AA

Keine Kassenbelege bis 30 Euro: Handelsverband dafür

28.08.2023 Der Handelsverband begrüßt den jüngsten Vorschlag der ÖVP, für die Belegerteilungspflicht eine Bagatellgrenze von 30 Euro einzuführen, allerdings müssten Kunden die Möglichkeit haben, einen Beleg zu erhalten.

Diese Studien hat das Land beauftragt und so viel haben sie gekostet

28.08.2023 Seit Anfang des Jahres müssen Verwaltungsorgane alle Studien, Gutachten und Umfragen, die sie beauftragen, veröffentlichen. Und auch, wie viel sie gekostet haben. Ein Blick ins Land.

Schlepper rammte bei Verfolgungsjagd auf der A1 Polizeiauto

27.08.2023 Ein SchlepperAuto auf der Flucht krachte am Samstag nach einer wilden Verfolgungsjagd auf der A1 in Salzburg in einen Polizeiwagen. Zwei Polizisten wurden dabei verletzt.

Zwei Tote und 56 Verletzte nach Tankstellen-Explosionen in Rumänien

27.08.2023 Bei zwei Explosionen an einer Flüssiggastankstelle in der südrumänischen Crevedia unweit von Bukarest sind zwei Menschen ums Leben gekommen.

Wiener Initiative startete Petition für gratis Verhütung

27.08.2023 Die Initiativgruppe Alpbach Wien hat im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach eine Petition für kostenfreie Verhütung gestartet.

Wo eine Wohnung in Hard um 280.000 Euro verkauft wurde

27.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Bananenkisten voller Nazi-Koks: Mega-Fund in Spanien

28.08.2023 Die Behörden in Spanien haben nach eigenen Angaben eine Rekordmenge von 9,5 Tonnen Kokain beschlagnahmt.

Wo ist Nessie - und was? Schottland sucht das Seeungeheuer

27.08.2023 Die Legende von Nessie hält sich seit Jahrhunderten. Suche nach Nessie geht in Schottland weiter.

Kaiser hofft bei NR-Wahl 2024 auf Babler und Platz 1 für SPÖ

28.08.2023 Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser setzt hohe Erwartungen in den SPÖ-Parteichef Andreas Babler und traut ihm bei der Nationalratswahl im kommenden Jahr auch Platz 1 zu.

Brunner startet "Carbon Management Strategie"

27.08.2023 Finanzminister Magnus Brunner will den Wirtschaftsstandort Österreich mit einer nationalen CO2-Strategie sichern.

Vorarlberg wächst und wächst

27.08.2023 408.704 Einwohnerinnen und Einwohner. Aber: Trotz massiver Zuwanderung schreitet die Alterung der Bevölkerung voran.

Fortschritte bei elektronischer Abstimmung im Parlament

28.08.2023 Wolfgang Sobotka ortet in der Diskussion um die Einführung der elektronischen Abstimmung im Parlament Bewegung. Dass es noch in dieser Legislaturperiode zu einer Einigung kommt, bezweifelt er aber.

Whistleblower: Neue Meldeplattformen gestartet

27.08.2023 Seit dem Wochenende sind im öffentlichen Sektor Meldeplattformen zum Schutz von anonymen Hinweisgeberinnen und -gebern in Betrieb, die in Umsetzung einer EU-Whistleblower-Richtlinie implementiert wurden.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 407.000 Euro verkauft wurde

27.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Fußball-Fans starteten Massenschlägerei in Salzburger Lokal

27.08.2023 Eine Massenschlägerei zwischen 15 bis 20 Personen in einem Lokal am Rudolfskai in der Stadt Salzburg hat in der Nacht auf Sonntag mindestens fünf Verletzte gefordert.

Tod von Prigoschin durch DNA-Test bestätigt

27.08.2023  Das russische Ermittlungskomitee hat den Tod des Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin bei dem Flugzeugabsturz vom Mittwoch bestätigt.

Schlepper pferchte 53 Personen in Transporter: In Linz gestoppt

27.08.2023 Am Sonntag wurde ein Schlepper-Fahrzeug bei einer Verkehrskontrolle in Linz entdeckt. Insgesamt 53 Personen befanden sich in einem Kleintransporter.

Moskau: Tod von Wagner-Chef Prigoschin durch DNA-Test bestätigt

27.08.2023 Vier Tage nach dem Absturz eines Privatflugzeugs in Russland ist der Tod von Söldnerführer Jewgeni Prigoschin nach Angaben der russischen Ermittler durch DNA-Tests bestätigt.

Eklat im Freibad: ÖVP-Politiker wünscht Pensionisten "Vergasung"

28.08.2023 Im Kremser Freibad kam es vergangene Woche zu einer verbalen Entgleisung eines ÖVP-Funktionärs. Der Mann soll einer Pensionistin mit "Vergasen" gedroht haben.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 660.000 Euro verkauft wurde

27.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Mysteriöser Knochenfund am Wienerberg

27.08.2023 In einem Gebüsch am Wienerberg wurden am Samstag menschliche Knochen entdeckt. Die Ermittlungen laufen.

Frau bei Handtaschen-Raub am Wiener Donaukanal verletzt

27.08.2023 Am Wiener Donaukanal beging eine Gruppe junger Männer in der Nacht auf Samstag einen Handtaschen-Raub.

Mann mit Speer löste WEGA-Einsatz in Wien-Penzing aus

27.08.2023 Mit einem selbstgebastelten Speer schug ein 34-Jähriger am Samstag wild gegen die Tür seiner Nachbarin. Die Frau alarmierte die Polizei, auch die WEGA stand im Einsatz.

Polizisten konnten Balkonbrand in Wien-Floridsdorf löschen

27.08.2023 Dank des beherzten Einschreitens von Polizisten der Bereitschaftseinheit wurde am Freitag wohl ein Wohnungsbrand in Wien-Floridsdorf verhindert.

Attacke am Bahnhof Wien Mitte: Fahndung nach brutalen Teenie-Räubern

28.08.2023 Bereits im Mai wurden zwei Jugendliche am Bahnhof Wien Mitte von zwei jungen Männern überfallen, ein Opfer erlitt dabei auch einen Faustschlag ins Gesicht. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Wo ein Einfamilienhaus in Frastanz um 401.000 Euro verkauft wurde

27.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Britische Regierung will häufiger lebenslange Haftstrafen

27.08.2023 Wer einen besonders schweren Mord begeht, soll nach dem Willen der britischen Regierung öfter für den Rest seines Lebens ins Gefängnis müssen.

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 895.000 Euro verkauft wurde

27.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Neuwahlen bei Feriensippe Montfort

27.08.2023 Die katholische Feriensippe der Kummenbergregion wählte eine neue Führung.

Steiermark-LH Drexler: "Mit Kickl ist kein Staat zu machen"

27.08.2023 "Ich bin Karl Nehammer dankbar dafür, dass er klar gemacht hat, dass eine Zusammenarbeit mit Herbert Kickl für ihn nicht in Frage kommt", erklärte Steiermarks Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP). 

Über Wien an Spitze von Päpstlichem Institut für Kirchenmusik in Rom

27.08.2023 Robert Mehlhart hat sein Amt als neuer Rektor des Päpstlichen Instituts für Kirchenmusik in Rom angetreten. "Zu wissen, dass man als betende Gemeinschaft auch betend vor Gott steht und eingebunden ist in den großen Gesang der Kirche, berührt mich", zitiert die Kathpress den gebürtigen Deutschen aus einem Interview mit dem "Sonntag".

Wandern zu den schönsten Plätzen: Im hinteren Bregenzerwald

27.08.2023 Die schönsten Wanderungen für Senioren von Roland Schmid und Jochen Campestrini. Diesmal geht es in den hinteren Bregenzerwald, nach Schönenbach.

Ein Ort der Hoffnung und des Trostes in Kennelbach

27.08.2023 Dominikanerinnen, die auf der Suche nach einem sicheren Ort für ein Kloster waren, sollen Grund für die Entstehung der Haldenkapelle sein.

Schwierige Suche nach zukünftigen Fachkräften

26.08.2023 Mit September startet in vielen Betrieben wieder die Ausbildung von neuen Lehrlingen.

„Ziel ist es, stärkste Kraft zu werden“

26.08.2023 FPÖ-Nationalratsabgeordneter Thomas Spalt spricht über seine Erfahrungen im Parlament und die kommende Wahl.

Wandertipp: Rund ums Hohe Rad mit Ausblick

26.08.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern vom Silvretta-Stausee über die Ostseite des Hohen Rads und blicken auf den höchsten Berg Vorarlbergs.

Sternzeit: Keine Science Fiction

26.08.2023 Der Begriff Sternzeit ist spätestens seit der Science Fiction Serie „Raumschiff Enterprise“ weithin bekannt.

US-Fernsehmoderator Bob Barker ist tot

27.08.2023 Bob Barker wurde 99 Jahre alt. Er führte über Jahrzehnte durch die Hit-Quizsendung "The Price Is Right".

ÖVP-Stocker rückte aus, um vor Kickl zu warnen

27.08.2023 Nachdem der frühere Direktor des österreichischen Verfassungsschutzes Peter Gridling am Freitag Kritik an Herbert Kickl, aber auch Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) geäußert hatte, rückte am Samstag erneut ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker aus, um vor Kickl zu warnen. 

Abschöpfung von Zufallsgewinnen bei Öl und Gas: Verschärfung kommt

27.08.2023 Konzerne, welche mit fossiler Energie Krisengewinne machen, sollen in Zukunft stärker zur Kasse gebeten werden. Wurde bisher nur Zufallsgewinn abgeschöpft, wenn er 20 Prozent über dem Durchschnittsgewinn vergangener Jahre lag, soll in Zukunft schon bei 10 Prozent angesetzt werden.