AA
  • VIENNA.AT
  • Weihnachten

  • Milka Weihnachtswelt campiert neben Burgtheater

    6.12.2011 Wie jedes Jahr kommt auch heuer die Milka Weihnachtswelt nach Wien. Freitag, 2. und Samstag, 3. Dezember 2011, 11 bis 18 Uhr wird neben dem Wiener Burgtheater vorweihnachtlich gefeiert.

    ÖBB unterstützen "Licht ins Dunkel"

    14.11.2011 Ein Zug im Sternen-Design, seit wann gibt es so etwas? Zur Vorweihnachtszeit haben sich die ÖBB entschlossen, "Licht ins Dunkel" mit einjer besonderen Aktion zu unterstützen.

    Christkindlmärkte am Rathausplatz und AAKH sind eröffnet

    14.11.2011 Die Christkindlmärkte gehören zu Weihnachten in Wien einfach dazu. Zwei besonders beliebte Adventmärkte, der am Rathausplatz und der im Alten AKH, haben am Samstag ihr Pforten geöffnet.

    Weihnachtsfrieden wiederhergestellt - Zensur für telering-Spots

    11.11.2011 Der Mobilfunkbetreiber T-Mobile reagiert nun auf die massive Kritik am aktuellen telering-Werbespot, in dem Christkind und Weihnachtsmann sich verprügeln. Der Spot wird vorerst zensiert und bald ausgetauscht.

    Drahtseilakt: Die Kärntner Straße rüstet sich für Weihnachten

    10.11.2011 Alle Jahre wieder: Die Wiener Kärntner Straße besticht in der Weihnachtszeit mit opulenter Weihnachtsbeleuchtung. Am Donnerstag wurden die Lichter-Gebilde installiert. Wie sie heuer aussehen? Hier finden Sie die Fotos.

    Keiner haut ungestraft das Christkind! ORF zensiert umstrittenen telering-Spot

    11.11.2011 Das Christkind ist in Österreich eindeutig der größere Sympathieträger als der Weihnachtsmann. Für einen TV-Spot des Mobilfunkers telering, in dem das Christkind Prügel von seinem Kontrahenten Weihnachtsmann kassiert, hagelte es daher beim Werberat jede Menge Klagen - und der ORF reagiert.

    Beliebtester Weihnachtsmarkt Österreichs ist der Christkindlmarkt am Rathausplatz

    11.11.2011 Der beliebteste und meistbesuchte Adventmarkt in Österreich ist der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz. Was sich die Österreicher von einem Weihnachtsmakrt-Besuch genau erwarten, wurde in einer Online-Umfrage erfragt.

    Es weihnachtet schon am Wiener Graben

    9.11.2011 Was wäre Weihnachten in der Wiener City ohne die entsprechende farbenfrohe Beleuchtung? Am Wiener Graben bereitet man sich schon zügig darauf vor - Leserreporter Karl R. hat sich das Ganze aus der Nähe angesehen.

    Wiener lassen sich Weihnachten etwas kosten

    8.11.2011 Bei Weihnachten hört die Kristenstimmung auf! Die Wiener wollen auch in diesem Jahr ordentlich Geld für Geschenke ausgeben.

    Weihnachtsbeleuchtung in der Margartenstraße

    9.11.2011 Schritt für Schritt wird es in Wien weihnachtlicher. Am Donnerstag sperrt der erste Weihnachtsmarkt im MQ auf, in den Supermärkten finden sich bereits Schoko-Nikolo und Krampus in den Regalen. Auch die Straßen werden mit Weihachtslichtern illuminiert, wie im 5. Bezirk bereits geschehen.

    Abendschule für alle die ein Nikolaus werden wollen

    8.11.2011 Der perfekte Nikolaus ist nicht vom Himmel gefallen. Wer Kinder etwas lernen möchte, muss selbst die Schulbank drücken. Die Katholische Jungschar hat jetzt eine Abendschule für alle Anwärter ins Leben gerufen.

    Das Wiener Christkindl 2011 heißt Vanessa

    7.11.2011 Das Wiener Christkindl 2011 wurde am Montag gekürt. Vanessa ist 18 Jahre alt und Studentin an der Uni Wien. Von 12. November bis 23. Dezember wird sie als Christkindl für den guten Zweck in Wien unterwegs sein.

    Blumengärten Hirschstetten: Weihnachtsausstellung und Adventmarkt

    5.11.2011 In den Blumengärten Hirschstetten findet dieses Jahr schon zum 9. Mal der Adventmarkt mit über 30 gemütlichen Buden statt.

    Weihnachtsdorf Schloss Belvedere: Festlicher Adventzauber im barocken Stil

    12.11.2013 Das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere lockt die Besucher dieses Jahr schon zum achten Mal in den romantischen Schlosspark des oberen Belvedere.

    Adventmarkt vor der Kirche Mariahilf

    8.11.2022 Während der Shopping-Tour vielleicht Lust auf ein Heferl Punsch bekommen? Auf der Mariahilfer Straße eröffnet ab 13. November 2022 wieder der kleine aber feine Christkindlmarkt.

    H&M zeigt Weihnachtliches für die Wohnung

    4.11.2011 Bei H&M Home wird Weihnachten zum Ereignis für die Wohnung! So ist ein Mix aus Stilen und Ideen entstanden. Die klassische Weihnachtsfarbe Weiß wird dieses Jahr vielfältig kombiniert: raffiniert mit Pailletten und glänzenden Materialien, mit Schwarz und Gold zu einem Couture-Look oder auch mit Rot und Rohleinen zu einem traditionellen Look.

    Ersten Weihnachtsmärkte in Wien öffnen nächste Woche

    4.11.2011 Schön langsam öffnen die ersten Weihnachtsmärkte in Wien ihre Pforten. Bald wird wieder gepunscht und weihnachtlich gespeist, denn die drei Wiener Weihnachtsdörfer im Alten AKH, am Maria-Theresien-Platz und vor dem Schloss Belvedere schließen am 12.11.2011 ihre Standerl auf.

    Das Weihnachtsdorf im Alten AKH verzaubert Alt und Jung

    4.11.2014 Schon zum 16. Mal verwandelt sich die wunderschöne Grünoase im Hof 1 des ehemaligen allgemeinen Krankenhaus, dem Alten AKH, in ein stimmungsvolles Paradies.

    Der Weihnachtsmarkt am Hof verbreitet Adventstimmung

    31.10.2019 Der Weihnachtsmarkt am Hof lädt ab dem 15. November  2019 alle Interessierten zu einem Besuch ein. Ob klassisches Kunsthandwerk oder zeitgenössische Kunst, der Christkindlmarkt hat für Jeden etwas zu bieten.

    Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz im Lichterglanz

    12.11.2013 An den zahlreichen Verkaufshütten rund um das Maria-Theresien-Denkmal lädt das Weihnachtsdorf mit seiner typisch traditionellen Atmosphäre zum Verweilen, Genießen und Kaufen ein.

    Christkindlmarkt am Rathausplatz 2012

    6.11.2012 Am 12. November wird der wohl bekannteste Weihnachtsmarkt in Wien eröffnet. Der Christkindlmarkt am Rathausplatz findet bereits zum 26. Mal statt und bietet für jeden Geschmack das gewisse Etwas.

    Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung

    31.10.2018 Der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung hat besonders viele Attraktionen für die Kleinen parat, mit Kasperl, Strolchi und Co. Dazu gibt es klassisches Weihnachtsambiente mit Altwiener-Flair.

    Christbäume: 2,2 Millionen heimische Bäume warten auf Verkauf

    3.11.2011 Auch dieses Jahr warten wieder 2,2 Mio. heimische Christbäume in der Vorweihnachtszeit auf ihren Verkauf. Rund drei Viertel der Österreicher stellen zu Weihnachten einen Baum auf.

    Der Schönbrunner Weihnachtsbaum für den Christkindlmarkt ist da

    3.11.2011 Pünktlich um 6 Uhr Früh reiste am 3. November der Christbaum für den 18. Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn in Wien an. Auch heuer wieder ein stattliches Exemplar.

    Erste Bilder vom Wiener Christkindlmarkt: Der Christbaum steht schon

    2.11.2011 Der Eröffnung des Wiener Christkindlmarkts steht seit wenigen Stunden nichts mehr im Wege. Denn seit dem Vormittag ist der Stargast des traditionellen Marktes vor Ort: der Christbaum, der in diesem Jahr aus dem Burgenland stammt.

    Christbaum-Transport zum Wiener Christkindlmarkt

    2.11.2011 Ein spektakulärer Anblick bot sich Mittwochfrüh unserem Leserreporter Andreas E. vor der Votivkirche: Er entdeckte den Christbaum für den Wiener Christkindlmarkt auf dem Weg zum Rathausplatz.

    Fichte für Wiener Christkindlmarkt kommt heuer aus dem Burgenland

    27.10.2011 Das Burgenland spendiert den Wienern heuer einen Christbaum. Die 29 Meter hohe und rund 80 Jahre alte Fichte stammt aus der Marktgemeinde Rudersdorf aus dem Bezirk Jennersdorf. Der Baum wird am kommenden Mittwoch in Wien eintreffen und auf dem Rathausplatz aufgestellt.

    Neue Busregelungen im Advent

    27.10.2011 Auch heuer kommt an den vier Adventsamstagen (25. November, 3. Dezember, 10. Dezember und 17. Dezember) in der Wiener Innenstadt das bewährte Buskonzept zur Anwendung.

    Coca-Cola Weihnachtstruck: Tour endet am 17. Dezember in Wien

    30.11.2011 Der Coca-Cola Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich. Wir haben für Sie alle Stopps und die wichtigsten Daten!

    "Winter im MQ": Der etwas andere X-Mas-Markt eröffnet

    5.11.2011 Das bereits legendäre Wintertreiben im Wiener Museumsquartier öffnet am 10. November wieder seine Pforten. Auf dem Programm stehen am Eröffnungsabend der britische Rap-MC TY und jede Menge Charity-Punsch.

    Christbäume können noch bis Sonntag entsorgt werden

    14.01.2011 Nachdem sie ausgedient haben, werden alte Christbäume im Biomassekraftwerk in Simmering in saubere Energie umgewandelt. Wo man sie entsorgen kann, lässt sich online erfragen.

    Weg mit dem Weihnachtsspeck

    3.01.2011 Jedes Jahr versuchen wir den Weihnachtsspeck, den wir uns über die Feiertage angefressen haben, rechtzeitig loszuwerden. Hier sind die 50 besten Tipps, die eine Diät zusätzlich unterstützen.

    Am 27. begann die große Umtausch-Welle

    27.12.2010 Die Wirtschaftskammer rechnet allein in Wien mit einem Run von gut 600.000 Weihnachtsgeschenken, die in den Geschäften umgetauscht werden sollen.

    "Licht ins Dunkel": Fast 6 Millionen Euro

    25.12.2010 Mehr als 5,7 Millionen Euro für Familien und Kinder in Not konnten am Donnerstag beim Spendenmarathon für "Licht ins Dunkel" gesammelt werden. Damit sei das Niveau der Spenden des Vorjahres übertroffen worden, so der ORF.

    Einsamkeit zu den Festtagen - ein hartes Los?

    23.12.2010 Weihnachten - das Fest der Liebe. Heimeliges Familienglück oder traute Zweisamkeit wird von den Medien ständig übermittelt. Geht es den Singles daher automatisch schlecht zu den Feiertagen?

    Hier bekommt man das Friedenslicht

    22.12.2010 Auch heuer kann das Friedenslicht zu Weihnachten in vielen Rotkreuz-Dienststellen, den ORF-Landesstudios und von Bahnhöfen, sowie von vielen Kirchen und Pfarren abgeholt werden.

    Weihnachten: Wiens Notrufdienste im Dauereinsatz

    22.12.2010 Alles andere als eine stille Nacht herrscht bei Wiens Notrufdiensten: Frauennotruf, die Hotline der Wiener Frauenhäuser und der Telefonseelsorge sind rund um die Uhr erreichbar.

    Weihnachtslieder wirken wie Mannschaftssport

    22.12.2010 Obwohl das gemeinsame Singen immer mehr abhanden kommt, erwacht rund um Weihnachten bei vielen ein Bedürfnis danach, Lieder anzustimmen.

    Vienna Online Adventkalender: Das sind die Gewinner

    21.12.2010 Jeden Tag versteckt sich hinter den Fensterchen des Vienna Online Adventkalenders ein Hammer-Preis. Wir präsentieren hier die glücklichen Gewinner bis zum 20.12.!