AA

Asyl-Antragszahlen sind rückläufig - aber weiterhin hoch

24.09.2023 Seit dem Samstag zeigt sich mit dem Vorliegen der August-Zahlen in Sachen Asyl ein ziemlich eindeutiger Trend nach zwei Dritteln des Jahres.

Die fünfte Jahreszeit im Bregenzerwald

24.09.2023 Im Frühling und im Herbst ist für vier Wochen eine besondere Zeit im Hinterwald: Mensch und Tier leben im Vorsäß. Eine Reportage aus Schoppernau.

Leben schützen und Perspektive schenken

25.09.2023 Martina Rüscher findet, dass Leben schützen sowohl den Schutz des Ungeborenen als auch den Schutz der Schwangeren beinhaltet. Daher setzt sie sich für gute Beratungsangebote und das Errichten einer sicheren Ordination für Abtreibungen ein.

Erntedank im Zeichen der Sonnenblume

25.09.2023 Kommenden Freitag wird in Bregenz das Erntedankfest gefeiert. Zudem wird Vorarlbergs längste Sonnenblume gekürt.

Die Suche nach Leben im All – K2-18b

25.09.2023 Immer häufiger lesen wir sensationelle Meldungen wie: „Zweite Erde entdeckt – Leben auf Planet XY möglich“. Es folgt der Versuch einer Einordnung der Entdeckungen.

Die pflegeleichte und gesunde Felsenbirne

25.09.2023 Wer einen Strauch sucht, den er kaum schneiden muss, der wenig Laub abwirft, nicht giftig ist und dessen Früchte Vögel und Menschen verzehren können, ist mit der Felsenbirne gut beraten.

Großes Publikum beim Tag des Sports in Wien

25.09.2023 Am Samstag hat der Tag des Sports in Wien wieder ein sehr großes Publikum angezogen.

Alkolenker in OÖ rastete bei Kontrolle aus

24.09.2023 Freitagnachmittag ist ein unbelehrbarer 46-jähriger Alkolenker aus dem Bezirk Grieskirchen bei einer Kontrolle gegenüber der Polizei ausgerastet.

Buntes Programm beim "Forschungsfest NÖ" in Wien

24.09.2023 Am Freitag wurde in der Herrengasse im Palais Niederösterreich in Wien von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das "Forschungsfest Niederösterreich" eröffnet, das heuer bereits zum vierten Mal über die Bühne ging.

NASA-Sonde "Osiris-Rex" soll Asteroiden-Probe abwerfen

23.09.2023 Die NASA-Sonde "Osiris-Rex" soll am Sonntag eine Probe vom Asteroiden Bennu über der Wüste des US-Bundesstaats Utah abwerfen.

Schallenberg will Gesprächskanäle mit Russland offen lassen

24.09.2023 Trotz des Angriffkriegs auf die Ukraine will Außenminister Alexander Schallenberg auch weiter Gesprächskanäle mit Russland offen lassen.

Grazer Amokfahrer tot in Einzelzelle aufgefunden

24.09.2023 Der sogenannte Grazer Amokfahrer Alen R. ist einem Bericht der "Kronen Zeitung" (Online-Ausgabe) zufolge am Samstagmorgen tot in seiner Zelle in der Justizanstalt (JA) Stein aufgefunden worden.

Tonnen an Weintrauben von Weinbergen in Wien-Döbling gestohlen

26.09.2023 Unbekannte Täter haben in Wien-Döbling tausende Kilogramm Weintrauben gestohlen.

Weiter Kritik an Wiener Kleingarten-Deals

24.09.2023 Die Umwidmungen von Grundstücken mehrerer Wiener SPÖ-Politiker in einem Kleingartenverein in der Wiener Donaustadt sorgen bei der politischen Konkurrenz weiter für Kritik.

ÖVP bleibt bei höherer CO2-Bepreisung

24.09.2023 Die ÖVP in der Bundesregierung will trotz Rufen aus der eigenen Partei nach einer Aussetzung an der beschlossenen höheren CO2-Bepreisung festhalten.

Martin gewinnt MotoGP-Sprint in Indien vor Bagnaia

23.09.2023 Der Spanier Jorge Martin hat den MotoGP-Sprint vor dem Großen Preis von Indien gewonnen.

Rumänien blockiert laut Berichten NATO-Zugang Österreichs

25.09.2023 Rumänien blockiert offenbar Österreichs Teilnahme an Sitzungen der NATO.

Autobahn in Schweden nach Erdrutsch eingebrochen

23.09.2023 Nach einem Erdrutsch sind in der Nähe einer westschwedischen Kleinstadt Teile einer Schnellstraße eingestürzt.

Abtreibungen: Disoski ortet "beschämenden Zustand"

23.09.2023 Die Grünen fordern, dass Schwangerschaftsabbrüche auf Kosten der Krankenkasse in allen öffentlichen Spitälern ermöglicht werden.

Landhaus-Befragungen in der Wirtschaftsbund-Affäre

24.09.2023 Die WKSTA ermittelt weiter gegen den Wirtschaftsbund.

Deutsche bei Tauchgang im Traunsee gestorben

23.09.2023 Am Freitagnachmittag ist eine 55-jährige Deutsche bei einem Tauchgang im Traunsee in Traunkirchen (Bezirk Gmunden) tödlich verunglückt.

Rumänien blockiert offenbar NATO-Zugang Österreichs

23.09.2023 Offenbar blockiert Rumänien Österreichs Teilnahme an Sitzungen der NATO. Zwei Offiziere des Bundesheers in Brüssel warten seit Wochen auf ihre Akkreditierung bei der Allianz.

Mutter mit Baby im Arm in Wien-Donaustadt weggestoßen und beraubt

23.09.2023 In Wien-Donaustadt wurde am Freitag eine Frau mit einem Baby im Arm weggestoßen und anschließend beraubt, als sie ein Smartphone an einen Mann verkaufen wollte.

Wie es für Andrea Kaufmann im österreichischen Gemeindebund weitergeht

23.09.2023 Die Dornbirner Bürgermeisterin hat über ihre Zukunft im Gemeindebund entschieden

Das passierte beim 6. Twitter-Marathon der Wiener Polizei

23.09.2023 Auch heuer war die von der Wiener Polizei veranstaltete Aktion Twitter-Marathon „#24hWien“ wieder ein großer Erfolg.

Geldmangel: Mann soll vor Wiener Lokal leere Flaschen gestohlen haben

23.09.2023 Ein 53-jähriger Mann soll vor einem Wiener Lokal seit Anfang September immer wieder leere Flaschen gestohlen haben.

Drogenspürhund wurde in Wohnung in Wien-Hernals fündig

23.09.2023 Am Freitag fand ein Suchtmittelspürhund in einer Wohnung in Wien-Hernals mutmaßlich Drogen.

Geballte Hilfe unter einem Dach

23.09.2023 Vertrag für Betrieb der ersten Primärversorgungseinrichtung ist rechtskräftig.

Mann schlug Fahrkarten-Kontrolleur am Bahnhof Wien-Mitte ins Gesicht

23.09.2023 Am Freitag wurde ein Fahrkarten-Kontrolleur im Bereich der U-Bahn-Passage des Bahnhofes Wien-Mitte von einem Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen.

„Am Ende sind wir alle nur Menschen“

23.09.2023 Nach 21 Jahren als Bauhofchef hat Erich Knappitsch viel erlebt. Schönes und weniger Schönes.

Galaktische Sammlung

23.09.2023 Mario Koch (36) ist „Der Spielzeugjäger“. Der Dornbirner sammelt Figuren und andere Fanartikel aus Star Wars, Marvel und Co.

„Warum hört der Mann nicht auf zu schlagen?“

23.09.2023 Ab heute ist das dokumentarische Theater „Die Zelle“ in Vorarl­berg zu sehen. Regisseurin Constance Cauers und Nikola Furtenbach (ifs) sprechen über Intentionen und Hintergründe.

Einigung über 5.000 statt 70.000 Euro

23.09.2023 Zivilprozess endete mit Vergleich: Schuldnerin muss der Bank für Wohnbaukredit nur Bruchteil bezahlen.

Schallenberg: Gesprächskanäle mit Russland offen halten

23.09.2023 Außenminister Alexander Schallenberg will trotz des Angriffskriegs auf die Ukraine auch weiter Gesprächskanäle mit Russland offen lassen.

Hinter den Kulissen: Das plötzlich nicht mehr so ganz wichtige Amtsgeheimnis

23.09.2023 Wie eine journalistische Anfrage an das Land plötzlich in der Volkspartei für Aufruhr sorgte.

Hinter den Kulissen: Wie ein Umfrage-Gerücht das Landhaus auf Trab hält

23.09.2023 Seit Wochen wird gerätselt, ob eine Partei die Sonntagsfrage gestellt hat. Die VN lüften das Rätsel.

Van der Bellen genießt das meiste Vertrauen der Österreicher

23.09.2023 Der APA/OGM-Vertrauensindex hat ermittelt, welchen Politikern die Österreicher mehr und welchen weniger Vertrauen. Das meiste Vertrauen genießt dabei Bundespräsident Alexander van der Bellen.

Bioabfälle: So hilft KI bei der Mülltrennung

23.09.2023 In Österreich entstehen jährlich rund 3,3 Millionen Tonnen Bioabfall. Vieles davon landet fälschlicher Weise im Restmüll. Bei der Mülltrennung kommt mittlerweile Künstliche Intelligenz zum Einsatz.

Mit Musik und Lesung aus eigenem Buch begeistern

23.09.2023 Die Götznerin Tanja Scheichl-Ebenhoch hat das Ländle beim großen Event in Bad Ragaz vertreten.

Klimagefährder

23.09.2023 Man hätte darauf wetten können: Seit Wochen steigen die Spritpreise wieder. Also war es nur eine Frage der Zeit, bis erste Rufe laut werden, eine Bremse zu ziehen. Jetzt ist es so weit: „Die Bundesregierung muss die CO2-Bepreisung aussetzen, bis sich die Inflationsrate wieder auf einem normalen Niveau befindet“, erklärt die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner