AA

Titelverteidigerin S. Williams kämpfte sich ins Miami-Finale

3.04.2015 Serena Williams ist nur mehr eine Hürde von ihrem achten Titelgewinn in Miami entfernt. Die US-amerikanische Titelverteidigerin setzte sich am Donnerstag in einem spannenden Halbfinale des mit 5,381 Mio. Dollar dotierten Hartplatz-Tennisturniers gegen die als Nummer drei gesetzte Rumänin Simona Halep 6:2,4:6,7:5 durch und bekommt es nun im Endspiel mit der Spanierin Carla Suarez Navarro zu tun.

Serena Williams in Miami nach Sieg gegen Halep im Finale

3.04.2015 Die US-amerikanische Top-Tennisspielerin Serena Williams hat das Semifinale des 5,381 Millionen-Dollar-Hartplatz-Events (4,97 Mio. Euro) in Miami für sich entschieden. Die Weltranglistenerste setzte sich am Donnerstag gegen die auf Position drei gesetzte Rumänin Simona Halep mit 6:2, 4:6 und 7:5 durch. Im Finale trifft Williams auf die Weltranglistenzwölfte, die Spanierin Carla Suarez Navarro.

Suarez Navarro in Miami nach Sieg gegen Petkovic im Endspiel

2.04.2015 Die Spanierin Carla Suarez Navarro hat erstmals in einem Tennis-Millionen-Turnier den Einzug ins Finale geschafft. Die Weltranglistenzwölfte setzte sich am Donnerstag im Semifinale des 5,381 Millionen-Hartplatz-Events in Miami gegen die Deutsche Andrea Petkovic nach 1:27 Stunden mit 6:3,6:3 durch. Im Finale wartet die topgesetzte Serena Williams (USA-1) oder Simona Halep (ROM-3).

Thiem freut sich nach Out in Miami auf Sandplätze

2.04.2015 Die Enttäuschung bei Dominic Thiem nach dem Viertelfinal-Ausscheiden in Miami war nicht von langer Dauer. Der 21-jährige Niederösterreicher wird sich dank des erstmaligen Einzugs unter die letzten acht des Masters-1000-Turniers in der Tennis-Weltrangliste um fast zehn Plätze verbessern und unter die besten 45 zurückkehren. Er wechselt nun mit viel Selbstvertrauen auf Sand, seinen Lieblingsbelag.

Serena Williams feierte in Miami 700. Karriere-Sieg

2.04.2015 Serena Williams hat am Mittwoch in Miami als achte Spielerin auf der Tennis-Damen-Tour ihren 700. Karriere-Sieg gefeiert. Die 33-jährige US-Amerikanerin zog mit einem 7:6(4),1:6,6:3-Erfolg über die Deutsche Sabine Lisicki ins Halbfinale ein. Da traf die siebenfache Miami-Siegerin in der Nacht auf Freitag (MEZ) auf die Rumänin Simona Halep, die Sloane Stephens (USA) 6:1,7:5 geschlagen hatte.

Thiem unterlag Murray im Miami-Viertelfinale

2.04.2015 Der Österreicher Dominic Thiem hat am Mittwoch sein erstes Viertelfinale bei einem Masters-1000-Turnier gegen Olympiasieger Andy Murray verloren. Der 21-Jährige unterlag in Miami dem als Nummer drei gesetzten Schotten in 105 Minuten 6:3,4:6,1:6 und liegt im Head-to-Head damit 0:2 zurück. In Rotterdam im Februar 2014 hatte Österreichs Nummer eins in der Halle ebenso in drei Sätzen verloren.

Thiem unterlag im Miami-Viertelfinale Murray in drei Sätzen

1.04.2015 Der Österreicher Dominic Thiem hat am Mittwoch sein erstes Viertelfinale bei einem Masters-1000-Turnier gegen Olympiasieger Andy Murray verloren. Der 21-Jährige unterlag in Miami dem als Nummer drei gesetzten Schotten in 105 Minuten 6:3,4:6,1:6 und liegt im Head-to-Head damit 0:2 zurück. In Rotterdam im Februar 2014 hatte Österreichs Nummer eins in der Halle ebenso in drei Sätzen verloren.

Arbeitssieg von Djokovic, 500. Match-Erfolg von Andy Murray

1.04.2015 Titelverteidiger Novak Djokovic hat am Dienstag nach hartem Kampf noch das Viertelfinale des mit 5,381 Millionen Dollar dotierten ATP-Turniers in Miami erreicht. Der Tennis-Weltranglisten-Erste lag gegen den Ukrainer Alexander Dolgopolow bereits 6:7(3),1:4 zurück, ehe er den zweiten Satz noch mit 7:5 gewann. Im entscheidenden Durchgang fegte er dann mit 6:0 über den Weltranglisten-65. hinweg.

Thiem in Miami erstmals in ATP-Masters-1000-Viertelfinale

31.03.2015 Dominic Thiem hat zum ersten Mal in seiner Tennis-Karriere ein Viertelfinale in einem ATP-Masters-1000-Turnier erreicht. Der Niederösterreicher setzte sich am Dienstag im Achtelfinale des mit mehr als fünf Millionen Dollar dotierten Hartplatz-Events in Miami gegen den Franzosen Adrian Mannarino mit 7:6(5),4:6,7:5 durch. Nächster Gegner ist entweder Andy Murray (GBR-3) oder Kevin Anderson (RSA-15).

Williams-Schwestern zogen in Miami ins Viertelfinale ein

30.03.2015 Die Tennis-Schwestern Serena und Venus Williams sind am Montag in das Viertelfinale des Millionenturniers von Miami eingezogen. Die topgesetzte Weltranglisten-Erste Serena schaltete die Russin Swetlana Kusnezowa (24) mit 6:2,6:3 aus, Venus (16) gewann mit einem 6:3,7:6(1) auch ihr siebentes Duell mit der Dänin Caroline Wozniacki (4). Ausgeschieden ist auch die Polin Agnieszka Radwanska (7).

Verunsicherter Nadal unterlag Verdasco in 3. Miami-Runde

30.03.2015 Rafael Nadal ist nach seinem Viertelfinal-Ausscheiden in Indian Wells auch in Miami früh gescheitert. Der Spanier vermochte am Sonntag gegen seinen Landsmann Fernando Verdasco die Verunsicherung nicht abzulegen und verlor das Drittrunden-Duell bei dem 5,38-Millionen-Dollar-Turnier mit 4:6,6:2,3:6. Es sei eine Sache der Nerven, erklärte der vierfache Miami-Finalist.

Halep gewann Turnier in Indian Wells

22.03.2015 Die Rumänin Simona Halep hat am Sonntag beim mit 5,38 Millionen Dollar dotierten Tennis-Turnier in Indian Wells ihren bisher wertvollsten Titel geholt. Die Weltranglisten-Dritte gewann im Finale des Premier-Events gegen die auf Position 18 geführte Serbin Jelena Jankovic nach gut zweieinhalb Stunden 2:6,7:5,6:4.

Djokovic brauste ins Finale von Indian Wells, Federer folgte

21.03.2015 Novak Djokovic ist am Samstag völlig ungefährdet in sein insgesamt fünftes Finale in Indian Wells eingezogen. Der Weltranglisten-Erste und Titelverteidiger fertigte einen außer Form spielenden Andy Murray glatt mit 6:2,6:3 ab und trifft im Endspiel des ATP-Masters-1000-Turniers in der kalifornischen Wüste nun auf Roger Federer (SUI-2).

Raonic verhinderte Halbfinale der "Big Four" in Indian Wells

21.03.2015 Das erste Halbfinale der "Big Four" im Herren-Tennis seit den Australian Open 2012 ist geplatzt. Milos Raonic verhinderte am Freitag in Indian Wells mit einem 4:6,7:6(10),7:5-Erfolg über Rafael Nadal ein Halbfinal-Duell des Spaniers mit Roger Federer. Novak Djokovic und Andy Murray hatten schon zuvor die Runde der letzten vier erreicht. Serena Williams musste vor dem Halbfinale w.o. geben.

Top Four erreichten in Indian Wells Herren-Viertelfinale

19.03.2015 Die Favoriten geben sich beim ATP-Masters-1000-Turnier in Indian Wells weiter keine Blöße. Die vier Topstars marschierten am Mittwoch jeweils ohne Satzverlust ins Viertelfinale. Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic hatte beim 6:4 7:6(5) über den US-Amerikaner John Isner noch die meiste Mühe.

Murray im Indian-Wells-Viertelfinale

18.03.2015 Mit seinem 6:3,6:3-Erfolg im Achtelfinale des ATP-Turniers in Indian Wells gegen den Franzosen Adrian Mannarino hat der als Nummer vier gesetzte Schotte Andy Murray seinen 496. Sieg auf der Tour gefeiert und damit mit Tim Henman gleichgezogen. Der war bisher an Match-Siegen gemessen der erfolgreichste Brite der Profi-Ära.

Melzer verlor in Indian Wells auch im Doppel

16.03.2015 Jürgen Melzer ist am Sonntag als letzter Österreicher beim Masters-1000-Tennisturnier in Indian Wells auch im Doppel ausgeschieden. Der 33-Jährige scheiterte in der ersten Runde im Duo mit Kevin Anderson (RSA) an den Topfavoriten Bob und Mike Bryan (USA) mit 3:6,3:6. Roger Federer, Rafael Nadal und Serena Williams kamen im Einzel problemlos weiter, Stan Wawrinka verlor hingegen sein erstes Match.

Nur Melzer in Indian Wells weiter - Thiem, Haider-Maurer out

13.03.2015 Jürgen Melzer hat am Donnerstag (Ortszeit) als einziger Österreicher die zweite Runde des Masters-1000-Tennisturniers in Indian Wells (Kalifornien) erreicht. Der 33-Jährige setzte sich in einem Qualifikanten-Duell mit Dennis Novikov (USA) 6:4,6:4 durch. Nächster Gegner Melzers ist der als Nummer 18 gesetzte US-Amerikaner John Isner.

Nadal feierte in Buenos Aires 46. Turniersieg auf Sand

2.03.2015 Der Spanier Rafael Nadal hat am Sonntag seinen 46. Turniersieg auf Sand geschafft und rückte damit der Sand-Rekordmarke des Argentiniers Guillermo Vilas bis auf drei Titel nahe. Der Steirer Thomas Muster hatte es auf 40 Sand-Titel gebracht. Nadal besiegte im Finale des ATP-Turniers in Buenos Aires den Argentinier Juan Monaco 6:4,6:1. Es ist sein erster Turniersieg seit den French Open im Juni.

Nadal im Ranking wieder Dritter

2.03.2015 Der Spanier Rafael Nadal hat nach seinem Turniersieg in Buenos Aires den dritten Rang in der Weltrangliste von Andy Murray zurückerobert. Der Schotte fiel hinter den Japaner Kei Nishikori sogar auf den fünften Rang zurück. Wieder einmal in die Top Ten zurückgekehrt ist der Kroate Marin Cilic als Zehnter. Es führt weiter der Serbe Novak Djokovic vor dem Schweizer Roger Federer.

Federer gewann in Dubai seinen 84. ATP-Titel

28.02.2015 Roger Federer hat beim ATP-Tennisturnier in Dubai den 84. Titel seiner Karriere geholt. Der Schweizer gewann am Samstag das Finale des mit 2,082 Mio. Dollar dotierten Bewerbs gegen den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic mit 6:3,7:5. Es war bereits sein siebenter Sieg in Dubai und der 20. Erfolg im 37. Aufeinandertreffen mit Djokovic.

Federer im 126. Tour-Finale gegen Djokovic um Dubai-Titel

27.02.2015 Vorjahressieger Roger Federer und der topgesetzte Novak Djokovic bestreiten das Finale des Tennis-Hartplatzturniers von Dubai. Für Federer ist es schon das neunte Endspiel bei diesem Event, er besiegte im Halbfinale den aufstrebenden Kroaten Borna Coric 6:2,6:1. Federer hat in Dubai noch keinen Satz abgegeben. Djokovic setzte sich gegen den Tschechen Tomas Berdych (4) 6:0,5:7,6:4 durch.

Geglückter Auftakt Haider-Maurers beim 500er in Acapulco

25.02.2015 Der Niederösterreicher Andreas Haider-Maurer hat am Dienstag (Ortszeit) im ATP-Tennisturnier von Acapulco an seine starken Leistungen der Vorwoche in Rio de Janeiro angeschlossen. Nach dem Halbfinal-Einzug in der Olympiastadt 2016 besiegte der 27-Jährige in Mexiko in der ersten Runde den Niederländer Robin Haase 6:3,2:6,6:2. Achtelfinalgegner ist der Ukrainer Alexander Dolgopolow.

Ferrer stoppte Siegeszug von Haider-Maurer im Rio-Halbfinale

21.02.2015 Andreas Haider-Maurer ist der zweite Finaleinzug seiner Karriere bei einem Tennis-ATP-Turnier verwehrt geblieben. Der Erfolgslauf von Österreichs Nummer zwei im mit mehr als 1,4 Millionen Dollar dotierten Sandplatz-Event in Rio de Janeiro wurde am Samstag erwartungsgemäß vom Spanier David Ferrer gestoppt. Der Weltranglistenneunte gewann im Halbfinale nach hartem Kampf im ersten Satz 7:5,6:1.

Haider-Maurer erstmals bei Millionen-Turnier im Halbfinale

21.02.2015 Andreas Haider-Maurer hat am Freitag für ein neues Karriere-Highlight gesorgt. Der Niederösterreicher schaffte zum ersten Mal überhaupt den Einzug in ein Halbfinale bei einem ATP-500-Tennis-Turnier. Im Viertelfinale des mehr als 1,4-Millionen-Dollar-Sandplatz-Events in Rio de Janeiro rang Österreichs Nummer zwei den Brasilianer Joao Souza nach 2:20 Stunden mit 7:6(4),1:6,6:4 nieder.

Wawrinka scheitert im Marseille-Viertelfinale an Stachowskij

20.02.2015 Für Stan Wawrinka ist am Freitag im Viertelfinale des ATP-Hartplatz-Tennis-Turniers in Marseille überraschend Endstation gewesen. Der Weltranglistensiebente aus der Schweiz unterlag dem Ukrainer Sergij Stachowskij nach fast zwei Stunden mit 4:6,6:3,4:6. Für den 29-Jährigen war es erst die zweite Niederlage (bei 15 Matchsiegen) in der laufenden Saison.

Thiem unterlag im Marseille-Viertelfinale Bautista-Agut

20.02.2015 Der Niederösterreicher Dominic Thiem ist am Freitag im Viertelfinale des ATP-Tennisturniers von Marseille gegen den als Nummer vier gesetzten Spanier Roberto Bautista-Agut mit 6:7(7),3:6 ausgeschieden. Damit liegt der 21-Jährige im Head-to-Head 0:2 zurück. Thiem ist in der französischen Hafenstadt noch am Samstag im Doppel-Halbfinale mit dem Tschechen Lukas Rosol engagiert.

Thiem nach Aufgabe von Goffin im Marseille-Viertelfinale

19.02.2015 Dominic Thiem ist am Donnerstag nach nicht einmal 21 Minuten ins Viertelfinale des mit 565.735 Euro dotierten ATP-Turniers in Marseille eingezogen. Der 21-jährige Niederösterreicher profitierte allerdings von der Aufgabe seines als Nummer 6 gesetzten belgischen Gegners, David Goffin, beim Stand von 5:1 für Thiem. Österreichs Nummer eins trifft nun am Freitag auf Roberto Bautista Agut (ESP-4).

Haider-Maurer nach Sieg über Robredo im Rio-Viertelfinale

18.02.2015 Der Niederösterreicher Andreas Haider-Maurer hat sich am Mittwoch gut zwei Wochen vor dem Davis Cup in Schweden in blendender Form präsentiert. Der 27-Jährige besiegte im Achtelfinale von Rio de Janeiro den Weltranglisten-18. Tommy Robredo 6:3,6:2 und ließ damit seinem ersten Hauptfeld-Matchsieg bei einem ATP-500-Turnier gleich einen zweiten folgen. Damit hat er ein neues Karriere-Topranking fix.

Thiem feierte in Marseille Zweisatz-Auftaktsieg gegen Sousa

17.02.2015 Der Niederösterreicher Dominic Thiem steht beim ATP-Tennisturnier in Marseille im Achtelfinale. Der 21-Jährige gewann am Dienstag mit 7:6(6),6:4 auch das zweite Duell mit Joao Sousa. Der Portugiese liegt in der Weltrangliste als 45. drei Ränge vor Österreichs Nummer eins. Thiem trifft am Donnerstag im Achtelfinale auf den Sieger der Partie zwischen Jerzy Janowicz (POL) und David Goffin (BEL-6).

Thiem unterlag im Rotterdam-Achtelfinale Stachowskij

11.02.2015 Dominic Thiem ist am Mittwoch im Achtelfinale des Tennis-ATP-Turniers von Rotterdam ausgeschieden. Der 21-jährige Niederösterreicher musste sich beim erstmaligen Aufeinandertreffen mit dem Ukrainer Sergij Stachowskij nach 1:03 Stunden klar mit 1:6,3:6 geschlagen geben.

Thiem bezwang in Rotterdam ATP-13. Gulbis

9.02.2015 Dominic Thiem sorgte in Rotterdam für den im österreichischen Tennis dringend nötigen Lichtblick: Der 21-jährige Niederösterreicher ließ am Montag dem Weltranglisten-13. Ernests Gulbis aus Lettland nicht viele Möglichkeiten und setzte sich gegen seinen "Stallkollegen" nach 70 Minuten glatt mit 6:4,6:2 durch. Thiem trifft nun entweder auf Marcel Granollers (ESP) oder Sergij Stachowskij (UKR).

Jürgen Melzer in erster Zagreb-Runde ausgeschieden

4.02.2015 Im Gegensatz zu seinem Bruder Gerald, der am Vortag in Quito die erste Runde überstanden hat, ist für den 33-jährigen Jürgen Melzer am Mittwoch das Aus gekommen. Der Niederösterreicher musste sich zum Auftakt des mit 439.405 Euro dotierten Hartplatz-Turniers in Zagreb dem als Nummer 8 gesetzten Spanier Marcel Granollers mit 2:6,6:7(3) geschlagen geben.

Djokovic holte in Melbourne achten Major-Titel

1.02.2015 Fünf Finali, fünf Siege: Novak Djokovic kürte sich am Sonntag auch in seinem fünften Endspiel in der Rod-Laver-Arena von Melbourne zum Australian-Open-Champion. Nach einem in den ersten drei Sätzen hochklassigen Finale rang der 27-jährige Serbe den gleichaltrigen Schotten Andy Murray nach 3:39 Stunden mit 7:6(5),6:7(4),6:3,6:0 nieder. Murray verlor somit auch sein viertes Melbourne-Finale.

Koubek übernimmt Kapitänsposten im ÖTV-Davis-Cup-Team

30.01.2015 Der Nachfolger von Clemens Trimmel als österreichischer Davis-Cup-Kapitän heißt Stefan Koubek. Der 38-jährige Kärntner, der seine aktive Karriere vor rund dreieinhalb Jahren beendet hat, wird Österreichs Equipe vom 6. bis 8. März beim Auswärtsmatch in Örebro gegen Schweden betreuen.

Djokovic schaltete Titelverteidiger Wawrinka aus

30.01.2015 Novak Djokovic hat sich am Freitag zum 15. Mal für das Endspiel eines Grand-Slam-Turniers qualifiziert. Der topgesetzte Serbe bezwang den Schweizer Titelverteidiger Stan Wawrinka nach 3:30 Stunden mit 7:6(1),3:6,6:4,4:6,6:0 und revanchierte sich so auch für das knappe Viertelfinal-Aus vor einem Jahr in Melbourne. Djokovic trifft am Sonntag auf den als Nummer sechs gesetzten Schotten Andy Murray.

Murray im vierten Finale um ersten Melbourne-Titel

29.01.2015 Andy Murray ist bei den Australian Open weiter im Rennen um seinen dritten Grand-Slam-Titel. Der Wimbledonsieger (2013) und US-Open-Champion (2012) erreichte am Donnerstag dank eines 6:7(6),6:0,6:3,7:5-Erfolgs über den Tschechen Tomas Berdych zum vierten Mal das Endspiel in Melbourne.

Williams und Scharapowa um Australian-Open-Titel

29.01.2015 Serena Williams und Maria Scharapowa spielen am Samstag (09.30 Uhr MEZ) im Finale der Australian Open erstmals seit den French Open 2013 um einen Grand-Slam-Titel im Tennis.

Peya im Mixed-Bewerb in Melbourne ausgeschieden

28.01.2015 Alexander Peya ist bei den Australian Open der Einzug ins Halbfinale versagt geblieben. Der 34-jährige Wiener schied am Mittwoch im Viertelfinale des Mixed-Doppel-Bewerbs in Melbourne gemeinsam mit der Tschechin Andrea Hlavackova aus. Das als Nummer vier gesetzte Duo unterlag Martina Hingis/Leander Paes (SUI/IND-8) 3:6,1:6.

Nadal bei Australian Open out, Scharapowa weiter

27.01.2015 Mit Rafael Nadal ist am Dienstag nach Roger Federer ein zweiter Spieler der "großen Vier" bei den Australian Open vorzeitig ausgeschieden. Der als Nummer drei gesetzte Spanier musste sich erstmals seit acht Jahren dem Tschechen Tomas Berdych, der in Runde zwei Jürgen Melzer ausgeschaltet hatte, beugen. Berdych zog mit einem 6:2,6:0,7:6(5) sicher ins Halbfinale ein.

Drittrunden-Aus Federers bei Australian Open

23.01.2015 Der 17-fache Grand-Slam-Champion Roger Federer ist bei den Australian Open völlig überraschend schon in der dritten Runde gescheitert. Der Tennisprofi aus der Schweiz verlor am Freitag gegen den Italiener Andreas Seppi 4:6,6:7(5),6:4,6:7(5) und schied erstmals seit 14 Jahren in Melbourne so früh aus.

Favoritensiege bei den Australian Open

22.01.2015 Der vierte Hauptbewerbstag der Tennis-Australian-Open hat keinen aus dem engen Favoritenkreis auf einen Finalsieg straucheln gesehen. Der Serbe Novak Djokovic und der Schweizer Titelverteidiger Stan Wawrinka gaben in ihren Zweitrundenspielen ebenso keinen Satz ab wie die US-Amerikanerin Serena Williams und die Tschechin Petra Kvitova. Eine klare Schlappe bezog hingegen Caroline Wozniacki.

Haider-Maurer in zweiter Australian-Open-Runde out

22.01.2015 Der Niederösterreicher Andreas Haider-Maurer hat sich am Donnerstag mit Anstand aus dem Einzelturnier der Tennis-Australian-Open verabschiedet. Der 27-Jährige verlor gegen den als Nummer 19 gesetzten US-Amerikaner John Isner zwar 4:6,6:7(4),6:4,4:6, zeigte neben dem Satzgewinn aber auch weitere gute Momente. Die "big points" aber gingen meist an den 2,08-m-Mann aus Tampa in Florida.

Nadal wankte in Melbourne, siegte aber dennoch

21.01.2015 Der US-Qualifikant Tim Smyczek hatte am dritten Tag der mit 28,28 Mio. Euro dotierten Australian Open in Melbourne die Sensation auf dem Schläger, doch Rafael Nadal drehte das Match noch. Der als Nummer 3 gesetzte Spanier verwandelte gegen den Weltranglisten-112. einen 1:2-Satzrückstand nach 4:12 Stunden noch in einen 6:2,3:6,6:7(2),6:3,7:5-Sieg. Sein nächster Gegner: Dudi Sela (ISR).

Del Potro erneut am Handgelenk operiert

21.01.2015 Der ehemalige US-Open-Sieger Juan Martin del Potro hat sich erneut am linken Handgelenk operieren lassen. Das teilte das Management des argentinischen Tennisprofis am Mittwoch mit. Der 26-Jährige habe sich in den USA einem "kleinen und erfolgreichen" Eingriff unterzogen. Damit hoffe man, die jüngst wieder aufgetretenen Schmerzen in den Griff zu bekommen.

Melzer in zweiter Australian-Open-Runde out

21.01.2015 Für Jürgen Melzer ist das Einzel der mit 28,28 Mio. Euro dotierten Australian Open nach der zweiten Runde vorbei. Der 33-jährige Niederösterreicher, der sich diesmal erst qualifizieren musste, unterlag am Mittwoch in Melbourne dem als Nummer sieben gesetzten Tschechen Tomas Berdych mit 6:7(0),2:6,2:6. Wobei vor allem im ersten Satz mehr möglich war. Melzer vergab eine 5:3-Führung.

Djokovic und Williams bei Australian Open weiter

20.01.2015 Die Tennis-Weltranglisten-Ersten und Top-Favoriten Novak Djokovic und Serena Williams sind am Dienstag sicher in die zweite Runde der mit 28,28 Mio. Euro dotierten Australian Open eingezogen. Auch der Schweizer Titelverteidiger Stan Wawrinka, Kei Nishikori und Milos Raonic erreichten jeweils in drei Sätzen die Runde der besten 64. Der zweite Spieltag des Majors brachte keine Sensationen.

Meusburger in erster Australian-Open-Runde ausgeschieden

20.01.2015 Die Tennis-Karriere von Yvonne Meusburger ist am Dienstag bei den Australian Open in Melbourne zu Ende gegangen.

Erste Sensation bei Australian Open: Ivanovic raus

19.01.2015 Die Ex-Weltranglisten-Erste und frühere French-Open-Siegerin Ana Ivanovic ist bei den Australian Open völlig überraschend bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Die als Nummer fünf gesetzte Serbin verlor am Montag gegen die Tschechin Lucie Hradecka nach 1:26 Stunden mit 6:1,3:6,2:6.

Jürgen Melzer in zweiter Australian-Open-Runde

19.01.2015 Jürgen Melzer ist am Montag mit einer starken Leistung in die zweite Runde der Australian Open eingezogen. Mit einem 6:1,6:4,6:2-Erfolg über Victor Estrella Burgos (DOM) in nur 1:27 Stunden sparte der 33-jährige Niederösterreicher auch Kraft. Melzer hatte sich ja erstmals beim ersten Major erst über die Qualifikation in das Hauptfeld gespielt. Nächster Gegner ist nun aber Tomas Berdych (CZE-7).

Del Potro sagte Start bei Australian Open ab

18.01.2015 Der ehemalige US-Open-Sieger Juan Martin del Potro hat seine Teilnahme an den Australian Open absagen müssen. "Ich habe diese Entscheidung getroffen, weil ich nicht meine Karriere riskieren möchte", sagte der 26 Jahre alte Tennisprofi aus Argentinien am Sonntag in Melbourne.

Jürgen Melzer im Hauptbewerb der Australian Open

17.01.2015 Mit einer starken kämpferischen Leistung hat sich Jürgen Melzer am Samstag einen Platz im Hauptfeld der Australian Open gesichert. Als Nummer 2 der Qualifikation setzte sich der Niederösterreicher in der 3. Runde gegen den Belgier Steve Darcis nach 2:12 Stunden mit 7:6(6),1:6,6:4 durch. Damit ist der ÖTV beim ersten Grand-Slam-Turnier 2015 in Melbourne durch drei Herren und eine Dame vertreten.

Mayr-Achleitner verlor in Australian-Open-Quali

15.01.2015 Die Tirolerin Patricia Mayr-Achleitner hat am Donnerstag ihr erstes Qualifikationsmatch für die Australian Open verloren. Die 28-Jährige, die als Nummer 12 gesetzt war, unterlag der Chinesin Liu Fangzhou in Melbourne 4:6,3:6. Die Innsbruckerin hatte 2009 im ersten Grand-Slam-Turnier der Saison die zweite Runde erreicht und war seither dreimal in ihrem Auftaktmatch des Hauptbewerbs gescheitert.

Melzer-Brüder in Melbourne-Qualifikation siegreich

14.01.2015 Jürgen und Gerald Melzer haben die erste Qualifikations-Runde für das erste Tennis-Major des Jahres 2015 überstanden. Der als Nummer zwei gesetzte Jürgen Melzer fertigte am Mittwoch in Melbourne den 19-jährigen Chilenen Nicolas Jarry mit 6:3,6:4 ab, sein jüngerer Bruder Gerald musste hingegen beim 4:6,7:5,7:5 gegen den Belgier Yannick Mertens im Schlusssatz einen Matchball abwehren.

Del Potro feierte in Sydney erfolgreiches Comeback

13.01.2015 Der Argentinier Juan Martin del Potro hat am Dienstag beim ATP-Turnier in Sydney ein erfolgreiches Tennis-Comeback gegeben. Zehneinhalb Monate nach seinem bisher letzten Match und einer folgenden Handgelenksoperation besiegte der 26-Jährige in Runde eins den Ukrainer Sergij Stachowskij 6:3,7:6(4). Für vergangene Woche in Melbourne hatte Del Potro noch wegen Handgelenksschmerzen abgesagt.

Thiem unterlag Struff in 1. Auckland-Runde knapp

12.01.2015 Der Österreicher Dominic Thiem hat sein Auftaktmatch im neuen Tennis-Jahr verloren. Der 21-Jährige unterlag in der ersten Runde des ATP-Turniers von Auckland dem Deutschen Jan-Lennard Struff nach 118 Minuten 7:6(6),4:6,3:6. Für Thiem geht es im Einzel nächste Woche im Hauptbewerb der Australian Open weiter. In der Weltrangliste rückte der Niederösterreicher um zwei Plätze auf Rang 37 auf.

Federer feierte 1.000 Sieg und holte 83. Titel

11.01.2015 Roger Federer hat in seiner beeindruckenden Karriere einen weiteren Meilenstein gesetzt: Der 33-jährige Schweizer Tennis-Superstar feierte am Sonntag in Brisbane einen 6:4,6:7(2),6:4-Final-Erfolg gegen den Kanadier Milos Raonic und holte damit seinen 83. ATP-Titel und feierte damit den 1.000 Einzel-Sieg auf der Tour. Nur Jimmy Connors (1.253) und Ivan Lendl (1.071) haben mehr Siege erreicht.

Erfolgslauf von Haider-Maurer endete gegen Goffin

9.01.2015 Der Erfolgslauf von Andreas Haider-Maurer beim mit 403.495 Dollar dotierten ATP-Turnier in Chennai ist am Freitag zu Ende gegangen. Der 27-jährige Niederösterreicher musste sich im Viertelfinale dem als Nummer 4 gesetzten Kitzbühel-Sieger David Goffin (BEL) nach knapp 72 Minuten mit 5:7,2:6 beugen.