AA

Britische Regierung plant Denkmal für Queen Elizabeth II.

Die britische Regierung setzt ein Komitee für ein Denkmal für Queen Elizabeth II. ein.
Die britische Regierung setzt ein Komitee für ein Denkmal für Queen Elizabeth II. ein. ©AP Photo/Alastair Grant Pool, File (Archivbild)
Die britische Regierung hat erste Pläne für den Bau eines Denkmals für die im vergangenen Jahr verstorbene Königin Elizabeth II. verkündet. Es soll demnach 2026, im Jahr ihres 100. Geburtstages, enthüllt werden.
75. Geburtstag von Charles III. ohne Harry & Meghan?
Das war Camillas erster Geburtstag als Königin

Das unabhängige Queen-Elizabeth-Komitee soll Vorschläge für das Denkmal für die verstorbene Queen Elizabeth II. und ein sogenanntes nationales Vermächtnisprogramm sichten und Empfehlungen abgeben, erklärte das Cabinet Office, die zentrale britische Regierungsbehörde, am Sonntag.

Komitee soll "passende Anerkennung" für Queen Elizabeth II. ausarbeiten

Vorsitzender des neuen Gremiums ist der ehemalige Privatsekretär der Queen, Robin Janvrin. Das Mitglied des britischen Oberhauses nannte die Ernennung "eine Ehre". Es werde eine "einzigartige Herausforderung, den außerordentlichen Beitrag" der verstorbenen Monarchin "zu unserem nationalen Leben während ihrer sehr langen Regierungszeit für künftige Generationen einzufangen", sagte Janvrin.

Hochrangige Mitglieder der Königsfamilie, Politiker und Experten sollen zu Mitgliedern des Komitees ernannt werden. Das Gremium wird dann seine Empfehlungen König Charles III. und Premierminister Rishi Sunak übermitteln. Elizabeth II. war im vergangenen September nach 70 Jahren auf dem britischen Thron im Alter von 96 Jahren verstorben.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Britische Regierung plant Denkmal für Queen Elizabeth II.
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen