AA

Gratis Radfahrkurse für Wiener Volksschulkinder

4.09.2023 Erneut bietet die Mobilitätsagentur Wien mit Schulanfang kostenlose Radfahrkurse für Wiener Volksschulkinder an.

Kickl pflegt die Grenzverletzung

4.09.2023 Warum es der FPÖ-Chef nicht darauf anlegt, staatstragend und gemäßigt zu wirken.

Die Spitzenreiter in der Hitparade der BH-Strafen

5.09.2023 Mehr Verstöße gegen Baugesetz und Sittenpolizeigesetz, Betteln kaum mehr ein Thema.

Selenskyj wechselt Verteidigungsminister aus

5.09.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wechselt seinen Verteidigungsminister Olexij Resnikow aus.

Finanzausgleich: Wallner fordert mindestens eine jährliche Milliarde zusätzlich

3.09.2023 Vorarlbergs Landeshauptmann geht mit dieser Forderung in eine entscheidende Verhandlungswoche: So viel Geld müsse für Pflege, Gesundheit und die Kinderbetreuung fließen.

Ländle-Korruption

3.09.2023 Nur Bruchstücke sind bislang vom Siemens-Korruptionsskandal, der Vorarlberg seit einem Monat erschüttert, bekannt. Der Konzern Siemens, der nach dem Hinweis eines Whistleblowers seine internen Kontrollsysteme angeschmissen und dann die Behörden informiert hat, erzielte gleich zu Beginn einen Etappensieg in der öffentlichen Wahrnehmung: die Krisen-PR-Fachleute haben es geschafft, die Affäre zunächst der lokalen Krankenhausbetriebsgesellschaft umzuhängen. Jeder

SPÖ gewinnt auch Wahl-Wiederholung in Forchtenstein

3.09.2023 Die SPÖ hat sich am Sonntag erneut den Bürgermeister bei der Wahl-Wiederholung in Forchtenstein gesichert. Der Urnengang musste aufgrund einer Aufhebung durch den Verfassungsgerichtshof wiederholt werden.

Indiens Satellit zur Sonne gestartet

3.09.2023 Ein indischer Satellit ist am Samstag zu seiner Mission zur Sonne vom Weltraumbahnhof Satish Dhawan an der Küste des Bundesstaates Andhra Pradesh gestartet. Der Mondrover Indiens ist unterdessen vorübergehend in den Schlafmodus versetzt worden.

Britische Regierung plant Denkmal für Queen Elizabeth II.

3.09.2023 Die britische Regierung hat erste Pläne für den Bau eines Denkmals für die im vergangenen Jahr verstorbene Königin Elizabeth II. verkündet. Es soll demnach 2026, im Jahr ihres 100. Geburtstages, enthüllt werden.

Carsharing in Wien: E-Autos als Herausforderung

3.09.2023 Bei den Carsharing-Angeboten in Städten wie Wien finden sich mittlerweile auch Elektroautos in den Flotten. Die Verbrenner-Alternative scheint sich im Sharing-Geschäft zu etablieren, auch wenn die Technologie Gelegenheits-Nutzer vor Herausforderungen stellt.

Schubertiade-Finale: Das war der Hammer!

4.09.2023 Weltklasse-Pianist Igor Levit begeisterte das Publikum. Tags zuvor enttäuschte Sopranistin Louise Alder.

Neuer Stammsitz für den Maschinenring Oberland

4.09.2023 Firmensitz soll in acht Monaten bezugsfertig sein.

Aids Hilfe Wien startet Kampagne über sexuelle Gesundheit

4.09.2023 Die Aids Hilfe Wien startet anlässlich des Welttages der sexuellen Gesundheit am Montag die Kampagne "Lust auf Reden. Gemeinsam für sexuelle Gesundheit" und will so Tabus abbauen.

Robotik-Unterricht ist mehr als nur spielen

3.09.2023 VN-Schulserie: Der rasante technische Wandel führt an den Schulen zu innovativen Schwerpunkten. Auch die HLW Rankweil führt einen neuen Zweig mit Fokus auf digitale Medien ein.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 150.000 Euro verkauft wurde

4.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Schulstart: Polizei verstärkt Verkehrsüberwachung

4.09.2023 Zum Schulstart am morgigen Montag setzen Innenministerium und Polizei auf eine verstärkte österreichweite Verkehrsüberwachung im Bereich von Schulen.

"Mädchentester gesucht" - Bordell schockt mit Werbung

4.09.2023 Ein Etablissement in Graz hat mit einer öffentlichen Stellenanzeige für Aufruhr gesorgt. Grund dafür: Ein großes Plakat des Grazer Bordells. Die Anzeige lautet: "Wir stellen ein - Mädchentester - jetzt bewerben..." und ist an der Mauer des Etablissements, das sich entlang einer der Hauptverkehrsrouten von Graz erstreckt, zu sehen.

"Spül keinen Müll": Weniger Müll in Wiener Kläranlage

4.09.2023 Das Müllaufkommen in der Wiener Kläranlage hat sich seit dem Start der Informationsoffensive "Spül keinen Müll" Mitte 2022 um 335 Tonnen reduziert.

Ein Künstler des Menschseins und der Mythologie

4.09.2023 Vernissage der Ausstellung „Ahnentafel“ des Künstlers Gernot Riedmann in der Galerie Kukuphi in Bludenz.

Karner: Video von FPÖ-Jugend "grauslig"

4.09.2023 Innenminister Karner stellt im APA-Interview klar, dass er das viel kritisierte Video der Jungen FPÖ "grauslig" findet und härtere Strafen für die "Klimakleber" begrüßen würde.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 275.000 Euro verkauft wurde

3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Deckname Paul Snow: Bohumil Snizeks Flucht über Koblach ins Exil

3.09.2023 Der tschechoslowakische Soldat schaffte es bis nach England.

Zahlreiche Anzeigen bei Tuning-Treffen in Mörbisch

3.09.2023 Bei einem Tuning-Treffen in Mörbisch am See hagelte es 30 Anzeigen. In Mattersburg stoppte die Polizei einen Raser, der mit 105 km/h im Ortsgebiet unterwegs war.

Verbremst

3.09.2023 Es sagt alles: Monatelang hat sich die ÖVP gegen eine Mietpreisbremse ausgesprochen, um sich mitten im Sommer darauf einzulassen. Und zwar unmittelbar vor einer Sondersitzung des Nationalrats, in der Freiheitliche und Sozialdemokraten den Druck erhöht hatten. Botschaft: Sachargumente waren nicht ausschlaggebend. Bundeskanzler Karl Nehammer und Co. haben aus Panik, noch weiter abzustürzen, reagiert. Den Grünen

„Ich kann mir keinen anderen Beruf vorstellen“

4.09.2023 Der ehemalige Hüttenwirt Werner Fleisch und der aktuelle Hüttenwirt Manfred Zwischenbrugger erzählen von ihrer Zeit auf der Wormser Hütte. Nächstes Jahr geht auch Manfred in Pension, weshalb die Wormser Hütte für nächstes Jahr einen neuen Pächter sucht.

Doskozil kritisiert "Mateschitz-Bashing"

4.09.2023 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat sich mit Kritik an "Spitzengewerkschaftern" zu Wort gemeldet. Zudem lobt er Mateschitz.

Frischer Blumenwind in der Bludenzer Innenstadt

3.09.2023 Jacki Woduschegg eröffnete ihr Blumengeschäft zentral in der Altstadt von Bludenz.

Eine Frau mit vielen Talenten

3.09.2023 Evelyne Spöttl ist Kreativkopf, Zahlenfuchs, Entertainerin, Designerin und mehr.

Wo eine Wohnung in Andelsbuch um 400.000 Euro verkauft wurde

3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Wiener Polizei verhaftete tobenden Kran-Kletterer

3.09.2023 Am Samstag ist ein tobender Mann auf einen Kran am Freudplatz in Wien-Leopoldstadt geklettert und löste damit einen Polizeieinsatz aus.

Einfamilienhaus in Frastanz um 401.000 Euro verkauft

3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Jugendliche attackierten Mann in Wien mit Schlagring

3.09.2023 Jugendliche prügelten einen Mann in Wien-Meidling am Samstag spitalreif. Die Verdächtigen wurden einer Aussendung der Polizei zufolge festgenommen.

Bankomat im Bezirk Mistelbach in die Luft gejagt

3.09.2023 In der Nacht auf Sonntag ist im Weinviertel in Niederösterreich neuerlich ein Bankomat gesprengt worden. Ein Zusammenhang mit dem Coup in Seefeld-Kadolz im Bezirk Hollabrunn vom Freitag wird vermutet.

RIVA home: „Alle engagieren sich bei uns für leistbaren Wohnraum“

3.09.2023 RIVA home ermöglicht jungen Menschen seit zehn Jahren den ersten Eigentumserwerb. Das Unternehmen bietet mit der verbindenden Idee attraktive Jobs mit Sinn und Mehrwert.

Einfamilienhaus in Tschagguns um 450.000 Euro verkauft

3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Neuer Anlauf zur Klosterzukunft

3.09.2023 Das Forum Leiblachtal präsentierte Entwurfspläne für die Nachnutzung des ehemaligen Salvatorkollegs in Hörbranz.

Grundstück in Bregenz um 808.800 Euro verkauft

3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Hier liegt Kaiserin Elisabeth begraben

4.09.2023 Kaiserin Sisi ist bis heute eine Legende. Heute liegt die Kaiserin in der Franz-Josephs-Gruft unter der Kapuzinerkirche in Wien, Österreich begraben. In der „Kaisergruft“ befinden sich die wichtigsten Mitglieder des Habsburger-Geschlechts.

Stadt Wien hieß 198 neue Lehrlinge im Rathaus willkommen

3.09.2023 Diese Woche hieß die Stadt Wien 198 neue Lehrlinge für im Festsall des Wiener Rathauses willkommen.

Ein Volksfest zu Ehren der Älplerinnen und Älpler

3.09.2023 Für Älplerinnen und Älpler und das Vieh geht es wieder Richtung Tal. Dabei sind allesamt ein begehrtes Fotomotiv.