AA
  • VIENNA.AT
  • Sommer in Wien

  • Ranking: Die 10 besten Eissalons in Wien

    30.07.2016 807 Wienerinnen und Wiener haben dem Nachbarschaftsnetzwerk FragNebenan ihre Lieblingseissalons verraten.Ist Ihr liebster Salon auch unter den Top 10?

    Afrika Tage vom 29. Juli bis 15. August auf der Wiener Donauinsel

    6.08.2016 Auf der Wiener Donauinsel schlagen vom 29. Julis bis 15. August 2016 die Afrika Tage wieder ihre Zelte auf. Mit dabei sind auch heuer wieder afrikanische und internationale Musiker, Tänzer und Gastronomen.

    Das sind die Hundebadeplätze und -Zonen in Wien

    5.05.2017 Wien gilt ganz allgemein als überaus hundefreundliche Stadt. Wenig verwunderlich also, dass auch an heißen Sommertagen nicht auf das Wohl der Vierbeiner - Stichwort: Abkühlung - vergessen wird.

    Das war die KinderuniWien 2016: Knapp 4.000 junge Forscher mit dabei

    25.07.2016 Mit der feierlichen KinderuniSponsion wurde die 14. Ausgabe der KinderuniWien abgeschlossen: Knapp 4.000 Kinder haben das Angebot aus 472 Lehrveranstaltungen an sechs Universitäten und einer Fachhochschule besucht.

    Erster Kabarettsommer im Wiener Prater: Infos zum Programm in der Prater Alm

    21.07.2016 Die heimische Kabarett-Szene gibt sich beim ersten Kabarettsommer im weltberühmten Vergnügungsgrätzel ein Stelldichein: An ingesamt neun Abenden wird das Publikum mit witzigen Shows in der Prater Alm zum Lachen gebracht. Alle Infos dazu finden Sie hier.

    "Liquid Market": Wiens erste Cocktail-Messe am Karlsplatz

    28.07.2016 "If you like Piña Coladas...": Ende Juli werden Cocktail-Liebhaber von den Besten der Wiener Barszene ordentlich verwöhnt. Die erste Wiener Cocktail-Messe findet am Karlsplatz statt, Gäste können sich dabei durch unterschiedliche Kreationen kosten.

    Sommerwetter kann kommen: Badeverbot auf der Neuen Donau aufgehoben

    20.07.2016 Nach dem Hochwasser der letzten Woche ist die Neue Donau nun wieder zum Baden freigegeben. Das Wetter der nächsten Tage lädt zum Sprung ins kühle Nass ein.

    Großer Besucheransturm bei der fru fru-Rutschpartie in Wien

    19.07.2016 Viel Sommerspaß und reichlich Action gab es am Sonntag auf der 300 Meter langen Wasserrutsche mitten in Wien. Rekordverdächtige 10.000 Besucher rutschten bei der fru fru-Rutschpartie mit und ließen sich von unbeschwerter fru fru-Lebensfreude mitreißen.

    Grillkohle im Test: Mehr Öko-Produkte als im Vorjahr

    18.07.2016 Ein Grillkohletest zeigt, dass es im Vergleich zum Vorjahr mehr Öko-Produkte gibt. Insgesamt acht von 16 getesteten Produkten trugen international anerkannte Umwelt-Siegel.

    Spaß und Action auf der längsten Wasserrutsche Österreichs

    17.07.2016 VIENNA.at hat Fotos und ein Video vom nassen Vergnügen bei der "Fru Fru"-Rutschpartie im 12. Bezirk.

    Wien: Neuer Gratis-Badeplatz an der Alten Donau

    17.07.2016 Am Montag eröffnet am Dampfschiffhaufen eine neue Badewiese mit direktem Zuganz zur alten Donau. Die Benützung ist kostenlos.

    Wegen Hochwassers: Badeverbot in der Neuen Donau in Wien verhängt

    14.07.2016 Das aktuelle Hochwasser hat auch Auswirkungen auf die Bundeshauptstadt - jedenfalls auf das Freizeitverhalten: Aufgrund des hohen Pegelstandes wurde am Donnerstag ein Badeverbot in der Neuen Donau verhängt.

    Vienna Bike Days 2016: Biker-Parade bringt Sperre des Wiener Rings mit sich

    14.07.2016 Freitagmittag versammeln sich hunderte Motorradfahrer in St. Pölten, um gemeinsam nach Wien zu fahren. Der Biker-Konvoi fährt in der Folge über die A22 und A23 in die Stadt - und am Samstag steht eine weitere, noch größere Parade der Biker auf dem Programm. Alle Infos zur Route hier.

    Britische Zeitung: Wien unter den Top Ten der Stadtstrände

    12.07.2016 Donaukanal und Donauinsel bieten laut "The Guardian" eine "unschlagbare Kombination". Wie auch Paris, Brüssel und London hat es Wien damit auf die Liste der Top-Ten-City-Beaches Europas gebracht.

    Sommerspaß bei der längsten Wasserrutsche Österreichs mitten in Wien

    17.07.2016 Die längste Wasserrutsche Österreichs mitten in einer Stadt? Ja, das geht. Mitte Juli gibt es bei der 300-Meter-Rutschpartie in Wien viel Action und Sommerspaß für alle Wasserratten - und das kostenlos.

    Sommer-Filmfestival frame[o]ut 2016 im MuseumsQuartier: Das Programm

    6.07.2016 Im MuseumsQuartier Wien steht wieder kostenloses Sommerkino-Vergnügen auf dem Programm: An insgesamt 18 Spielabenden sorgt „frame[o]ut“ im neunten Spieljahr wieder für audiovisuelle Überraschungen auf der sommerlichen Outdoor-Kinoleinwand. Zu sehen sind heuer zahlreiche Österreich-Premieren.

    Stimmungsvolles Lichterfest am 23. Juli 2016 an der Alten Donau

    6.07.2016 Ein besonders stimmungsvolles Event lockt die Wienerinnen und Wiener Sommer für Sommer an die Alte Donau: das Lichterfest an der Alten Donau. Geschmückte Boote, bunte Lampions, venezianische Gondeln, eine durch und durch romantische Stimmung am Wasser und ein Riesenfeuerwerk warten.

    Gratis-Baden in der Strombucht: Neue Liegewiese wird feierlich eröffnet

    6.07.2016 Wer im Sommer in Wien Abkühlung sucht, ist an der Donau genau richtig. Nach dem großen Erfolg der Öffnung des Arbeiterstrandbads im Vorjahr gibt es heuer einen weiteren kostenlosen Zugangsbereich: Die "Strombucht" am Dampfschiffhaufen öffnet ihre Pforten - mit großem Eröffnungsfest.

    Infos zu den Kirtagen in Wien: Die Straßenfeste der Stadt im Überblick

    21.08.2017 Die Wiener Kirtag-Saison ist in vollem Gange: Von Juli bis Oktober finden in der Stadt zahlreiche Märkte statt, bei denen wieder ein umfangreiches Programm mit Musik, Tanz und Kulinarik geboten wird. VIENNA.at hat die Kirtage 2017 im Überblick.

    Vergnügte Zootiere baden im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    5.07.2016 Sommerzeit ist Badezeit - und der Wiener Zoo bildet da keine Ausnahme. Im Tiergarten Schönbrunn gibt es zahleiche Wasserratten, egal ob Eisbären, Nashörner oder Tiger. Wer gerne taucht, wer sich nach dem Baden gleich wieder im Schlamm wälzt und wer nicht so wasserscheu ist wie erwartet, sehen Sie hier.

    Video: Sieben vielversprechende Grill-Gadgets im großen Check

    30.06.2016 Der Sommer ist da und die Grillsaison eröffnet. Damit das Grillen nicht zur Nervenprobe wird, gibt's im Video alle Infos zu den Gadgets, die Grillfans diesen Sommer unbedingt brauchen.

    Rodeln im Sommer: 360-Grad-Video von der Hohe Wand Wiese in Wien

    30.06.2016 Rodeln im Sommer? Ja das geht: Auf der Hohe Wand Wiese am Stadtrand von Wien ist auch im Sommer Action angesagt. Als einzige Rodelbahn in der Stadt ist sie auch ohne Schnee für alle Besucher ein besonderer Freizeitspaß.

    Sommer auf Balkonien: Jeder vierte Wiener verbringt seinen Urlaub daheim

    29.06.2016 Der Ferienbeginn steht ins Haus - und nicht alle Wienerinnen und Wiener werden die Stadt auch wirklich verlassen. Denn laut einer von der Wiener Wirtschaftskammer bei Makam Research in Auftrag gegebenen Umfrage wird gleich jeder vierte Städter seinen Urlaub zu Hause verbringen.

    Wiener Popfest 2016: Diese Acts spielen rund um den Karlsplatz auf

    28.07.2016 Zum bereits 7. Mal präsentieren sich heuer heimische Musikschaffende am und um den Wiener Karlsplatz. Über 50 Acts sind heuer beim Popfest mit dabei - hier eine kleine Übersicht.

    900 Wiener Trinkbrunnen versorgen Durstige an heißen Sommertagen

    24.06.2016 Quellfrisches Wasser mitten in der Millionenmetropole Wien: Auch in diesem Sommer sorgen zahlreiche Trinkbrunnen in Stadt für kühlende Erfrischung.

    Baustellensommer bei den Wiener Linien: Zahlreiche Straßenbahn-Gleisarbeiten

    23.06.2016 Neue Straßenbahngleise bringt der Sommer: Die Wiener Linien nutzen auch heuer wieder die anstehende Sommerferienzeit für eine Reihe von Gleisbaustellen, um ihre Straßenbahninfrastruktur schrittweise zu erneuern.

    Wiener Linien im Sommer: Öffis werden immer "cooler"

    22.06.2016 "Immer mehr U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen haben eine Klimaanlage," zeigen sich die Wiener Linien zufrieden. Waren es im Sommer 2015 noch ca. 630 Fahrzeuge, so sind es jetzt schon fast 680.

    Kino unter Sternen 2016: Das Programm beim Sommerkino am Karlsplatz

    22.06.2016 Das Kino unter Sternen am Wiener Karlsplatz wird heuer 20 Jahre alt. Zum Jubiläum stehen von 1. bis 23. Juli 2016 wieder bei freiem Eintritt Filme vom Feinsten auf dem Programm.

    Astronomischer Sommer 2016 hat begonnen: Die Tage werden kürzer

    21.06.2016 Die wärmste Jahreszeit ist offizell ins Land gezogen: Der Frühling 2016 ist seit Dienstag, 00.34 Uhr Geschichte, denn da hat der astronomische Sommer begonnen. Zu diesem Zeitpunkt erreichte die Sonne bei ihrem scheinbaren Lauf um die Erde ihren höchsten Punkt.

    2. Internationaler Yoga-Tag in Wien: Gemeinsames Yoga im Stadtpark

    21.06.2016 Am 21. Juni 2016 finden weltweit die Feierlichkeiten zum zweiten Internationalen Yoga-Tag statt. In Wien versammelten sich bereits am Sonntag ab 10 Uhr trotz nächtlichen Regens mehr als 200 Yogis und Yoginis im Stadtpark, um dieses Event beim gemeinsamen Yoga vorab zu zelebrieren.

    Vanille bleibt Favorit: Das sind die beliebtesten Eissorten 2016

    17.06.2016 Wetter-Kapriolen der vergangenen Wochen hin oder her - die Österreicher lieben den Besuch von Eissalons. Um die heimischen Lieblingssorten der Österreicher zu bestimmen, organisierte die Wirtschaftskammer Österreich auch für die Saison 2016 das traditionellen "Eissorten-Ranking".

    Ottakringer Braukulturwochen von 30. Juni bis 31. August 2016 in der Brauerei

    15.06.2016 Bierfreunde aufgepasst: Heuer gehen die Ottakringer Braukultur-Wochen in ihre vierte Saison. Beim 9-wöchigen Open-Air-Event vor der Ottakringer Brauerei gibt es nicht nur alle köstlichen Biere von Ottakringer, sondern zusätzlich nordisches Flair dank einer norwegischen Gastbrauerei.

    Kino wie noch nie 2016: Das Sommerkino-Film-Programm im Augarten

    15.06.2016 Das Kino wie noch nie lädt 2016 wieder zum Filmgenuss am idyllischen Augartenspitz. 400 Sitzplätze warten auf die Kinobesucher, geboten werden zahlreiche Klassiker, unter anderem Horrorfilme und ein Rolling Stones-Schwerpunkt. Wir haben das komplette Programm für Sie.

    Video: Wasserspaß in den großen Bädern von Wien und Chile

    14.06.2016 Was haben Wien und Chile gemeinsam? Beide Orte haben etwas Großes für Wasserratten zu bieten. Mehr erfahrt ihr im Video.

    Yoga im verregneten Burggarten: Das war die JOYA Yoga Convention 2016 in Wien

    13.06.2016 Rund 3.000 wetterfeste Yogis und Yoginis ließen es sich nicht nehmen, trotz wenig einladenden Wetters am Sonntag die JOYA Yoga Convention im Wiener Burggarten zu besuchen. Österreichs größtes Open-Air-Yoga Event war ein voller Erfolg.

    Filmfestival am Wiener Rathausplatz 2016: Das Programm

    27.07.2016 Das traditionelle Filmfestival am Wiener Rathausplatz verschiebt sich heuer wegen des EM-Public Viewings am selben Ort ein wenig nach hinten. Doch ab 14. Juli werden wieder hochkarätige Konzert-Aufnahmen aus Pop, Oper und Klassik auf der großen Leinwand zu sehen sein.

    Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" am 11. Juni 2016 in Mariahilf

    9.06.2016 Wien-Mariahilf feiert wieder nach Herzenslust die Offenheit und Toleranz: Beim 11. LGBTIQ-Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt". Dabei setzt man in der Otto-Bauer-Gasse ein Zeichen für respektvolles Miteinander und spricht sich mit einem vielseitigen Musikprogramm gegen Homo- und Transphobie aus.

    Surf in the City: Wellen-Surfanlage 3CityWave mitten in Wien hat eröffnet

    9.06.2016 Mit einer Profisurfer-Vorführung ist am Donnerstag eine künstliche Wellensurfanlage am Schwarzenbergplatz  eröffnet worden. Bis Ende September können Sportler mitten in Wien das Wellenreiten ausprobieren und ihre Künste vorführen. Am Freitag, an dem das Public-Opening stattfindet, ist das nasse Vergnügen gegen Anmeldung gratis.

    Die Trendfrisur des Sommers 2016

    8.06.2016 Die Trendfrisur des Sommers 2016 ist nichts für brave Schulmädchen. Natürlich feiert auch dieser Fashionhit sein Comeback aus den 1990ern.

    Kunsthistorisches Museum stellt Riesen-Saliera als Fotopoint vor der Tür auf

    8.06.2016 Anlässlich seines 125-Jahr-Jubiläums lautet das Motto des Kunsthistorischen Museums Wien (KHM) "Museum für alle". Um das zu erleben, muss man das KHM nicht einmal betreten, denn seit Anfang der Woche steht eine überlebensgroße Saliera am Maria-Theresien-Platz.