von Slalom-Ass Mario Matt kann u.a. auf Olympia-Silber 2010 sowie WM-Gold 2009 zurückblicken.

    Düringer, Egger, Maurer bei Titelkämpfen

    14.09.2016 „Mitten im Sommer“ starten die Biathleten mit den österreichischen Meisterschaften im Einzelbewerb in Hochfilzen in die Wintersaison. Der Vorarlberger Skiverband wird am Samstag mit drei Sportlern vertreten sein.

    Weltcup-Gesamtwertung für Vonn in WM-Saison kein Thema

    13.09.2016 US-Skistar Lindsey Vonn hat in der WM-Saison nach eigenen Angaben keine Ambitionen auf ihren fünften Sieg im Gesamtweltcup, sondern will sich nur auf den Rekord von Ingemar Stenmark konzentrieren.

    Ski alpin: Comeback von US-Star Bode Miller immer unwahrscheinlicher

    13.09.2016 Eine Rückkehr von US-Skistar Bode Miller in den Skirennsport wird immer unwahrscheinlicher. Der sechsfache Olympia-Medaillengewinner aus den USA wird im November zum bereits vierten Mal Vater, zudem hat der bald 39-jährige Amerikaner seine Geschäftsbeziehungen intensiv ausgeweitet.

    Zurück in den Alltag: Mattias Hargin ist zurück auf Skiern

    2.09.2016 Nach dem tragischen Unfalltod seiner Frau, hat der Schwede das Training in der Schweiz aufgenommen und ist wieder auf dem Weg zurück in den Alltag.

    Mathis, Ortlieb auf dem Podium, Hirschbühl stark

    2.09.2016 Die Läufer des Vorarlberger Skiverbandes haben bei den zum Australian New Zealand Cup in Coronet Peak (NZL) aufgezeigt.

    Schock für die Norweger: Muss Svindal seine Karriere beenden?

    30.08.2016 Nach seinem schlimmen Sturz auf der Streif in Kitzbühel bangt Norwegens-Superstar Aksel Lund Svindal nun um seine Karriere. Ärzte sind sich nicht sicher, ob er wieder ganz fit wird.

    Norweger Fannemel gewann Sommer-GP in Hakuba

    27.08.2016 In Abwesenheit von Österreichs Top-Skispringern Stefan Kraft und Michael Hayböck hat am Samstag der Norweger Anders Fannemel den Sommer-Grand-Prix-Bewerb in Hakuba gewonnen. Von den ÖSV-Athleten kamen lediglich Markus Schiffner (28.) und Andreas Kofler (29.) in den zweiten Durchgang der Top 30. In der Gesamtwertung führt weiter der Pole Maciej Kot, Kraft ist nun Vierter.

    Ski alpin: Saison-Aus für Reisinger, Kirchgasser pausiert drei Wochen

    22.08.2016 Für ÖSV-Skitalent Elisabeth Reisinger ist die WM-Saison vorbei, noch ehe sie begonnen hat. Die 20-jährige Oberösterreicherin hat sich im RTL-Training in Saas Fee bei einem Sturz einen Abriss des vorderen Kreuzbandes und des Außenmeniskus im linken Knie zugezogen. Sie kann laut Operateur Dr. Christian Fink erst im Frühjahr wieder trainieren. Reisinger hatte sich schon 2014 schwer verletzt.

    Mathis im Slalom auf Platz eins

    11.08.2016 Der Hohenemser Marcel Mathis gewann einen FIS-Slalom in Coronet Peak (NZE).

    Mathis im Slalom auf Rang vier

    10.08.2016 Der Hohenemser Marcel Mathis fuhr nur einen Tag nach seinem Sieg im FIS-Riesentorlauf von Coronet Park (NZE) am selben Ort bei den neuseeländischen Slalommeisterschaften auf den guten vierten Rang.

    Das Ende einer langen Durststrecke

    9.08.2016 Der aus allen ÖSV-Kadern ausgeschiedene Hohenemser Marcel Mathis (24) hat einen FIS-Riesentorlauf in Coronet Peak (NZE) gewonnen.

    Ski alpin: ÖSV-Abfahrtsherren ohne Max Franz nach Chile

    9.08.2016 Ohne Max Franz fliegen Österreichs Abfahrts-Ski-Herren zum Sommer-Trainingslager nach Chile. Der 26-jährige Kärntner laboriert noch an seiner in Kitzbühel erlittenen Verletzung. "Für diesen Trainingskurs muss man zu hundert Prozent fit sein", erklärte Franz, der die Belastbarkeit des Sprunggelenks noch steigern will. "Dann steige ich wieder in das Schneetraining ein", so Franz.

    So schaut ein Morgen bei Mikaela Shiffrin aus

    9.08.2016 Aufstehen, Workout, anziehen. Wie streng durchgeplant schon alleine der Morgen der Slalom-Olympiasiegerin ist, zeigt ein Video im Zeitraffer. In gut 30 Sekunden bekommt man einen kleinen Einblick in den Alltag der jungen Amerikanerin.

    Konflikt zwischen Henrik Kristoffersen und dem norgwegischen Verband vorerst gelöst

    2.08.2016 Slalom-Weltcupsieger Henrik Kristoffersen hat die ausstehende Athletenvereinbarung mit dem norwegischen Verband unterzeichnet. Der Konflikt mit dem Verband ist dadurch vorerst beseitigt, der Wunsch nach dem "Red Bull" Schriftzug am Helm bleibt jedoch.

    Skisprung-Weltmeister Velta tritt zurück

    1.08.2016 Skisprung-Weltmeister Rune Velta hat überraschend seinen Rücktritt erklärt. Der Norweger begründete den Schritt mit fehlender Motivation. "Ich habe das Maximum aus meiner Karriere gemacht und bin dankbar für all die Momente, die ich an der Schanze erleben durfte", sagte der 27-Jährige.

    Lukas Müller machte erste Schritte mit Krücke

    18.07.2016 Die Rehabilitation des im Jänner beim Skifliegen am Kulm schwer verunglückten Skispringers Lukas Müller schreitet weiter voran. Der 24-jährige Kärntner machte bei seinem Reha-Aufenthalt in Bad Häring an einem Handlauf entlang erste Schritte mit einer Krücke.

    Ehrungen, Abschied, neue und alte Funktionäre

    28.06.2016 Neuwahlen, Ehrungen und jede Menge Verabschiedungen standen bei der JHV des Vorarlberger Skiverbandes in Gantschier im Mittelpunkt.

    Lukas Müller macht erste Schritte nach Kulm-Sturz

    9.06.2016 Der Skispringer Lukas Müller bekam nach seinem schweren Sturz am Kulm im Jänner die Diagnose "Inkomplette Querschnittlähmung" - Jetzt macht er wieder erste Schritte.

    Kenneth Gangnes erlitt in Stams Kreuzbandriss

    9.06.2016 Hiobsbotschaft für die norwegische Skisprung-Nationalmannschaft: Kenneth Gangnes hat sich bei einem Trainingssprung in Stams eine schwere Verletzung im linken Knie zugezogen. Der Norweger, der als Weltcup-Gesamtdritter seine bisher beste Saison hinter sich hat, riss sich das vordere Kreuzband und verletzte sich auch den Meniskus. Er wurde noch am Mittwoch in Innsbruck operiert.

    Iraschko-Stolz am Knie operiert - Zehn Wochen Sprungpause

    4.06.2016 Daniela Iraschko-Stolz ist am Freitag in der Privatklinik Hochrum wegen einer kleinflächigen Knorpelablösung am rechten Knie operiert worden. Österreichs Damen-Skisprung-Aushängeschild hatte sich die Verletzung am Mittwoch bei einer Landung beim Sprungtraining zugezogen. Die 32-Jährige muss nun voraussichtlich eine zehnwöchige Sprungpause einlegen. Das verlautete der ÖSV am Samstag.

    Vizeweltmeister Streitler beendet seine Karriere

    2.06.2016 Aufgrund diverser Verletzungen im vergangenen Jahr und anhaltender Schmerzen im Rücken sieht sich der Dornbirner Skispringer Patrick Streitler gezwungen, sich aus dem aktiven Spitzensport zurück zu ziehen.

    Segel-Direktor Fundak zu Rio: "Noch lange nichts gewonnen"

    1.06.2016 Österreichs Segelelite bestreitet ab Mittwoch mit dem Weymouth-Weltcup die letzte große Regatta vor den Sommerspielen in Rio de Janeiro, danach geht es ins Trainingscamp im Olympia-Revier. "Was in Rio noch kommen wird, ist das Tüpfelchen auf dem i. Ich bin schon jetzt stolz auf das Team", sagte Verbandspräsident Herbert Houf auf einer Pressekonferenz im Wien über die Medaillenhoffnungen.

    Vorarlberg Physiotherapeut Fröis verlässt Hirscher-Team

    31.05.2016 Physiotherapeut Alexander Fröis hat den Betreuerstab von Skistar Marcel Hirscher verlassen.

    30 Ländle-Athleten in den ÖSV Kadern

    19.05.2016 Die Kaderbekanntgabe des Österreichischen Skiverbandes brachte für die Mitglieder des Vorarlberger Skiverbandes einige Veränderungen. Prominentestes Opfer der neuen Kadererstellung ist der Hohenemser Marcel Mathis, der aktuell in keinem ÖSV-Kader mehr aufscheint.

    Torflaute kostete ÖEHV-Team möglichen WM-Aufstieg

    30.04.2016 Erstmals seit 1991 hat eine österreichische Eishockey-Nationalmannschaft den Aufstieg aus der B-WM (Division 1A) verpasst. Eine starke Leistung im abschließenden Spiel gegen Slowenien (1:2) am Freitag blieb unbelohnt, Österreich musste sich in Kattowitz mit Rang vier begnügen. Teamchef Daniel Ratushny will weitermachen, der ÖEHV die B-WM 2017 nach Österreich holen.

    Anna Fenninger: Frau Veith spielt in den Flitterwochen Golf

    28.04.2016 Nach ihrer Hochzeit mit dem ehemaligen Snowboarder Manuel Veith genießt Anna jetzt die Flitterwochen und vertreibt sich die Zeit beim Golfen und "beachen". Darauf lässt zumindest ein akutelle Instagram-Posting schließen.

    Hirscher wirbt auf Niederländisch für Heimat Salzburg

    22.04.2016 Der fünffache Alpinski-Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher macht aktuell in den Niederlanden Werbung für Sommerurlaub im Land Salzburg. Und er macht das auf Niederländisch, das - im wahrsten Sinne des Wortes - seine Muttersprache ist. In einer Video-Botschaft von der Alm lädt er alle Niederländer ein, Salzburg zu besuchen.

    Gebietskrankenkassen: 923 Millionen Beitragsrückstände Ende 2015

    21.04.2016 Die neun Gebietskrankenkassen hatten Ende Dezember des Vorjahres insgesamt 923,6 Millionen Euro an Beitragsrückständen ausständig. Rund 45 Prozent davon oder 420 Millionen betrafen Dienstnehmer, der Rest Dienstgeber.

    Freeride-Weltmeisterin Balet starb bei Lawinenunfall

    19.04.2016 Freeride-Snowboarderin Estelle Balet ist am Dienstag bei einem Lawinenabgang in Orsieres in der Schweiz ums Leben gekommen. Zum Unfall kam es bei Dreharbeiten für einen Film.

    Anna Fenninger hat geheiratet - Comeback als Anna Veith

    23.03.2017 Anna Fenninger hat am Samstag geheiratet. Die nach einer schweren Knieverletzung rekonvaleszente Ski-Weltcupsiegerin und Olympiasiegerin gab ihrem Partner Manuel Veith (30) das Jawort.

    Kein Kulm-Fliegen 2017 - Neuper: "Habe Konzept im Kopf"

    16.04.2016 Das traditionelle Skifliegen am Kulm scheint in der kommenden Saison nicht im Skisprung-Weltcupkalender auf. Teils aus Termingründen, teils aufgrund der grundsätzlich schwierigen Rahmenbedingungen legt die Weitenjagd eine Pause ein, sagte Hubert Neuper am Samstag der APA. Der Kulm-Organisator begreift das als Chance, die Veranstaltung konzeptuell auf neue Beine zu stellen.

    Nach Meldonium-Fällen 14 Athleten-Suspendierungen aufgehoben

    15.04.2016 Nach insgesamt 173 positiven Dopingtests mit Meldonium sind die vorläufig verhängten Sperren von 14 Athleten aus Russland und Georgien wieder aufgehoben worden. Betroffen sind sechs georgische Ringer sowie acht russische Sportler aus der Leichtathletik, dem Bahnrad-, Bob- und Skeletonsport. Das russische Nationale Olympische Komitee hob die vorübergehenden Sperren am Freitag wieder auf.

    Götznerin Christine Scheyer will hoch hinaus

    15.04.2016 Götzis/Koblach. Große Ziele steckt sich die Götznerin Christine Scheyer vom Skiklub Koblach für die kommenden Jahre im alpinen Skizirkus.

    Christian Greber übernimmt ÖSV-Jugend

    15.04.2016 Mit Mai 2016 übernimmt der Vorarlberger Christian Greber im Österreichischen Skiverband die neu geschaffene Funktion des sportlichen Leiters für Nachwuchs alpin. Christian Greber war von 1989 bis 2004 Mitglied der Österreichischen Ski- Nationalmannschaft, fuhr zahlreiche Top-Platzierungen in den schnellen Disziplinen ein und erreichte bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City den sechsten Rang.   

    Christian Greber wird sportlicher Leiter für alpinen Nachwuchs im ÖSV

    15.04.2016 Der Vorarlberger Christian Greber übernimmt mit Mai die im Österreichischen Skiverband (ÖSV) neu geschaffene Funktion des sportlichen Leiters für Nachwuchs alpin. Der ehemalige Rennläufer war zuletzt bei der Firma Head für den Damen-Rennlauf verantwortlich.

    Zuerst die Matura, aber Weltcup im Visier

    14.04.2016 Hohenems. Nach der geglückten Premiere im Europacup rückt für die Hohenemserin Pia Schmid nun der Maturaabschluss am Sportgymnasium Dornbirn in den Mittelpunkt. Sportlich hofft die erst 19-jährige Speedspezialistin in der nächsten Saison auf ein paar Einsätze im alpinen Ski-Weltcup.

    Chile: Rätselhaftes Fischsterben

    12.04.2016 Nach Angaben der örtlichen Fischer handelt es sich um mehrere Tausend Tonnen toter Sardinen, die seit Tagen in dem Fluss Queule im Süden Chiles treiben.

    Snowboardcross: Die Familienbande von Gaschurn

    11.04.2016 Die Eltern haben einen großen Anteil an den Erfolgen der drei Hämmerle-Brüder Michael, Alessandro und Lucca. Bei Snowboard-Junioren-Weltmeisterschaften hat das Trio jeder für sich schon eine SBX-Medaille gewonnen.

    Schritt für Schritt dem großen Ziel entgegen

    9.04.2016 Sibratsgfäll. Die Aufnahme in den österreichischen Skiverband und in den nächsten Jahren Rennen im Weltcup zu bestreiten sind  die großen Ziele der erst 17-jährigen Speedspezialistin Vanessa Nussbaumer aus Sibratsgfäll.

    Titisee-Neustadt verzichtet auf Weltcupstart 2016/17

    8.04.2016 Eigentlich hätte in Titisee-Neustadt im November dieses Jahres erstmals die Weltcup-Saison der Skispringer beginnen sollen. Doch die deutschen Veranstalter gaben am Freitagabend bekannt, dass man wegen erforderlicher Umbaumaßnahmen an der Hochfirstschanze doch mehr Zeit benötigen und nicht rechtzeitig fertig werden würde.

    Eva Pinkelnig: "Eine WM-Medaille ist das Ziel"

    7.04.2016 Dornbirn. Für die Skispringerin Eva Pinkelnig aus Dornbirn stehen in den nächsten drei Jahren drei Großereignisse an und die 27-Jährige hofft auf ein Edelmetall.

    Klocker und Manahl holten Gold und Silber

    6.04.2016 Bei den österreichischen Shortcarver Staatsmeisterschaften in Pruggern krönte Stefanie Klocker (SC Mühlebach) ihre erfolgreiche Saison mit Gold im Riesentorlauf, Slalom  sowie in der Kombination. Bei den Herren durfte sich Josef Manahl (SC Gaschurn) mit Staatsmeisterschaftssilber im Slalom und in der Kombination freuen.

    Spannende Duelle beim Race for Gold

    4.04.2016 Frühlingshafte Temperaturen, trotzdem eine perfekte präparierte Piste, gute Stimmung und spannende Wettkämpfe: Das zum vierten Mal ausgetragene Race for Gold in Damüls ließ keine Wünsche offen. Der im Parallel-Modus ausgetragene Bewerbe war für die vielen Zuschauer eine Augenweide.

    Heike Türtscher hat neue Ziele

    2.04.2016 Batschuns/Götzis. Nach ihrer Megasaison im alpinen Behindertensport will die 27-jährige Oberländerin Heike Türtscher im kommenden Winter im Weltcup und Europacup für Furore sorgen.

    ÖM-Bronze für Hirschbühl und Strolz

    30.03.2016 Der Lauteracher Christian Hirschbühl und Johannes Strolz aus Warth holten sich zeitgleich bei den nationalen Titelkämpfen im Riesentorlauf den dritten Rang. Marcel Mathis wurde Achter, Daniel Meier belegte Rang elf.

    Gregor Schlierenzauer erfolgreich am Knie operiert

    30.03.2016 Skisprung-Weltcup-Rekordsieger Gregor Schlierenzauer ist am Dienstagabend nach seiner Kreuzbandverletzung in der Privatklinik Hochrum erfolgreich am rechten Knie operiert worden.