AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Wiener Linien erneuern um 17,5 Mio. Euro Funkanlagen im U-Bahn-Netz

    17.09.2015 Die Funk-Infrastruktur in den U-Bahn-Tunneln wird nun seitens der Wiener Linien modernisiert:  Für 17,5 Mio. Euro werden die Tunnelfunkanlagen erneuert und erweitert. Dies betrifft ein 78,5 Kilometer langes Streckennetz und über 100 U-Bahn-Stationen.

    Einkaufszentrum “The Mall” Wien-Mitte steht kurz vor Verkauf

    17.09.2015 Die ersten großen Deals aus dem Verkauf des Immobilienportfolios der Bank Austria sind fixiert: Laut “WirtschaftsBlatt” steht nun der Verkauf des Bahnhofs- und Einkaufszentrums “The Mall” in Wien-Mitte kurz bevor - und zwar um eine enorm hohe Summe.

    Neue Onlineplattform hilft Wienern beim Netzwerken im Grätzel

    17.09.2015 Was tut sich bei mir im Grätzel - und: kann ich mit dabei sein? Antworten auf diese Fragen will die neue Online-Plattform "imGrätzl.at" liefern. Man möchte Aktivitäten im Stadtviertel sichtbar machen und bei der Kontaktaufnahme helfen.

    Panzergranate in Wien-Landstraße

    16.09.2015 Am 15. September wurde in Wien-Landstraße eine Panzergranate gefunden.

    'Wien wandert': Kompakter Wanderführer über Wiens Stadtwanderwege

    1.10.2015 Der Herbst hat in Wien Einzug gehalten - und damit die ideale Zeit, um die Wiesen und Wälder der Stadt wandernd zu erkunden. Der perfekte Begleiter dafür ist das Büchlein "Wien wandert". Wir haben es für Sie gelesen und verlosen drei Exemplare!

    Rauferei mit Messerattacke und Schreckschusspistole in Wien-Landstraße

    14.09.2015 Zwei Männergruppen gerieten am 13. September gegen 7.15 Uhr in Wien-Landstraße in einem Lokal in der Schnirchgasse aneinander. Drei Männer wurden festgenommen.

    Räuber rannte in Blumengeschäft in Wien-Landstraße mit der Kasse davon

    13.09.2015 Ein maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Mann ist Samstagnachmittag aus einem Blumengeschäft im Bezirk Landstraße gleich mit der Kasse davongelaufen. Der Räuber hatte eine Angestellte mit vorgehaltener Waffe angewiesen, die Geldlade zu öffnen.

    Stricken für Flüchtlinge: Wiener Facebook-Gruppe startet große Strick-Aktion

    10.09.2015 Wer gerne strickt, kann sein Hobby nun in den Dienst der guten Sache stellen und für Flüchtlinge Schals, Hauben und Co. anfertigen. Eine Facebook-Gruppe sorgt dafür, dass das wärmende Strickwerk jene bekommen, die es am Dringendsten brauchen.

    VIENNA.at-Wien Wahl-Service: Stellen Sie uns Ihre Frage!

    10.09.2015 Haben Sie Fragen zur Wahl? Wir liefern die Antwort!

    Die Schwedenbombe zieht um: Neuer Niemetz-Standort in Wiener Neudorf

    9.09.2015 Die Schwedenbombe verlässt Wien und zieht nach Niederösterreich. Der Traditionsbetrieb siedelt nach Wiener Neudorf. "In den nächsten Wochen werden wir komplett übersiedeln", kündigte Gerhard Schaller, Geschäftsführer des Eigentümers Heidi Chocolat an.

    1.000 zusätzliche Polizisten für Wien: Aufnahme steht vor dem Abschluss

    8.09.2015 Bereits seit Jahren wird über 1.000 zusätzliche Polizisten für die Bundeshauptstadt verhandelt, mit Oktober- und damit just vor der Wahl - sind sie nun auf Wiens Straßen unterwegs. Insgesamt hat Wien nun knapp 6.400 Beamte im operativen Außendienst.

    Wiens Wohnungsmieten im Juni unmerklich gestiegen

    7.09.2015 In Wien sind die Wohnungsmieten im Vergleich zum Vorjahr nur unmerklich gestiegen, wie eine Auswertung der Angebote auf der Online-Plattform willhaben.at aufzeigt.

    Flüchtlingen helfen in Wien: Aktuelle Infos für freiwillige Helfer

    7.09.2015 Eine Welle der Hilfsbereitschaft gegenüber den in Österreich eintreffenden Flüchtlingen geht derzeit durch das Land. Unzählige Freiwillige strömen zu den Bahnhöfen, bringen und verteilen Sachspenden. VIENNA.at hat einen Überblick, wo ehrenamtliche Helfer aktuelle Infos zur Lage in Wien finden, um zielgerichtet aktiv werden zu können.

    Rauchfrei-Test der Wirtschaftskammer in Wien: Heftige Kritik von "Wein & Co"

    7.09.2015 Ab Montag will die Wiener Wirtschaftskammer eine Woche lang das Rauchverbot in der Gastronomie "testen", um auszuloten, welche Auswirkungen auf Wirte, Anrainer und Gäste zukommen. Heftige Kritik kam am Montag von "Wein & Co"-Chef Heinz Kammerer.

    Neue Wohnungen beim Gasometer, in Hetzendorf und am Franz-Josefs-Bahnhof

    2.09.2015 In Wien gibt es weitere Baupläne rund ums Wohnen: Insgesamt 3.500 neue Wohnungen sollen beschlossen werden - unter anderem am Franz-Josefs-Bahnhof, nahe dem Gasometer oder am ehemaligen Coca-Cola-Areal beim Wienerberg.

    Wildtiersichtungen: Mehrere tausend Füchse leben in Wien

    2.09.2015 In der Stadt Wien leben mehrere tausend Füchse. Zu dieser Schätzung kommt die Wildtierökologin Theresa Walter vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand dokumentierter Wildtiersichtungen.

    Kulturfestival "Wienwoche" 2015: Infos zum diesjährigen Programm

    2.09.2015 Das von den Grünen ins Leben gerufene Kulturfestival "Wienwoche" setzt sich ab 18. September unter dem Motto "Harmonija, na ja..." mit Widersprüchen und Gemeinsamkeiten auseinander. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

    Flüchtlinge: Polizei stoppte gefährlichen Schleppertransport in Wien-Landstraße

    1.09.2015 In der Nacht auf Dienstag hat die Wiener Polizei in Landstraße im Zuge einer Schwerpunktkontrolle einen gefährlichen Schleppertransport gestoppt. Weil die Türen und Fenster verschweißt waren, haben die Flüchtlinge kaum Luft bekommen.

    Wiener Bäder verzeichnen bereits jetzt besten Sommer aller Zeiten

    1.09.2015 Der Rekordsommer in Wien hat den städtischen Freibädern eine neue Bestmarke verschafft: Seit Anfang Mai bis einschließlich Dienstag suchten mehr als 3,135.000 Gäste in den städtischen Becken Abkühlung.

    Bankraub in Wien-Landstraße: Polizei sucht mittels Foto nach dem Täter

    1.09.2015 Am 28. August wurde eine Bankfiliale in Wien-Landstraße überfallen. Die Polizei sucht nun nach dem Täter.

    Festnahme in Wien-Landstraße nach versuchtem Einbruchdiebstahl

    31.08.2015 Am Montag konnte ein Mann festgenommen werden, der mittels Festnahmeauftrag polizeilich gesucht wurde. Er versuchte in eine Bäckerei in Wien-Landstraße einzubrechen.

    VIENNA.at fragt Wiener vor der Wahl: Wer wird Wiens neuer Bürgermeister?

    31.08.2015 Sechs Wochen vor der Wahl wollte VIENNA.at von den Wienern wissen: Wer wird Ihrer Meinung nach Wiens neuer Bürgermeister?

    U6-Station Alser Straße ab Montag wieder regulär offen

    30.08.2015 Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer: Ab dem 31. August sind die Arbeiten in der U6-Station Alser Straße so weit fortgeschritten, dass der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf den Fahrgästen wieder zur Verfügung steht. Auch verschiedene Gleisbauarbeiten werden abgeschlossen.

    3. Cat Video Festival Vienna am 29. August 2015 im Arena Sommerkino

    26.08.2015 The cats are back in town: Bereits zum dritten Mal präsentiert VIS am Samstag, dem 29. August im Arena Sommerkino das Cat Video Festival Vienna. Ein fünfteiliges Filmprogramm mit neuen Katzenvideos und zahlreichen Klassikern wartet. Dresscode: Katze.

    Wien-Wahl 2015: Insgesamt 1.499 Wahllokale bis 17.00 Uhr geöffnet

    26.08.2015 Bereits ab 07.00 Uhr sind die insgesamt 1.499 Wahllokale in Wien am 11. Oktober geöffnet. Bis 17.00 Uhr können alle Wähler dann ihr Kreuz am Stimmzettel machen. Über die Adresse des zuständigen Wahllokals informiert die "Amtliche Wahlinformation".

    PARTY.VIENNA.at präsentiert Parties und Bilder im neuen Look

    25.08.2015 Im August präsentiert sich PARTY.VIENNA.at von seiner neuen Seite und bietet Usern verbesserten Zugriff auf Partybilder, Gewinnspiele und Eventankündigungen.

    Nach Brand im Palais Fanto in Wien: Schönberg Center wieder geöffnet

    25.08.2015 Das Arnold Schönberg Center kann nach dem Brand im Wiener Palais Fanto vor zwei Wochen wieder geöffnet werden. Allerdings hat das Gebäude am Schwarzenbergplatz vom Löschwasser bei dem Einsatz Schäden davongetragen, eine Generalsanierung ist notwendig.

    Kultur-Herbst in Wien zeigt Ausstellungen von Cornell bis Klimt

    25.08.2015 Das kommende Herbst-Programm der Wiener Kulturinstitutionen zeigt sich bunt - von Munch über Cornell bis Klimt ist alles dabei. Auch mit Oliver Rathkolbs Konzept "Haus der Geschichte" könnte es zu einer musealen Neugestaltung des Heldenplatzes kommen.

    Vor der Wahl: Daten und Zahlen rund um Wien

    24.08.2015 Mit Wien wird am 11. Oktober 2015 zwar im kleinsten Bundesland gewählt, dennoch blickt ganz Österreich auf der Ergebnis des Urnengangs in der Bundeshauptstadt. Hier einige Zahlen, Daten und Fakten rund um die Metropole.

    Moped-Lenker fuhr auf Lkw ungebremst auf: 23-Jähriger schwer verletzt

    21.08.2015 Am Donnerstag ereignete sich auf der Weißgerberlände in Wien-Landstraße ein schwerer Verkehrsunfall, wobei ein 23-jähriger Moped-Lenker schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert wurde.

    Asyl-Quartier in Erdberg: Stadt Wien bietet dem Bund die Übernahme an

    19.08.2015 Die Stadt möchte die Dinge selbst in die Hand nehmen: Wien hat dem Innenministerium angeboten, die Verwaltung des Asyl-Bundesquartiers in Erdberg zu übernehmen.

    Ungeschickter Supermarkt-Räuber verlor Pistole und Rucksack in Wien-Landstraße

    15.08.2015 Am Freitag versuchte ein noch bislang unbekannter Mann einen Supermarkt in der Schlachthausgasse in Wien-Landstraße zu überfallen. Bei dem Raubversuch attackierte er eine Angestellte mit seiner Pistole, verlor diese und seinen Rucksack bei der Flucht und erbeutete kein Bargeld.

    Spenden für Flüchtlinge und Bedürftige: Die Sammelstellen in Wien im Überblick

    22.09.2015 Zahlreiche Menschen sind derzeit auf der Flucht und viele Österreicher wollen ihnen helfen. VIENNA.at hat alle Sammelstellen für Spenden im Überblick.

    AirBnb: Private Zimmervermietung im Visier der Steuerbehörden

    13.08.2015 Private Zimmervermietungs-Plattformen wie AirBnb sind nun im Visier von Steuerbegörden. Auch die österreichische Finanz will an die Daten über die Nächtigungsumsätze und hat deshalb ein Amtshilfeansuchen die USA und Irland - dort hat Airbnb seinen Europasitz - gestellt.

    Nach Brand im Palais Fanto: Arnold-Schönberg-Center geschlossen

    13.08.2015 Im Zuge der Löscharbeiten am Palais Fanto wurden Räumlichkeiten des dort untergebrachten Arnold-Schönberg-Centers durch das Löschwasser beschädigt.

    Palais Fanto am Schwarzenbergplatz in Wien brannte: Keine Verletzten

    13.08.2015 Bei dem Brand im Palais Fanto am Schwarzenbergplatz in Wien wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr konnte erst um 2.30 Uhr "Brand aus" vermelden.

    Flammen am Schwarzenbergplatz: Dachstuhl des Palais Fanto brannte

    12.08.2015 Am Mittwochnachmittag brach ein Feuer im Dachstuhl des Palais Fanto am Wiener Schwarzenbergplatz aus.

    Grillverbot in Wien bleibt weiter aufrecht

    11.08.2015 Vor fast drei Wochen wurde aufgrund anhaltender Trockenheit ein Grillverbot in Wien verhängt - und besteht seither ungebrochen. VIENNA.at hat beim Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49) nachgefragt, wie es damit nun weitergeht.

    Sisi lädt zum Dinner: Das k.u.k. Hofbankett zu Gast in Wien

    10.08.2015 Ab 18. August lädt das "k.u.k. Hofbankett" zur "imperialen Dinnershow" in die Wiener Sofiensäle. Dort wird man vom Hofzeremonienmeister durch ein Dinner geführt, das Kulinarik von Günter Gaderbauer mit Show, Akrobatik und Kostümen kombiniert.

    Sternschnuppenstrom der Perseiden über Wien: Infos zur Beobachtung

    10.08.2015 Gute Nachrichten für Fans von Himmelsschauspielen: Das Maximum des alljährlichen Sternschnuppenstroms der Perseiden wird heuer kaum durch die Helligkeit des Mondes gestört. Astronomie-Verbände und Sternwarten in Wien laden Mittwochnacht zum gemeinsamen Beobachten.

    Neuer Hitzerekord im Osten Österreichs möglich

    8.08.2015 Der Osten des Landes muss weiter schwitzen, denn es ist kein Ende der Hitzewelle in Sicht: An diesem Wochenende können erneut Temperatur-Rekorde für den heurigen Sommer aufgestellt werden.

    Hitze: Wiener Rettung verzeichnet 20 Prozent mehr Einsätze

    7.08.2015 Tag mit extremer Hitze bringen eine größere Zahl an Einsätzen der Wiener Berufsrettung mit sich - um bis zu 20 Prozent erhöht sich das Einsatzaufkommen. Die Berufsrettung verzeichnet täglich 600 bis 850 Einsätze. Ein Großteil davon gilt älteren Menschen und chronisch Kranken.

    Mysteriöser Überfall auf Botendienstfahrer in Wien-Landstraße

    7.08.2015 Mitwochmittag kam es zu einem rätselhaften Überfall auf einen Botendienstfahrer in Wien-Landstraße. Nun sucht die Polizei nach möglichen Zeugen der Tat. Der 26-jährige Mann, der Münzen zustellen hätte sollen, gibt laut Landespolizeidirektion an, von zwei bewaffneten Männern ausgeraubt worden zu sein.

    Hitzewarnung für Ostösterreich: Warnstufe Rot ab Samstag

    7.08.2015 Kein Ende der Hitzewelle in Sicht: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für Teile Ostösterreichs ab Samstag, den 8. August sogar die höchste Warnstufe ausgerufen. Erwartet werden Höchstwerte zwischen 35 und 39 Grad.

    Hitze in Wien: Bei diesen Brunnen der Stadt finden Sie Abkühlung

    7.08.2015 Vor allem in Städten können Temperaturen über 30 °C schnell unerträglich werden - und man sehnt sich nach Erfrischung. Doch Abkühlung muss nicht immer schwimmen und baden heißen: Bei diesen Brunnen der Stadt Wien können Sie entspannen, die Seele baumeln lassen und das kühle Nass genießen.

    Versuchter Halskettenraub in Landstraße: Polizei sucht nach mutmaßlichem Täter

    5.08.2015 Bereits am Abend des 28. Mai versuchte ein bislang Unbekannter einer Frau in Wien-Landstraße zuerst ihre Halskette und anschließend ihre Handtasche zu rauben. Die Polizei bitte nun um Hinweise zu dem gesuchten Mann.

    "Festival für Europa" in Arena Wien soll jetziges Europa kritisch darstellen

    4.08.2015 Am 12. September findet in der Arena Wien ein "Kunstfestival für Europa" mit dem Nachsatz des veranstaltenden Vereins aykit "Dieses Europa ist es nicht" statt. Dabei wird versucht, das jetzige Europa, so wie es ist - "antidemokratisch, unsolidarisch, menschenverachtend und autoritär" - künstlerisch darzustellen.

    International Gesuchter nach Handy- Diebstahl in Landstraße festgenommen

    4.08.2015 Am Montag konnte die Polizei einen per internationalen Haftbefehl gesuchten Mann in Wien-Landstraße festnehmen. Der 20-Jährige wollte zuvor zwei Handys aus einer Wohnung stehlen.

    Wiener Linien: Anzahl der Schwarzfahrer ist 2015 erneut rückläufig

    4.08.2015 Der Anteil an Schwarzfahrern im Netz der Wiener Linien ist weiter rückläufig: Nur 1,8 Prozent der kontrollierten Fahrgäste konnten im ersten Halbjahr 2015 keinen gültigen Fahrschein vorweisen.

    Was darf die Hausverwaltung? 10 Fragen und Antworten zum Mietrechtsgesetz

    4.08.2015 Wer eine Wohnung mietet, hat meist rasch das erste Mal mit ihr zu tun - die Rede ist von der Hausverwaltung. Ist etwas im Haus kaputt, wird die Miete erhöht oder gibt es Ärger, weil jemand seinen Mist ins Stiegenhaus stellt, tritt diese auf den Plan. Doch welche Rechte und Pflichten hat diese Interessensvertretung? VIENNA.at hat bei der Mieterhilfe vom Wohnservice Wien nachgefragt.

    MA 48 startet Online-Voting für die neuen Mistkübel-Sprüche

    2.08.2015 "Hasta la Mista, Baby?" Am 3. August startet das große Online-Voting für die neuen Papierkorb-Sprüche der MA 48. Knapp 4.000 Einsendungen wurden von den Wienerinnen und Wienern in den letzten Wochen übermittelt. 30 Mistkübelsprüche mit Wortwitz und Humor haben es ins Finale geschafft.

    Vom Chamäleon bis zum Nasenbär: Exotische Haustiere in Wien

    2.08.2015 In Wien ist in der Vorwoche ein Waschbär aus einem Fenster auf die Straße gestürzt. Das allein wäre schon ungewöhnlich genug, zusätzlich konnte aber nicht sofort festgestellt werden, wer der Besitzer des Tiers war, obwohl Meldepflicht besteht. Welche skurrilen Tiere in Wien sonst noch gehalten werden, lesen Sie hier.

    Mehrere Kellerbrände in Landstraße: Verdacht auf Brandstiftung

    31.07.2015 In Wien-Landstraße hat die Feuerwehr in der Nacht auf Freitag erneut zu mehreren Kellerbränden ausrücken müssen. Die Einsatzkräfte wurden in die Veithgasse und zu zwei Häusern in der Streichergasse gerufen.

    Autotür geöffnet: Zusammenstoß mit Radfahrerin in Wien-Landstraße

    30.07.2015 Erneut ereignete sich in Wien ein Unfall, bei dem eine Radfahrerin verletzt wurde, diesmal in Landstraße am Mittwoch um 15.30 Uhr.

    Exhibitionist onanierte vor Kindern in Wien und NÖ: Weitere Opfer gesucht

    29.07.2015 Die Wiener Polizei hat einen Sexualstraftäter festgenommen, der in mindestens sechs Fällen Kinder belästigte. Der 44-Jährige ging so vor, dass er Kindergärten oder Spielplätze aufsuchte, die Kinder ansprach und vor ihnen zu onanieren begann. Die Exekutive hält weitere Vorfälle für möglich.

    Bauarbeiten auf der Praterbrücke: Neue Spurführung auf der A23

    28.07.2015 Auf der A23 bei der Praterbrücke gibt es ab dem kommenden Wochenende - ab Freitag, 31. Juli, bis Montag, 3. August - eine neue Verkehrsführungt.

    Bei diesen Wiener S-Bahn-Stationen ist die Miete am günstigsten

    29.07.2015 Das Wiener S-Bahn-Netz erschließt große Teile des Umlandes der Bundeshauptstadt und sorgt für beste Verbindungen. Darüber hinaus hat es Einfluss auf die Mietpreise - wie die erste S-Bahn-Mietpreiskarte für Wien und Wien-Umgebung aufzeigt. Bei welchen S-Bahn-Stationen wohnt man günstig, wo zahlt man viel Miete? Alle Infos hier.

    Wiener Polizist soll bei Pkw-Kontrolle Faustschläge ausgeteilt haben: Prozess

    28.07.2015 Angebliche Übergriffe bei einer Polizeikontrolle in Wien-Landstraße im Sommer 2014 hatten am Dienstag ein gerichtliches Nachspiel. Verantworten musste sich ein 36-jähriger Beamter, der einem Autolenker bei der Amtshandlung Faustschläge und Ohrfeigen verpasst haben soll. Der Polizist bekannte sich nicht schuldig.

    Modenschau mit "Mister Vienna"-Finalisten in WIEN MITTE The Mall

    28.07.2015 Anfang August präsentieren die Finalisten der Wahl zum "Mister Vienna" aktuelle Männermode im Einkaufszentrum WIEN MITTE The Mall. Der Eintritt ist frei.