AA

Koubek übernimmt Kapitänsposten im ÖTV-Davis-Cup-Team

30.01.2015 Der Nachfolger von Clemens Trimmel als österreichischer Davis-Cup-Kapitän heißt Stefan Koubek. Der 38-jährige Kärntner, der seine aktive Karriere vor rund dreieinhalb Jahren beendet hat, wird Österreichs Equipe vom 6. bis 8. März beim Auswärtsmatch in Örebro gegen Schweden betreuen.

Djokovic schaltete Titelverteidiger Wawrinka aus

30.01.2015 Novak Djokovic hat sich am Freitag zum 15. Mal für das Endspiel eines Grand-Slam-Turniers qualifiziert. Der topgesetzte Serbe bezwang den Schweizer Titelverteidiger Stan Wawrinka nach 3:30 Stunden mit 7:6(1),3:6,6:4,4:6,6:0 und revanchierte sich so auch für das knappe Viertelfinal-Aus vor einem Jahr in Melbourne. Djokovic trifft am Sonntag auf den als Nummer sechs gesetzten Schotten Andy Murray.

Murray im vierten Finale um ersten Melbourne-Titel

29.01.2015 Andy Murray ist bei den Australian Open weiter im Rennen um seinen dritten Grand-Slam-Titel. Der Wimbledonsieger (2013) und US-Open-Champion (2012) erreichte am Donnerstag dank eines 6:7(6),6:0,6:3,7:5-Erfolgs über den Tschechen Tomas Berdych zum vierten Mal das Endspiel in Melbourne.

Williams und Scharapowa um Australian-Open-Titel

29.01.2015 Serena Williams und Maria Scharapowa spielen am Samstag (09.30 Uhr MEZ) im Finale der Australian Open erstmals seit den French Open 2013 um einen Grand-Slam-Titel im Tennis.

Peya im Mixed-Bewerb in Melbourne ausgeschieden

28.01.2015 Alexander Peya ist bei den Australian Open der Einzug ins Halbfinale versagt geblieben. Der 34-jährige Wiener schied am Mittwoch im Viertelfinale des Mixed-Doppel-Bewerbs in Melbourne gemeinsam mit der Tschechin Andrea Hlavackova aus. Das als Nummer vier gesetzte Duo unterlag Martina Hingis/Leander Paes (SUI/IND-8) 3:6,1:6.

Nadal bei Australian Open out, Scharapowa weiter

27.01.2015 Mit Rafael Nadal ist am Dienstag nach Roger Federer ein zweiter Spieler der "großen Vier" bei den Australian Open vorzeitig ausgeschieden. Der als Nummer drei gesetzte Spanier musste sich erstmals seit acht Jahren dem Tschechen Tomas Berdych, der in Runde zwei Jürgen Melzer ausgeschaltet hatte, beugen. Berdych zog mit einem 6:2,6:0,7:6(5) sicher ins Halbfinale ein.

Drittrunden-Aus Federers bei Australian Open

23.01.2015 Der 17-fache Grand-Slam-Champion Roger Federer ist bei den Australian Open völlig überraschend schon in der dritten Runde gescheitert. Der Tennisprofi aus der Schweiz verlor am Freitag gegen den Italiener Andreas Seppi 4:6,6:7(5),6:4,6:7(5) und schied erstmals seit 14 Jahren in Melbourne so früh aus.

Favoritensiege bei den Australian Open

22.01.2015 Der vierte Hauptbewerbstag der Tennis-Australian-Open hat keinen aus dem engen Favoritenkreis auf einen Finalsieg straucheln gesehen. Der Serbe Novak Djokovic und der Schweizer Titelverteidiger Stan Wawrinka gaben in ihren Zweitrundenspielen ebenso keinen Satz ab wie die US-Amerikanerin Serena Williams und die Tschechin Petra Kvitova. Eine klare Schlappe bezog hingegen Caroline Wozniacki.

Haider-Maurer in zweiter Australian-Open-Runde out

22.01.2015 Der Niederösterreicher Andreas Haider-Maurer hat sich am Donnerstag mit Anstand aus dem Einzelturnier der Tennis-Australian-Open verabschiedet. Der 27-Jährige verlor gegen den als Nummer 19 gesetzten US-Amerikaner John Isner zwar 4:6,6:7(4),6:4,4:6, zeigte neben dem Satzgewinn aber auch weitere gute Momente. Die "big points" aber gingen meist an den 2,08-m-Mann aus Tampa in Florida.

Nadal wankte in Melbourne, siegte aber dennoch

21.01.2015 Der US-Qualifikant Tim Smyczek hatte am dritten Tag der mit 28,28 Mio. Euro dotierten Australian Open in Melbourne die Sensation auf dem Schläger, doch Rafael Nadal drehte das Match noch. Der als Nummer 3 gesetzte Spanier verwandelte gegen den Weltranglisten-112. einen 1:2-Satzrückstand nach 4:12 Stunden noch in einen 6:2,3:6,6:7(2),6:3,7:5-Sieg. Sein nächster Gegner: Dudi Sela (ISR).

Del Potro erneut am Handgelenk operiert

21.01.2015 Der ehemalige US-Open-Sieger Juan Martin del Potro hat sich erneut am linken Handgelenk operieren lassen. Das teilte das Management des argentinischen Tennisprofis am Mittwoch mit. Der 26-Jährige habe sich in den USA einem "kleinen und erfolgreichen" Eingriff unterzogen. Damit hoffe man, die jüngst wieder aufgetretenen Schmerzen in den Griff zu bekommen.

Melzer in zweiter Australian-Open-Runde out

21.01.2015 Für Jürgen Melzer ist das Einzel der mit 28,28 Mio. Euro dotierten Australian Open nach der zweiten Runde vorbei. Der 33-jährige Niederösterreicher, der sich diesmal erst qualifizieren musste, unterlag am Mittwoch in Melbourne dem als Nummer sieben gesetzten Tschechen Tomas Berdych mit 6:7(0),2:6,2:6. Wobei vor allem im ersten Satz mehr möglich war. Melzer vergab eine 5:3-Führung.

Djokovic und Williams bei Australian Open weiter

20.01.2015 Die Tennis-Weltranglisten-Ersten und Top-Favoriten Novak Djokovic und Serena Williams sind am Dienstag sicher in die zweite Runde der mit 28,28 Mio. Euro dotierten Australian Open eingezogen. Auch der Schweizer Titelverteidiger Stan Wawrinka, Kei Nishikori und Milos Raonic erreichten jeweils in drei Sätzen die Runde der besten 64. Der zweite Spieltag des Majors brachte keine Sensationen.

Meusburger in erster Australian-Open-Runde ausgeschieden

20.01.2015 Die Tennis-Karriere von Yvonne Meusburger ist am Dienstag bei den Australian Open in Melbourne zu Ende gegangen.

Erste Sensation bei Australian Open: Ivanovic raus

19.01.2015 Die Ex-Weltranglisten-Erste und frühere French-Open-Siegerin Ana Ivanovic ist bei den Australian Open völlig überraschend bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Die als Nummer fünf gesetzte Serbin verlor am Montag gegen die Tschechin Lucie Hradecka nach 1:26 Stunden mit 6:1,3:6,2:6.

Jürgen Melzer in zweiter Australian-Open-Runde

19.01.2015 Jürgen Melzer ist am Montag mit einer starken Leistung in die zweite Runde der Australian Open eingezogen. Mit einem 6:1,6:4,6:2-Erfolg über Victor Estrella Burgos (DOM) in nur 1:27 Stunden sparte der 33-jährige Niederösterreicher auch Kraft. Melzer hatte sich ja erstmals beim ersten Major erst über die Qualifikation in das Hauptfeld gespielt. Nächster Gegner ist nun aber Tomas Berdych (CZE-7).

Del Potro sagte Start bei Australian Open ab

18.01.2015 Der ehemalige US-Open-Sieger Juan Martin del Potro hat seine Teilnahme an den Australian Open absagen müssen. "Ich habe diese Entscheidung getroffen, weil ich nicht meine Karriere riskieren möchte", sagte der 26 Jahre alte Tennisprofi aus Argentinien am Sonntag in Melbourne.

Jürgen Melzer im Hauptbewerb der Australian Open

17.01.2015 Mit einer starken kämpferischen Leistung hat sich Jürgen Melzer am Samstag einen Platz im Hauptfeld der Australian Open gesichert. Als Nummer 2 der Qualifikation setzte sich der Niederösterreicher in der 3. Runde gegen den Belgier Steve Darcis nach 2:12 Stunden mit 7:6(6),1:6,6:4 durch. Damit ist der ÖTV beim ersten Grand-Slam-Turnier 2015 in Melbourne durch drei Herren und eine Dame vertreten.

Mayr-Achleitner verlor in Australian-Open-Quali

15.01.2015 Die Tirolerin Patricia Mayr-Achleitner hat am Donnerstag ihr erstes Qualifikationsmatch für die Australian Open verloren. Die 28-Jährige, die als Nummer 12 gesetzt war, unterlag der Chinesin Liu Fangzhou in Melbourne 4:6,3:6. Die Innsbruckerin hatte 2009 im ersten Grand-Slam-Turnier der Saison die zweite Runde erreicht und war seither dreimal in ihrem Auftaktmatch des Hauptbewerbs gescheitert.

Melzer-Brüder in Melbourne-Qualifikation siegreich

14.01.2015 Jürgen und Gerald Melzer haben die erste Qualifikations-Runde für das erste Tennis-Major des Jahres 2015 überstanden. Der als Nummer zwei gesetzte Jürgen Melzer fertigte am Mittwoch in Melbourne den 19-jährigen Chilenen Nicolas Jarry mit 6:3,6:4 ab, sein jüngerer Bruder Gerald musste hingegen beim 4:6,7:5,7:5 gegen den Belgier Yannick Mertens im Schlusssatz einen Matchball abwehren.

Del Potro feierte in Sydney erfolgreiches Comeback

13.01.2015 Der Argentinier Juan Martin del Potro hat am Dienstag beim ATP-Turnier in Sydney ein erfolgreiches Tennis-Comeback gegeben. Zehneinhalb Monate nach seinem bisher letzten Match und einer folgenden Handgelenksoperation besiegte der 26-Jährige in Runde eins den Ukrainer Sergij Stachowskij 6:3,7:6(4). Für vergangene Woche in Melbourne hatte Del Potro noch wegen Handgelenksschmerzen abgesagt.

Thiem unterlag Struff in 1. Auckland-Runde knapp

12.01.2015 Der Österreicher Dominic Thiem hat sein Auftaktmatch im neuen Tennis-Jahr verloren. Der 21-Jährige unterlag in der ersten Runde des ATP-Turniers von Auckland dem Deutschen Jan-Lennard Struff nach 118 Minuten 7:6(6),4:6,3:6. Für Thiem geht es im Einzel nächste Woche im Hauptbewerb der Australian Open weiter. In der Weltrangliste rückte der Niederösterreicher um zwei Plätze auf Rang 37 auf.

Federer feierte 1.000 Sieg und holte 83. Titel

11.01.2015 Roger Federer hat in seiner beeindruckenden Karriere einen weiteren Meilenstein gesetzt: Der 33-jährige Schweizer Tennis-Superstar feierte am Sonntag in Brisbane einen 6:4,6:7(2),6:4-Final-Erfolg gegen den Kanadier Milos Raonic und holte damit seinen 83. ATP-Titel und feierte damit den 1.000 Einzel-Sieg auf der Tour. Nur Jimmy Connors (1.253) und Ivan Lendl (1.071) haben mehr Siege erreicht.

Erfolgslauf von Haider-Maurer endete gegen Goffin

9.01.2015 Der Erfolgslauf von Andreas Haider-Maurer beim mit 403.495 Dollar dotierten ATP-Turnier in Chennai ist am Freitag zu Ende gegangen. Der 27-jährige Niederösterreicher musste sich im Viertelfinale dem als Nummer 4 gesetzten Kitzbühel-Sieger David Goffin (BEL) nach knapp 72 Minuten mit 5:7,2:6 beugen.

Duo Knowle/Oswald bei Premiere im Doha-Finale

8.01.2015 Das "Ländle"-Team Julian Knowle und Philipp Oswald schlägt sich bei seinem ersten gemeinsamen Antreten auf der ATP-Tour weiter prächtig. Die Vorarlberger rangen am Donnerstag im Halbfinale des mit 1,129 Mio. Dollar dotierten Hartplatz-Turniers in Doha die Spanier David Marrero/Fernando Verdasco 7:6(4),7:5 nieder.

Haider-Maurer schaltete in Chennai auch Vesely aus

7.01.2015 Andreas Haider-Maurer steht gleich bei seinem ersten ATP-Tennis-Turnier der neuen Saison im Viertelfinale. Der Waldviertler setzte sich am Mittwoch im Chennai-Achtelfinale gegen den Tschechen Jiri Vesely knapp in drei Sätzen mit 6:7(3),6:4,6:4 durch und ist zum ersten Mal seit Gstaad im Juli 2011 auf der Tour wieder in der Runde der letzten acht vertreten.

Haider-Maurer siegte in Chennai gegen Granollers

5.01.2015 Andreas Haider-Maurer hat einen Start nach Maß ins Tennis-Jahr 2015 hingelegt. Der 27-jährige Niederösterreicher kämpfte am Montag den Spanier Marcel Granollers in der ersten Runde des ATP-Turniers in Chennai nieder. Die Nummer sieben des Turniers, die im zweiten Satz schon mit 5:2 geführt hatte, musste beim Stand von 6:3,6:7(6),0:2 aus eigener Sicht verletzungsbedingt aufgeben.

Erst Espresso machte Williams bei Hopman Cup stark

5.01.2015 Nach schwachem Start in ihr erstes Tennis-Match im neuen Jahr hat Serena Williams einen Wachmacher gebraucht. In nur 19 Minuten hatte die US-Amerikanerin beim Hopman Cup in Perth den ersten Satz gegen die Italienerin Flavia Pennetta verloren. Die Nummer eins der Welt orderte einen Espresso - und siegte noch 0:6,6:3,6:0. "Vielleicht kriege ich jetzt einen Kaffeesponsor", witzelte die 33-Jährige.

Thiem sagte nach Erkrankung für Turnier in Doha ab

1.01.2015 Österreichs Tennis-Ass Dominic Thiem steigt erst in der zweiten Turnierwoche in die Saison 2015 ein. Ein zu den Weihnachtsfeiertagen erlittener grippaler Infekt erforderte seine Absage für das am Montag beginnende Turnier in Doha, nun geht es für den 21-Jährigen eine Woche darauf in Auckland los. Die Abreise nach Neuseeland erfolgt aber bereits dieses Wochenende, ist Thiem doch bereits fieberfrei.

Thiem für 2015 auf Diät und ohne konkrete Ziele

23.12.2014 Dominic Thiem hat sich 2014 auf der Tennis-ATP-Tour etabliert. Der Niederösterreicher verbesserte sich im Ranking auf Platz 39 und stieg zur klaren ÖTV-Nummer-eins auf. Um diese Erfolge kommende Saison bestätigen zu können, ging der 21-Jährige in der Vorbereitung neue Wege. Dank einer Diät verlor Thiem rund sechs Kilogramm, das soll ihm am Platz in entscheidenden Phasen zu Gute kommen.

Kitzbühel-Turnier ab 2015 wieder "Generali Open"

22.12.2014 Das Tennis-ATP-Turnier in Kitzbühel fungiert ab 2015 wieder unter dem Namen "Generali Open". Das verkündeten die Organisatoren am Montag in Wien. Die Generali war schon zwischen 1994 und 2006 Haupt- und Namenssponsor des traditionsreichen Turniers und gibt nun für vorerst drei Jahre ein Sponsoring-Comeback. Zuletzt hatte die Sandplatz-Veranstaltung "bet-at-home-Cup" geheißen.

Meusburger in Melbourne noch einmal am Start

2.12.2014 In der WTA-Rangliste figuriert sie immer noch als 86. und damit bestplatzierte Österreicherin. Eigentlich ist Yvonne Meusburger zurückgetreten, doch im Gegensatz zur Chinesin Li Na ist sie von der Womens Tennis Association (WTA) noch nicht aus der Weltrangliste gestrichen worden. Denn zuvor erfüllt sich die Vorarlbergerin noch ihren Wunsch, sich bei den Australian Open in Melbourne zu verabschieden.

"Federer ist der Größte" sagt Nadal

1.12.2014 Ungewöhnliche Worte aus dem Mund von Toni Nadal, Onkel und Trainer von Rafael Nadal. Für Onkel Toni ist Roger Federer ganz klar der größte Tennisspieler aller Zeiten.

"Show-Liga" bringt Tennis-Generationen nach Asien

27.11.2014 Jahrelang hatten sich die Tennis-Stars über eine zu lange Saison beklagt. Doch nun hat der frühere Doppelspieler Mahesh Bhupathi einen Etat von 24 Millionen Dollar aufgetrieben und eine International Premier Tennis League ins Leben gerufen. Am Freitag startet die IPTL u.a. mit Roger Federer, Novak Djokovic, Serena Williams, Maria Scharapowa, aber auch Altstars wie Andre Agassi und Pete Sampras.

Vorgänger Stevens beerbt Veh als Stuttgart-Trainer

25.11.2014 Der VfB Stuttgart hat Huub Stevens am Dienstag als Nachfolger des zurückgetretenen Trainers Armin Veh verpflichtet. Der Niederländer war bereits von März bis Juni dieses Jahres Chefcoach der Schwaben und hatte Stuttgart dabei vor dem Abstieg bewahrt. Er hatte aus "persönlichen Gründen" nach Saisonende seinen Abschied verkündet.

ÖTV trennt sich von Davis-Cup-Kapitän Trimmel

25.11.2014 Der Ende 2014 auslaufende Dreijahres-Vertrag des Österreichischen Tennisverbands mit seinem Multifunktionär Clemens Trimmel wird nicht verlängert. Nach langen Verhandlungen trennt sich der ÖTV von dem als Sportdirektor sowie Davis-Cup- und Fed-Cup-Kapitän fungierenden Wiener. Die Nachfolge soll in den nächsten Wochen geklärt werden, einen Sportdirektorposten wird es nicht mehr geben.

Federer-Erfolg besiegelte ersten Davis-Cup-Titel für Schweiz

23.11.2014 Roger Federer hat mit einem Triumph im ersten Sonntag-Einzel den ersten Davis-Cup-Titel für die Schweiz besiegelt. Der Weltranglisten-Zweite gewann in Lille gegen den Franzosen Richard Gasquet klar mit 6:4,6:2,6:2 und holte damit im Endspiel den entscheidenden dritten Punkt.

Federer hofft weiter auf Davis-Cup-Einsatz

17.11.2014 Trotz seiner verletzungsbedingten Absage für das Endspiel der ATP-Finals in London hofft Roger Federer auf seine Teilnahme beim Davis-Cup-Finale in Frankreich am kommenden Wochenende. "Jetzt ist natürlich Erholung ganz wichtig. Ich werde nach Lille fahren und mich so gut wie möglich anpassen und erholen", wurde Federer auf der Homepage des Schweizer Tennis-Verbandes zitiert.

Federer verletzt - Djokovic gewinnt ATP-Finals

16.11.2014 Riesenenttäuschung für die 18.000 Zuschauer in der O2-Arena in London und Millionen vor den TV-Geräten: Roger Federer hat das Endspiel des ATP-World-Tour-Finales am Sonntag kurz vor Beginn wegen einer Rückenverletzung absagen müssen. Novak Djokovic ist damit zum vierten Mal Champion des Saisonabschluss-Turniers. Im Doppel triumphierten Bob und Mike Bryan.

Federer im Finale der ATP-World-Tour-Finals

16.11.2014 Roger Federer hat das Schweizer Halbfinal-Duell beim Tennis-ATP-World-Tour-Finale in London gegen Stan Wawrinka in einer dramatischen Partie 4:6,7:5,7:6(6) gewonnen. Der 33-jährige Basler holte sich in 2:48 Stunden den 15. Sieg im 17. Duell mit seinem Davis-Cup-Teamkollegen. Beim Stand von 5:4 im dritten Satz vergab Wawrinka drei Matchbälle, im Tiebreak einen weiteren.

Djokovic erster Finalist bei ATP-World-Tour-Finals

15.11.2014 Novak Djokovic hat seine Sieges-Serie in der Halle auf nun schon 31 Matches ausgedehnt. Der 27-jährige Serbe rang am Samstag im Halbfinale der ATP-World-Tour-Finals in der Londoner O2-Arena den Japaner Kei Nishikori nach 87 Minuten mit 6:1,3:6,6:0 nieder. Im Endspiel am Sonntag um seinen dritten Titel beim Saisonfinale en suite trifft er entweder auf Roger Federer oder Stan Wawrinka.

Djokovic bei ATP-Finals im Halbfinale

14.11.2014 Novak Djokovic hat bei den Tennis-ATP-Finals auch sein drittes Gruppenspiel gewonnen und mit dem mühelosen Einzug ins Halbfinale Platz eins in der Weltrangliste verteidigt. Der Serbe setzte sich am Freitag in London gegen den Tschechen Tomas Berdych in 69 Minuten 6:2,6:2 durch. Im Halbfinale trifft Djokovic, der mittlerweile 30 Indoor-Spiele in Serie gewonnen hat, auf den Japaner Kei Nishikori.

Peya/Soares verpassten Halbfinale bei ATP-Finale

14.11.2014 Alexander Peya und Bruno Soares haben im Tennis-ATP-World-Tour-Finale in London den Halbfinal-Einzug verpasst. Die österreichisch-brasilianische Paarung musste sich den topgesetzten US-amerikanischen Zwillingen Bob und Mike Bryan 6:7(3),6:7(2) geschlagen geben. Die Bryans schafften damit neben den makellosen Gruppe-A-Siegern Lukasz Kubot/Robert Lindstedt die Qualifikation für die Vorschlussrunde.

Federer demütigte Murray bei ATP-Finals

13.11.2014 Der sechsmalige Champion Roger Federer hat bei den ATP-Finals in London den britischen Olympiasieger Andy Murray am Donnerstagabend mit 6:0,6:1 vom Platz gefegt. Der Schweizer kam damit als ungeschlagener Gruppensieger in das Halbfinale. Auch US-Open-Finalist Kei Nishikori ist in der Gruppe B weiter.

Djokovic fehlt nur ein Sieg, um Erster zu bleiben

13.11.2014 Mit einem glatten 6:3,6:0-Erfolg über Stan Wawrinka hat sich Novak Djokovic Mittwochabend bei den ATP-Finals in London vor dem letzten Gruppenmatch gegen Tomas Berdych in eine ausgezeichnete Position gebracht. Nur 66 Minuten benötigte der topgesetzte Serbe gegen den Schweizer. Er steht damit nicht nur knapp vor dem Halbfinaleinzug: besiegt er auch Berdych, bleibt er Nummer eins bis Jahresende.

Auftaktsiege für Djokovic und Wawrinka in London

10.11.2014 Novak Djokovic und Stanislas Wawrinka haben am Montag bei den ATP World Tour Finals in London souveräne Siege gefeiert. Der serbische Weltranglisten-Erste fertigte den US-Open-Gewinner Marin Cilic (CRO) ebenso in weniger als einer Stunde mit 6:1,6:1 ab wie der Schweizer den Tschechen Tomas Berdych. Am Mittwoch kommt es zum Duell der ersten zwei Sieger der Gruppe A.

Peya/Soares gewannen erstes Match bei ATP-Finals

10.11.2014 Alexander Peya und Bruno Soares haben am Montag zumindest einmal den Grundstein für einen möglichen Aufstieg ins Semifinale bei den ATP-World-Tour-Finals in London gelegt. Das als Nummer drei gesetzte österreichisch-brasilianische Duo rang im ersten Match der Doppel-Gruppe A Jean-Julien Rojer/Horacio Tecau (NED/ROM-5) nach 87 Minuten mit 6:3,3:6,12:10 nieder.

Roger Federer mit Sieg in ATP-Finals gestartet

10.11.2014 Mitfavorit Roger Federer ist erfolgreich in die mit 6,5 Millionen Dollar dotierten ATP-World-Tour-Finals gestartet. Der Weltranglisten-Zweite aus der Schweiz setzte sich am Sonntagabend in London gegen den kanadischen WM-Debütanten Milos Raonic mit 6:1,7:6(0) durch. Federer benötigte 1:28 Stunden für seinen Sieg.

Nishikori besiegt Murray bei ATP-Finals

9.11.2014 Der Japaner Kei Nishikori hat das Auftaktspiel bei den ATP-World-Tour-Finals gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich am Sonntag in London im ersten Match der Gruppe B gegen den Briten Andy Murray mit 6:4,6:4 durch. Nishikori, für den es die erste Teilnahme beim Saisonabschluss der Tennis-Herren ist, benötigte 1:35 Stunden für seinen verdienten Erfolg.

Peya/Soares zum zweiten Mal bei ATP-Finals

7.11.2014 Zum zweiten Mal in Folge sind Alexander Peya/Bruno Soares beim ATP-World-Tour-Finale der besten acht Doppelteams in London am Start. Auch wenn es dem österreichisch-brasilianischen Duo in den vergangenen Wochen auf der Tour nicht ganz so gut gelaufen ist, zumindest die Gruppenphase wollen die beiden überstehen. Immerhin sind der 34-jährige Wiener und Soares immer noch das drittbeste Team der Welt.

Titelverteidiger Djokovic Favorit bei ATP-Finals

7.11.2014 Einmal mehr ist die beeindruckende O2-Arena im Südosten Londons der würdige Schauplatz für den großen Showdown der acht besten Tennis-Herren des Jahres. Im Rahmen des ATP-World-Tour-Finales ist natürlich der Titelverteidiger auch der Favorit. Novak Djokovic ist seit bereits 27 Hallen-Partien ungeschlagen und hat gute Chancen, den Hattrick zu schaffen. Als größter Herausforderer gilt Roger Federer.

ATP-Tour-Finale ab Sonntag in London ausgelost

3.11.2014 Der topgesetzte Titelverteidiger Novak Djokovic aus Serbien trifft beim ATP-Tour-Finale ab Sonntag in London in Gruppe A auf Australian-Open-Sieger Stan Wawrinka (SUI), den Tschechen Tomas Berdych und US-Open-Gewinner Marin Cilic aus Kroatien. In der anderen Gruppe spielen Roger Federer (SUI), Lokalmatador Andy Murray, Milos Raonic (CAN) und Kei Nishikori (JPN).

Tennis: Nadal unterzog sich Blinddarm-Operation

3.11.2014 Der spanische Tennis-Star Rafael Nadal hat sich am Montag in Barcelona einer Blinddarm-Operation unterzogen. Der Weltranglisten-Dritte werde das Krankenhaus voraussichtlich bereits am Dienstag wieder verlassen können, gab sein Sprecher nach dem Eingriff bekannt.

Haider-Maurer startet bei Challenger-Tour-Finals

3.11.2014 Andreas Haider-Maurer hat sich dank eines starken Endspurts auf ATP-Challenger-Ebene nicht nur in die Top 100 (aktuell 84.) zurückgekämpft. Der 27-jährige Niederösterreicher qualifizierte sich auch als einer von acht Spielern für das zum dritten Mal stattfindende "ATP Challenger Tour Finale" vom 19. bis 23. November in Sao Paulo, wo es um 220.000 Dollar Preisgeld geht.

Erster Titel als Papa für Novak Djokovic

2.11.2014 Novak Djokovic hat am Sonntag einen besonderen Sieg gefeiert. Der Weltranglisten-Erste zeigte im Finale des Masters-1000-Turniers in Paris eine Glanzleistung und fertigte den Kanadier Milos Raonic mit 6:2,6:3 ab. Es war nicht nur der 600. Einzel-Sieg des Serben und der sechste Turniertitel in diesem Jahr. Es war auch der erste Siegerscheck als frisch gebackener Papa für den Titelverteidiger.

Niederlage von Melzer im Paris-Doppel-Finale

2.11.2014 Jürgen Melzer hat am Sonntag seinen 14. Doppel-Titel auf der ATP-Tour knapp verpasst. Erstmals an der Seite des Polen Marcin Matkowski, unterlag der Niederösterreicher im Endspiel des Tennis-Masters-1000-Turniers in Paris den topgesetzten Brüdern Bob und Mike Bryan mit 6:7(5),7:5,6:10. Der Lohn für den 28. Finaleinzug Melzers im Doppel konnte sich mit rund 41.600 Euro dennoch sehen lassen.

Federer erlitt Rückschlag im Kampf um Nummer eins

31.10.2014 Die Hoffnungen von Roger Federer, Novak Djokovic am Ende des Jahres vom Tennis-Thron zu stoßen, haben am Freitagabend einen Rückschlag erhalten. Während sich der Schweizer dem starken Aufschläger Milos Raonic im Viertelfinale des Masters-1000-Turniers in Paris mit 6:7(5),5:7 beugen musste, beendete Djokovic den Lauf von Wien-Sieger Andy Murray mit einem 7:5,6:2-Erfolg.

Andy Murray erreichte Paris-Viertelfinale

30.10.2014 Der britische Tennis-Star Andy Murray spielt weiterhin groß auf. Am Donnerstag bezwang Murray im Achtelfinale des Turniers in Paris-Bercy den Bulgaren Grigor Dimitrow 6:3,6:3. Murray löste damit auch zum bereits siebenten Mal sein Ticket für die ATP-Finals, die in zehn Tagen in London beginnen.

Melzer verlor Paris-Zweitrundenduell mit Tsonga

29.10.2014 Jürgen Melzer hat sich am Mittwochabend beim ATP-1000-Turnier in Paris-Bercy in der zweiten Runde geschlagen geben müssen. Der Niederösterreicher unterlag dem als Nummer zehn gesetzten Franzosen Jo-Wilfried Tsonga nach 1:41 Stunden mit 2:6,6:4,2:6. Der 33-jährige Melzer bezog damit im Head-to-Head mit der aktuellen Nummer 12 der Tenniswelt die sechste Niederlage im sechsten Aufeinandertreffen.