AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Bruststich in Wien-Floridsdorf: 20-Jähriger wach und ansprechbar

    18.03.2015 Jener 20-jährige Mann, der Montagabend in Wien-Floridsdorf durch einen Bruststich schwer verletzt wurde, befand sich am Mittwoch auf dem Weg der Besserung. Er schwebt nicht mehr in Lebensgefahr.

    40 Prozent der Wiener Linien-Kunden haben schon die neue Jahreskarte

    18.03.2015 Die Wiener Linien stellen auf eine neue Jahreskarte um und sind mit dem Umstellungsprozess sehr zufrieden: Bereits 40 Prozent aller Jahreskartenkunden und -kundinnen haben online schon ein neues Foto hochgeladen.

    Messer-Attacke in Wien-Floridsdorf: Opfer (20) im künstlichen Tiefschlaf

    17.03.2015 Jener 20-Jährige, der in Wien-Floridsdorf mit einem Messer attackiert wurde, schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei konnte ihn aber in der Zwischenzeit zu dem Vorfall befragen.

    20-jähriger Mann bei Messer-Attacke in Wien-Floridsdorf schwer verletzt

    17.03.2015 Am Montagabend fand ein Passant auf offener Straße in Wien-Floridsdorf einen schwer verletzten Mann. Er war anscheinend einer Messer-Attacke zum Opfer gefallen - die Mordkommission ermittelt.

    Sonnenfinsternis 2015 beobachten in Wien: Tipps und beste Orte

    17.03.2015 Ein herausragendes astronomisches Ereignis steht am 20. März 2015 bevor: eine partielle Sonnenfinsternis. Was es beim Beobachten dieses Himmelsschauspiels zu beachten gibt, wann und wo man es in Wien am besten sieht, lesen Sie hier.

    Die Ostermärkte in Wien 2015

    16.03.2015 Das Osterfest steht bevor - und zu diesem Anlass öffnen auch diverse Ostermärkte in der Bundeshauptstadt ihre Pforten. Deko-Artikel, Handwerk und natürlich Kulinarisches können dort erworben werden. Wir haben alle Wiener Ostermärkte auf einen Blick für Sie.

    Neue Kampagne der Wiener Linien: Mit den Öffis hinaus ins Grüne

    16.03.2015 Die Gesamtfläche Wiens besteht großteils aus Grünflächen. Die Wiener Linien machen jetzt mit einer neuen Kampagne auf die schönsten Ausflugsziele aufmerksam, die einfach und bequem mit den Öffis zu erreichen sind.

    Halbnackter Alko-Randalierer attackierte Polizisten in Floridsdorf

    15.03.2015 Mehrere Polizisten, die sich in Wien-Floridsdorf auf Streife befanden, wurden auf einen offensichtlich alkoholisierten Mann aufmerksam, der mit nacktem Oberkörper lautstark schrie und randalierte.

    Polizisten des Jahres wurden in Wien mit dem 133-Award ausgezeichnet

    14.03.2015 Christoph Wishofer ist zum Polizisten des Jahres gewählt worden, nachdem er eine Familie aus einem brennenden Haus gerettet hatte. Neben dem Revier-Inspektor aus Wien-Floridsdorf haben fünf weitere Beamte am Freitagabend einen "133-Award" erhalten.

    Schießerei mit Polizei in Wien-Floridsdorf: Alle Bewährungsauflagen erfüllt

    14.03.2015 Nach einem Einbruchsversuch in Wien-Floridsdorf soll sich der 47-jährige Amyn G. sich im Februar eine Schießerei mit der Polizei geliefert haben. Der Mann war zuvor aus der lebenslangen Haft entlassen worden, das zuständige Landesgericht Steyr sieht keine Gründe, die Entlassung zu widerrufen, denn bis zu dem Vorfall hatte sich G. an alle Bewährungsauflagen gehalten.

    Umbau der Brünner Straße in Floridsdorf ab 16. März

    13.03.2015 Auf der Brünner Straße von der Katsushikastraße bis zur Shuttleworthstraße müssen Autofahrer künftig etwas mehr Geduld mitbringen. Von 16. März 2015 bis voraussichtlich 15. November 2016 hat die MA 28 mit dem Umbau zu tun.

    Diebstahl in Kirche in Wien-Floridsdorf

    13.03.2015 In einer Floridsdorfer Kirche gelang es Polizeibeamten am Donnerstagabend einen Mann festzunehmen, der verdächtigt wird, mehrere Male Geld aus dem Opferstock der Kirche gestohlen zu haben.

    Kriminalität in Wien: 2014 gab es 10.000 Anzeigen weniger

    12.03.2015 In Wien ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Anzeigen zurückgegangen - es gab rund 10.000 Anzeigen weniger. Gleichzeitig ist aber auch die Aufklärungsquote gesunken, weniger Straftaten konnten geklärt werden. Die Anzahl der Einbrüche ist gestiegen, die Anzahl von Diebstählen und Gewaltverbrechen zurückgegangen.

    Wetter bringt Sonnenschein im Westen und Wolken im Osten

    12.03.2015 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Donnerstag eine Ungleichverteilung des Sonnenscheins am Wochenende prognostiziert. Die trübe Lage betrifft dabei aber eher den Osten. Ab Sonntagnachmittag soll sich die Bewölkung jedoch langsam wieder lichten. Am Dienstag sind Tageshöchsttemperaturen bis 19 Grad Celsius möglich.

    Wiener nach zwei Überfällen in Korneuburg auf Freigang in Haft

    12.03.2015 Nach einem Überfall auf eine Bank in Korneuburg am Montag befindet sich der Verdächtige in Haft. Dem 30-jährigen Freigänger aus der Außenstelle Steyr der Justizvollzugsanstalt Garsten ist dem Wiener auch ein weiterer Coup in der Bezirksstadt nachgewiesen worden.

    Abgängige 14-jährigen Cousinen aus Wien wieder aufgetaucht

    11.03.2015 Jene beiden 14-jährigen Cousinen aus Wien, eine Woche lang von der Polizei gesucht wurden, sind wieder aufgetaucht. Die Mädchen hatten selbst den Notruf gewählt.

    International tätige Drogenschmuggler in Wien festgenommen

    11.03.2015 Bereits seit Mitte 2014 arbeiteten Ermittler aus Wien daran einen internationalen Drogenhandel zu zerschlagen. Im November 2014 und März 2015 klickten für meherere international tätige Drogenschmuggler in Wien die Handschellen, ein mutmaßlicher Täter ist 74 Jahre alt.

    Abgängig: Polizei fahndet nach zwei 14-jährigen Cousinen aus Wien

    11.03.2015 Seit dem vergangenen Donnerstag gelten zwei 14-jährige Mädchen aus Wien als abgängig. Die beiden Vermissten sind Cousinen  aus Brigittenau bzw. Floridsdorf und sollen laut Homepage des Bundeskriminalamtes (BK) zusammen unterwegs sein.

    Wien startet offiziell in die Schanigarten-Saison: Ganzjahresöffnung gefordert

    10.03.2015 Am Dienstag haben Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner und der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Ruck, die Schanigarten-Saison 2015 offiziell eröffnet.

    Schüsse in Wien-Floridsdorf: Polizei erbittet Hinweise zu Unterkunft

    10.03.2015 Nach dem Schusswechsel, den sich ein 47-jähriger Mann am 23. Februar 2015 nach einem versuchten Einbruchsdiebstahl mit der Polizei lieferte, wird nun um Hinweise zur Unterkunft des Täters gebeten. Man vermutet dort gefährliche Waffen.

    Tag des Wiener Würstelstands: Facebook-Gruppe startet Selfie Contest

    6.03.2015 Er ist eine Wiener Ur-Institution, geradezu Kulturgut und aus der Bundeshauptstadt nicht wegzudenken. Am 6. März wird der "Tag des Wiener Würstelstands" gefeiert - nicht nur seitens der Facebook-Gruppe "Rettet den Wiener Würstelstand".

    Verkehrsunfall nach Sekundenschlaf in Floridsdorf

    5.03.2015 In der Nacht auf den 5. März kam es in Floridsdorf nach einem Sekundenschlaf zu einem Verkehrsunfall. Die 21-jährige Lenkerin und ihr Beifahrer erlitten leichte Verletzungen, beide Autos wurden erheblich beschädigt.

    Allgemeinmediziner in Wien klagen: Immer weniger Hausbesuche möglich

    5.03.2015 Immer häufiger können niedergelassene Allgemeinmediziner in Wien aufgrund von zeitlicher Überbelastung keine Hausbesuche mehr absolvieren. "Wir brauchen in Wien dringend 300 zusätzliche Ärztie mit Kassenvertrag", so Johannes Steinhart, Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte.

    Angeschossener war verurteilter Mörder: Berichte und Fotos aus Ägypten

    4.03.2015 Im November wurde jener Mann aus lebenslanger Haft entlassen, der am 23. Februar in Wien-Floridsdorf von Polizisten bei einem Einbruchsversuch angeschossen wurde. Nun wurde überprüft, ob sich der Mann an seine Auflagen hielt - unter anderem musste er nach Ägypten zurückkehren.

    Serieneinbrüche geklärt: 22 Männer von Wiener Polizei ausgeforscht

    4.03.2015 Erfolg der Wiener Polizei: 22 Männer wurden in den vergangenen Monaten aus dem Verkehr gezogen wurden, rund 70 Delikte gelten als geklärt, gab Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz bekannt. Einige der Täter sollen sogar in Häuser und Wohnungen eingestiegen sein, während die Opfer noch zuhause waren.

    Maria Vassilakou will "MaHü für jeden Bezirk": Mehr Fußwege gefordert

    3.03.2015 Geht es nach Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, sollen die Wiener zum Zufußgehen motiviert werden. Langfristig möchte die Grüne) den Anteil der Fußwege am Modal Split auf 30 Prozent heben - dafür sorgen könnten etwa Flaniermeilen und ein besseres Sicherheitsgefühl.

    Überraschend hohe Listerien-Belastung in öffentlichen Toiletten in Wien

    3.03.2015 In einer Untersuchung der Veterinärmedizinischen Universität Wien waren zwei Prozent der öffentlichen Toiletten in Wien mit dem Lebensmittelkeim "Listeria monocytogenes" verunreinigt. Toiletten in Parks und bei Märkten waren häufiger belastet.

    Schlag gegen Drogen-Clan "La Familia": 18 Festnahmen in Wien

    3.03.2015 Die Polizei in der Bundeshauptstadt hat einer Drogen-Bande das Handwerk gelegt: Vergangene Woche klickten für 18 Personen die Handschellen - Familienclan, Dealer und Abnehmer. Der Kopf der Bande soll sogar seine Kinder kokainabhängig gemacht haben.

    Arbeitslosigkeit in Wien um 7,9 Prozent gestiegen

    2.03.2015 127.995 Menschen waren im Februar 2015 in Wien arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Anstieg um 20,4 Prozent, im Vergleich zum Jänner 2015 um 7,9 Prozent.

    Heimwerker-Lärm in Wien-Floridsdorf: Jugendliche mit Pistole bedroht

    1.03.2015 Zwischenfall am Samstagabend in einem Gemeindebau in Floridsdorf: Weil er sich Samstagabend durch das lautstarke Heimwerken von drei Jugendlichen am Balkon gestört fühlte, hat ein 63-jähriger Bewohner mit einer Pistole gedroht.

    Leserreporter waren im Februar bei Pegida und Brand in Millennium City

    27.02.2015 Im Februar hat es in Wien den ersten "Spaziergang" der Pegida-Bewegung gegeben, es brannte in der Millennium City und ein Schild, das noch immer auf den 2012 umbenannten Lueger-Ring verweist, wurde entdeckt. Von diesen und anderen Themen haben die VIENNA.at-Leserreporter berichtet.

    Teenager in Wien-Floridsdorf mit gestohlenem Moped unterwegs

    27.02.2015 Am Donnerstag wurden Polizisten in der Shuttleworthstraße auf zwei auf einem Moped fahrende Burschen aufmerksam. Als die Jugendlichen den Streifenwagen erblickten, hielten sie an und flüchteten zu Fuß.

    Michael Häupl kündigt 2.000 neue Gemeindebauwohnungen für Wien an

    26.02.2015 25 Millionen Euro aus einem "Sondertopf" stellt die Stadt Wien zur Verfügung, um 2.000 neue Gemeindebauwohnungen zu bauen. Das hat Bürgermeister Michael Häupl am Donnerstag bei der SPÖ-Klubtagung im burgenländischen Rust angekündigt.

    Die Wiener Linien erhöhen bis 2017 die Preise nicht

    26.02.2015 Nicht nur die Stadt verzichtet 2015 und 2016 auf Gebührenerhöhungen, auch die Wiener Linien werden ihre Tarife bis 2017 nicht erhöhen.

    In Wien werden neue Gemeindebauwohnungen gebaut

    26.02.2015   Künftig sollen in Wien wieder Gemeindewohnungen entstehen. Das kündigte Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) am Donnerstag auf der Wiener SPÖ-Klubtagung in Rust an.  Allerdings soll es Neuerungen geben, die Rede war von der "Gemeindebauwohnung Neu".

    In Wien gibt es 2015 und 2016 keine Gebührenerhöhungen

    26.02.2015 Ein ganz besonderes Wahlzuckerl der SPÖ: Die Stadt Wien verzichtet in den Jahren 2015 und 2016 auf Gebührenerhöhungen.

    Erneute Abstimmung zur Sonntagsöffnung in Wien startet

    26.02.2015 Zum umstrittenen Thema Sonntagsöffnung soll es in Wien eine weitere Umfrage geben: Die Gewerkschaft startet eine Urabstimmung im Handel. Gefragt wird: "Wollen Sie persönlich am Sonntag arbeiten?"

    Automatenverbot in Wien: Betreiber wollen mehr Geräte aufstellen

    26.02.2015 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) muss sich nun mit dem Verbot von Glücksspielautomaten in Wien befassen. Die betroffenen Betreiber protestieren gegen das Verbot und sind der Meinung, dass ihre eigentlich noch laufenden Konzessionen nicht so einfach für ungültig erklärt werden können. Eigentlich wollen sie sogar noch mehr Automaten aufstellen.

    Doppelmörder in Wien-Floridsdorf angeschossen: Therapie abgeschlossen

    25.02.2015 Jener 47-Jährige, der bei einem Einbruchsversuch von Polizisten angeschossen wurde, hat nach der Entlassung aus der Haft alle therapeutischen Maßnahmen erfüllt. Er wurde wegen Doppelmordes verurteilt und 2014 entlassen.

    Touristen in Wien würden gerne auch am Sonntag einkaufen können

    7.08.2016 65 Prozent der Touristen in Wien wünschen sich, dass die Geschäfte auch am Sonntag geöffnet haben, wie eine Umfrage der Wirtschaftskammer zeigt.

    Angeschossener Mann in Floridsdorf: Auch Komplize hatte geladene Waffe

    25.02.2015 Nicht nur der verhinderte Einbrecher, der sich am Montagabend in Wien-Floridsdorf mit Schüssen und einer Handgranate gegen seine Festnahme zu wehren versucht hat, ist für die Polizei ein "alter Bekannter". Dasselbe gilt für seinen Komplizen.

    Schulden nicht angegeben: Hat die Stadt Wien beim Budget geschummelt?

    24.02.2015 Der Rechnungshof vermisst die Angabe der Schulden ausgelagerter Unternehmen wie Wien Kanal oder Wiener Wohnen im Stadt-Budget. Kritisiert wird zudem der markante Schuldenanstieg.

    Verurteilter Doppelmörder in Wien-Floridsdorf angeschossen

    24.02.2015 Bei jenem Mann, der am Montagabend in Wien-Floridsdorf nach einem Einbruchsversuch von der Polizei angeschossen wurde, soll es sich um einen verurteilten Doppelmörder handeln. Nachdem auf ihn geschossen worden war, soll er versucht haben, eine Handgranate zu zünden.

    Details zum Schusswechsel in Floridsdorf: Mann in Lebensgefahr

    24.02.2015 Am Montagabend ereignete sich in Wien-Floridsdorf, in der Helene-Richter-Gasse, ein Schusswechsel zwischen der Polizei und mutmaßlichen Einbrechern. Ein Mann wurde drei Mal getroffen und lebensgefährlich verletzt, außerdem stellten die Beamten eine Handgranate sicher.

    Mutmaßlicher Einbrecher in Floridsdorf von Polizei angeschossen

    23.02.2015 Ein mutmaßlicher Einbrecher ist Montagabend in Wien von der Polizei angeschossen worden. Der Schusswechsel zwischen der Polizei und zwei Verdächtigen passierte um 19.45 Uhr in der Helene-Richter-Gasse 6.

    Die Immobilienpreise sind 2014 in Wien gestiegen

    23.02.2015 Im Jahr 2014 haben die Wiener Immobilienpreise weiter angezogen - allerdings nicht mehr in dem Ausmaß wie in den Jahren nach dem Beginn der Finanzkrise. Diese Entwicklung wird Experten als "sehr gesund" bezeichnet.

    Gratisnachhilfe in Wien: Nachfrage laut Stadt sehr groß

    23.02.2015 Die Gratisnachhilfe - genannt "Förderung 2.0" - wird in Wien eifrig in Anspruch genommen. Wie Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) am Montag in einer Pressekonferenz berichtete, ist die Nachfrage für das im Herbst 2014 gestartete Angebot "sehr groß".

    Betrunkener trank fremdes Bier: Lokal-Prügelei in Wien-Floridsdorf

    23.02.2015 Sonntagnacht gegen 23:15 Uhr kam es in einem Lokal in Wien-Floridsdorf zu einem handgreiflichen Streit unter zwei Lokalgästen. Ein alkoholisierter Mann hatte andere Gäste beschimpft und sich an deren Zigaretten und Getränk bedient.

    Zweites Wiener Vollmondschwimmen am 5. März 2015 in der Neuen Donau

    23.02.2015 Am 5. März findet das bereits zweite Wiener Vollmondschwimmen statt. Ab 22.00 Uhr wagen sich sowohl professionelle Eisschwimmer als auch Amateure in die kalte Donau.

    Parksheriffs haben 256 gestohlene Autos in Wien entdeckt

    22.02.2015 Im Zuge der Parkraumüberwachung sind in Wien innerhalb eines Jahres 256 gestohlene Fahrzeuge entdeckt worden.

    Kopfstoß: Randalierer verletzte Polizisten bei Schlägerei in Wien

    22.02.2015 In der Stammersdorfer Kellergasse in Wien-Floridsdorf ist es in der Nacht auf Sonntag wegen einer Schlägerei zu einem Polizeieinsatz gekommen. Einer der Beteiligten griff einen Polizisten an und versetzte ihm einen Kopfstoß. Der Beamte musste anschließend ins Spital gebracht werden.

    FPÖ prangert Wiener Wohnen an: Jeder vierte Gemeindebau-Bewohner ist Ausländer

    21.02.2015 Wie FPÖ-Landesparteisekretär Hans-Jörg Jenewein am Sonntag in einer Aussendung mitteilte, würde eine Anfragebeantwortung durch Wohnbaustadtrat Michael Ludwgig brisante Daten ans Tageslicht bringen. So wäre nämlich jeder vierte Gemeindebau-Bewohner ausländischer Staatsbürger.

    Rassismus-Verdacht: Wiener Bäder nach Ausländer-Anteil bewertet

    19.02.2015 In einem "Schwimmbadreport" bewertet die Website "Wien konkret" die "Qualität" diverser Wiener Bäder nach verschiedensten Kriterien. Was den Betreibern dabei besonders wichtig zu sein scheint, ist der subjektiv wahrgenommene Anteil der "Nicht-Österreicher" unter den Besuchern. VIENNA.at hat sich die Seite angesehen und mit ZARA darüber gesprochen.

    Störung der Linie U1 im Donnerstag-Frühverkehr wegen Rettungseinsatz

    19.02.2015 Donnerstagfrüh kam es zu erheblichen Fahrtbehinderungen der Linie U1. Grund dafür war ein Rettungseinsatz, wie VIENNA.at im Gespräch mit den Wiener Linien in Erfahrung brachte.

    WienMobil-Karte kommt vermutlich erst später als geplant

    18.02.2015 Der Start der Öffi-Jahreskarte mit Zusatzfunktionen dürfte sich verzögern: Die Wien-Mobil-Karte soll zugleich Jahreskarte der Wiener Linien sein und für Citybikes, Parkgaragen und Taxis genutzt werden können.

    Unfälle mit Fußgängern forderten heuer bereits drei Tote in Wien

    18.02.2015 2015 wurde in Wien zum Jahr der Fußgänger erklärt. Doch bereits in den ersten sieben Wochen des Jahres hat es zahlreiche Verkehrsunfälle in der Bundeshauptstadt gegeben, bei denen Fußgänger zum Teil tödlich verletzt worden sind. Wir haben die Fußgängerbeauftragte Petra Jens gefragt, woran das liegen könnte.

    Grippe-Welle in Wien: 15.400 Erkrankungen in der letzten Woche

    17.02.2015 Erneut steigen die Zahlen der Grippe-Kranken in Wien an. Für vergangene Woche wurden aus dem Meldesystem niedergelassener Ärzte für die Bundeshauptstadt 15.400 Fälle von echter Virus-Grippe und grippalen Infekten hochgerechnet

    Frau von eigenem Enkel mit Messer in den Rücken gestochen: Lebensgefahr

    16.02.2015 Eine 69-jährige Frau rief am Sonntag die Polizei in die Brünner Straße. Sie gab beim Notruf an, von ihrem 20-jährigen Enkel mit einem Messer in den Rücken gestochen worden zu sein.

    Faschingspartys in Wien 2015: Feiern rund um den Faschingsdienstag

    13.02.2015 Am Faschingsdienstag gibt es Wien wieder so manche lustige Faschingsparty. Der beliebte "Gscheida Gschnas" in der Ottakringer Brauerei pausiert zwar dieses Jahr - doch wo Feierwütige dennoch auf ihre Kosten kommen, lest ihr hier.

    Toter bei Kellerbrand in Floridsdorf - Reanimation erfolglos

    13.02.2015 Am Freitag kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand in einem Keller in Wien-Floridsdorf. Die Feuerwehr stieß in dem betroffenen Gebäude in der Skraupstraße auf eine leblose Person. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert.